Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • @bigbangfan07


    Die 2,5 Mio habe ich aus der heutigen NN.


    Kicker schreibt was von 2 Mio.


    Zitat

    Stimmt das, dann könnten die Nürnberger aus finanzieller Sicht halbwegs schadlos aus der Nummer rauskommen. Denn aktuell steht fest, dass sich die Investition von zwei Millionen Euro in Medeiros nicht bezahlt gemacht hat.

    Ab nach Braga: Iuri Medeiros verlässt den 1. FC Nürnberg - kicker



    Keine Ahnung, was jetzt stimmt. Wird man eh nicht von offizieller Seite erfahren.

    UNabhängig___Überparteilich

  • Bild und tm.de auch 2,0 Millionen.


    Aus der Bild: Für jemanden, der 2 Mio Euro teuer war, ganz sicher eine mehr als enttäuschende Bilanz.



    Wie gesagt, ich halte die 2,5 Millionen für eine Verwechslung mit Dovedan.

  • So wiederum klingt es eher nach dir. Alles lieber doppelt absichern. Wenn du glaubst der Club würde aus Fehlern lernen, lass dir mal von Docfred die Fehler der letzten 50 Jahre aufzählen.


    Und wir haben wie viele andere Vereine ein Personalitätsproblem.


    In den meisten Vereinen sind die Sportvorstände und Trainer nicht viel länger als bei uns. Seit dem Abgang von Klopp ist Favre nun der 4. Trainer in Dortmund und auch nicht unumstritten. Seit dem Abgang von Guardiola 2016 haben die Bayern gar 5.


    Manager/Sportvorstände hatten die Bayern im selben Zeitraum nun 3, Dortmund Watzke und Gladbach Eberl. Selbst Frankfurt hat mit Bruno Hübner seit 2011 nur einen Sportdirektor. Der arbeitete hinter Bobic in Ruhe und ist nun Sportvorstand. Hier sehe ich die Probleme im sportlichen Bereich. Stimmt natürlich nicht immer aber wir haben nach meiner Meinung auf genau dieser Position im sportlichen seit Ewigkeiten versagt. Das bringt uns zu sportlichem Misserfolg der uns wiederum zu finanziellen Misserfolg bringt.


    Wenn ich nun Bader betrachte (wer soll es denn sonst machen? Er brachte den Pokalsieg!) wurde die Person fast als Messias betrachtet obwohl klar war dass er wohl mehr Glück als Verstand hatte. Bornemann hatte widrigste Umstände. Keiner weis warum diverse Spieler nicht wollten. Ich kann mir oft die monetäre Situation vorstellen. Und Palikuca war auf einmal schon ein Held weil er gegen Reporter stänkerte und so herrlich böse gucken konnte.

    Wenn ich Heckings Arbeit bei uns betrachte dann stelle ich für mich fest dass er Schwächen analysiert hat und versucht hat diese auszumerzen. Langfristig erfolgreich arbeiten mit einer Entwicklung konnte er nicht, ihm wurden immer die Säulen aus der Mannschaft verkauft um damit finanzielle Löcher eines strukturellen Defizits zu stopfen. Vielleicht kriegt er das hin.

  • Es geht doch nicht um "Wichtigkeit". Es geht darum, dass wir gerade einen der erfahrensten Trainer der 1.Bundesliga als Vorstand SPORT verpflichtet haben. Ich hab für SPORT auch gerne jemanden mit Kenntnis in Sachen SPORT. Und bei FINANZEN gerne einen mit Kenntnis FINANZEN.


    Wenn jemand eine Mannschaft zusammenstellen soll, dann wähle ich aus:


    a) Ex-Spieler

    b) Ex-Spieler und Trainer

    c) Studierter Ökonom an der Universät Lückenwalde


    Immer B oder A.

    "ZUCK NICH !!! SCHEISSE IS ES !!!!!!" (Hans Meyer)

  • Meint hier wirklich einer das Verträge je nach SV so unterschiedlich sein würden?

    Das ist doch Käse. Beide Seiten wissen doch in etwa was es zu verhandeln gibt und welche Möglichkeiten die andere Seite hat.

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • Meint hier wirklich einer das Verträge je nach SV so unterschiedlich sein würden?

    Das ist doch Käse. Beide Seiten wissen doch in etwa was es zu verhandeln gibt und welche Möglichkeiten die andere Seite hat.

    Hecking kann doch garnicht wissen wie ein Profivertrag aussieht.


    Woher denn auch???????

  • Natürlich wird Hecking aktuell gehypt... das ist lediglich eine Frage der Zeit bis sich das ändert... aber Wiesinger hätte sich selbst und auch dem Verein keinen Gefallen getan, wenn er diesen Posten bekommen bzw. übernommen hätte. Gerade die Unordnung, in der sich der Verein befindet, ist ein Grund, dass sich kein verdienter Vereinsfunktionär die Säuberung antun sollte. Gilt auch im weitesten Sinn für Marek und die Besetzung des Trainerpostens.

