Robert Klauß (Ex-Chef-Trainer)

  • Wir haben Mathenia und Geis (Bundesliga-Erfahrung), Schindler, Hübner, einen Tempelmann, einen MMD, ein super Talent namens Shuranov, Daferner (hat nachgewiesen, dass er treffen kann), einen pfeilschnellen Duah, einen giftigen Catrop etc. pp.: Da muss doch verdammt nochmal mehr passieren als dieses luschige Ballgeschiebe, da würden sich doch etliche Zweitligatrainer die Finger lecken nach so einer Truppe. Ich dachte, jede Position ist doppelt besetzt? Totaler Konkurrenzkampf? Eingespielte Mannschaft, gezielt verstärkt? Konstante Entwicklung? Bullshit! Jetzt muss mal geliefert werden in den nächsten Wochen, der Welpenschutz für den Trainer ist vorbei!

  • Hat mich heut fassungslos gemacht dieser Auftritt. Einige Dinge verstehe ich nicht:

    - Castrop war im Derby super, hatte mit Geis sehr harmoniert und spielt nicht (paar Min. heut)

    - als Geis heut raus war ging nichts mehr, keiner der ansatzweise den Ball halten und verteilen kann

    - mit Duman und Castrop hätten wir Power reinbringen können, dafür Shuri und Valle gebracht, mit welchem Ziel und Plan?

    - Schweini und RK haben locker 10 min an der Linie diskutiert, bis endlich in Min. 83 der Wechsel vorbereitet wurde, zu spät und null Wirkung, Zeit abgelaufen

    - nach dem 2:0 war lange zu sehen, dass vom Team nichts kommt, sich nichts entwickelt, keinerlei Aufbäumen, trotzdem lieẞ der Coach es laufen, hätte reagieren müssen

    - schon in Regensburg hatte ich den Eindruck, dass einige Spieler ab 60-70 min platt wirkten, jedenfalls wirkte es so als wenn nur der Gegner eine Schippe drauflegen konnte

    - Spielzüge und offensiver Aufbau ist trainierest, wann machen wir das?

    - Momentum nutzen: Castrop, Jahn, wer sich gut präsentiert muss spielen

    - kwadwos Schnelligkeit nutzen, Pässe in den Raum, das bekommen Amateure mind. ab Kreisliga hin

    - Standards, vor allem Ecken, sehe keine einstudierten Varianten, Einzelleistungen oder Prinzip Zufall

    - MMD mehrfach freigespielt auf Außen, der agiert gut, schafft Situationen und keiner macht mit

    Am 2. Dezember 1967 fegte der Glubb die Bauern mit 7:3 vom Platz

  • Da muss man nicht gross diskutieren, drittes Jjahr hoffentlich halten wir die Klasse, wenn es nicht etwas mehr wird, dann halt neuer Trainer. Das Ding ist Klaus kann durchaus auch emotional sein und mal ne gute HZ Ansprache, aber zu oft ist die Mannschaft wie heute nicht motiviert, lethargisch. Das muss der Trainer auch Hi kriegen, und ja er wollte den flachen Ball spielen, vllt wäre defensiv Pressing und schnell nach vorne gegen HDH das richtige gewesen, flachen Ball vllt gegen den fck aber nicht gegen hdh

  • Mit Klauss werden wir niemals aufsteigen...auch der Derbysieg kann das nicht ändern, der gibt eben auch nur 3 Punkte....

    Ein Start mit 4 Punkten aus 4 Spielen ist eben sehr mäßig. Mich wundert es nicht...

    Unter Klauss werden wir in 100 Jahren keine Konstanz hereinbekommen.

    Das Defizit an Engagement hat mir leider schon oft in den letzten 2 Jahren nicht gefallen. Aber ich habe es aufgegeben: So lange Hecking seinen herangezogenen Zauberlehrling deckt passiert hier nichts und wir beenden die Saison eben wieder im Niemandsland der Tabelle...

    "In Deiner Lodenhose ist ja wohl ein Hoden lose"

  • Mit einer ,,Leistung‘‘ wie heute werden es nichtmal 4.

