Robert Klauß (Ex-Chef-Trainer)

  • Wenn dem so ist,dann sind sie alle nicht für den Profisport geeignet.

  • Solange die intern tacheles reden, kann der auf einer PK sagen was er will. Er ist ja nicht dort um irgendwelche Reportergelüste zu befriedigen.

    WIr sind in dieser Saison jetzt wirklich im luftleeren Raum angekommen, nach oben und unten passiert nicht mehr viel. Ich würd mir wünschen jetzt den Sorgenkindern öfter mal ne Pause zu geben und andere ran zu lassen.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Was sich klar aus der bitteren DFB-Pokal-Niederlage gegen den HSV schließen lässt.

    Auch wenn man über 90 Minuten ausgeglichen spielte und das Remis selbst über 120 Minuten stand, so sieht man bis heute, was für ein heftiger Knick dieses verlorene Spiel gewesen ist. Darmstadt zeigte im Anschluss weiterhin die Verwundbarkeit und schon da war das Selbstbewusstsein nicht mehr so wie zuvor.
    Die Spieler sahen, dass sie schlagbar sind. Auch wenn das völlig natürlich und nichts schlimmes ist, so hat das Ende der Ungeschlagenen-Serie die Mentalität betroffen. In sportlicher Hinsicht kann sich dies durchaus als Ursache für die schlechten Leistungen gewesen sein.

    Wenn dem so ist,dann sind sie alle nicht für den Profisport geeignet.

    Das könnte man auf die Phrase "noch sehr junges Team" zurückführen.

    Es gab seit dem Pokal-Spiel aber auch rein gar nichts, was so richtig Euphorie bringen sollte:
    Sieg gegen Sandhausen war eher ein "puh, nochmal Glück gehabt" als ein Push für die eigene Motivation.
    Siege gegen Kiel, Aue und Düsseldorf, die alle drei zum Zeitpunkt des Spiels nicht gut drauf gewesen sind. Auch kein Motivationsboost.

    Man bräuchte wirklich mal einen dreckigen oder klaren Sieg gegen eine Mannschaft von den oberen Rängen, damit gezeigt werden kann: "Hey, wir sind konkurrenzfähig für die oberen Plätze, wir haben es ja doch drauf!"
    Stattdessen wirkt es, als würde man akzeptiert haben, dass man gegen die von oben nicht gewinnt und es gegen die von unten scheinbar "Free Wins" gäbe. Dass dem nicht so ist, wurde eindrucksvoll in den letzten beiden Spielen gezeigt.

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • In diesem Artikel steht aber auch nicht das falsche drin. Die PK war nicht gut und es wirkt, als will Herr Klauß einfach nur sein Ding durchziehen und die Fehler nicht sehen.

    Standards, Flanken und Konter sind das Langzeitproblem. Dazu kommen jetzt die Einstellungen und die Rückkehr in vergangene Zeiten.

    Auch für ihn ist das nicht einfach. Er muss lernen und dazu gehören auch solche PK´s und enttäuschte Fans.

    Es bringt doch nichts, in einer PK öffentlich auf eine am Boden liegende Mannschaft zu hauen. Die werden intern garantiert tacheles reden und das aufarbeiten. Aber auf PKs in negativen Mannschaftssituationen kann man nichts geben.

  • Solange die intern tacheles reden, kann der auf einer PK sagen was er will. Er ist ja nicht dort um irgendwelche Reportergelüste zu befriedigen.

    WIr sind in dieser Saison jetzt wirklich im luftleeren Raum angekommen, nach oben und unten passiert nicht mehr viel. Ich würd mir wünschen jetzt den Sorgenkindern öfter mal ne Pause zu geben und andere ran zu lassen.

    Es geht nicht um dass man der Presse die Eier krault, sondern generell um zwischenmenschliches Taktgefühl.

    Wenn dir das nach außen fehlt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das es nach innen nicht besser ausschaut.

