Olaf Rebbe (Sportdirektor)

  • Nee kann gar net sein!!!

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Zusammengefasst: Heidenheim hat keine Tradition! :wuetend:


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • Ich merk schon, gegen Hoffen und Wünschen kommt man argumentativ net an.

    Naja, ich hatte auch mal bei Bernd Schmider gehofft.


    Wir performen nun nicht gut und das mit Flick im Kader. Das ihn wahrscheinlich eine ganze Latte an Vereinen auf der Liste hat ist klar. Die Frage ist doch, wer diese Vereine sind. Sollten es Bundesligisten oder Vereine wie Schalke sein werden wir das Nachsehen haben. Bei allen anderen sehe ich die Chancen 50:50 mit dem Vorteil das er unsere Truppe bereits kennt.

  • Naja, ich hatte auch mal bei Bernd Schmider gehofft.


    Wir performen nun nicht gut und das mit Flick im Kader. Das ihn wahrscheinlich eine ganze Latte an Vereinen auf der Liste hat ist klar. Die Frage ist doch, wer diese Vereine sind. Sollten es Bundesligisten oder Vereine wie Schalke sein werden wir das Nachsehen haben. Bei allen anderen sehe ich die Chancen 50:50 mit dem Vorteil das er unsere Truppe bereits kennt.

    Nachdem ihn Schalke net herschenken wird erübrigt sich die Diskussion.


    Einzige Chance wäre das er bei Schalke verlängert und die ihn an uns weiterverleihen.

    Warum er das allerdings wollen sollte und Schalke die ja nächste Jahr mit uns in der gleichen Liga sind das machen sollte übersteigt meine Phantasie.

  • [...]

    Hecking und Rebbe werden gegangen weil nix gut, das Laiengremium, das nun leider die letzten drei Jahre auch seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, sich sportlich, kompetent genug aufzustellen, um so eine Entscheidung auch mit einem gewissen fachlichen Hintergrund treffen zu können, wird dann den Bewerbungsstapel wieder rauskramen, dem das letzte Mal RP entsprungen ist und wir hoffen mal wieder auf den Retter.


    [...]

    Ich greif mal diesen Absatz raus, weil ich da doch mal nachhaken will:

    Wie hätten denn die Hausaufgaben vom AR aussehen sollen, sich sportlich kompetenter aufzustellen?

  • Ja wenn Schalke absteigt ist Flick aber sowas von weg.

    Da bleibt uns eher noch der Demblmoo erhalten.

    Und selbst wenn es S04 irgendwie schafft nicht abzusteigen wird's sehr sehr schwer den Buben zu halten.

    Zwar jammerschade aber von ihm können wir uns jetzt schon verabschieden.

  • [...]

    Hecking und Rebbe werden gegangen weil nix gut, das Laiengremium, das nun leider die letzten drei Jahre auch seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, sich sportlich, kompetent genug aufzustellen, um so eine Entscheidung auch mit einem gewissen fachlichen Hintergrund treffen zu können, wird dann den Bewerbungsstapel wieder rauskramen, dem das letzte Mal RP entsprungen ist und wir hoffen mal wieder auf den Retter.


    [...]

    Ich greif mal diesen Absatz raus, weil ich da doch mal nachhaken will:

    Wie hätten denn die Hausaufgaben vom AR aussehen sollen, sich sportlich kompetenter aufzustellen?

    Meine Frage wäre eher dahingehend was es bringen soll?


    Letzendlich gilt gemäß Satzung §16:


    "Die Mitglieder des Aufsichtsrats müssen Vereinsmitglieder sein. Die Vereinsmitgliedschaft muss zum Zeitpunkt der Wahl seit mindestens 15 Monaten ununterbro-
    chen bestehen."


    d.h. will man niemanden aus dem "Bestand" haben, muss man fast schon 2 Jahre vorher das Akquirieren für AR-Mitglieder beginnen.

