Robert Klauß (Ex-Chef-Trainer)

  • Also was er so auf der Pk gesagt hat gleicht einem Armutszeugnis.

    Wenn ich mich als Trainer am 25. Spieltag in unserer Situation und nach einem Abstiegsgipfel frage warum die Spieler nicht den nötigen Einsatz, Bewegung etc gebracht haben und ich Phrasen dreschen muss, aufarbeiten, genau hinschauen wer mitzieht usw, dann ist das eine Bankrotterklärung

  • Hier zählt wieder nur das Ergebnis heute, keiner sieht welche Spieler er einsetzen muss.

    Glaubt ihr ernsthaft er hält nicht gern eine andere Spieler. Schaut euch die Bank mal an, das war das schlechteste was Ligabzwei zu bieten hat. Eigentlich sollte man Mitleid haben.


    Er muss Mühl, Sörensen, Handwerker und Valentini bringen ohne überhaupt die Wahl zu haben. Denkt mal vor der Kritik daran

    Die Einzelspieler, die wir auf dem Feld hatten, sind immer noch besser als die von Osnabrück.


    Dass man damit dann über 90 Minuten keine stärkere Mannschaft auf dem Feld sieht, gegen einen Gegner, der zuvor neuen Spiele hintereinander verloren hat, ist auch für den Trainer ein Offenbarungseid.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Also immer noch zu glauben wir haben die besseren Einzelspieler als Mannschaften wie Osnabrück, Regensburg etc. ist schon sehr optimistisch ?

    „Ich hab keine Macken!

    Das sind Special Effects!“

  • Ich Die Einzelspieler, die wir auf dem Feld hatten, sind immer noch besser als die von Osnabrück.


    Dass man damit dann über 90 Minuten keine stärkere Mannschaft auf dem Feld sieht, gegen einen Gegner, der zuvor neuen Spiele hintereinander verloren hat, ist auch für den Trainer ein Offenbarungseid.

    Also immer noch zu glauben wir haben die besseren Einzelspieler als Mannschaften wie Osnabrück, Regensburg etc. ist schon sehr optimistisch ?

    Doch, zumindest stärker als die sollten wir individuell schon noch sein, auch wenn wir qualitativ sicher nicht in der oberen Hälfte der Liga anzusiedeln sind.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • sie ist bereits angebrochen, die zeit der letzten patronen und der neuen impulse, die die richtigen stellschrauben finden.

    weils vehement angefragt wurde, welche argumente es pro klauß noch gibt, kann man eigentlich auch nur noch den guten alten martin b. anführen, sein vertrauen und seine kraft aus dem bestehenden arbeitsvertrag zu ziehen, für den man jeden tag früh aufsteht. und, dass man heute nicht verloren hat. auch das wäre übrigens drin gewesen. ich weiß, das ist sehr, sehr dürr.

    didi hamann hat gestern die schalker truppe ans kreuz genagelt. das sollte er heute mit der unseren tun. denn die sind mit einer sich abzeichnenden längeren tendenz viel mehr der relevante vergleichspunkt denn die arminia.

    ich sehe es wie totti. die einzige hoffnung besteht darin, dass hoffentlich noch ein paar schlechter sein und bleiben werden. aus eigener kraft kannst des vergessen.

  • Nach wie vor bin ich auf der Seite von Trainer Klauß, genau so wie ich für etliche Vorgänger vor Ihn auch war.

    Es liegt bei uns nicht an den Trainern sondern alleine an den Spielermaterial

  • Wenn wir uns alle an die Hände fassen, die Augen schließen uns ganz, ganz fest dran glauben, dann wird es mit dem 6. Trainer bestimmt besser.

    Ganz bestimmt.

    wir haben Corona das mit Hände fassen geht nicht.

    Mit denn 6 oder 7 Trainer auch nicht.

    Wegen Joker ab nächste Saison kommt Batmann zu Glub.

  • Also irgendwie kommt er so weich rüber. Auch die Stimme . Da war die vom anderen Trainer etwas männlicher.

    Das ist alles zu weich .

    Ja, daran liegt das wahrscheinlich.

    "Ich spiele am liebsten Freitags, dann kann man am Wochenende noch das ein oder andere Bierchen trinken", Hanno Behrens

  • Das ist leider genau das Problem, das glaubt die Mannschaft auch. Sind sie aber nicht, sie bekommen es nur immer von irgendwo eingeredet. Die ganze Saison beweisen sie, dass sie letztes Jahr zurecht in der Relegation waren und auch zurecht mit etwas weniger Glück abgestiegen wären.

    Wenn sie das mal in ihre Köpfe bekommen würden und dann wenigstens konsequent in die Zweikämpfe gehen und nicht nur im Dauerlauf nebenher laufen würden, dann wäre das zumindest mal ein Anfang um dem drohenden Abstieg zu entgehen.

