2. Bundesliga Saison 2020/2021

  • Ihr tut so, als ob Düsseldorf Bock habe, noch fünfter zu werden bei einer vermeintlichen Niederlage gegen Fürth? Die werden sicherlich nicht die Prämie + bessere TV-Gelder abgeben wollen.

    Kiel zu Hause auch wahnsinnig stark und Heidenheim ist nicht vergleichbar und kein Gegner wie Kiel - vor allem auswärts nicht.

    Dursun wird hungrig auf die Torjägerkanone sein, Kiel auf den Aufstieg. Ich denke, dass Kiel gewinnen und Fürth höchstens einen Punkt holen wird.

    Interessant: Kaum schaut man auf den (un)geliebten Nachbarn, weil man selbst abgesichert ist, kommt wieder der Pessimismus hervor. Man redet Darmstadt stark, tut aber gleichzeitig so, als würde Düsseldorf ein Kindergartenverein sein. Ich finde, Fürth hat deutlich die schwerste Ausgangslage mit Düsseldorf, danach kommt logischerweise Kiel und knapp dahinter Bochum, die gegen Sandhausen auch ein schweres Spiel erwarten dürfen.

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Ja, die TV Gelder waren schon immer ein großer Ansporn für Spieler ? Und wenn du mit der Heidenheimer Auswärtsschwäche argumentierst, könntest du auch die Düsseldorfer Auswärtsschwäche miteinbeziehen - die haben da nämlich genau einen Punkt mehr als Heidenheim ?


    Düsseldorf hat am letzten Spieltag seinen großen Traum endgültig verspielt. Sehe da nicht, wo die große Motivation herkommen soll. Sicher nicht von 5000 Euro Siegprämie und Platz 4 mmn.


    Darmstadt ist dagegen jetzt richtig im Flow und die zocken jetzt einfach auf. Zudem ging Kiel vollkommen auf dem Zahnfleisch und die Siege zuletzt waren mehr Siege des Willens und auch des Spielglücks (Hannover) als Siege der Überlegenheit.


    Daher auch LEIDER mein Tipp. Kiel gewinnt nicht gegen Darmstadt und Fürth recht locker gegen Düsseldorf.

  • Für Darmstadt gehts aber auch um null und das mit dem Schaulaufen ist jetzt auch irgendwo hergeholt.


    Denk die Spiele laufen ab wie die meisten Spiele dieser Saisonphase.

    Da wird keine Mannschaft bei ders um nix mehr geht das Spiel abschenken oder noch 100 % geben.

    Aber gerade weil dem so ist hast halt eigentlich recht schwer Prognosen zu erstellen grad weil auch a Mannschaft im Sommermodus nur a schnelles Tor braucht und schon geht den anderen der Arsch auf Grundeis.

    Im Umkehrschluss langt auch a Gegentor und die Sache läuft andersrum.

  • Auf dem Papier würde ich leider sagen Vorteil Fürth.

    Düsseldorf ist auswärts schwach und die Spannung dürfte bei denen spätestens seit Sonntag endgültig raus sein.

    Die kamen wir jetzt auch in letzter Zeit nicht so wie die Truppe vor, die einfach Bock auf Fußball hat wie Darmstadt.

    Natürlich kann dieses Wissen für die Fürther auch gefährlich sein, wenn sich diese denke auch nur ein bisschen in den Köpfen festsetzt.

    Sehr starke Einzelspieler hat Düsseldorf trotzdem noch, auch solche, die ein Spiel mal im Alleingang entscheiden können.

    Aber leider haben die Fürther in dieser Saison dann doch die Siegermentalität entwickelt, die ihnen in ihrer gesamten Vereinshistorie eigentlich abgegangen ist.

    Die gewinnen jetzt auch die engen Spiele, auch die Spiele in denen sie liefern müssen, auch nach Rückstand.

    Falls Nielsen und Hrgota sich nicht noch verletzen, werden die auch am Sonntag gewinnen.


    Bei Bochum liegt die Gefahr hauptsächlich darin, dass sie ohne Tesche auskommen müssen, der hat gegen uns seine fünfte Gelbe gesehen.

    Sandhausen ist ein brandgefährlicher Gegner, ich hoffe einfach mal die Bochumer denken nicht aktiv drüber nach, dass ihnen auch ein Unentschieden reichen würde.

    Letztlich glaube ich, dass das Spiel tatsächlich unentschieden ausgeht und Bochum damit direkt hochgeht.


    Bei Kiel liegt es nicht nur am gnadenlosen Programm, auch der Ausfall von Arslan tut ihnen enorm weh.

    Darmstadt in dieser Topform und mit dieser Freude am eigenen Spiel und mit diesem Torjäger ist so ziemlich der fieseste Gegner, den sie in diese Situation haben können.

    Kiel muss eigentlich psychisch und physisch ausgelaugt sein, selbst wenn sie jetzt ausnahmsweise mal eine Woche Pause zwischen den Spielen haben.

