1. Bundesliga Saison 2020/21

  • Wennst dir heuer Bielefeld so anschaust fragst dich schon was unsere Helden so geritten haben in der letzten Bundesligasaison.


    Bin nachhaltig beeindruckt mit welcher Naivität man die Saison hergeschenkt hat.

    Aber die PKs waren toll!!!

  • Wennst dir heuer Bielefeld so anschaust fragst dich schon was unsere Helden so geritten haben in der letzten Bundesligasaison.


    Bin nachhaltig beeindruckt mit welcher Naivität man die Saison hergeschenkt hat.

    Aber die PKs waren toll!!!

    Und die Nachhaltigkeit die Erzeugt wurde.

    Einfach toll.

  • Sehs grad in der Sportschau. Der Selke hatte ja einen Baumann-Moment und scheitert an Sommer.

    Um was wetten wir, hat der Baumann genau in diesem Moment an 1999 gedacht?

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Wennst dir heuer Bielefeld so anschaust fragst dich schon was unsere Helden so geritten haben in der letzten Bundesligasaison.


    Bin nachhaltig beeindruckt mit welcher Naivität man die Saison hergeschenkt hat.

    Da hatten Bremen und Schalke am Schluss das Quäntchen Glück, was ihnen diesmal gefehlt hat.

  • Wennst dir heuer Bielefeld so anschaust fragst dich schon was unsere Helden so geritten haben in der letzten Bundesligasaison.


    Bin nachhaltig beeindruckt mit welcher Naivität man die Saison hergeschenkt hat.

    Da hatten Bremen und Schalke am Schluss das Quäntchen Glück, was ihnen diesmal gefehlt hat.

    Oder halt a net ganz so blauäugige Kaderplanung und vor allem den Klassenerhalt net scho im Winter aufgegeben.

  • Vielleicht hatten ja auch die sportlichen Verantwortlichen das Quäntchen mehr Ahnung als unsere damals.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Erstmal herzlichen Glückwunsch an Schalke zum Titel ,,Schlechtester Absteiger seit Einführung der 3-Punkte-Regel (umgerechnete vorherige Absteiger zählen da nicht). Damit wurde FCN auf den drittletzten Platz zurückversetzt.


    Mein Beileid geht an den SV Werder Bremen, der beweisen hat, dass es auch andere Vereine wie den Glubb gibt, die sehr gute Voraussetzungen (vor zehn Jahren noch CL-Teilnehmer) dauerhaft in den Sand setzen können. In Herrn Baumann dürften heute längst vergessene Erinnerungen wieder hochgestiegen sein, wie es ist, wenn man einem liegenden Torhüter den Ball in die Arme schießt.


    Ein weiter Glückwunsch geht an Arminia Bielefeld. Ähnlich wie Union Berlin wurden Sie in der Saison 2019/20 als Absteiger Nummer 1 gehandelt und haben trotzdem den Klassenerhalt geschafft - und die Eisernen spielen in der nächsten Saison international noch vor Mönchengladbach, die nun in die Röhre gucken.


    Mein ,,Assi des Tages‘‘ geht an den BR1-Reporter, der sich wohl beim Lewandowski-Tor in der 90. Minute so einen abgehobelt hat, dass er gleich einen dreifachen Organismus bekam. Das war absolut respektlos dem Bomber der Nation gegenüber, der demenzkrank in seinem Bettchen liegt und von allem nix mehr mitbekommt.


    Und eine leichtenAhnung habe ich auch noch: sollte Fädd es morgen nicht schaffen, direkt aufzusteigen, werden sie in der Relegation gegen Köln den Kürzeren ziehen. Der Friedhelm hat das drauf. Gleiches gilt für die Unsympathen aus Ingolstadt - sie werden wieder scheitern, egal gegen wen. Wer sich als Fallobst präsentiert, rote Karten mit Schalben provoziert und sich mit ungeahndeten, eigenen Foulspieln Platz 3 erschimmert, darf einfach nicht aufsteigen. ich hoffe, Oral, Kutschke, Kotzke & Co. bekommen dafür die Quittung - am besten in der 96. Spielminute im Rele-Rückspiel.

  • Dortmund und Leverkusen verabschieden Gräfe sensationell

    Was haben sie gemacht? Hab's nicht mitbekommen.

    Spalier für Gräfe gestanden, Haaland hat das Trikot mit ihm getauscht und Fotos wurden mit ihm gemacht!

    Mein ,,Assi des Tages‘‘ geht an den BR1-Reporter, der sich wohl beim Lewandowski-Tor in der 90. Minute so einen abgehobelt hat, dass er gleich einen dreifachen Organismus bekam. Das war absolut respektlos dem Bomber der Nation gegenüber, der demenzkrank in seinem Bettchen liegt und von allem nix mehr mitbekommt.