  • Solche Fans gibt es halt in jedem Verein, aber wenn ich nicht selbst ein Fan vom Club wäre, würde ich absolut nichts gegen haben, wenn einige Fans mal wirklich leiden und durch die Hölle gehen würden. Damit meine ich Liga 3 oder gar Liga 4. Um ihre scheiß Ansprüche, die fernab jeglichem Realitätsgedanken sind, einmal abzustellen. Damit meine ich nicht mal die Kritik an der teils wochenlang zu sehenden stagnierenden eher schlechten Leistung z.B. auch von den Klauß-Kritikern. Sondern meine ich damit die konstant steigenden Wünsche (wie z.B. am 4.Spieltag bitte mindestens 10 Punkte für geplanten und definitiv zu erfüllenden Aufstieg haben), die der Ottonormal-FCN-Fan immer wieder hat, weil er glaubt, der FCN sei aufgrund des Namens und der Tradition etwas Besseres als er aktuell ist. Dadurch erreicht man die gleichen irrationalen Fehler und man wundert sich immer wieder, wie es denn sein kann, dass sich die selbe Scheiße im Verein immer und immer und immer wieder wiederholt.

    Auf Social-Media und im Forum kann man auch super unterscheiden, wer nur beleidigende Äußerungen tätigt und wer versucht, Begründungen für eine Misere herzuleiten, die dann teils auch darauf zurückführen, dass RK entlassen werden muss, weil man gelitten hat und in den ersten vier Spielen einfach super schwere Gegner bekam. Hätte man am 1., 8., und 12. Spieltag die drei erfolgloseren Spiele gehabt, wäre hier nicht im Ansatz so eine Tristesse zu sehen und definitiv auch nicht der Vorschlag, dass Klauß entlassen werden sollte. Aber wenn es dann innerhalb den ersten vier Spielen passiert, was absolut schwachsinnig bzgl. einer Bewertung ist, dann muss natürlich schleunigst gehandelt werden und RK würde seinen Zenit überschritten haben. Wie kann man sowas ernst meinen, nur, weil man gerade emotional angefressen ist, obwohl man die Meinung sonst generell gar nicht vertritt?
    Dann werden Spieler beleidigt, weil sie ihre Performance nicht abrufen und als "Loser" oder "zu schlecht" bezeichnet, aber gleichzeitig wird Klauß beschuldigt, dass er doch mit so geilen Spielern mehr anfangen müsste. HÄ? Also entweder ist das schlicht völlig paradox oder es gibt zu viele unterschiedliche Wahrnehmungen, was ja auch irgendwie nicht sein kann.

    Aber gut, vielleicht wird Dankbarkeit in Nürnberg einfach auch nur klein geschrieben.
    Man sagt immer wieder, dass die Ingolstadt-Relegation so langsam Geschichte sein sollte. Aber scheinbar zeigt uns das, dass Geschichte nicht zu vergessen ist, denn ein Abstieg damals hätte wohl dazu geführt, dass wir heutige Lage auf Knien bettelnd herbeigesehnt hätten. Mittlerweile scheint es mir so, als wären einige Fans von der Entwicklung ZU verwöhnt.
    Und weil der Ottonormal-FCN-Fan gerne irrational handelt wie beschrieben, habe ich große Sorgen, dass die EINZIGE KONSTANTE in diesem Verein, nämlich der Fan selbst, es weiterhin schafft, diesen Verein immer weiter in der Entwicklung zu hemmen: Und zwar, wenn der benannte Fan auf der JHV weiterhin den "e.V.-Gedanken" behält und alle Änderungen ablehnt, "weil es ja sportlich nicht läuft und wir auch daher Hecking usw. hinterfragen". e.V. steht übrigens nicht nur für "eingetragener Verein", sondern auch für elendige Versager. Etwas, was ganz gut zu dem Verein passen würde, wenn besagte Fans es schaffen, diesen Verein irgendwann in den Ruin zu "supporten".

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • kommenden spieltag wird uns mit dem loisl der vollblutagile liniendschambolaja erwarten.

  • ich schreibe meine meinung mit dem gleichen recht wie andere und habe niemanden ruhe respektive ehre weggenommen oder gar im imperativ irgendwelche dinge angeschafft..

    und von einem startrainer hab ich ehrlich gesagt auch nix gelesen.

    so viel zur sache soll schon sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!