Jahreshauptversammlung 2014

  • Zitat von Altmeister

    Am Anfang wird über die Tagesordnung abgestimmt, einfach einen Tausch der TOPs beantragen.


    Ich bin dafür, wer stellt den Antrag?

  • Zitat von FPF_Franke

    Es ist echt Schade bzw ein Gschmarii das die Wahl erst am Schluss statt findet. 90% der anwesenden müssen am nächsten Tag arbeiten da hat keiner Bock bis 1 Uhr bei der JHV zu hocken.
    Ich zumindest nicht wenn ich um 6 wieder raus muss.

    "Wer wirklich will, wird eine Möglichkeit finden, bis 2 Uhr in der Halle zu sitzen" :ironie:

  • Mit jeder Tagesordnungsänderung gibt es noch mal eine halbstündige Diskussion warum das jetzt blöd oder gut oder vereinsschädigend ist. Dann labert der Adrian wieder 10 Minuten um den heißen Brei rum, usw. Ich bin mir einigermaßen sicher, dass wir am schnellsten zu den interessanten Punkten der TO kommen, wenn wir die TOPs schnell absegnen. Es würde mMn auch wenig Sinn machen, wenn die Wahlen vor den Reden von Vorstand und "Dangge, Dangge"-Schramm stattfänden. BITTE überlegt euch, ob euer Antrag zur Umstellung der TOPs wirklich wichtig ist, denn mit jedem Antrag verschiebt sich die Veranstaltung nach hinten. :wink:

  • Zitat von Maddin

    Mit jeder Tagesordnungsänderung gibt es noch mal eine halbstündige Diskussion warum das jetzt blöd oder gut oder vereinsschädigend ist. Dann labert der Adrian wieder 10 Minuten um den heißen Brei rum, usw. Ich bin mir einigermaßen sicher, dass wir am schnellsten zu den interessanten Punkten der TO kommen, wenn wir die TOPs schnell absegnen. Es würde mMn auch wenig Sinn machen, wenn die Wahlen vor den Reden von Vorstand und "Dangge, Dangge"-Schramm stattfänden. BITTE überlegt euch, ob euer Antrag zur Umstellung der TOPs wirklich wichtig ist, denn mit jedem Antrag verschiebt sich die Veranstaltung nach hinten. :wink:


    ich hätte kein Problem einen Antrag zu stellen, da ich aber erst aMV-Erfahrung habe und noch auf keiner JHV :oops: war, wäre es schön, wenn die ständigen JHV-Besucher hier im Forum, ihre Meinung zu diesem Thema darlegen können.


    Ich habe mir gerade die TO nochmal angesehen, eine Verschiebung vor TO 7 ist m.E. nicht sinnvoll, schade.

  • Eine Satzungsänderung ist mir noch aufgefallen:


    9.4 Eine außerordentliche Mitgliederversammlung soll nicht mehr bei mindestens 500 stimmberechtigten Mitgliedern einberufen werden können sondern erst bei mind. 1/10 der stimmb. Mitglieder.


    Ergo: Aktuell würden für eine Einberufung aMv keine 500 Stimmen genügen, sondern 1550 (15500 : 10), somit hat man die Stimmen-Hürde verdreifacht und bei steigenden Mitgliederzahlen wird es noch schwieriger, die Grenze zu erreichen.


    Wer hat sich das ausgedacht?

    pro neues Stadion - weg mit dem alten Kasten!


  • Von den 15.500 von dir genannten Mitglieder sind aber nicht alle stimmberechtigt.

  • Zitat von ChiLLs

    Von den 15.500 von dir genannten Mitglieder sind aber nicht alle stimmberechtigt.


    Und genau da bist Du schon am ersten Punkt fehlender Transparenz seitens des Vereins.


    Denn wer glaubt, dass die nette Frau May ihm eine klare Aussage geben wir, wenn er fragt:
    "Dou, soch amol, Elke, wiviele Midglieder sin n da etzet schdimmberechdiggd, woy :winking_face:
    i moch a so a AOMV ham..."


    Da ist - Sinn und Widersinn der Veranstaltung außen vor - doch schon beim letzten Mal viel
    zu lange gemauert worden. Kurtzmann hatte doch schon 500 Anträge - und der Verein hatte
    etliche mehr.


  • Das ganze ist glatt abzulehnen. Damit müssten schon Stand jetzt fast mehr Leute FÜR eine AomV stimmen wie Mitglieder auf der JHV anwesend sind. Sollten wir einmal in Mitgliederbereiche vorstoßen die > 20.000 sind, ist für mich ein Quorum für eine AomV aussichtslos.


    Es muss aber die realisierbare Möglichkeit bleiben dieses Instrument seitens der Mitglieder zu nutzen.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Zitat von Veteran

    Das ganze ist glatt abzulehnen. Damit müssten schon Stand jetzt fast mehr Leute FÜR eine AomV stimmen wie Mitglieder auf der JHV anwesend sind. Sollten wir einmal in Mitgliederbereiche vorstoßen die > 20.000 sind, ist für mich ein Quorum für eine AomV aussichtslos.


    Es muss aber die realisierbare Möglichkeit bleiben dieses Instrument seitens der Mitglieder zu nutzen.


    :hoch:

  • Vor allem hatten wir in einer sportlichen Ausnahmesituation mit mehreren Negativrekorden einmal EINE AoMV! Ist ja nun wirklich nicht so, daß das die Regel ist. Das 500er Quorum muß bleiben, da es für den Fall der Fälle am einfachsten bei Heimspielen einzusammeln ist. Eine höhere Antragszahl kann fast nicht organisiert werden.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Wer einen solchen Antrag stellt, muss ganz gehörige Alkoholprobleme haben. Wann, wenn nicht im totalen Delirium, kann man sich sonst sowas ausdenken?

  • Zitat von hoeschler

    Wer einen solchen Antrag stellt, muss ganz gehörige Alkoholprobleme haben. Wann, wenn nicht im totalen Delirium, kann man sich sonst sowas ausdenken?



    Hey, du weißt doch was das kostet... :wink: Das kann eigentlich nur aus der Ecke der "letzten Aufrechten" kommen die eine AomV von vornherein als Blödsinn abgetan haben.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Des kommt doch vom Verein, oder?

    "Hello, my friend. Stay awhile and listen."

    Das Kleingedruckte: *) dieser Beitrag koennte Spuren von Sarkasmus beinhalten und muss daher nach den ungeschriebenen Glubbforenuserrichtlinien zur besseren Verstaendlichkeit mit diesem Warnhinweis versehen werden; +) dieser Beitrag wurde in betrunkenem Zustand erstellt und koennte daher einen erhoehten Wahrheitsgehalt aufweisen; !) Dieser Beitrag ist genau so zu verstehen wie geschrieben

  • Zitat von Tim aus Buktu

    Naja, ins Bild passen würde es, zumindest dürfte es ein Apologet des Vereins sein.



    auf jeden Fall einer der große Angst vor zu viel Basisdemokratie hat. Das ist ähnlich wie das Quorum beim Volksentscheid in Bayern. Hier wurden die Hürden schon ganz bewusst so hoch gelegt damit der Pöbel nicht auf dumme Gedanken kommt.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Zitat von Veteran

    Hey, du weißt doch was das kostet... :wink: Das kann eigentlich nur aus der Ecke der "letzten Aufrechten" kommen die eine AomV von vornherein als Blödsinn abgetan haben.


    Die eine AomV von vornherein als Blödsinn abgetan haben,waren nicht die "letzten Aufrechten",sondern etwa 90% der Mitglieder!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!