    Die Niederlage nach Führung vorgestern und den annullierten Ausgleich müssen sie auch erst einmal aus ihren Köpfen bekommen.

    Ich sehe die Kieler am Sonntag nicht als Favorit gegen Darmstadt.

    Eine gewisse Hoffnung habe ich aber schon, dass sie noch einmal so eine Mentalitätsleistung wie beispielsweise gegen Regensburg oder auch gegen St. Pauli folgen lassen können.

    Zu wünschen wäre es ihnen eigentlich am meisten.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • wenn du erstmal nix in der eigenen hand hast, bist du defintiv nicht in der besten position.

    fürth muss punkten und hoffen, dass kiel verliert.

  • wenn du erstmal nix in der eigenen hand hast, bist du defintiv nicht in der besten position.

    fürth muss punkten und hoffen, dass kiel verliert.

    Is so.


    Das einzige was für Fürth, oder eine Liga drunter 60 spricht ist das die wissen das zwingend gewinnen müssen und deshalb gar net in irgendwelche Ergebnistaktierungen verfallen dürfen.


    Aber Grundsätzlich hat der den Vorteil der oben steht und net der der hoch will.

  • Wobei 60 halt gewinnen muss und sonst null erreicht. Fürth könnte mit Unentschieden direkt aufsteigen und bei einer sich anbahnenden Niederlage zb bei 2-Tore-Rückstand, könnten sie Kräfte schonen im Hinblick auf eine Relegation. 60 muss weiter Anrennen weil nur ein Sieg was bringt.

    Fürth kann von Beginn an volle Offensive gehen und die Defensive etwas vernachlässigen, weil sie bei Niederlage nix verspielen oder verlieren. 60 muss den Spagat zwischen Offensive und Defensive finden.

  • Ich sehe halt in der derzeitigen Verfassung der Mannschaften schon Darmstadt als den gefährlichsten Gegner an. Die werden bei Sieg auf jeden Fall einen Platz nach oben kommen da Heidenheim gegen den KSC spielt. Sie sind derzeit auch eine der formstärksten Mannschaften. Das haben die Spiele gegen hsv, Fürth und Co gezeigt.

    Aber lassen wir uns überraschen. Kiel kann diese Woche durchschnaufen und ist zur Zeit extrem Heimstark.

  • wenn du erstmal nix in der eigenen hand hast, bist du defintiv nicht in der besten position.

    fürth muss punkten und hoffen, dass kiel verliert.

    Ja, aber sie haben auch nichts zu verlieren. Können voll auf Sieg spielen.

  • Traditionell habe ich die Fürther nie gehasst.

    Mein Vater war schon immer eingefleischte Kleeblatt Fan, mit Dauerkarte und alles.

    Zum Club hat mich mein Onkel gebracht, mit sieben Jahren, das war Herzblut von Anfang an.

    Ich habe diese Rivalität als Kind nicht verstanden, die war schon so lange her.

    Mittlerweile habe ich leider genug an Feindseligkeiten erfahren, dass ich die Fürther nicht leiden kann.


    Ich hasse sie nicht, aber ich mag sie auch nicht.


    Ganz nüchtern betrachtet:

    Wenn die Fürther am Sonntag aufsteigen sollten, kann man zwar noch nicht absehen, ob sich das zu einer Katastrophe für den Club auswächst, aber es wäre in jedem Fall ein beschissener Tag für den Nürnberger Fußball.

    Sponsoring, Standing, Reichweite, Attraktivität für Nachwuchstalente, das alles würde sich in Richtung Grün verschieben.

    Und wie hier schon mehrfach richtig geschrieben wurde:

    Es ist nicht gesagt, dass die gleich wieder absteigen werden.

    Andere Mannschaften halten sich auch.


    Ich habe für Bochum und Kiel prinzipiell nicht viel übrig und der Gedanke, dass die eine Liga über uns spielen kotzt mich auch leicht an, aber das sieht mir doch im Vergleich zum Kleeblatt in der ersten Liga wie das deutlich geringere Übel aus.


    Also am Sonntag drücke ich Bochum und Kiel ganz fest die Daumen.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Sponsoring, Standing, Reichweite, Attraktivität für Nachwuchstalente, das alles würde sich in Richtung Grün verschieben.

    Also mit persönlich ist Fürth auch relativ wurscht, man macht ein paar doofe Sprüche, aber für richtige Rivalität langt das nicht.

    Vielleicht weil ich doch nicht direkt aus der Gegend bin.

    Und als ich Clubfan wurde waren die irgendwo in Amateurbereich verschwunden ....


    Aber ich glaube man muss das jetzt auch bei einem Aufstieg nicht alles schwarz sehen,

    eventuell kann es auch für den Club positive Nebeneffekte bringen, wenn die Region wieder erstklassig vertreten ist.

