Michael Köllner (ehem. Cheftrainer)

  • @Argo, Totti, JethroGeng

    Jetzt mal im Ernst. Was spricht dagegen, dass man im Hintegrund nach einem neuen Nagelsmann sucht, wenn so offensichtlich ist, dass er aus der Mannschaft nicht genug rausholen kann um in der Bundesliga zu bleiben?

    Und wo ist der neue Nagelsmann? Und warum.sollte er zu uns wollen? Und warum sollten wir ihn uns leisten können? Und was wären wir für ihn?

    Tedesco haben Viele mit Nagelsmann verglichen...und soll ich dir was sagen? Mit den Möglichkeiten, die der hat, macht er keinen besseren Job als Köllner!

    Forenkicktipp-Sieger 1977/78

  • Und ich wie du argumentierst nach dem Klassenerhalt.

    Der wird nur kommen, wenn wir punkten und uns deutlich steigern, sollte das so kommen, wirklich geil. Die Auswärtsspiele lassen aber einem nicht gerade Hoffnungsvoll dem entgegen blicken, oder?

  • Ich bin echt gespannt wie der Großteil argumentieren wird, wenn wir auf einem Abstiegsplatz stehen.

    Dann steigen wir ab und gehen genau diesen Weg besonnen weiter! Es ist nach all den Jahren die einzige Chance

    Forenkicktipp-Sieger 1977/78

  • Der wird nur kommen, wenn wir punkten und uns deutlich steigern, sollte das so kommen, wirklich geil. Die Auswärtsspiele lassen aber einem nicht gerade Hoffnungsvoll dem entgegen blicken, oder?

    Düsseldorf und Hannover ziehen auch nur an uns vorbei wenn sie punkten und sich deutlich steigern. Wenn man da die Spiele so sieht gibt es für uns wohl. Ich Hoffnung

  • @Argo, Totti, JethroGeng

    Jetzt mal im Ernst. Was spricht dagegen, dass man im Hintegrund nach einem neuen Nagelsmann sucht, wenn so offensichtlich ist, dass er aus der Mannschaft nicht genug rausholen kann um in der Bundesliga zu bleiben?

    Ist es denn tatsächlich so offensichtlich, dass Köllner aus der Mannschaft nicht genug rausholen kann? Liegt es nicht vielleicht einfach an der mangelnden Qualität der Mannschaft? Schließlich hatten wir selbst letzte Saison in der 2. Liga kaum Spiele, in denen wir klar überlegen waren. Es waren meist knappe Siege. Ich persönlich glaube, dass mit der Mannschaft und den derzeit verletzten Spielern nicht viel mehr drin ist.

  • Naja, heute zu sagen, sie haben alles gegeben, aber gut da gehen die Meinungen außeiander.

    du machst doch auch Wettkampfsport, ich auch es gibt immer Gegner, die sind einfach viel besser und selbst mit meiner besten Leistung reicht es nicht, ist halt so. Wir haben einen Zweitligakader mit vielen jungen Spielern und ich habe gute Ansätze gesehen. Klar hätte ich mir ein 1-3 gewünscht, aber es ist halt noch nicht Weihnachten

  • du machst doch auch Wettkampfsport, ich auch es gibt immer Gegner, die sind einfach viel besser und selbst mit meiner besten Leistung reicht es nicht, ist halt so. Wir haben einen Zweitligakader mit vielen jungen Spielern und ich habe gute Ansätze gesehen. Klar hätte ich mir ein 1-3 gewünscht, aber es ist halt noch nicht Weihnachten

    Es ist eben enttäuschend, auch wenn man das Ergebnis im Vorfeld sofort genommen hätte. Die Art und Weise find ich eben einfach bescheiden. Jeder Pass beim Gegner, so ist nicht mal Ansatzweise eine Konterspiel möglich. Zweikämpfe haben wir gefühlt gar keine geführt. Klar gibt es Tage an denen geht gar nichts. Diese Tage kommen bei uns aber zuletzt zu oft vor.

  • du darfst auch enttäuscht sein, aber die Realität muss man halt trotzdem sehen und wir haben keinen einzigen gestandenen Bundesligaspieler im Kader. Wir entwickeln gerade welche.

  • Aber hättest du vor der Saison etwas anderes erwartet?


    Mich frustrieren die Spiele auch, aber ich habe schlimmeres befürchtet und bin einigermaßen milde gestimmt.


    Mit der Truppe aufzusteigen war schon Wahnsinn (das schrieb ich ja erst kürzlich) und es ist mMn genau richtig, finanziell nicht ins Risiko zu gehen, weil wir gar nicht so viel Kohle ranschaffen können, um das Risiko eines Abstiegs signifikant zu minimieren.


    Wir stehen besser da, als ich befürchtet hatte und auch wenn die Spiele frustrierend sind, ich hab durchaus noch Hoffnung, dass wir die Klasse halten können.

    Und wenn uns das gelingt, sind wir wieder Abstiegskandidaten Nr1, aber können wieder mehr Schulden abbauen.

  • Argo, Deine Meinung in Ehren, aber was ist den an der Kritik nach der LEistung von heute haltlos? Mensch, wir sind hier nich bei der Caritas. Das soll eigentlich hier Profifussball sein...

