Robert Klauß (Ex-Chef-Trainer)

  • Das ist ja das Schlimme, er tut auf nett, dabei fallen die meisten darauf rein.

    Im endeffekt ist ein waschechter RBler kann man mögen oder nicht.

    Ich mag die Art nicht.

    Dude fragt mich gestern, ob ich dem Stammtisch beitrete, weil ich der Meinung bin, dass man die Zusammenarbeit mit Klauß beenden sollte.


    Dieser Post ist genau der Grund, warum ich das nie werde.

    Der Grund warum schwamm84 Klauß nicht will, ist nicht die Erfolgslosigkeit, sondern weil er von RB kommt.

    Unreflektierter Bullshit.

  • Kennst du ihn persönlich oder wie kommst du zu so einer unverschämte Aussage?

    Man kann ihn als Trainer mögen oder nicht, man kann die Arbeit hinterfragen, etc. aber deine Aussagen sind eine bodenlose Frechheit ggü. einer Person, die sich hier seit zwei Jahren jeden Tag für den Verein den Arsch aufreißt.

    Ich glaube manchen ist er einfach suspekt, weil er intelligent und reflektiert redet. Wäre er ein Dampfplauderer der Marke Neururer oder Köllner, könnten sie sich vielleicht eher mit ihm identifizieren.


    Man sah es ja an den Reaktionen auf seine berüchtigte "Taktik" - PK, wie ein Teil Fussballdeutschlands tickt. Da war er schnell der abgehobene, nerdige Laptop - Trainer. Es ist schwer gegen solche Vorurteile anzukämpfen.

    Mir ist er nicht suspekt. Der durchschnittliche Fußballer ist aber auch nicht schlauer als der Rest der Nation. Damit hängst du auch die willigsten in der Mannschaft ab.

    Hast du den Kloppo oder den Streich mal so miterlebt?

    Es ist davon auszugehen dass er auch intern fachlich überbetont agiert.

  • Da stimme ich dir zu. Aber das muss man auch nicht überdramatisieren. Ist seine Meinung und eine Beleidigung sehe ich da auch nicht.

  • Diese Frotzeleien über den "Stammtisch" waren ja vielleicht mal ganz lustig, aber jetzt wirkt das wirklich unpassend.

    Im Verein sollten endlich sämtliche Warnsignale angehen, es muss irgendwas passieren, einfach so weiterwursteln wird nicht mehr lange gutgehen. Ich glaube keiner hat Bock, nochmal sowas wie 19/20 zu erleben. Aber bei Canadi gab es zur Abwechslung immer wieder mal auch gute Auftritte, jetzt wirkt das alles doch ziemlich rat- und hilflos. Mir fehlt aktuell die Fantasie, mir vorzustellen wie man so gegen Bielefeld oder auswärts gegen Darmstadt oder KSC auch nur irgendeinen Punkt holen will.

  • Kennst du ihn persönlich oder wie kommst du zu so einer unverschämte Aussage?

    Man kann ihn als Trainer mögen oder nicht, man kann die Arbeit hinterfragen, etc. aber deine Aussagen sind eine bodenlose Frechheit ggü. einer Person, die sich hier seit zwei Jahren jeden Tag für den Verein den Arsch aufreißt.

    Ich glaube manchen ist er einfach suspekt, weil er intelligent und reflektiert redet. Wäre er ein Dampfplauderer der Marke Neururer oder Köllner, könnten sie sich vielleicht eher mit ihm identifizieren.


    Man sah es ja an den Reaktionen auf seine berüchtigte "Taktik" - PK, wie ein Teil Fussballdeutschlands tickt. Da war er schnell der abgehobene, nerdige Laptop - Trainer. Es ist schwer gegen solche Vorurteile anzukämpfen.

    Vielleicht ist ja genau dass der Punkt, warum die Mannschaft nicht so richtig zieht. Vielleicht kann sich auch die Mannschaft nicht 100% mit ihm identifizieren.

  • Ich wünsche Hecking bei der Trainersuche ein glückliches Händchen, es dürfte alles andere als einfach sein, den passenden Mann zu finden, um den Kader für eine Aufgabe fit zu machen, für die die Spieler nicht gemacht sind.

    Würde bei Pal Dardai nachfragen. Was er damals mit dieser Rumpeltruppe von Hertha bewirkte (vom erfolgreichen Abstiegskampf bis in die Europa League), dazu kann er sehr gut junge Talente einbauen und vom Typ her ist er ein sehr direkter Kommunikator, der nicht von abgekippten Sechsern konfabuliert, sondern ganz einfach die Taktik erklärt. Sein Spielstil ist alles andere als berauschend, aber er hatte passable Ergebnisse und mit uns müsste er nicht in die Champions League.

  • Ich wünsche Hecking bei der Trainersuche ein glückliches Händchen, es dürfte alles andere als einfach sein, den passenden Mann zu finden, um den Kader für eine Aufgabe fit zu machen, für die die Spieler nicht gemacht sind.