    Für mich stellt sich dabei die Frage, mit was man einem Externen erstmal eine Mitgliedschaft schmackhaft machen soll, aus der dann ggf.

    ein AR-Posten entsteht. Das "ggf" deswegen, weil jeder der sich vorstellt, ja durch die Mitgliederversammlung gewählt werden muss.


    DAS, wäre zB eine mögliche Hausaufgabe ggf. mit ungewissem Ausgang.


    Eine weitere Herausforderung sind für den AR natürlich die sich auf dem Markt befindlichen Angebote an geeigneten Vorständen (die dann wiederum alle weiteren Positionen vergeben)


    Im Normalfall sind diejenigen frei, die woanders nix gerissen haben.

    Meeske war für mich ein Sonderfall, da er sich hier eindeutig profilieren und für höhere Aufgaben empfehlen wollte.


    @Modz: Bitte ggf. in den AR-Thread verschieben


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • Naja, wenn man sich da von der Vereinssatzung wieder einmal lähmen lässt und nicht in der Lage ist, ambitioniert genug zu denken um da Wege zu finden, ja dann wird man weiter in seiner Starre verharren und einen langsamen aber unaufhaltsamen Tod sterben.


    Wie ist der AR vom zB Gladbach aufgestellt?

    Wie ist der AR der Erlanger Handballer aufgestellt?


    Falls Wille da wäre, wäre es kein Hexenwerk, der Franke hat laut Evolutionslehre nicht weniger Hirnwindungen als andere germanische Stämme.


    Aufklärung wäre in jedem Fall hilfreich.

    Die Mitglieder ins Boot holen.

    Dies und das wäre gut weil …

    Hauptamtliche, bezahle ARs.

    Auch kein Spießrutenlauf bei der JHV evtl…

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)


  • Nur um auf das Thema "AR sportlich kompetenter aufstellen" zurückzukommen:

    Da hast du dir mit Gladbach und Erlangen natürlich zwei super Beispiele herausgesucht :grinning_face_with_sweat:
    Von den insgesamt 18 Leuten in beiden Gremien hat genau einer einen Hintergrund als Profisportler (Stefan Adam).

  • Mal völlig abgesehen davon, dass bei Mönchengladbach Bonhof und Meyer im Präsidium sind:

    Es geht nicht zwangsläufig nur um fußballerischen Stallgeruch, sondern in erster Linie um Entscheidungskompetenz.


    Vor drei Jahren hat Grethlein zugegeben, dass der Aufsichtsrat überhaupt nicht wusste, wie man einen Sportvorstand überhaupt suchen soll.


    Von außen kann ich seitdem keinen strukturellen Unterschied erkennen, deren Entscheidungsprozess beim nächsten Mal unterstützen könnte.


    Bis natürlich auf die Tatsache, dass sie es jetzt schon mal gemacht haben.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)


  • Ist mir schon klar, dass Bonhof und Meyer im Präsidium sind…du hattest allerdings von deren AR geschrieben ?


    Aber um das Ganze abzukürzen:

    Die Entscheidungskompetenz bekommst du aber schlussendlich bei uns nur über die Mitglieder in ein Entscheidungsgremium. Entweder durch Wahl geeigneter Kandidaten (ich setz hier vorsichtshalber mal ein großes ? hin, wenn man sich die Kandidatenauswahl der Vergangenheit ansieht) oder durch die Entscheidung für eine entsprechende Satzungsänderung (auch hier: ?).


    Und damit sind wir wieder beim guten alten Henne-Ei-Problem angelangt…

  • Edit:

    Die Entscheidungskompetenz hat man im Übrigen m.E. nicht durch die Struktur, sondern durch die passenden Gremienmitglieder…

  • Wir brauchen eine KI, die mit allem was es über Fussball gibt gefüttert wurde.


    Über die dabei ermittelten Vorschläge stimmt dann das Glubbforum die Mitgliederversammlung ab.


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!