Tim Handwerker (#29) (verliehen zum FC Utrecht)

  • Außerdem gibts gute, bezahlbare Linksverteidiger nicht wie Sand am Meer. Das was hier immer gefordert wird: defensivstark, dynamisch in die Offensive, gute Flanken gibts in der 2. Liga wenn überhaupt nur sehr kurz. Da muss man irgendwelche Kompromisse eingehen. Es ist ja nicht so, dass die anderen allesamt Wunderverteidiger haben. Handwerker ist sicher nur Durchschnitt, aber er hat noch Entwicklungspotenzial.


    Auch ein Leibold hat seine Schwächen, die er im Hinspiel eindrucksvoll zu unseren Gunsten demonstriert hat.

  • Auch Serra machts in der Situation ziemlich gut. Er geht erst im Rücken von Handwerker weg um dann den Ball entgegen zu gehen. Diejenigen die Körperkontakt fordern sollen sich die Szene am besten nochmal ansehen. Er hat hinten nun mal keine Augen. Handwerker hat hier absolut keine Chance. Aus meiner Sicht ist der Kopfball in der Konstellation nicht mehr zu verteidigen.

    Genauso sieht es aus, exakt beschrieben.

    Für jemanden der aber jede Woche eine andere Sau durchs Dorf treiben will, schwer zu kapieren.

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • Auch Serra machts in der Situation ziemlich gut. Er geht erst im Rücken von Handwerker weg um dann den Ball entgegen zu gehen. Diejenigen die Körperkontakt fordern sollen sich die Szene am besten nochmal ansehen. Er hat hinten nun mal keine Augen. Handwerker hat hier absolut keine Chance. Aus meiner Sicht ist der Kopfball in der Konstellation nicht mehr zu verteidigen.

    Serra hat doch auch im Interview selbst gesagt, dass er fand, dass die beiden zentralen Verteidiger von uns zu weit vorne stünden und somit viel Freiraum für ihn da ist.

    War ähnlich wie beim Hinspieltor der Kieler. Handwerker in der Nähe und optisch sein Fehler, aber der Hauptfehler passierte bereits zuvor.

    Geis hatte auch mit der Hacke unglücklich auf van den Bergh "geblockt", wodurch die Flanke erst entstand.

    Ja, Schorsch und Sörensen waren aus dem Zentrum raus gelockt. das war ja eine dynamische Situation, Handwerker hielt die Stellung im Zentrum, aber wie gesagt, ohne Chance, weil perfekt gespielt.

  • Außerdem gibts gute, bezahlbare Linksverteidiger nicht wie Sand am Meer. Das was hier immer gefordert wird, defensivstark, dynamisch in die Offensive, gute Flanken, gibts in der 2. Liga wenn überhaupt nur sehr kurz. Da muss man irgendwelche Kompromisse eingehen. Es ist ja nicht so, dass die anderen allesamt Wunderverteidiger haben. Handwerker ist sicher nur Durchschnitt, aber er hat noch Entwicklungspotenzial.


    Auch ein Leibold hat seine Schwächen, die er im Hinspiel eindrucksvoll zu unseren Gunsten demonstriert hat.

    This! ?

  • Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und sage: Er wird noch ein Erstligaspieler.

    Ist er doch schon gewesen. In Holland. Vielleicht schafft er es auch in Belgien. Mehr ist nicht drin

    Ruf halt Hecking mal an und erzähl ihm deine Erkenntnisse über Handwerker, vielleicht verscherbelt er ihn dann!

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • LV war schon einer der größten Schwachpunkte diese Saison.

    Wir werden ja aber mindestens einen Backup für diese Position verpflichten müssen. Somit werden die Karten eh neu gemischt. Entweder Handwerker steigert sich oder der neue LV wird ihn hoffentlich verdrängen.

  • Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und sage: Er wird noch ein Erstligaspieler.

    Ist er doch schon gewesen. In Holland. Vielleicht schafft er es auch in Belgien. Mehr ist nicht drin

    Ich bewundere immer diesen Brustton der Überzeugung bei solchen Aussagen.


    (Mit bewundern meine ich das Gegenteil.)

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Ich würde auch in Zukunft auf ihn bauen, da er noch jung und entwicklungsfähig ist.

    Finde er ackert sehr viel und gibt immer 100%. LV gibt es wie schon so oft geschrieben eben nicht wie Sand am Meer.

