Tim Handwerker (#29) (verliehen zum FC Utrecht)

  • Etz können sich viele wieder aufregen, wenn er schlecht spielt……..warum, weshalb, wieso usw.

    Es werden sich viele aufregen wenn er sich weiter in seiner Leistung weiterentwickeln wird und dann zum Saisonende den Verein Ablösefrei verlässt.

    Erst recht wenn Klauß aus einen Handwerker noch einen RAUM-Ausstatter macht :face_with_hand_over_mouth:

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch:
    Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:

  • Wenn er jetzt weiterhin "verbessert" spielt, wird es heißen, der will sich ja nur für einen neuen Verein nach der Saison interessant machen.

    Wenn er wieder auf das "vormalige" Level abrutscht, wird es heißen, der hat sich nur für einen kurzfristigen Wechsel angestrengt.


    Weningstens eines dieser Statements wird bestimmt irgendwo zu lesen sein.

  • Wer weis für was es gut war dass der Handwerker jetzt hier bleibt. So wie er die letzten beiden Spiele gespielt hat kann er gerne weitermachen. Welchen Ersatz hätte man denn da bekommen?

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Du hast den Vorschlag Bauer echt nicht verstanden. Er war lediglich als Ersatz gedacht, Es wurde nie gesagt, dass Bauer besser wäre, sondern dass er ein deutlich kostengünstiger Ersatz wäre- falls dies aufgrund unserer finanziellen Situation notwendig wäre einen unserer Topverdiener mit kurzer Restvertragslaufzeit zu veräußern .

    Leistungstechnisch hätte das durchaus eine Verschlechterung sein können.

    Mir hat Handwerker in dieser Saison übrigens auch meist gut gefallen.

  • Robert Bauer :grinning_face:

    Ich bin auch froh dass er bleibt! Hat mir in dieser Saison meist gut gefallen

    Du hast den Vorschlag Bauer echt nicht verstanden. Er war lediglich als Ersatz gedacht, Es wurde nie gesagt, dass Bauer besser wäre, sondern dass er ein deutlich kostengünstiger Ersatz wäre- falls dies aufgrund unserer finanziellen Situation notwendig wäre einen unserer Topverdiener mit kurzer Restvertragslaufzeit zu veräußern .

    Leistungstechnisch hätte das durchaus eine Verschlechterung sein können.

    Mir hat Handwerker in dieser Saison übrigens auch meist gut gefallen.

    Völlig wertefrei: woher weiß man, dass Bauer günstiger wäre als Handwerker?

  • Du hast den Vorschlag Bauer echt nicht verstanden. Er war lediglich als Ersatz gedacht, Es wurde nie gesagt, dass Bauer besser wäre, sondern dass er ein deutlich kostengünstiger Ersatz wäre- falls dies aufgrund unserer finanziellen Situation notwendig wäre einen unserer Topverdiener mit kurzer Restvertragslaufzeit zu veräußern .

    Leistungstechnisch hätte das durchaus eine Verschlechterung sein können.

    Mir hat Handwerker in dieser Saison übrigens auch meist gut gefallen.

    Völlig wertefrei: woher weiß man, dass Bauer günstiger wäre als Handwerker?

    Isso. Frag putzi

    "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein."

  • Du hast den Vorschlag Bauer echt nicht verstanden. Er war lediglich als Ersatz gedacht, Es wurde nie gesagt, dass Bauer besser wäre, sondern dass er ein deutlich kostengünstiger Ersatz wäre- falls dies aufgrund unserer finanziellen Situation notwendig wäre einen unserer Topverdiener mit kurzer Restvertragslaufzeit zu veräußern .

    Leistungstechnisch hätte das durchaus eine Verschlechterung sein können.

    Mir hat Handwerker in dieser Saison übrigens auch meist gut gefallen.

    Völlig wertefrei: woher weiß man, dass Bauer günstiger wäre als Handwerker?

    Eine Garantie habe ich dafür natürlich nicht, allerdings halte ich es für unwahrscheinlich, dass ein ablösefreier Bauer uns für eine Saison auch die 1230000 Euro (480000 Gehalt + 750000 Euro Ablöse ==> das sind die Summen die so durchs Netz geistern) gekostet hätte.