    Würde bei Pal Dardai nachfragen. Was er damals mit dieser Rumpeltruppe von Hertha bewirkte (vom erfolgreichen Abstiegskampf bis in die Europa League), dazu kann er sehr gut junge Talente einbauen und vom Typ her ist er ein sehr direkter Kommunikator, der nicht von abgekippten Sechsern konfabuliert, sondern ganz einfach die Taktik erklärt. Sein Spielstil ist alles andere als berauschend, aber er hatte passable Ergebnisse und mit uns müsste er nicht in die Champions League.

    Da sind ja dann nun schon paar Namen genannt worden, was ja immer gefordert wurde. Welche davon Realistisch sind, keine Ahnung. Ob es einer von denen besser macht, wissen wir auch nicht. Aber so gesehen, hätte man auch an Keller festhalten können.

  • Diese Frotzeleien über den "Stammtisch" waren ja vielleicht mal ganz lustig, aber jetzt wirkt das wirklich unpassend.

    Im Verein sollten endlich sämtliche Warnsignale angehen, es muss irgendwas passieren, einfach so weiterwursteln wird nicht mehr lange gutgehen. Ich glaube keiner hat Bock, nochmal sowas wie 19/20 zu erleben. Aber bei Canadi gab es zur Abwechslung immer wieder mal auch gute Auftritte, jetzt wirkt das alles doch ziemlich rat- und hilflos. Mir fehlt aktuell die Fantasie, mir vorzustellen wie man so gegen Bielefeld oder auswärts gegen Darmstadt oder KSC auch nur irgendeinen Punkt holen will.

    Frotzeleien…

    Ich möchte mal so sagen:

    Während des Spiels gegen St. Pauli sind hier ein bis zwei Dutzend User aufgetaucht, von denen man entweder Jahre lang nichts gesehen oder gehört hatte oder die sich einfach neu angemeldet haben und die 90 % ihres Beitrags hier darin erbringen, dass sie gegen den Trainer schießen.

    Und sobald der Trainer entlassen ist, was ich mittlerweile leider auch als berechtigt ansähe, werden diese User vermutlich wieder verschwinden.

    Da kann jetzt jeder davon halten was er will, ich persönlich muss darüber den Kopf schütteln.


    Inhaltlich wie gesagt, das Spiel gestern hat mich leider auch „umkippen“ lassen, so geht’s nicht weiter.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Ich wünsche Hecking bei der Trainersuche ein glückliches Händchen, es dürfte alles andere als einfach sein, den passenden Mann zu finden, um den Kader für eine Aufgabe fit zu machen, für die die Spieler nicht gemacht sind.

    Würde bei Pal Dardai nachfragen. Was er damals mit dieser Rumpeltruppe von Hertha bewirkte (vom erfolgreichen Abstiegskampf bis in die Europa League), dazu kann er sehr gut junge Talente einbauen und vom Typ her ist er ein sehr direkter Kommunikator, der nicht von abgekippten Sechsern konfabuliert, sondern ganz einfach die Taktik erklärt. Sein Spielstil ist alles andere als berauschend, aber er hatte passable Ergebnisse und mit uns müsste er nicht in die Champions League.

    Ja wie gesagt, möglich ist alles, die Frage ist eben, wie wahrscheinlich.

    Und ich würde mich davor hüten, wegen eines Namens, den sich der Trainer vor 5-10 Jahren mal gemacht hat, jetzt davon auszugehen, dass er immer noch zeitgemäß was drauf hat beziehungsweise noch nicht von der Entwicklung des Fußballs überholt worden ist.

    Nicht nur Spieler, auch Trainer nutzen sich ab.


    Ob das bei Dardai der Fall ist/wäre, keine Ahnung.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Wenn könnte er denn aus der Zweiten Mannschaft ranlassen? Brown und Jahn vielleicht? Wir brauchen einen Sechser und einen AV wie Brown. Der hat mir zumindest bei den Gurkenkicks in der Vorbereitung gut gefallen. Ich sehe das als Einzige Möglichkeit für Klauß nochmal den Turnaround zu schaffen. Mit dem aktuellen Personal wird er es nicht schaffen.

    Auch hier, möglich, dass er mit zwei richtig Jungen, Unverbrauchten noch mal eine Verbesserung herbeiführen könnte, in meinen Augen aber doch sehr unwahrscheinlich.

    Wesentlich wahrscheinlicher ist es in meinen Augen, dass die jungen dann mit untergehen.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Wir brauchen jetzt einen pragmatischen Trainer. Ich würde vorschlagen Hecking übernimmt bis Saisonende, schaut dass wir einigermaßen ok aus der Saison kommen (Platz 9-11) und sucht währenddessen einen pragmatischen (!) als auch erfahrenen Übungsleiter und gleichzeitig einen Ersatz im Vorstand für sich selbst.