  • Dann stehe ich scheinbar mit meiner Meinung zur PK nicht alleine da. Hab das nämlich genau so wahrgenommen. Keinerlei Einsicht, dass man Scheiße gebaut hat. Weder bei Klauß, noch bei seinen Spielern. Die haben alle von ausgelassenen Chancen und Pech gesprochen. Die haben anscheinend auch ihre Fehler aus dem Ingolstadt Spiel nicht wirklich aufgearbeitet. Finde das ziemlich besorgniserregend, da MUSS Hecking jetzt klar durchgreifen und Klauß und der Mannschaft ordentlich einen geigen. Sonst sehe ich schwarz mit einem einstelligen Tabellenplatz, dann rutschen wir noch mal in den Abstiegskampf und haben dann die Psyche nicht gerade auf unserer Seite.

    Auch diese Beschwerde unter der Woche, über Fans die ihm nach Misserfolgen schreiben, ihn aber nicht über den Klee loben, wenn sie gewinnen, zeugt nicht von großer Professionalität. Er hat bei mir in den letzten Tagen sehr viel Kredit verspielt. Wie im Übrigen die gesamte Mannschaft.

  • Solange die intern tacheles reden, kann der auf einer PK sagen was er will. Er ist ja nicht dort um irgendwelche Reportergelüste zu befriedigen.

    WIr sind in dieser Saison jetzt wirklich im luftleeren Raum angekommen, nach oben und unten passiert nicht mehr viel. Ich würd mir wünschen jetzt den Sorgenkindern öfter mal ne Pause zu geben und andere ran zu lassen.

    Wer soll dann spielen? Ich hätte ja gerne Knothe statt Suver gesehen oder Duman statt Krauß. Aber sonst wirds dünn.

  • Solange die intern tacheles reden, kann der auf einer PK sagen was er will. Er ist ja nicht dort um irgendwelche Reportergelüste zu befriedigen.

    WIr sind in dieser Saison jetzt wirklich im luftleeren Raum angekommen, nach oben und unten passiert nicht mehr viel. Ich würd mir wünschen jetzt den Sorgenkindern öfter mal ne Pause zu geben und andere ran zu lassen.

    Wer soll dann spielen? Ich hätte ja gerne Knothe statt Suver gesehen oder Duman statt Krauß. Aber sonst wirds dünn.

    Es geht nicht drum wer spielt sondern wer mal ein Spiel zuschaut.

    Was soll denn passieren? Wir kriegen ja auch mit der "Stammelf" den Arsch aufgerissen.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Wer soll dann spielen? Ich hätte ja gerne Knothe statt Suver gesehen oder Duman statt Krauß. Aber sonst wirds dünn.

    Es geht nicht drum wer spielt sondern wer mal ein Spiel zuschaut.

    Was soll denn passieren? Wir kriegen ja auch mit der "Stammelf" den Arsch aufgerissen.

    Meiner Meinung nach sollte Klauß endlich mal ne Stammformation finden, der er über Wochen hinweg vertraut. Bei uns spielen doch andauernd neue Spieler auf irgendwelchen Positionen. Da kommt irgendwann Unsicherheit ins Spiel. Weil du dich so auch nicht einspielen kannst. Das war damals unter Wolf dasselbe und als Meyer kam und er eine Stammelf hatte, welcher er auch länger vertraut hatte, lief es aufeinmal.

  • Solange die intern tacheles reden, kann der auf einer PK sagen was er will. Er ist ja nicht dort um irgendwelche Reportergelüste zu befriedigen.

    WIr sind in dieser Saison jetzt wirklich im luftleeren Raum angekommen, nach oben und unten passiert nicht mehr viel. Ich würd mir wünschen jetzt den Sorgenkindern öfter mal ne Pause zu geben und andere ran zu lassen.

    Es geht nicht um dass man der Presse die Eier krault, sondern generell um zwischenmenschliches Taktgefühl.

    Wenn dir das nach außen fehlt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das es nach innen nicht besser ausschaut.

