Mukuku von Anfang an bringen!

Deutsche Nationalmannschaft (Männer)
-
-
Mukuku von Anfang an bringen!
Muhkuhs sind eh beschde.
Ansonsten gilts heut für die Luschentruppe. So a Steilvorlage wie die der Japsen sollte man irgendwie nutzen.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Jetzt schonungslos analysieren und dann weiter wie immer.
"Mehr Licht als Schatten'
"Trainer braucht Zeit"
"es lag nicht an uns, sondern am Gegner"
-
Müller hört auf.
-
Jetzt muss das kommen was ich schon vor ner ganzen Zeit gesagt habe. Ein echter Neuanfang. Ich hätte die Katar WM nur als Zwischenstation gesehen und Richtung Heim-EM aufgebaut. Jetzt hat man eben nur 1 1/2 Jahre ohne Pflichtspiele um das hinzubekommen.
-
Sorry, aber jetzt passt dieser grenzdebile Ausdruck endlich mal: Deutsche Nationalmannschaft beschde!
-
Müller hört auf.
Nun ja, beim Müller, Gerd habe ich damals gesagt verdammt schade und habe eine Träne im Augenwinkel zerdrückt.
Beim Müller, Thomas muss ich sagen, das kommt zweieinhalb Jahre zu spät.
-
Beim Mühlfisch, dem Karbfm, meine ich, ist die Liegezeit schon längst überschritten!
-
Ja gut. Tag 1 nachdem Deutschland, schon wieder, völlig verdient aus der WM in der Gruppenphase ausgeschieden ist.
Eigentlich könnte man sich jetzt die Posts raussuchen die ich und viele andere hier nach dem Südkoreaspiel 2018 geschrieben haben raussuchen, kopieren und wenn man Löw mit Flick ersetzt könnte man sie 1 zu 1 so stehen lassen.
Die Probleme von damals, die aber nicht 2018 begannen sondern bereits vorher, sind sportlich noch vergleichbar.
Der Trainer, damals wie heute ehr Teil des Problems als Teil der Lösung.
Die Kritik am Bayernblock, damals wie heute gerechtfertigt und Turnierentscheidend.
und und und.
Sportlich drehen wir uns seit dem Ausscheiden bei der EM 2016 im Kreis.
Komischerweise gelingt es den Verantwortlichen Perfekt diesen Umstand zu kaschieren, und auch Teile der Zuschauer gehen bei diesem Trauerspiel zufrieden mit.
Bei Flick z.B. freut man sich über X Siege am Stück gegen Fußballerisches B Material und schaut dann wohlwollend darauf das man gegen die Mannschaften die mit uns auf einer Ebene sein sollten Phasenweise mithalten kann und wie am So ja eigentlich auch net ganz so schlecht sondern ja eigentlich ganz gut war, ohne das es reicht natürlich.
Das man aber Spitzenspiele mal über 90 min überzeugend und erfolgreich bestreitet wenn der Gegner net wie Italien mit ner aufgestocken U21 antritt da wartet man vergeblich drauf.
Auch wenn ein Ausscheiden in dieser Gruppe sicher von niemanden erwartet wurde braucht man sich keine Illusionen machen. Ähnlich wie letzten Sommer wäre der erste Gradmesser auch die Endstation gewesen.
Nachdem man jetzt das dritte große Turnier in Folge blamabel gestaltet hat wäre es wirklich an der Zeit mit dem Eisenbesen zu kehren und dem Trend entgegen zu wirken.
Passieren wird das man den Rücktritt von Müller als Generationenwandel verkauft, Flick logischerweise weitermachen darf weil "man war ja eigentlich voll da" und auch sonst wird nichts passieren was die Frankfurter/Münchener Komfortzone zu sehr erschüttert.
-
Wir sind doch nicht ausgeschieden, wir fliegen nur früher heim!
-
Da haben wir es den Kataries so richtig gezeigt, wie wichtig uns
Menschenrechte und Antidiskriminierung sind.
