Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • UNmenschliches Umfeld, das Guantanamo des deutschen Fußballs.

    plus kaan aans, zwaa, drää canadi.

    Das ging: "ääääääns zwäääää, ääääns zwääääääää" :old:


    THE RETURN OF THE CLIMATE OF FEAR


    Jetzt am Valznerweiher


    Hauptdarsteller:

    Dieter Hecking - Der Peitscher

    Christian Fiel - Der Streichler

    Olaf Rebbe - Der Ahnungslose

    Raphael Schäfer - Der, der hinter den Reihen geht

    Der Mannschaftsrat - Wichtig für die Reinigung der Kabine

    "ZUCK NICH !!! SCHEISSE IS ES !!!!!!" (Hans Meyer)

  • Zum zweiten Mal infolge das Saisonziel meilenweit verfehlt, dazu eine nicht weit genug gedachte Kaderzusammenstellung.

    Ich bin immer noch schockiert von gestern.

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Welche Gründe gibt es, mit Hecking weiter zu machen?

    Keine Einzige. Mich würde nur interessieren, ist er der Fehler oder Rebbe? Rebbes Vita ist in Sachen sportlichen Erfolg zum vergessen. Daher sollte man klären, wo waren oder sind die Fehler, dass wir schon wieder hinten drin stecken.

    Wie "keine einzige"? Ich weiß, ihr mögt ihn nicht als SV, aber können wir bitte trotzdem versuchen, nicht völlig Grundschulmäßig Argumente, die einem selbst nicht gefallen, aber stimmen, zu ignorieren?

    Du warst doch auch mein Diskussionspartner und nicht nur ich habe dir/euch mehrere Gründe gegeben, dass es nur im sportlichen Bereich nicht so rund läuft wie erhofft (aber insgesamt besser seit Amtsantritt).

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Wenn Fiél für sowas nicht gemacht ist, dann würde ich das auch mehr verstehen können.


    Wäre halt fraglich, warum Fiél dann hier bzw. überhaupt Trainer geworden ist.


    Aber ja, ich sehe das auch überhaupt nicht so problematisch an, wie das hier hochgespielt wird. Dass deshalb plötzlich irgendeine Autorität (falls die überhaupt noch da war) an Fiél bei den Spielern verloren gehen sollte, kann ich nicht sehen.

    Wenn der SV dem Trainer die Tür weist, oder ihn wie an Schulbub in die Ecke stellt um dann die Halbzeitansprache an die Mannschaft zu richten dann ist das für dich ein normaler Vorgang im Profifussball?


    Sicherlich nicht.


    Das Problem liegt doch auf der Hand oder?

    Mit der Aktion hat er Fiel zum Statisten degradiert, ich mag Fiel nicht und halte gar nichts von ihm, aber so kann man doch mit seinem Cheftrainer net umgehen.

  • Keine Einzige. Mich würde nur interessieren, ist er der Fehler oder Rebbe? Rebbes Vita ist in Sachen sportlichen Erfolg zum vergessen. Daher sollte man klären, wo waren oder sind die Fehler, dass wir schon wieder hinten drin stecken.

    Wie "keine einzige"? Ich weiß, ihr mögt ihn nicht als SV, aber können wir bitte trotzdem versuchen, nicht völlig Grundschulmäßig Argumente, die einem selbst nicht gefallen, aber stimmen, zu ignorieren?

    Du warst doch auch mein Diskussionspartner und nicht nur ich habe dir/euch mehrere Gründe gegeben, dass es nur im sportlichen Bereich nicht so rund läuft wie erhofft (aber insgesamt besser seit Amtsantritt).

    Nur im sportlichen Bereich?

    Ok, ist ja nichts weiter als das Hauptgeschäft.

    Zusätzlich insinuiert du wieder eine Strategie, welche so nicht erkennbar ist, weil es sonst ja schon denklogisch nicht den ganzen Aktionismus bräuchte.

  • Wenn der SV dem Trainer die Tür weist, oder ihn wie an Schulbub in die Ecke stellt um dann die Halbzeitansprache an die Mannschaft zu richten dann ist das für dich ein normaler Vorgang im Profifussball?

    Weiß man, dass es tatsächlich so war? Wenn ja, woher? Kannst du mir die von dir angesprochene Situation kurz schildern.
    (Ich hab es leider nicht mitbekommen und höre das gerade zum ersten Mal.)

  • Wo steht, dass Fiél in der Halbzeit nicht auch in der Kabine gewesen wäre und Hecking nicht womöglich auch zugestimmt hätte?


    Und nach wie vor sehe ich nicht, warum irgendeiner in der Mannschaft sich ausgerechnet erst jetzt denken sollte, dass Fiél plötzlich und nur deshalb keinen Auftrag mehr hätte. Wenn überhaupt haben sie das bereits vorher gedacht, aber doch nicht wegen dieser Aktion.


