Raphael Schäfer (Aufsichtsrat)

  • Heute in der Print-NN:


    Zitat

    Nur für den Fall, dass Kirschbaum ausfällt, legt sich Weiler jetzt schon fest: Dann spielt Raphael Schäfer...


    Keinerlei Bedenken, sagt Weiler, hätte er, Schäfer ins Tor zu stellen, obwohl dem die Spielpraxis fehlt.


    So ähnlich sieht das Schäfer selbst auch. "Ich bin jetzt seit 4 Wochen im Training. Das Knie reagiert nicht mehr." sagt Schäfer. Die fehlende Spielpraxis, glaubt er, "wäre bei einem 36jährigen nicht das grosse Problem, da kann man auf einen grossen Erfahrungsschatz zurückgreifen."


    Schäfer, GO! :woohooo:

    UNabhängig___Überparteilich

  • Lustig, wenn man so liest wie es noch vor Monaten war! Viele haben Schäfer verteufelt und Pflaumenbaum willkommen geheißen. Also anscheinend hab ich hellseherische Fähigkeiten, aber als ich Kirschbaum gehört... :schaem:
    Aber immer noch besser wie dieser Pätrigg :mrgreen:

  • Zitat von ulf metschies

    Alles drei keine durchschnittlichen Zweitligatorhüter. Also was solls?


    Sehe ich genauso. Leider. Mit der Abstufung dass Schäfer mal einer war. Aber das scheint mir auch vorbei zu sein.

    Schmarrnintelligenz, die

  • Naja mal sehen. Man weiß, was Schäfer grundsätzlich kann, und was eher nicht bis gar nicht.
    Ich wäre, sollte er im Kasten stehen, vor allem gespannt, ob seine Vorderleute dann immernoch wie kopflose Hennen agieren werden.

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Schäfer hat einfach eine ganz andere Ausstrahlung als Kirschbäumchen,der faltet die Jungs da hinten schon mal zusammen!!
    Und was heißt Schäfer hat abgebaut??
    Gegn Fü... letztes Jahr wars ein Patzer mehr aber nicht,Rakovksy wurde doch nur ins Tor gestellt weil Ismaöl mit Schäfer net klar gekommen ist!!
    Obwohl ich Schäfer nicht abkann und ich auch einer der vielen war die diese Aktion Schäfer raus Rakovksy rein sehr gut fanden,es wurde ja auch mal zeit für nen Generationwechsel,muß man doch sagen das im nachhinein Schäfer einfach der
    bessere Torhürter war und ist.
    Ich denke das er auch der Abwehr allein durch seine Präsenz mehr Sicherheit geben kann als Kirsche und Rakovsky zusammen.


    Sollte am Sonntag Schäfer wirklich im Tor stehen und keine(n) groben patzer machen und in Zukunft verletzungsfrei bleiben dann wird er auch die restliche Saison zurecht im Tor bleiben!!


    Es ist schon traurig das gerade wir und daß auch noch in Deutschland,wo es mehr als genug talentierte Torhüter gibt,auf dieser Position ein Problem haben.
    Fakt ist jedenfalls es muß in der nächsten Saison ne neue Nummer 1 her!!
    Schäfer wird wohl endlich aufhören und mit den andern beiden,vorallem mit unsere Kirschblüte,wird das nix mehr.


    Und ihn einen mittelmäßigen zweitligatorwart zu nennen find ich auch etwas zu krass!!


  • Diesen Beitrag kann ich nur absolut zustimmen :hoch:

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:


  • ich finds auch besser wenn Schäfer im Tor steht :hoch:

  • Zitat von Joker-schwarz-rot

    ich halte dagegen! ein halbwegs fitter schäfer ist min. so gut wie unser bedauernswerter kirschbaum. ferner bleibe ich dabei, dass die abwehr deutlich besser stehen wird!


    Stimmt, wir hatten nach Schäfers Rückkehr letzte Saison quasi die beste Defensive der Liga.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!