Beiträge von putzi

    Im Westen kommen halt auch Mannschaften wie Oberhausen, Aachen, Münster, Wattenscheid oder Fortuna Köln als Gegner. Die bringen halt paar Leute mehr mit als beispielsweise Würzburg oder Unterhaching.


    Da wäre es schon Vorteilhaft, wenn zumindest so etwas wie ein Stadion bzw. Gästebereich vorhanden wäre, ohne jetzt die Vorraussetzungen von Kaan-Marienborn zu kennen.

    Ich hab mir jetzt mal aus neugier die Zuschauerzahlen der Regionalliga West gegeben und da stechen natürlich Aachen und etwas überraschend Münster absolut .beeindruckend heraus, 9 - bzw, 7000 Zuschauer.

    Die Verfälschen damit aber natürlich auch alles ein bisschen.


    Der Rest der Liga spielt irgendwo zwischen 400 und 2.000 Zuschauer wobei "Zugmagnet" Oberhausen es noch auf net ganz 3.000 Zuschauer bringt.


    Um das mal etwas zu relativieren, Köln, Oberhausen und vor allem Wattenscheid hatten schon im Profibereich nur volle Stadien wenn der Gegner genug Fans mitbrachte und grad auswärts kann ich mich net an ein Spiel im Achteck erinnern (zugegeben scho a weng her) wo da Auswärtsfans dabei waren...


    Es stimmt sicher das die Mannschaften im Westen aufgrund der relativen Tradition mehr Zuschauer haben als Haching.


    Aber besagtes Marienborn spielt im Schnitt vor knapp 430 Zuschauern inklusive Auswärtsfans.

    Ob man da wirklich beim Stadion ein Fass aufmachen muss und net einfach für die zwei Spiele (Aachen/Münster) wo mit relevanten Fans zu rechnen ausweicht.


    Wie gesagt, is net meine Vorstellung von Fussball von sportlich erfolgreiche Vereine lieber verzichten weil irgendwelche Auflagen zu hoch sind.

    Mag im Osten mit den ganzen Assis noch anders sein.

    Schön abwarten. Den sehen wir schneller bei den Bayern und in der Nationalmannschaft wieder als wir denken.

    Das hat zwar weder dort noch dort was mit "Leistungsprinzip" zu tun aber ich denk da hast du recht.


    Bin bei den Bauern net nah genug dran, aber die spielen eine beschissene Saison und das man hier grad mit dem Fokus auf die Championslige hier reagiert kann ich nachvollziehen.

    Warum man einen auf dem Niveau völlig unerfahrenen Neuling für 25 mio aus nem Vertrag rauskauft und ihm nen fünf Jahres Vertrag gibt sollt man sich allerdings schon die Frage gefallen lassen warum man ihn dann in der ersten schweren Phase gleich entlässt während man ihm vorher auch net grad den Rücken gestärkt hat als es anfing gegen ihn zu rumoren.


    Aber meinen Segen haben Sie, ich hab den FC Hollywood immer gemocht und hoffe auf eine Neuauflage.

    Tuchel wäre wohl fast zu Tottenham gegangen, weshalb man schon jetzt und nicht erst im Sommer handelte.


    Ich halte Tuchel für einen der besten Trainer. Der hatte überall Erfolg. Sein Charakter ist ihm halt oft im Weg, er ist da wohl oftmals etwas schwierig. Wird interessant, ob Tuchel und Bayern zusammenpassen. Rein von der Qualität her ist Tuchel in der Theorie ein sehr starker Transfer der Bayern.

    Das passt genauso wenig wie Bayern/Ancelotti, Bayern/Pep etc. gepasst hat, erfolgreich werden sie trotzdem sein.

    Tuchel ist einer der begehrtesten trainer überhaupt, warum beginnt jetzt der abstieg. Tuchel steht im ranking weit über nagelsmann. Wenns blöd kommt gewinnen die bayern dieses jahr das triple. Weiß jetzt nicht genau was du mit deinem post meinst.

    Bei dem Gedanken das Tuchel zusammen mit Kahn, Hoeneß und seiner Handpuppe Brazzo den FC Bayern führt kommen mir zwei Gedanken.

    Erstens: es wird Titel hageln

    Zweitens: es wird knallen und der FC Hollywood kommt zurück.


    Wenn mer ehrlich sind kommt die Entlassung von Milchbubi net wirklich überraschend.

    Mit City hast du ein wirkliche Brett vor der Brust und auch wenn sie in der Bundesliga bisher immer wieder die Tabellenführung gewonnen haben, und sicher auch Meister werden ist diese Saison einfach gar nichts.

    Nagelsmann hat die Truppe weder im Griff gehabt noch hat man das Gefühl das die Truppe wirklich mit ihm wollte.


    Auch wenn der ganze Ablauf schon recht humoristisch ist kann ich das nachvollziehen, vor allem wenn wirklich Tuchel kommen sollt.

    Möchte man beim Big Shitty Club Platte eigentlich los werden weil er zu teuer isst oder aus sportlichen Gründen?


    Oder ist das mal wieder so ein klassischer "Dit is Berlin wa"-move wo net mal die Verantwortlichen eigentlich wissen warum sie was machen?

    Hat den Frisör*Innen gewechselt und die neue Friese kommt net so gut an…

    Okey wokey.


    Das isst nachvollziehbar.

    Möchte man beim Big Shitty Club Platte eigentlich los werden weil er zu teuer isst oder aus sportlichen Gründen?


