Transfervorschläge und Spekulationen

  • Wobei es ehrlich gesagt schwerer ist beim HSV Stamm zu spielen wie in Dresden, daher ist der Vergleich mit Dafferner auch nicht richtig

    Ich könnt jetzt dagegenhalten das es bei einem Abstiegskandidaten jetzt auch net so leicht ist zweistellig zu treffen, aber ich glaub ich hab etz mei Meinung zu beiden dargelegt und hoff einfach das beide an uns vorübergehen.

  • Wintzheimer hat doch oft über außen gespielt und Daferner ist eher der klare Zentrumsstürmer.

    Deshalb passt er auch der Vergleich Köpke - Daferner nur bedingt. Auch wenn Köpke mehrfach bei uns allein in der Spitze gespielt hat.

    Ich rechne damit, dass wir einen klaren 9er holen.

  • Man muss denke ich auch sehen, dass unsere Gegner kommende Saison tendenziell doch anders gegen uns spielen werden als in dieser.


    Wir werden mehr auf tief stehende Gegner treffen, die gegen uns auf Konter setzen werden.

    Auch in der Hinsicht wäre ein Wühler wie Burgi Gold wert.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • ich dachte nächste Runde möchte der Club aufsteigen, da braucht man kein Winzheimer, ganz bestimmt nicht

    Falls der ein echter Flügelspieler ist und viele Vorbereitungen liefern kann, dann evtl. schon.

    ich habe ihn kaum verfolgt, aber einige kennen ihn anscheinend besser.


    Auf den Flügeln haben wir zu Duman und Schleimer eigentlich kaum eine Alternative.

    MMD, klar, aber der wird ja eigentlich im Zentrum gebraucht.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Meinung alleine bin, aber ich finde, dass wir das Hauptproblem auf den Flügeln haben.


    Unsere Flanken sind einfach mal gar nichts. Zu oft fliegen die irgendwo hin, aber nicht zum Zielspieler.


    Egal ob Fischer, Handwerker oder MMD. Die Flanken waren wie immer nichts.


    Ich persönlich bin nicht böse, dass wir keinen Terodde oder Burgstaller haben. Fällt so ein Top Stürmer aus, dann schaut es in der zweiten Reihe meistens sehr düster aus.


    Wir haben viele verschiedene Torschützen und ich finde eine Mannschaft gut, die in der zweiten Reihe auch noch fähige Spieler hat.


    Die Chancenverwertung ist halt so ne Sache bei uns. Gegen Dresden und Sandhausen haben wir viel zu viele Chancen liegen lassen und da schau ich nicht auf die/den Stürmer.


    Egal ob Duman, Schleimer oder MMD. Das waren Chancen für 5 Spiele.


    Daher sollten wir uns nach LM/LA oder RM/RA umschauen und Flanken, sowie Standards verbessern.

  • Da bin ich zum größten Teil bei dir. Aber was bringen uns gute Flanken, wenn unsere Offensive sie nicht verwertet. Wie du schon geschrieben hast, hatten wir vorallem in den Spielen gegen Dresden und Sandhausen mehr als genug Chancen. Also waren ja genug da, wir haben nur leider keinen eiskalten Vollstrecker. Ein Burgstaller oder Terodde hätten in den beiden Spielen wahrscheinlich jeweils 5 Tore erzielt.

  • Meiner Meinung nach bräuchte es drei neue Stürmer. Primär gefallen würden mir Burgi (Pauli), Daferner (Dresden) und Bialek (Wolfsburg).


    Weiterhin würde ich, wenn ich könnte, bei Gustaf Nilsson (Wiesbaden) mitbieten. Ich denke, dass sich die Chance auf einen Transfer in einem guten Bereich befindet, wenn nicht sogar wahrscheinlicher als bei den oberen drei Kandidaten. Ein 3.Ligaspieler könnte sich bei einem ambitionierten 2.Ligaverein sicherlich sehr motiviert fühlen und seine Scorer-Statistik auch eine Liga höher ähnlich gut halten.

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Wir werden mit Sicherheit mindestens einen klaren 9er bekommen, der auch kopfballstark ist. Sei es Burgi, Daferner, Nilsson.