    Nach wie vor halte ich viel von ihm und denke er wird sich noch steigern, daher würde ich mich um einen Backup kümmern und mehr nicht.

    Lieber alles Geld in ne Festverpflichtung von MMD und nen gestandenen IV investieren.

    Handwerker war für mich in Phasen als es bei uns nicht lief oft einer der besseren.

    Bin immer noch ein kleiner Fan von ihm, muss jedoch zugeben, dass er momentan schon stark abgebaut hat.

    Seine Form zeigt eindeutig nach unten und seine Flanken sind oft unterirdisch, es gelingt ihm zur Zeit einfach nicht viel.

    Er hat aber auch schon ganz andere Leistungen gezeigt als in diesem Jahr.

  • Ich hoffe er steigert sich noch. Aktuell hat er einen Notedurchnitt von 3.8 und ist damit der Noten schlechteste aller Spieler die heute gespielt haben im Kicker. Nur der fast Matchwinner Borkowsli (4.0) ist noch schlechter! Vll sollte Kollege Biechele nochmal in sich gehen.

    From the stands of the Empire Stadium come the heralds of the new dark age

  • Auch Serra machts in der Situation ziemlich gut. Er geht erst im Rücken von Handwerker weg um dann den Ball entgegen zu gehen. Diejenigen die Körperkontakt fordern sollen sich die Szene am besten nochmal ansehen. Er hat hinten nun mal keine Augen. Handwerker hat hier absolut keine Chance. Aus meiner Sicht ist der Kopfball in der Konstellation nicht mehr zu verteidigen.

    Serra hat doch auch im Interview selbst gesagt, dass er fand, dass die beiden zentralen Verteidiger von uns zu weit vorne stünden und somit viel Freiraum für ihn da ist.

    War ähnlich wie beim Hinspieltor der Kieler. Handwerker in der Nähe und optisch sein Fehler, aber der Hauptfehler passierte bereits zuvor.

    Geis hatte auch mit der Hacke unglücklich auf van den Bergh "geblockt", wodurch die Flanke erst entstand.

    ja, serra hat gesagt, dass er gesehen hat, dass die beiden IV sich beide (zu sehr) auf den 1. pfosten orientieren und er wusste, dass er größenvorteile gegenüber handwerker habe.

    im übrigen haben geisi und enrico rechts auch zu pomadig agiert und zu viel raum und zeit für eine so präzise flanke gegeben.

    handwerker ist hier, wie zuvor schon öfter andere in der kette, das ende einer fehlerkette und schlechten staffelung zuvor.

  • Handwerker ist in dieser Saison leider ein absolut unterdurchschnittlicher Zweitligaverteidiger. Irgendwo muss es ja seinen Grund haben, dass wir lange Zeit unten drin waren. Nichtsdestotrotz kann er sicher mehr, das ist unter seinem Niveau. Solide bis gut würde ihn ihn einschätzen, wenn er in Form ist. Für die Bundesliga reicht es m.E. nicht, aber das kann jeder anders sehen.


    Heute war es nicht mal der vermeintliche Fehler vor dem Gegentor, der mich aufgeregt hat (ein Top-Verteidiger klärt den, ein krasser Fehler war es aber nicht), sondern die vielen Abspielfehler, die zu einigen potentiell kritischen Situationen geführt haben. Konkurrenz braucht er definitiv kommende Saison, vielleicht stachelt ihn das ja sogar an.

  • dass wir lange unten drin waren hat sicher mehrere gründe.

    das gegentor geht wie gesagt in 1. linie auf die kappe anderer.

    das heißt nicht, dass handwerker nicht so viele ballverluste und abspielfehler produzieren sollte.

    im übrigen: weil im anderen fred georg sooo gelobt wurde. der hatte heute zentral vor unserem 16er auch einen ganz krassen abspielfehler. ging aber gott sei dank gut. auch die staffelung (beide gehen naiv auf den 1. pfosten, keiner sichert die tiefe) der IV beim gegentor war suboptimal.

  • Hat er denn auch nur einen Zweikampf gg Daffeh gewonnen? Er und Mühl sind das schlechteste was ich seit Marcos Antonio im FCN Dress gesehen habe.

    From the stands of the Empire Stadium come the heralds of the new dark age

  • Dem ist aber hoffentlich schon klar, dass er nach hinten wenigstens ein kleines bissl mittun muss?

    Heute ist nicht dein Tag.

    Morgen leider auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!