  • Völlig wertefrei: woher weiß man, dass Bauer günstiger wäre als Handwerker?

    Eine Garantie habe ich dafür natürlich nicht, allerdings halte ich es für unwahrscheinlich, dass ein ablösefreier Bauer uns für eine Saison auch die 1230000 Euro (480000 Gehalt + 750000 Euro Ablöse ==> das sind die Summen die so durchs Netz geistern) gekostet hätte.

    Aber Bauer wäre vermutlich auch weniger gut als Handwerker. Es geht ja nicht um "Wie spare ich am meisten Geld?".

  • Eine Garantie habe ich dafür natürlich nicht, allerdings halte ich es für unwahrscheinlich, dass ein ablösefreier Bauer uns für eine Saison auch die 1230000 Euro (480000 Gehalt + 750000 Euro Ablöse ==> das sind die Summen die so durchs Netz geistern) gekostet hätte.

    Aber Bauer wäre vermutlich auch weniger gut als Handwerker. Es geht ja nicht um "Wie spare ich am meisten Geld?".

    Also ich fand den Bauer in seinem dynamischeren Alter bei uns(!) schon fast eine Zumutung.

    Kaum Fehler, aber kein Element im Spielaufbau.

    Diese Celustka/Sepsi Prellbock-Rückpass-AV sind einfach nicht meins.

    Handwerker hinterläuft nach seinem Kurzpassspiel wenigstens den Gegner und ermöglicht den Doppelpass nach vorne.

    Dazu noch die Mutmaßung, dass Bauer billiger wäre und wollen würde….

  • Es hängt halt davon ab, ob man GEld sparen muss, aber das wissen wir alle nicht.

    Und die Leistungen vonn Bauer lassen sich nunmal nicht eins zu eins übertragen, da er zu Bundesligazeiten da gewesen ist. Und da sind die Gegner halt nunmal ganz andere Kaliber als jetzt in der zweiten Liga.

    Aberr das ganze ist ja eh hinfällig, da Handwerker nicht geht, was ich ich leistungstechnisch auch echt gut finde

  • Zeigt halt auch das man der Presse vieles nicht glauben darf, hatte vor kurzen erst hier geschrieben das ich mir sogar ne Vertragsverlängerung vorstellen könnte, mal abwarten, persönlich würde ich mich freuen.

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch:
    Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:

  • sorry, für mich nach Mühl der größte Antifussballer - Zweikampfverhalten, antizipieren von Spielsituationen, Körpersprache, Flanken, Pass-Sicherheit - einfach ein Graus und kommt mir nicht wieder mit dem Argument "für Zweitligaverhältnisse gut" - da gibt es deutlich bessere - billig scheint er ja auch nicht zu sein, schenk man den Medien Glauben..... nee, bitte, bitte nicht verlängern, hatte echt gehofft, wir bekommen Ihn in der Sommerpause los

  • Ich bin mir auch nicht sicher, ob es ein großer Verlust wäre, wenn Handwerker nach dieser Saison geht. Wirtschaftlich wäre ein Transfer mit Ablöse natürlich besser, durch das scheinbar hohe Gehalt, dass dann einzusparen wäre, wäre es aber zu verkraften.

    Sportlich sehe ich ihn absolut kritisch auch wenn er in den letzten Spielen etwas verbessert daherkam. Man muss hier aber auch klar sagen, dass er nur alle Schaltjahre eine Flanke an den Mann bringt. Halbwegs brauchbare Flanken sollte ein AV aber schon schlagen können.

    Mein Fazit wäre, Verlängerung nur zu sehr reduzierten Bezügen und maximal zwei Jahre und gleichzeitig auf die Suche nach einem brauchbareren AV machen. Hier könnten unsere Scouts mal berühmt werden..... :face_with_monocle:

    "Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Anti-Alkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da habe ich gesagt: Sauft's weiter!" (Max Merkel) :grinning_face_with_sweat:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!