-
Die Nationalmannschaft braucht wieder ein freundliches Auftreten und daher ist es an der Zeit Herrn Bierhoff endlich den Laufpass zu geben.
-
Vogts kritisiert DFB-Profis: "Jeder will für sich glänzen"
Der frühere Bundestrainer Berti Vogts hat den aktuellen Nationalcoach Hansi Flick nach dem Vorrunden-Aus der DFB-Elf bei der WM gegen wachsende Kritik verteidigt. "Ihm kann ich keinen Vorwurf machen, er muss mit dem Spielermaterial arbeiten, das da ist und ich sehe kaum bessere Alternativen", urteilte der 75-Jährige in seiner WM-Kolumne für die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Freitag).
Stattdessen monierte Vogts die Einstellung der Spieler: "Es gibt zu wenige Spieler, die bereit sind, für die anderen mitzuarbeiten. Jeder will für sich glänzen. Ja, wir spielen sehr schön nach vorn, Chapeau! Aber was ist, wenn der Gegner den Ball hat? Da ziehen sich alle zurück und warten auf die Fehler der Anderen."
Mit dieser Einstellung sei bei einer WM nicht viel zu erreichen. "Ich muss alles dafür tun, den Ball zu erobern und mein Tor zu verteidigen. Aber dazu ist auch mal Drecksarbeit nötig. Und ...Vogts kritisiert DFB-Profis: "Jeder will für sich glänzen"Der frühere Bundestrainer Berti Vogts hat den aktuellen Nationalcoach Hansi Flick nach dem Vorrunden-Aus der DFB-Elf bei der WM gegen wachsende Kritik...www.sueddeutsche.de -
WM 2022: Kolumne von Holger Badstuber zum deutschen WM-Debakel: Diese Generation hat keinen Biss
In seiner WM-Kolumne analysiert Eurosport-Experte Holger Badstuber die Ursachen für das Aus der deutschen Nationalmannschaft nach der Vorrunde in Katar. Dabei nimmt der 33-Jährige kein Blatt vor den Mund und spricht die Mängel knallhart an. "Wir sind keine harten Arbeiter mehr. Stattdessen sehe ich nur noch verwöhnte Spieler ohne Biss", sagt er und fordert ein radikales Umdenken.
Von Holger Badstuber...
WM 2022: Kolumne von Holger Badstuber zum deutschen WM-Debakel: Diese Generation hat keinen BissIn seiner WM-Kolumne analysiert Eurosport-Experte Holger Badstuber die Ursachen für das Aus der deutschen Nationalmannschaft nach der Vorrunde in Katar.www.eurosport.de -
Klar das jeder seinen Senf dazu abgibt, aber Recht haben die alle irgendwie.
-
Den Musiala bekommen die auch noch eingefangen…
Kann mich an einen Ferien-Job bei Photo Porst erinnern, in dem gewisse Tätigkeiten auf Akkord bezahlt wurden.
Ich leg natürlich los wie die Feuerwehr, für die paar Kröten mehr!
Nach einer Woche, wurde ich dann von 3 fest angestellten Mitarbeitern beseite genommen und mir wurde erklärt, dass ich mit meiner Arbeitsweise „den Akkord kaputmach“…
Ok, hab mich dann angepasst.
Bisserl weniger verdient, dafür wohlwollende Blicke der Kollegen:innen
-
Wie war eigentlich der Empfang am "Römer", man hat seltsamerweise nix g`hört?
-
Wie war eigentlich der Empfang am "Römer", man hat seltsamerweise nix g`hört?
Nur paar umgeworfene Aschenbecher.
-
Sollte das stimmen, ist Bierhoff noch weniger zu halten, als er es ohnehin schon nicht ist...
WM 2022 | "One Love"-Debatte: Nur zwei Spieler wollten die Mund-zu-GesteDie Mund-zu-Geste sorgt auch nach dem WM-Aus der deutschen Nationalelf weiter für Diskussionen.www.t-online.de
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!