    Wenn wir das tun, ist das eine ganz andere Perspektive als wenn das bei Spielern passiert, die erst eine Ansage bekommen haben und dann als Folge so eine scheiß erste Halbzeit abliefern.

    Aus Spielersicht wäre das nur mehr als verständlich wie auch konsequent, wenn dann noch mehr auf einen draufgehauen wird. Die wissen ja selbst, dass das in der Form wie seit Wochen nicht laufen darf und es irgendwo auch respektlos ist.

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Er hat aus seinem Trainer einen Azubi gemacht und ihn als Lame duck gebrandmarkt. Normalerweise hättest du Fiel gestern schon entlassen müssen nach so einer Aktion. Erinnert irgendwie ab die guten alten Martin Bader Zeiten als es am Ende noch die Rastplatz-Gate gab. Da hat man such auch absolut nochmal zum Lauch gemacht, wobei man da froh sein durfte dass er sich mit der Aktion selbst abschoss. Ich bleib dabei, Fiel und DH müssen beide gehen. So kann man nicht mehr weitermachen und es ist auch absolut unseriöses Arbeiten.

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Wie "keine einzige"? Ich weiß, ihr mögt ihn nicht als SV, aber können wir bitte trotzdem versuchen, nicht völlig Grundschulmäßig Argumente, die einem selbst nicht gefallen, aber stimmen, zu ignorieren?

    Du warst doch auch mein Diskussionspartner und nicht nur ich habe dir/euch mehrere Gründe gegeben, dass es nur im sportlichen Bereich nicht so rund läuft wie erhofft (aber insgesamt besser seit Amtsantritt).

    Nur im sportlichen Bereich?

    Ok, ist ja nichts weiter als das Hauptgeschäft.

    Zusätzlich insinuiert du wieder eine Strategie, welche so nicht erkennbar ist, weil es sonst ja schon denklogisch nicht den ganzen Aktionismus bräuchte.

    Ich schreibe doch ganze Zeit, dass Kritik wegen der sportlichen Situation berechtigt ist.


    Hört doch aber einfach auf, alle anderen positiven Entwicklungen im Verein unter den Tisch zu kehren und als selbstverständlich anzusehen, nur, weil Hecking anscheinend viel zu schlecht darin ist, einen geeigneten Trainer zu installieren. Hätte er einen zumindest durchschnittlich guten 2.Ligatrainer geholt, hätte er auch viel weniger Kritik eingebüßt.


    Denn dieses "der Trainer UND die Kaderzusammenstellung ist schlecht" fühle ich übrigens auch so gar nicht. In der Hinrunde war beides noch geil und jetzt ist beides scheiße. Sehr weitsichtige Analysen.

    Ich tippe, dass auch die Kaderzusammenstellung für viele taugliche Trainer mehr als genug ist (nicht gut, aber völlig ausreichend, um nicht so schlecht zu sein wie wir seit Monaten).

    Nur halt für Fiél nicht und ja, auch diese Personalie MUSS man Hecking übel nehmen.


    Tut er mittlerweile wie gesagt auch sicher selbst.

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Ab minute 5 ca wirds angesprochen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Ab minute 5 ca wirds angesprochen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Legendär: Die Trainer-Entlassung zur Pause
    Vor 18 Jahren prallten ein unorthodoxer Präsident und sein Trainer bei Fortuna Köln aufeinander. Am Ende stand die legendärste Trainer-Entlassung des deutschen…
    www.sport.de


    Schlimmer geht immer...

    "Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers!"

  • Hecking hält anscheinend, wie die Mannschaft und wir alle ja auch, nur noch wenig von Fiél. Falls der Aussitzrat sich da halt quer stellt hat er aktionistisch so ein Zeichen setzen wollen. Dumm aber menschlich. Jeder von uns wäre gestern gerne rein um laut zu werden.

    Ich hätte mir allerdings diesen ultra überforderten Jugendtrainer geschnappt. Aber so dachte sich Hecking wohl er schlägt zwei Fliegen mit einer Klatsche.

  • Hecking hält anscheinend, wie die Mannschaft und wir alle ja auch, nur noch wenig von Fiél. Falls der Aussitzrat sich da halt quer stellt hat er aktionistisch so ein Zeichen setzen wollen. Dumm aber menschlich. Jeder von uns wäre gestern gerne rein um laut zu werden.

    Ich hätte mir allerdings diesen ultra überforderten Jugendtrainer geschnappt. Aber so dachte sich Hecking wohl er schlägt zwei Fliegen mit einer Klatsche.

    Mein Problem an sich ist nicht das er in der Kabine war und sich dort ein Kaffeekränzchen gegönnt hat. Mich wurmt viel mehr das er seinem Trainer anscheinend absolut nichts mehr zutraut und vor versammelter Truppe versucht den letzten Sargnagel der Spieler zu kitzeln. Damit macht er Fiél intern zu einer 0.