    Das ist auch etwas, das kann und muss man Klauß ankreiden (ohne dass ich allerdings den Rauswurf vordere, der bringt nämlich 0,0). Er muss auch mal konsequent Spieler aus dem Kader nehmen, die Woche für Woche gestützt werden ohne es zurückzuzahlen und ohne wenigstens den Willen auf dem Platz zu zeigen. Oder eben auch mal einen Spieler nach 20 Minuten vom Platz nehmen um ein Zeichen an die Mannschaft zu senden. Alle werden immer noch viel zu weich gebettet und es wird immer noch viel zu sehr versucht den Anschein zu erwecken man wolle Fußball spielen, mit einem gepflegten Spielaufbau von hinten und Spielzüge nach vorne. Das sieht eigentlich immer gleich aus. Die schieben sich auf 5m die Bälle von links nach rechts zu, dann geht der Ball auf einen der AV, der läuft mit dem Ball nach vorne und stoppt dann irgendwann mit dem Ball auf dem Fuß den Lauf ab, spielt wieder zurück nach hinten. Und irgendwann wird der Ball doch nach vorne geblasen, weil sich außer Deali auch niemand anbietet und freiläuft und außer ihm auch niemand den Ball kontrollieren kann. Das ist einfach peinlich für Berufsfußballer. Deswegen sollen sie besser gleich kick and rush spielen und dann einfach vorne pressen und versuchen irgendwie ein Tor zu erzwingen mit irgendwelchen abgefälschten Bällen etc. Das ist dann auch einfacher für die Mannschaft, das Denken haben die nämlich auch nicht erfunden.

  • Die Mannschaft kann man nicht auswechseln. Das es ein Haufen von Lappen ist wissen wir seit anderthalb Saisons. Aber vielleicht gelingt es einem neuen Trainer eine positive Reaktion zu erzeugen.


    Bei dem Restprogramm befürchte ich mit Klauß den Abstieg. Mit einem neuen Trainer bestünde meiner Meinung aber bessere Chancen als mit Klauß auf nächste Saison zweite Liga.

  • Stimme ich dir zu.

    Mit einer Einschränkung: das konsequente Rausnehmen von Spielern wird nicht gehen, weil auf zu vielen Positionen schlichtweg die Alternativen fehlen.

    Nimm Handwerker, der einzige gelernte Linksverteidiger im Kader, egal wie indiskutabel er spielt, einen anderen haben wir halt nicht, schon weil Nürnberger im Mittelfeld gebraucht wird.

    Oder Geis, seit Anfang des Jahres wieder diese behäbiger Alibi Fußball, mit dem du als Profi eigentlich keinen Blumentopf gewinnen kannst. Gehört eigentlich ein paar Wochen auf die Bank. Aber wie man gegen Regensburg gesehen hat, ist es ohne ihn noch schlechter.

    Mit Schäffler ist es aktuell eigentlich das gleiche. In seiner aktuellen Verfassung hat er eigentlich in keiner Startformation was verloren, aber die Alternative ist eben mit Schleusener noch schlechter.

    Mühl: heute eine Katastrophe, wie auch schon in etlichen Spielen vorher.

    Sörensen auch schon mit mehr als genug Mist, den er gebaut hat.

    Aber die beiden sind leider Gottes die einzigen verlässlich fitten Innenverteidiger, alternativlos.

    Damit sind sie leider alle sakrosankt, dank eines ganz furchtbar zusammengestellten Kaders.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • das ist es.

    du kannst rosenlöcher als LV, krätschmer für einen der IV bringen. und shuranov neben denno vorne bringen. und krauß für geis oder nürnberger. ob uns das in summe zum klassenerhalt führen wird, weiß ich ned.

  • Also wenn ich mir diese lethargische Ausstrahlung bei der PK anschaue.. wie soll da was besser werden? Da muss er es eben mal krachen nach so nem Spiel. Und Dinge nicht nur nüchtern angesprochen werden. Da brauchts auch mal ne emotionale Regung. Wenn er das weiter so in sich reinfrisst, anstelle mal richtig auf den Tisch zu hauen, isser als Trainer in einer Saison wahrscheinlich verbrannt.

    Da stimmt es doch hinten und vorne nicht mehr in dem Verein. Nach so einem Spiel.. wenns da nicht kracht, wann dann?

  • So leid es mir für Klauß tut, aber ich erhoffe mir von nem Trainerwechsel einfach nen neuen Impuls, dass die Mannschaft die benötigten Punkte holt. Darf halt nicht wieder so ne graue Maus wie Canadi oder Keller sein, sondern einer, der das Arschloch-Gen besitzt und sie so lange anbrüllt, bis sie sich auf dem Rasen zerreißen....Wird halt leider nicht passieren. Werden die gleichen Fehler wie letztes Jahr machen und erst dann handeln, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Dass Robert Klauß Abstiegskampf nicht kann, zeigt seine hervorragende Punkteausbeute gegen direkt Konkurrenten....

    The horsemen are drawing nearer

    On the leather steeds they ride

    They have come to take your life

    On through the dead of night

    With the four horsemen ride

    Or choose your fate and die

  • So leid es mir für Klauß tut, aber ich erhoffe mir von nem Trainerwechsel einfach nen neuen Impuls, dass die Mannschaft die benötigten Punkte holt. Darf halt nicht wieder so ne graue Maus wie Canadi oder Keller sein, sondern einer, der das Arschloch-Gen besitzt und sie so lange anbrüllt, bis sie sich auf dem Rasen zerreißen....Wird halt leider nicht passieren. Werden die gleichen Fehler wie letztes Jahr machen und erst dann handeln, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Dass Robert Klauß Abstiegskampf nicht kann, zeigt seine hervorragende Punkteausbeute gegen direkt Konkurrenten....

    Einer wie grammozis eben :grinning_face: wird auch bald wieder frei sein :winking_face:

  • zu seiner ehrenrettung würde ich sagen, dass viel mehr noch die sog truppe keinen abstiegskampf kann. und seit heute glaube ich auch nicht mehr mag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!