  • Und du meinst tatsächlich, du kannst deine Sorge verhindern, indem du Hecking hier viel kleiner redest als er ist?

    Das ist jetzt wieder subjektiv: wird er hier gehypt oder rede ich ihn klein?

    Ich versuche deine Einstellung zu verstehen.

    Für mich kommt mit Hecking erst mal Jemand, der

    - jahrelang hervorragend Arbeit als Trainer geleistet hat und hier über große Erfahrung verfügt

    - Sportmanagement studiert hat, als über das theoretische Wissen verfügt

    - jahrelang mit top Sportdirektoren zusammen gearbeitet hat

    - mit Gladbach und Wolfsburg zwei professionelle Vereine kennengelernt hat, jedenfalls professioneller als der Club

    - selbst im letzten Jahr in Hamburg wahrscheinlich Erfahrung sammeln dürfen, wie man es nicht macht, was nicht zu unterschätzen ist

    - den Club 3 Jahre lang kennen gelernt hat, was auch nicht zu unterschätzen ist, da er weiß, wie der Verein und das Umfeld tickt


    Ja, es ist seine erste Station als Sportvorstand. Und klar, kann sowas auch schief gehen. Schief gehen kann es jedoch auch unter einem Klopp oder Guardiola, auch die können sich täuschen und falsche Entscheidung treffen, das ist nun mal menschlich. Hecking ist ja nicht branchenfremd, und auf Grund seiner Erfahrung und auch Leistung als Trainer trau ich ihm zu, auch als Sportvorstand zumindest ordentlich zu arbeiten. Ich sehe bei ihm zum Beispiel das Risiko auf gravierende Fehler deutlich geringer als bei einem Palikuca, der in seiner gesamten Berufslaufbahn noch nichts erreicht hat.


    Niemand hat eine Glaskugel und weiß, wie sich Hecking beim Club schlägt. Aber zumindest ich habe Hoffnung (auf Grund der oben genannten Punkte), dass es nicht ganz so schlecht läuft wie unter seinem Vorgänger, mehr nicht. Und ich glaube, wir alle wünschen uns nichts dringenderes, als dass der Club nach diesen zwei schrecklichen Jahren endlich wieder in ruhigere Fahrgewässer kommt.:slightly_smiling_face:

  • Meint hier wirklich einer das Verträge je nach SV so unterschiedlich sein würden?

    Das ist doch Käse. Beide Seiten wissen doch in etwa was es zu verhandeln gibt und welche Möglichkeiten die andere Seite hat.

    Ich glaube schon, dass es da je nach Geschick und Erfahrung (Beraterhintergrund hin oder her) unterschiedliche Konditionen und Klauseln gibt. Gar keine Frage.


    Schau zB einen Hecking an: Harter Hund, extrem erfahren, sehr klug in der Kommunikation und bedacht im Handeln.

  • Es hängt viel von der Verhandlungsposition ab. Hack (junges Talent eines Bundesligisten) z.B. kriegt man von Hoffenheim nur unter der Bedingung, dass sie die Option haben, ihn nach einer gewissen Zeit zurück zu holen (Rückkaufsoption, Vorkaufsrecht, was auch immer). Dass sie die jetzt verstreichen liessen, steht auf einem anderen Blatt, aber die Option hatten sie.


    Der FCN ist insofern in der schwächeren Position.


    Ob jetzt auf Nürnberger Seite Hecking oder Palikuca am Verhandlungstisch sitzt, macht insofern keinen Unterschied.

    UNabhängig___Überparteilich

  • Und du meinst tatsächlich, du kannst deine Sorge verhindern, indem du Hecking hier viel kleiner redest als er ist?

    Das ist jetzt wieder subjektiv: wird er hier gehypt oder rede ich ihn klein?

    Beides.


    Aber du gibt's dir viel Mühe im klein reden oder dem suchen von ganzen Haarteilen in der Suppe.

  • Die Spieler, die in Heckings Büro marschieren, werden aber wissen:"Scheisse, der weiß genau, was ich für ne Grütze spiele, der kennt sich aus".

    Es wird kein "Ausweinen" über Trainer mehr geben, nicht mit Hecking.


    Und was die Transfers angeht, wird jeder Spieler aktuell noch abwarten, wer beim FCN Trainer wird. ABER ... ein Hecking steht für etwas. Grethlein und Forum nannten es glaub ich "Strahlkraft", heisst vermutlich nichts anderes, als dass die Chance einen Spieler vom FCN und seinem neuen Weg zu überzeugen ein paar Prozentpunkte höher ist.