    Dann gehen wir in die neue Saison vorbereitet und nicht so chaotisch rein.

    Es müssen jedenfalls dringend die Lehren aus dem jetzigen Ansatz gezogen werden.

  • Inhaltlich wie gesagt, das Spiel gestern hat mich leider auch „umkippen“ lassen, so geht’s nicht weiter.

    So "spielen" wir aber schon seit Wochen.

    Im höheren Sinne hast du recht, ja.

    Allerdings nicht dauerhaft, es waren Schwankungen und doch ziemlich deutliche Lichtblicke/Ansätze zur Verbesserung drin.


    Ich hatte bis gestern Nachmittag eine gehörige Portion Trotz in mir, weil ich einfach fest daran glauben wollte, dass Klauß der Turnaround gelingt. Die zwei Jahre vorher hatten mir auch genug Nahrung gegeben, fast daran zu glauben, das hatte ich vor ein oder zwei Tagen ja auch noch geschrieben.

    Und nach der zweiten Halbzeit in Sandhausen und, ja, auch nach dem Spiel gegen den HSV war ich wirklich restlos überzeugt davon, dass wir in Braunschweig gewinnen werden.

    Aber dann, sorry, so ein Einbruch gegen so eine schwache Truppe, krasser geht die Aussage eigentlich nicht mehr.

    Da ist für mich das Ding leider auch durch, da geht nichts mehr.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Es wird jetzt schon vieles sehr krass dargestellt. Klauß hat durchaus seine Verdienste bei uns. Ich fand die letzten beiden Jahre relativ stabil und gut. Vorletzte Saison sogar mit sehr seltsamen Kader.

    Dieses Jahr läuft aber leider gar nichts. Die normalen Mechanismen würden jetzt zur Trennung führen. Du bräuchtest dann aber als Trainer ein ziemliches Kontrastprogramm. Ruhig, erfahren, Grundlagen einschulend, Abstiegskampf erprobt. Wäre dann auch für Hecking. Mindestens bis zur Winterpause.

  • Ach, dir ist er NICHT suspekt?? Verstehe…

  • Ich wünsche Hecking bei der Trainersuche ein glückliches Händchen, es dürfte alles andere als einfach sein, den passenden Mann zu finden, um den Kader für eine Aufgabe fit zu machen, für die die Spieler nicht gemacht sind.

    Würde bei Pal Dardai nachfragen. Was er damals mit dieser Rumpeltruppe von Hertha bewirkte (vom erfolgreichen Abstiegskampf bis in die Europa League), dazu kann er sehr gut junge Talente einbauen und vom Typ her ist er ein sehr direkter Kommunikator, der nicht von abgekippten Sechsern konfabuliert, sondern ganz einfach die Taktik erklärt. Sein Spielstil ist alles andere als berauschend, aber er hatte passable Ergebnisse und mit uns müsste er nicht in die Champions League.

    Palm Dardai ist ein guter Vorschlag. Der hat Charisma, Erfahrung und bringt Leben in eine tote Mannschaft

  • Wir brauchen jetzt einen pragmatischen Trainer. Ich würde vorschlagen Hecking übernimmt bis Saisonende, schaut dass wir einigermaßen ok aus der Saison kommen (Platz 9-11) und sucht währenddessen einen pragmatischen (!) als auch erfahrenen Übungsleiter und gleichzeitig einen Ersatz im Vorstand für sich selbst.

    Dann gehen wir in die neue Saison vorbereitet und nicht so chaotisch rein.

    Es müssen jedenfalls dringend die Lehren aus dem jetzigen Ansatz gezogen werden.

    Möglich, dass Hecking da jetzt in irgendeiner Form ins Spiel kommen muss.

    Blöd gesprochen, ich fände es legitim, wenn er bis gestern Nachmittag nicht oder zumindest nicht intensiv nach einem Nachfolger für Klaus gesucht hätte.

    Also kann man jetzt damit rechnen, dass auch nicht in zwei oder drei Tagen bereits ein Nachfolger präsentiert wird.

    Es gibt jetzt halt verschiedene Möglichkeiten, eine wäre er versucht bis zur Länderspielpause den Nachfolger zu finden, die nächste wäre er übernimmt bis zur Winterpause, die ist ja nun lang genug, um dem Nachfolger einen frischen Start zu ermöglichen.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Pal Dardai ist vom Typ her vermutlich nicht verkehrt bei uns. Aber er ist durch und durch Herthaner. Wobei das Umfeld glaub nicht unähnlich ist. Ich kann ihn mir jedenfalls hier im Süden nicht vorstellen.

  • Natürlich wurde auch Hecking von der Situation kalt erwischt, der lag mit seiner Einschätzung doch komplett daneben. Man hat ihn ja gestern gesehen.

    Hilft aber nix, jetzt muss er sich zu irgendwelchen Maßnahmen aufraffen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!