    Warscheinlich hat Dieter selbst die Halbzeitansprache gehalten da er es Fiél nicht mehr zugetraut hat. Schlimmer kannst du doch deinen eigenen Trainer nicht demontieren

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Wenn wirklich der Reuter kommen würde gehe ich davon aus dass er Heiko Herrlich oder Manuel Baum mitbringen täte

    Weinzierl hat doch noch Vertrag. Er und Reuter sollen recht Dicke sein. :ironie:

    "Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers!"

  • Für mich eben eine Wägung bei der er sich absolut nicht hält.


    Selbst wenn wir da jetzt mal eine Strategie annehmen, bleibt die Frage nach der Kommunikation.


    Wieso kommuniziert DH in seiner gesamten Amtszeit äußerst konträr zum sportlichen Output und trägt dem immer erst dann minimal Rechnung, wenn die Diskrepanz auch für den letzten mehr als ersichtlich ist?

  • Hecking hält anscheinend, wie die Mannschaft und wir alle ja auch, nur noch wenig von Fiél. Falls der Aussitzrat sich da halt quer stellt hat er aktionistisch so ein Zeichen setzen wollen. Dumm aber menschlich. Jeder von uns wäre gestern gerne rein um laut zu werden.

    Ich hätte mir allerdings diesen ultra überforderten Jugendtrainer geschnappt. Aber so dachte sich Hecking wohl er schlägt zwei Fliegen mit einer Klatsche.

    Mein Problem an sich ist nicht das er in der Kabine war und sich dort ein Kaffeekränzchen gegönnt hat. Mich wurmt viel mehr das er seinem Trainer anscheinend absolut nichts mehr zutraut und vor versammelter Truppe versucht den letzten Sargnagel der Spieler zu kitzeln. Damit macht er Fiél intern zu einer 0.

    Warscheinlich hat Dieter selbst die Halbzeitansprache gehalten da er es Fiél nicht mehr zugetraut hat. Schlimmer kannst du doch deinen eigenen Trainer nicht demontieren

    Naja, was anderes hat Dude ja nicht gesagt oder?

    Wenn der AR so bescheuert wie die Nürnberger Presse ist und wirklich glaubt, mit Fiél würde es einen Turnaround geben, werden wir selbst nach Heckings Zeit hier noch große Probleme haben.


    Außerdem vermutest du auch viel Spekulatius. Warum sollte Fiél nicht auch in der Halbzeit was gesagt oder geschimpft haben?

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Wie das letztlich in der Kabine ablief, wissen nur die, die anwesend waren.

    Letztlich haben die beiden vor erst einem Jahr noch zusammen die Kabine belabert. Da find ich´s ehrlich gesagt keinen Weltuntergang, wenn Hecking das 1 Jahr später wieder tut. Ich glaub so manch einer wäre auch gerne gestern in die Kabine marschiert, auch ohne Einladung.

    "ZUCK NICH !!! SCHEISSE IS ES !!!!!!" (Hans Meyer)

  • Ich bitte dich, warum soll denn der Sportvorstand dann in die Kabine rein. Soll er sich hinstellen und zuhören? Glaubst du doch selber nicht.

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Für mich eben eine Wägung bei der er sich absolut nicht hält.


    Selbst wenn wir da jetzt mal eine Strategie annehmen, bleibt die Frage nach der Kommunikation.


    Wieso kommuniziert DH in seiner gesamten Amtszeit äußerst konträr zum sportlichen Output und trägt dem immer erst dann minimal Rechnung, wenn die Diskrepanz auch für den letzten mehr als ersichtlich ist?

    Gut, die Kommunikation über das sportliche Geschehen finde ich bei Hecking auch nicht gut. Aber diese Seite der Außendarstellung finde ich persönlich ohnehin bei einem Großteil aller Sportvorstände katastrophal. Scheint aber wohl trotzdem gern genutzt zu werden.


    Und ich würde es genauso wie du besser finden, wenn statt ChrisN auch ein Hecking den Mitgliedern/Fans mehr erzählen würde, ohne jede interne Information preiszugeben.


    Aber sobald er oder irgendein SV nur im Ansatz sagen würde, dass der sportliche Teil nicht der wichtigste wäre, würde dieser doch direkt bei den Adressaten massig an Kredibilität verlieren.


    Denn sind wir ehrlich: Viele Fußballfans interessieren sich doch nur für Tore und Vorlagen und sonst für nicht mehr so viel. Wenn dann jemand kommt und sagt, dass wir nicht erwarten dürfen, davon so viel zu erreichen, dann kannst du die Meute doch direkt vor deiner Tür stehen sehen.

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!