    Taktgefühl? Die Reportermeute will doch dass er öffentlich seine eigene Truppe anzählt, dass er einen raushaut. So schonungslos wie möglich analysiert. Aber taktvoller ist wohl der, der das intern macht. Und ich hoffe dass er das tut.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Jetzt rächt es sich halt, dass er gar so hochdeutsch spricht. Nach solchen Klatschen kommst einfach in breitem fränkischen oder oberpfälzer Dialekt kompetenter und sympathischer rüber.

  • Dann stehe ich scheinbar mit meiner Meinung zur PK nicht alleine da. Hab das nämlich genau so wahrgenommen. Keinerlei Einsicht, dass man Scheiße gebaut hat. Weder bei Klauß, noch bei seinen Spielern. Die haben alle von ausgelassenen Chancen und Pech gesprochen. Die haben anscheinend auch ihre Fehler aus dem Ingolstadt Spiel nicht wirklich aufgearbeitet. Finde das ziemlich besorgniserregend, da MUSS Hecking jetzt klar durchgreifen und Klauß und der Mannschaft ordentlich einen geigen. Sonst sehe ich schwarz mit einem einstelligen Tabellenplatz, dann rutschen wir noch mal in den Abstiegskampf und haben dann die Psyche nicht gerade auf unserer Seite.

    Auch diese Beschwerde unter der Woche, über Fans die ihm nach Misserfolgen schreiben, ihn aber nicht über den Klee loben, wenn sie gewinnen, zeugt nicht von großer Professionalität. Er hat bei mir in den letzten Tagen sehr viel Kredit verspielt. Wie im Übrigen die gesamte Mannschaft.

    Das mit dem Aufarbeiten ist so ne Sache. Es ist ja nicht anders, wie in jedem Unternehmen. Es läuft nicht. Das Team setzt sich zusammen. Der Chef sitzt dabei und einer übernimmt das Wort. Der erzählt dann, wie intakt doch alles ist. Wie gut das Team läuft und das die letzten Vorkommnisse ein Ausrutscher waren.

    Die Frage ist dann eigentlich die. Was ist das Problem.

    Bei 99% der Sachen nickt jeder nur ab, aber jeder macht das nur, weil er nicht auffallen will oder keinen Streit im Team will und das ist unser Problem. Seit 3 Jahren bewegen wir uns nach vorne, wenn es super läuft. Wenn es kriselt geht es wieder weit nach hinten.

    Die Medien haben es geschrieben. Es fehlt ein Leader und es fehlt auch einfach mal so ein richtiger saftiger Streit im Training, wo es danach richtig donnert und alles auf den Tisch kommt.

    Wie war es nach dem Ingolstadt Spiel. Ich vermute so. Das war Mist. Sowas darf uns nicht passieren. Wir waren super bisher. Weiter geht es.

  • Es geht nicht drum wer spielt sondern wer mal ein Spiel zuschaut.

    Was soll denn passieren? Wir kriegen ja auch mit der "Stammelf" den Arsch aufgerissen.

    Meiner Meinung nach sollte Klauß endlich mal ne Stammformation finden, der er über Wochen hinweg vertraut. Bei uns spielen doch andauernd neue Spieler auf irgendwelchen Positionen. Da kommt irgendwann Unsicherheit ins Spiel. Weil du dich so auch nicht einspielen kannst. Das war damals unter Wolf dasselbe und als Meyer kam und er eine Stammelf hatte, welcher er auch länger vertraut hatte, lief es aufeinmal

    Und meiner Meinung nach ist diese Saison gelaufen, alles was zählt ist jetzt zum 1.Spieltag 22/23 die beste Mannschaft zu finden.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Dann stehe ich scheinbar mit meiner Meinung zur PK nicht alleine da. Hab das nämlich genau so wahrgenommen. Keinerlei Einsicht, dass man Scheiße gebaut hat. Weder bei Klauß, noch bei seinen Spielern. Die haben alle von ausgelassenen Chancen und Pech gesprochen. Die haben anscheinend auch ihre Fehler aus dem Ingolstadt Spiel nicht wirklich aufgearbeitet. Finde das ziemlich besorgniserregend, da MUSS Hecking jetzt klar durchgreifen und Klauß und der Mannschaft ordentlich einen geigen. Sonst sehe ich schwarz mit einem einstelligen Tabellenplatz, dann rutschen wir noch mal in den Abstiegskampf und haben dann die Psyche nicht gerade auf unserer Seite.