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • wenn du erstmal nix in der eigenen hand hast, bist du defintiv nicht in der besten position.

    fürth muss punkten und hoffen, dass kiel verliert.

    Ne, Kiel muss auch gewinnen, nur nicht verlieren reicht nicht. Dass Fürth gewinnt, davon muss Kiel ja ausgehen.

  • wenn du erstmal nix in der eigenen hand hast, bist du defintiv nicht in der besten position.

    fürth muss punkten und hoffen, dass kiel verliert.

    Ne, Kiel muss auch gewinnen, nur nicht verlieren reicht nicht. Dass Fürth gewinnt, davon muss Kiel ja ausgehen.

    fürth muss mind. 1 punkt holen, damit sie bei einer kieler niederlage auf 2 springen.

    holt kiel dann nen punkt, muss fürth gewinnen usw.

  • Die Fürther haben damals als sie in der Bayernliga und Landesliga rumtümpelten eine halbe Generaton Jugendlicher "an den Club verloren" hat mir mal ein Fürther erzählt.

  • Die Fürther haben damals als sie in der Bayernliga und Landesliga rumtümpelten eine halbe Generaton Jugendlicher "an den Club verloren" hat mir mal ein Fürther erzählt.

    Insgesamt also so 10-12 Fans ??

  • Das kann leider nicht oft genug betont werden. Die könnten uns nämlich relativ schnell auch mittelfristig den Schneid abkaufen, wenn Sie nicht gleich wieder absteigen.


    Genauso fatal sind dann im Umkehrschluss immer die Meinungen "naja dann steigen wir halt ab dann starten wir wenigstens einen Neuanfang"...


    Unabhängig der Feindseligkeiten: Wer zu diesem Spieltag da oben steht, hat zurecht den Aufstieg verdient. Das sollten wir (leider) auch neidlos anerkennen.

    »Ob ein Platz gut oder schlecht ist, entscheide immer noch ich.« Michael Köllner zur Kritik an der Qualität des Platzes im Trainingslager in Valencia

  • Ich sag’s mal so:

    Oben stehen die Fürther schon zurecht.

    Zumindest Kiel hätte den Aufstieg aber definitiv mehr verdient, die können für die Quarantäne nichts und wurden mit ihrem Programm schon extrem benachteiligt in den letzten Wochen.

    Die Niederlage beim KSC war doch auch dem Kräfteverschleiß geschuldet.


    Also wenn die Fürther hochrutschen, dann ist das einfach ein Stück weit glückliche Fügung für die.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Mit Neid werde ich sicher nicht nach Fürth schauen.
    Wenn sie es schaffen, egal wie, dann haben sie es sich auch verdient. Da muss jeder so ehrlich sein.
    Die machen seit Jahren vieles richtig und haben es geschafft, mit Kontinuität auf Vorstand- und Trainerposten, eine Mannschaft zu entwickeln, die nicht nur dieses JAhr eine gute Saison spielen.
    Im Endefekt stehen wir zurecht da wo wir stehen, Mittelfeld 2. Liga und hinter Fürth. Das ist eben das Resultat von 2 Jahren Trainerverschleiß und üblen Harakirientscheidung eines Vorstand-Sport.

    Für uns gilt es jetzt, nicht mit Neid nach Fürth zu schauen, sondern gute Arbeit zu leisten, Kontinuität einkehren zu lassen und eine Mannschaft zu entwicklen, die mittelfristig Fürth wieder einholt und uns in die 1. Liga bringt.

    Aktuell sehe ich uns auf einen guten Weg und freue mich schon auf die neue Saison.
    An dieser Stelle ein Lob an Hecking und KLauß!

  • Wenn sie aufsteigen isses bissl ok, schön aber net. Ich tröste mich damit das es dann zumindest an jedem Spieltag ein Spiel gibt wo ich weiß wem ich die Daumen drücken muss, und das ist bestimmt net Fürth.

    Spannender aber wird es sein, sollten die den Aufstieg nicht schaffen, wie es für die nächste Saison weiter geht nachdem viele Leistungsträger den Verein verlassen.

    Mission completed: Martin Bader und AR einigen sich einvernehmlich auf Trennung 30.07.2015

    Zitat Onkel Fritz: Wer was auf sich hält spielt 2.Liga!


    Slava Ukraini :flag_Ukraine:

  • Wenn sie aufsteigen isses bissl ok, schön aber net. Ich tröste mich damit das es dann zumindest an jedem Spieltag ein Spiel gibt wo ich weiß wem ich die Daumen drücken muss, und das ist bestimmt net Fürth.

    Spannender aber wird es sein, sollten die den Aufstieg nicht schaffen, wie es für die nächste Saison weiter geht nachdem viele Leistungsträger den Verein verlassen.

    Sollten die den Aufstieg wirklich noch vermasseln, werden die eine schwere kommende Saison erleben. Dann sind 100 pro alle Leistungsträger weg und dann musst du erstmal wieder ne neue Mannschaft aufbauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!