    "ZUCK NICH !!! SCHEISSE IS ES !!!!!!" (Hans Meyer)

  • Die Spieler, die in Heckings Büro marschieren, werden aber wissen:"Scheisse, der weiß genau, was ich für ne Grütze spiele, der kennt sich aus".

    Es wird kein "Ausweinen" über Trainer mehr geben, nicht mit Hecking.


    Und was die Transfers angeht, wird jeder Spieler aktuell noch abwarten, wer beim FCN Trainer wird. ABER ... ein Hecking steht für etwas. Grethlein und Forum nannten es glaub ich "Strahlkraft", heisst vermutlich nichts anderes, als dass die Chance einen Spieler vom FCN und seinem neuen Weg zu überzeugen ein paar Prozentpunkte höher ist.

    hmm kann sein, muss nicht sein, schließlich wissen alle Hecking kann auch Trainer und es ist durchaus eine Herausforderung nicht die neue Rolle zu verlassen.

  • Warum bringt Hecking da Null Erfahrung mit? Nach eigenen Aussagen war er bei zahlreichen Verhandlungen mit am Tisch gesessen, wahrscheinlich insgesamt bei mehreren wie Palikuca.

    Und selbst wenn der da bei finanziellen Verhandlungen nur Beisitzer war, so hat er doch all diese Verhandlungen mitbekommen.

    Und da er ja nicht doof ist, sondern ein ganz cleverer, wird er da viel mitgenommen haben.

    Mir unbegreiflich, warum welche wie Du diese Personalie so kritisch sehen, lieber einen gehabt hätten, der keinerlei Erfahrung bei einem Verein unserer Kategorie hatte.

    Man darf nicht vergessen, er hat 2,5 Jahre mit Eberl, den wohl zur Zeit besten Sportdirektor Deutschlands, zusammen gearbeitet. Und in Wolfsburg zuvor hatte er mit Allofs nun auch keinen ganz schlechten Sportdirektor. Da konnte er sich sicher das eine oder andere abschauen.:winking_face:

    Genau dasselbe denke ich mir auch.Hecking hat sicherlich in seinem Fussballerleben genug mitbekommen was das Management bzw. Verhandlungen betrifft.

    Er hat bestimmt für sich einen guten Vertrag ausgehandelt. Frag nach bei Grethlein. :winking_face:

  • Man darf nicht vergessen, er hat 2,5 Jahre mit Eberl, den wohl zur Zeit besten Sportdirektor Deutschlands, zusammen gearbeitet. Und in Wolfsburg zuvor hatte er mit Allofs nun auch keinen ganz schlechten Sportdirektor. Da konnte er sich sicher das eine oder andere abschauen.:winking_face:

    Genau dasselbe denke ich mir auch.Hecking hat sicherlich in seinem Fussballerleben genug mitbekommen was das Management bzw. Verhandlungen betrifft.

    Er hat bestimmt für sich einen guten Vertrag ausgehandelt. Frag nach bei Grethlein. :winking_face:

    Frag nach bei Bader!

  • Er hat bestimmt für sich einen guten Vertrag ausgehandelt. Frag nach bei Grethlein. :winking_face:

    Hecking hat im übrigen auch seinen Berater. Wie jeder Trainer (ist er jetzt nicht mehr) in der Branche.


    I.d.R. werden mit dem Berater die Vertragsvorstellungen festgelegt und der verhandelt, ggf. zusammen mit einem Anwalt, den Vertrag.

    UNabhängig___Überparteilich

  • Er hat bestimmt für sich einen guten Vertrag ausgehandelt. Frag nach bei Grethlein. :winking_face:

    Hecking hat im übrigen auch seinen Berater. Wie jeder Trainer (ist er jetzt nicht mehr) in der Branche.


    I.d.R. werden mit dem Berater die Vertragsvorstellungen festgelegt und der verhandelt, ggf. zusammen mit einem Anwalt, den Vertrag.

    Schon klar. Aber auch ein Berater bekommt Vorgaben. An die wird er sich halten müssen. Hecking war da laufend involviert und entscheidet " Ja oder nein "

  • Und was die Transfers angeht, wird jeder Spieler aktuell noch abwarten, wer beim FCN Trainer wird. ABER ... ein Hecking steht für etwas. Grethlein und Forum nannten es glaub ich "Strahlkraft", heisst vermutlich nichts anderes, als dass die Chance einen Spieler vom FCN und seinem neuen Weg zu überzeugen ein paar Prozentpunkte höher ist.

    Ja, kann ich mir auch vorstellen.


    Ein Leibold soll sich ja auch nach einem Gespräch mit Hecking überzeugt lassen haben, nach Hamburg zu kommen. Auch wenn er da noch Trainer war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!