    Auch diese Beschwerde unter der Woche, über Fans die ihm nach Misserfolgen schreiben, ihn aber nicht über den Klee loben, wenn sie gewinnen, zeugt nicht von großer Professionalität. Er hat bei mir in den letzten Tagen sehr viel Kredit verspielt. Wie im Übrigen die gesamte Mannschaft.

    Sorry, aber wo hat er sich beschwert, dass er nicht über den Klee gelobt wird? Das hast du aber mal dermaßen von missverstanden. Er hat sich nicht beschwert, dass sie nach Siegen nicht gelobt werden sondern hat gefragt warum die Kritik nicht mal einem Spiel wie in Düsseldorf geäußert wird, da wir in dem Spiel das gleiche System wie gegen Ingolstadt gespielt haben.

  • Und der zynische Satz mit dem 9x deutscher Meister etc PP hat aus meiner Sicht richtig Sympathiepunkte verspielt. Sich lustig machen über die eigenen Anhänger geht gar nicht... Aber lernt man vllt im Bullenstall -,-

  • Und der zynische Satz mit dem 9x deutscher Meister etc PP hat aus meiner Sicht richtig Sympathiepunkte verspielt. Sich lustig machen über die eigenen Anhänger geht gar nicht... Aber lernt man vllt im Bullenstall -,-

    Achtung leo lauser gefällt das gleich :grinning_face:

    Edit. Is scho passiert :grinning_face:

  • Und der zynische Satz mit dem 9x deutscher Meister etc PP hat aus meiner Sicht richtig Sympathiepunkte verspielt. Sich lustig machen über die eigenen Anhänger geht gar nicht... Aber lernt man vllt im Bullenstall -,-

    Er hat halt den Stammtisch gemeint! Vielleicht an Schnaps weniger dort, würde die Sicht nicht ganz so vernebeln…

    Ohne individuelle Fehler stünden wir auf Platz 1!

  • Dann stehe ich scheinbar mit meiner Meinung zur PK nicht alleine da. Hab das nämlich genau so wahrgenommen. Keinerlei Einsicht, dass man Scheiße gebaut hat. Weder bei Klauß, noch bei seinen Spielern. Die haben alle von ausgelassenen Chancen und Pech gesprochen. Die haben anscheinend auch ihre Fehler aus dem Ingolstadt Spiel nicht wirklich aufgearbeitet. Finde das ziemlich besorgniserregend, da MUSS Hecking jetzt klar durchgreifen und Klauß und der Mannschaft ordentlich einen geigen. Sonst sehe ich schwarz mit einem einstelligen Tabellenplatz, dann rutschen wir noch mal in den Abstiegskampf und haben dann die Psyche nicht gerade auf unserer Seite.

    Auch diese Beschwerde unter der Woche, über Fans die ihm nach Misserfolgen schreiben, ihn aber nicht über den Klee loben, wenn sie gewinnen, zeugt nicht von großer Professionalität. Er hat bei mir in den letzten Tagen sehr viel Kredit verspielt. Wie im Übrigen die gesamte Mannschaft.

    Sorry, aber wo hat er sich beschwert, dass er nicht über den Klee gelobt wird? Das hast du aber mal dermaßen von missverstanden. Er hat sich nicht beschwert, dass sie nach Siegen nicht gelobt werden sondern hat gefragt warum die Kritik nicht mal einem Spiel wie in Düsseldorf geäußert wird, da wir in dem Spiel das gleiche System wie gegen Ingolstadt gespielt haben.

    OK, ja dann hab ich ihn da komplett missverstanden, wenn er das so meinte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!