    Das Forum hat hohen karitativen Wert, da man dich dein Gschmarri nun schon so lange ohne Sperre schreiben läßt. Sorry, aber was hier heute einige schreiben ist soweit an der Realität in der Bundesliga und unserer Entwicklung seit 2008/14 weg, daß jegliche Diskussion nahezu sinnlos ist.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Das Forum hat hohen karitativen Wert, da man dich dein Gschmarri nun schon so lange ohne Sperre schreiben läßt. Sorry, aber was hier heute einige schreiben ist soweit an der Realität in der Bundesliga und unserer Entwicklung seit 2008/14 weg, daß jegliche Diskussion nahezu sinnlos ist.

    Nicht nur karitativ, sondern auch karikativ :winking_face:

    Forenkicktipp-Sieger 1977/78

    Einmal editiert, zuletzt von JethroGeng ()

  • Mei bist Du ein Dummkopf...

  • Wenn eine Mannschaft die Chance hat Bundesliga zu spielen und sie tut so wenig dafür um drin zu bleiben. Dann kann kein Trainer etwas ändern.

    Selbst wenn wir nen anderen Trainertypen holen, könnte er daran nur kurzzeitig bewirken.

    Die Mannschaft muss lernen die Bundesliga anzunehmen und sich zu wehren. Tut das Team, dass nicht von sich aus, haben wir kein Trainerproblem, sondern die Mannschaft versagt hier.

    Es ist nicht immer nur wichtig einen schönen Teamgeist zu haben, sondern es muss auch die Leistungsbereitschaft stimmen und darin versagt die Mannschaft.

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • Deswegen habe ich suchen, anstatt gleich holen geschrieben und ich bin nicht dafür, dass er heute geht, aber sehe nicht wie sich die Mannschaft mit ihm verbessern soll. Keine Kontinutät, jeden Spieltag durchgemischte Mannschaft, die völlig körperlos spielt. Vom solchen Ansatz hatte es man gleich nach dem Dortmund Spiel verabschieden müssen. Ob der neue Trainer einen besseren Job machen würde, wissen wir tatsächlich nicht, aber wir wissen, dass der momentane Trainer nicht mal seine Startelf nach 14 Spieltagen weißt und der Meinung war, dass der Bredlow Nummer 1 sein sollte.


    Vielleicht sehe ich etwas nicht was ihr sieht. Was macht ihn so besonders aus euerer Sicht?

    Aus meiner Sicht ist er nicht anpassungsfähig und gar nicht selbstkritisch, was ein guter Trainer mMn unbedingt sein soll. Wenn man ihn heute privat fragen würde, ob er denkt, er hat einen Fehler mit Bredlow als Nummer 1 gemacht, wie viele hier denken, dass er mit ja antworten würde?

  • nein, sie sind vielleicht zu ängstlich, aber die ganz Jungen machen es vor, ich bin nach wie vor optimistisch.

  • Wenn eine Mannschaft die Chance hat Bundesliga zu spielen und sie tut so wenig dafür um drin zu bleiben. Dann kann kein Trainer etwas ändern.

    Selbst wenn wir nen anderen Trainertypen holen, könnte er daran nur kurzzeitig bewirken.

    Die Mannschaft muss lernen die Bundesliga anzunehmen und sich zu wehren. Tut das Team, dass nicht von sich aus, haben wir kein Trainerproblem, sondern die Mannschaft versagt hier.

    Es ist nicht immer nur wichtig einen schönen Teamgeist zu haben, sondern es muss auch die Leistungsbereitschaft stimmen und darin versagt die Mannschaft.

    Da bin ich mir nicht ganz sicher. Schau mal was gerade mit F.C. Arsenal passiert, nachdem sie einen strengen Trainer geholt haben.

  • Deswegen habe ich suchen, anstatt gleich holen geschrieben und ich bin nicht dafür, dass er heute geht, aber sehe nicht wie sich die Mannschaft mit ihm verbessern soll. Keine Kontinutät, jeden Spieltag durchgemischte Mannschaft, die völlig körperlos spielt. Vom solchen Ansatz hatte es man gleich nach dem Dortmund Spiel verabschieden müssen. Ob der neue Trainer einen besseren Job machen würde, wissen wir tatsächlich nicht, aber wir wissen, dass der momentane Trainer nicht mal seine Startelf nach 14 Spieltagen weißt und der Meinung war, dass der Bredlow Nummer 1 sein sollte.


    Vielleicht sehe ich etwas nicht was ihr sieht. Was macht ihn so besonders aus euerer Sicht?

    Aus meiner Sicht ist er nicht anpassungsfähig und gar nicht selbstkritisch, was ein guter Trainer mMn unbedingt sein soll. Wenn man ihn heute privat fragen würde, ob er denkt, er hat einen Fehler mit Bredlow als Nummer 1 gemacht, wie viele hier denken, dass er mit ja antworten würde?

    Privat wäre es ne andere Möglichkeit. Aber in der Öffentlichkeit kann er seinen Torhüter ja kaum dermaßen enteiern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!