    Nächste Saison dürften wir generell dann auch wieder mehr Körperlichkeit auf dem Platz haben. Dreierkette mit Sörensen, Hübner, Schindler ist bestimmt ne Option. Dazu Wekesser und der kopfballstarke 9er, das ist schon einiges an Wucht, auch in den defensiven Kopfbällen.

  • Meiner Meinung nach bräuchte es drei neue Stürmer. Primär gefallen würden mir Burgi (Pauli), Daferner (Dresden) und Bialek (Wolfsburg).


    Weiterhin würde ich, wenn ich könnte, bei Gustaf Nilsson (Wiesbaden) mitbieten. Ich denke, dass sich die Chance auf einen Transfer in einem guten Bereich befindet, wenn nicht sogar wahrscheinlicher als bei den oberen drei Kandidaten. Ein 3.Ligaspieler könnte sich bei einem ambitionierten 2.Ligaverein sicherlich sehr motiviert fühlen und seine Scorer-Statistik auch eine Liga höher ähnlich gut halten.

    Aber wäre Nilsson auch gut genug? Er hat jetzt zum ersten Mal in seiner Karriere so häufig getroffen. In Schweden und Dänemark war er noch jung, aber seine Statistiken sind dort nicht so überragend gewesen.

  • Meiner Meinung nach bräuchte es drei neue Stürmer. Primär gefallen würden mir Burgi (Pauli), Daferner (Dresden) und Bialek (Wolfsburg).


    Weiterhin würde ich, wenn ich könnte, bei Gustaf Nilsson (Wiesbaden) mitbieten. Ich denke, dass sich die Chance auf einen Transfer in einem guten Bereich befindet, wenn nicht sogar wahrscheinlicher als bei den oberen drei Kandidaten. Ein 3.Ligaspieler könnte sich bei einem ambitionierten 2.Ligaverein sicherlich sehr motiviert fühlen und seine Scorer-Statistik auch eine Liga höher ähnlich gut halten.

    Den Nilsson hatte ich auch schon mal vorgeschlagen,finde ihn sehr interessant!!

  • Wie wäre es mit Atik von Magdeburg? Allerdings hat da Union auch schon seinen Hut in den Ring geworfen.

    Schwierig.


    A) Es sind wie du schon sagst bereits andere Vereine an ihm interessiert. Außerdem ist die Möglichkeit schon gegeben, dass er in Magdeburg bleibt.


    B) Er hat zuvor in der 2.Liga in 66 Spielen nur 6x getroffen. Sicherlich kann es sein, dass er seine Stärke in der 3.Liga gefunden hat, dennoch sehe ich bei ihm ein erhöhtes Risiko, dass er nicht funktionieren wird, im Vergleich zu den anderen Kandidaten.

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Atik ist aber kein klassischer Stürmer, eher OM oder auch auf Außen. Und würde wohl Ablöse kosten. Abseits davon, dass er aufgrund vieler Interessenten, schwer zu bekommen sein dürfte.

  • Ich finde es ist schon erlaubt, bei den Transfers auch ambitioniert zu denken.


    Lass Bremen und Schalke hochgehen, stand jetzt zwei Absteiger runterkommen, die nicht Turm hoch über dem Rest der Liga thronen.

    Dann muss ich nicht mal die Klobrille aufhaben um zu sehen, dass wir für potentielle Neuzugänge zu den Top 5 Adressen innerhalb der Liga gehören dürften.

    Die Verantwortlichen werden das auch nicht wesentlich anders sehen, als internes Ziel Wiederholung von Rang 5-8 auszugeben wäre nach der genommenen Entwicklung auch irgendwie albern.


    Was dann möglich ist, hängt natürlich von möglichen Transfereinnahmen (Cerin, Shuranov) und einem eventuellen Halten von Leistungsträgern (Tempelmann) ab.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Wir brauchen einen Pressingstürmer.


    Das wäre Burgstaller, der dazu auch Größe und das Körperliche sowie Abschlussstärke mitbringt. Eigentlich die Idealvorstellung unseres Bedarfs.

    Nur das Alter spricht gegen Burgi.



    Wintzheimer und Daferner sehe ich als andere Stürmertypen.

    Club 2019: "Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher."



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!