Wer könnte neuer Sportvorstand werden?

  • Oder die Suche nach einem neuen Cheftrainer beim FC Bäh, die sich zieht und äußerst holprig verläuft. Vielleicht zeigen sich an der Stelle die Auswirkungen des Fachkräftemangels :winking_face:

  • Also der streich wüsste zumindest, welche Spieler eine Mannschaft braucht. Und dann könnte der Rebbe weiterhin Kaffeekochen und Verträge aushandeln.

  • Oder die Suche nach einem neuen Cheftrainer beim FC Bäh, die sich zieht und äußerst holprig verläuft. Vielleicht zeigen sich an der Stelle die Auswirkungen des Fachkräftemangels :winking_face:

    Ich denke die Bayern haben mehr einen Fachkräfteüberschuss :winking_face: das wird eher deren Problem sein.

  • Reuter hätte hakt eine gewisse Erfahrung. Würde in der jetzigen Situation bestimmt nicht schaden.

    Ansonsten werfe ich nochmals den Namen Neppe in den Ring.

    Hat bestimmt gute Beziehungen.

  • Was wollt ihr denn alle immer mit dem Reuter? Der kommt doch eh net. Wenni woanders diesen Job aufgeb, weil er mir zu stressig ist, fanngi doch woanders nedd nu ermool is Gleiche oo. Insofern volles Verständnis für Stefan R.

  • war 10 Jahre technischer Direktor bei den Bayern. Marco Neppe.

    Junger unverbrauchter Sportvorstand?

    Durch diese Aussage bei Bild bin ich auf ihn gestoßen.

  • Für mich gäbe es zwei Szenarien mit Neppe:

    Rebbe steigt zum Vorstand Sport auf und Neppe wird Sportdirektor oder Heim bekommt das Resort Sport dazu (wird Vorstand ). Rebbe und Neppe teilen sich die Aufgabengebiete im Lizenzbereich auf Direktorenebene.

  • Marco Neppe finde ich auch sehr interessant, auch wenn ich nicht sonderlich beurteilen kann, was genau die Tätigkeitsbereiche eines "Technischen Direktors" waren. Leitete aber ja auch ne zeitlang die Scouting-Abteilung der Bayern. Ich sag mal so, wenn man einige Jahre bei Bayern in diesen Positionen war, sollte es für einen Sportvorstand beim Club allemal reichen. Macht nen guten Eindruck - kann aber gar nicht beurteilen, welche Ambitionen/Ziele/Karriere-Wege dem so vorschweben, sprich, ob da ein Zweitligist in sein "Beuteschema" passt.

    Mir wäre immer noch Reuter am liebsten. Klar hat er die Position in Augsburg aufgegeben. Aber einerseits ist das schon eine zeitlang her, andererseits reizt ihn vielleicht auch ne neue Aufgabe, heimatnah, bei seiner Vergangenheit... Manchmal ist es bei solchen Personalien halt auch immer ne Frage, was man ihm bieten kann und damit mein ich jetzt nicht primär sein Salär - und wie man ihn auch umwirbt. Das hat schon manchen zum Umschwenken und Nachdenken gebracht. Ich finde das Argument Quatsch, dass er den Job in Augsburg nicht mehr machen wollte und demnach auch nicht zu uns kommen will/wird. Reuter ist Jung genug, dass er mit dieser Entscheidung jetzt nicht seinen Weg auf alle Ewigkeit vorgezeichnet hat. Wissen tut das letztlich nur er und demnach kann man sich ihn doch durchaus wünschen - ob er das machen will kann keiner von uns beurteilen.

  • Wieso Neppe nur Spirtdirektor? Sollte nicht genauso jemand wie Neppe SpoVo werden laut Medien? Also zb tech Direktor früher

    Naja 37 Jahre jung. Wär schon ein großer Schritt zum VS. Ob Rebbe mit Mitte 40zig da mit ginge. Ich weiß nicht.

  • Für mich gäbe es zwei Szenarien mit Neppe:

    Rebbe steigt zum Vorstand Sport auf und Neppe wird Sportdirektor oder Heim bekommt das Resort Sport dazu (wird Vorstand ). Rebbe und Neppe teilen sich die Aufgabengebiete im Lizenzbereich auf Direktorenebene.

    Jo, der Stadionplaner wird SpoVo und dem Rebbe stellen wir noch einen Mitarbeiter zur Seite - und leisten unserem strukturellen Defizitmdamitmweiterhin Vorschub.


    Beamte, wir brauchen mehr Beamte, sonst pack mer die ganze Ärberrd nimmer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!