    Oder ist das mal wieder so ein klassischer "Dit is Berlin wa"-move wo net mal die Verantwortlichen eigentlich wissen warum sie was machen?

    m,M,n, 'ne ganz normale Auseinandersetzung,wie'se bei jedem Buli-Spiel passieren kann

    Der Ausgang is natürlich bedauerlich

    Das man einem Mitmenschen mit der Faust aufs Maul haut, wo genau ist das eine normale Auseinandersetzung?


    Das es bei jedem Spiel passieren kann machts natürlich besser.

    Bin net Jan Polak , Mühl reizt mich nicht.


    Und ich streich dich auch net.

    Erkenne nur in Drillers gerede nichts was man anders als Stammtischgwaaf bezeichnen könnt.


    Liegt aber evtl auch dran das ich die letzten Folgen auch gesehen hab und er eigentlich immer is selbe sagt.

    Egal ob 0:5, 2:0 oder 2:2.

    Ja gut ähhh.


    Grad was Driller angeht muss man sagen, wenn man auf überzogene Polemik und feinste Stammtischrethorik (ich mein man erzielt in der Nachspielzeit den Ausgleich und man schwafelt über fehlende Geilheit/Willen) steht trifft er genau des Pudels Kern oder so.


    Aber wie gesagt, muss ja auch welche geben die das Format gut finden, sonst würde es ja net produziert werden.

    Gräfe zerstört sich langsam aber sicher selbst. Da gehts nur noch um die Eigendarstellung. Auch das was er als Regelexperte im ZDF sagt ist oft, das was der Stammtisch hören will und hat mit der korrekten Regelauslegung teils auch nicht wirklich was zu tun.


    Ich habe ihn hier in Berlin persönlich kennen lernen dürfen und war auch eine ganze Zeit bei ihm in der Lehrgemeinschaft. Er war schon immer nicht ganz einfach aber aktuell verrennt er sich in was und verliert den Rückhalt auf ziemlich vielen Ebenen.

    Das Gräfe hier seinen persönlichen Kampf kämpft ist ja irgendwo logisch.


    Was die Kritik an Stieler angeht hat er doch aber recht.

    Der pfeift überwiegend einen Stopfer und ist selten fähig ein Spiel fehlerfrei und souverän zu leiten. Warum das einer unserer besten sein soll versteh ich als Laie auch net.


    Der Ton macht sicher die Musik, da hast du und auch Aytekin recht.

    Und der ist bei Gräfe halt auf Krawall aus und net auf konstruktiv, wobei man ehrlich sein muss. Wäre es konstruktiv würde es im Frankfurter Elfenbeinturm auch keinen intressieren.

    Warum haben viele Clubfans eigentlich immer das Bedürfnis sich dafür entschuldigen zu müssen wenn wir mal nicht beschissen werden.


    Nach der Regel war das ein klarer Elfer für uns da war weder was diskussionswürdig noch eine skandalöse Entscheidung.


    Aufgrund des Zeitpunktes war es für Bielefeld maximal frustierend und ärgerlich, aber des ändert nix dran das der Elfer zu geben ist.


    Der Punkt war ja in Summe auch absolut verdient und wenn der Elfer in der 70ten gepfiffen wird red kein Mensch drüber, der selbe Mist wie damals nach dem Relespiel wo auch lediglich der Zeitpunkt erwähnenswert war aber sicher net das wir wenn man beide Spiele betrachtet verdient drinnen blieben sind.

    Wenn wir uns so präsentieren wie in den letzten Wochen werden wir weder mit dem direkten Abstieg noch mit der Relegation was zu tun haben.


    Falls wir doch noch nach unten durchrutschen dürfte jeder Relegationsgegner schwer und gefährlich sein.

    Sehr schön für alle Fußballfans: Die WM 2026 wird mehr Spiele haben als bisher! Damit dürfen wir viel mehr Fußball sehen! Ist das nicht Klasse? Und sogar die "armen" Fußballnationen dürfen dabei sein. Es heißt schließlich Weltmeisterschaft und nicht Top-Teamsmeisterschaft. Ach Infantino, du weißt, was uns gefällt :smiling_face_with_hearts:

    https://www.kicker.de/fifa-bes…FATBKSz0NMRX8BTKI_AJ_E#fb

    Man muss der Fifa eigentlich dankbar dafür sein das sie einem die Entwöhnung vom Profifussball auf so nette Art und Weise erleichtert.


    Fast so wie wenn man weniger Alkohol trinken möchte und die Stammkneipe solidarisch auf Oettinger und Kulmbacher umstellt und nur noch Pennerglück als Schnaps anbietet.


    Fussball ist wirklich ein toller Sport, aber das was man in diesen Sphären inzwischen treibt hat damit absolut nix mehr zu tun und je bewusster einem das wird desto wenig schwer fällt einem das auslassen des TV.


    Dangge Infantion, Dangge Schmatz.

    Ja, ich befürchte auch, dass dieser Fitness-Joke auch noch beim fünften Weinzierl-Nachfolger gebracht wird, obgleich er nicht mal unberechtigt war.

    Obwohl du nicht ein Spiel nennen kannst in dem die Fitness nicht passte. Dodaaal berechdigd!!!


    Schade für die Frauen, aber andererseits evtl. auch net schlecht, Geld ist eh keins da und die Konkurrenz in Liga eins hat davon ja mehr als genug.