    Der Gerd Müller hätte sich ziemlich sicher über Lewas Rekord heute gefreut :winking_face: Sportsmänner halten zusammen. Hätte Müller mal die drei geschossenen Elfer reingemacht :winking_face_with_tongue:


    Hm

    Ein weiterer Grund/Beweis, dass dieses "e.V." weg muss. Nach und nach gehen die Traditionsvereine den Bach hinunter. Endlich was ändern, sonst sind wir auch bald aus der 2.Liga raus - aber nicht Richtung 1.Liga. Die Gegner werden nicht einfacher. Je schneller die Ausgliederung, desto eher können wir andere Vereine aufholen/abhängen!!

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Verbesserung: setzen sie vor FCN in Zeile 2 ein ,,der‘‘, ersetzen sie Organismus durch Orgasmus und tauschen sie durchgeschimmert durch durchgeschimmert aus. Dann bassds.

  • Es zeigt halt mal wieder das es extrem schwer ist mehr als gekünstelte Emotionen hinzubekommen wenns um die Bauern geht. Wobei ich da die BR Reporter schon bewunder.

    Grad der Kas schaffts ja quasi sich bei jedem Bauerntor einen zu schrubben dast meinst er braucht des zur Befriedigung.


    Das es heuer mit hoher Wahrscheinlichkeit zwei wenn nicht drei Große Clubs derbröselt war ja eigentlich seit Wochen klar.


    Jetzt wo Bremen wirklich weg ist irgendwie trotzde surreal das sowas wie Bielefeld die Klasse (absolut verdient auch noch) hält, Mainz und Augsburg jetzt irgendwo auch festes inventar sind und man jetzt wirklich in der Lage ist das die zweite Liga mit Ausnahme von Dortmund und den Bauer nimmer wirklich unattraktiver ist was die Namen angeht.


    Wenn jetzt Köln auch noch runtergeht werdens lustige Quoten für Sky nächste Saison.

  • AnalytikerFCN :


    Es geht nicht darum, ob sich der Gerd darüber gefreut hätte. Es geht darum, dass man diese Leistung auch durchaus deutlich emotionsloser hätte verkünden können aus Respekt einem dahindämmernden ehemaligen Topstürmer gegenüber. Aber wahrscheinlich hast Du dieses Arschloch auf BR 1 nicht mitgehört, wie der sich über das Abstaubertor einen runtergewixxt hat. Sonst würdest Du das vielleicht ein wenig anders sehen.

  • AnalytikerFCN :


    Es geht nicht darum, ob sich der Gerd darüber gefreut hätte. Es geht darum, dass man diese Leistung auch durchaus deutlich emotionsloser hätte verkünden können aus Respekt einem dahindämmernden ehemaligen Topstürmer gegenüber. Aber wahrscheinlich hast Du dieses Arschloch auf BR 1 nicht mitgehört, wie der sich über das Abstaubertor einen runtergewixxt hat. Sonst würdest Du das vielleicht ein wenig anders sehen.

    Ne, tatsächlich hab ich nur Sky Konferenz geguckt; kann mir so nicht vorstellen, wie "respektlos" man sowas bejubeln kann.

    Aber ja, wäre sicher angebracht gewesen, hätte man Gerd Müller - zumindest als Kommentator - noch irgendwie Respekt gezollt.

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Auch, wenn ich mich sehr für Robert Lewandowski freue:

    Ich bezweifle, dass dieser Rekord mit Fans bzw. mit einer normalen Situation gebrochen worden wäre! Lewa ist gut, aber mit Beeinflussung von Fans wäre das vor allem auswärts noch wesentlich schwerer geworden.

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Wieso sollte man?

    Jahrelang hat die 2. Liga von dem Paket der Bundesliga profitiert, jetzt isses halt mal Umgekehrt. Es ist ja immer ein Paketpreis. Niemals wird ein Zweitligist mehr Kohle bekommen als der Bundesligist. Wieso auch...

    Wieso is doch geil. Die TV Gelder und die Attraktivität und Präsenz der ersten und zweiten Liga wird man ein Stück weit überdenken müssen. :slightly_smiling_face:

    Das die 2. Liga vom Paket Bundesliga profitierte wäre mir jetzt neu.

    Die war schon immer das Stiefkind das abgespeist wurde.

    Alleine der finanzielle Unterschied vom 18. der Bundesliga zum 1. der 2. Liga ist seit Jahren völlig unverhältnismäßig hoch und gibt Aufsteigern kaum Chancen, haben sie keine Geldgeber wie Stuttgart oder Union im Nacken.

    Bielefeld hat es jetzt mal geschafft, was aber eher die Ausnahme ist.


    Natürlich sollte ein Zweitligist nicht mehr wie ein Erstligist bekommen, aber der gewaltige Unterschied ist ungerecht.


    Ich persönlich hoffe innigst das die Zuschauerzahlen der Bundesliga bei Sky nächste Saison so groß wie möglich einbrechen und Werbepartner dadurch abgeschreckt werden.

    Wer alles dafür getan hat, möglichst viel Schrott in die Liga zu hieven, der darf gerne so richtig auf die Fresse fallen.

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • Echt? Das hab ich etz Jahrzehnte lang falsch interpretiert, mich an der Aussprache orientiert.

    Klang halt so, weil langgezogen.

    It's a jungle out there.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!