12. Spieltag: Fortuna Düsseldorf – 1.FC Nürnberg (Analyse)

  • Die Cleverness den Spielfluss des Gegners nach eigener Führung zu unterbrechen indem man sich nach Fouls Zeit lässt hat uns sehr lange gefehlt. Hat uns in der Vergangenheit einige Punkte gekostet. Heute hatte ich nicht mal das Gefühl das Freistösse geschunden wurden.

    Mich kann nichts mehr erschüttern.
    Ich bin Clubfan !

  • Sehr sehr wichtig heute, mit etwas Abstand wird es einem noch mehr bewusst.


    Wir brauchen Punkte um den Teufelskreis zu durchbrechen, leider wird es ohne sportlichen Erfolg fast unmöglich. Mit Erfolg kommt dann das Rad ins drehen, daher hoffen wir das es so bleibt

  • Seit langem mitgefiebert weil die Mannschaft alles rausgehauen hat was momentan geht.Klasse.

    Und endlich ist wieder Leben an der Seitenlinie. Danke Weinzierl.

    Hannover kann kommen!

  • Zeitspiel gehört leider zum Geschäft. Ich bin schon lang dafür, dass man weniger Spielzeit hat, aber dafür bei jeder Unterbrechung die Zeit anhält. Also auch bei Freistößen, Abstößen, Eckbällen etc. Ist doch in vielen anderen Sportarten bewährte Praxis.

    Wäre das fairste Mittel das es gibt gegen Zeitspiel ja. Finde aber auch dass sich die Zeitschinderrei in den letzten Jahren verbesserte, denke ich nur an die italienischen Mannschaften Mitte der 2000er

    Gibts nicht Statistiken, dass seit Jahren die Nettospielzeit konstant abnimmt? Ich meinte mal sowas gehört (glaube Flo Zenger hat das mal in Ka Depp erwähnt) zu haben.


    Ich bin auch Befürworter davon, dass die Uhr gestoppt wird. Man muss sich da aber überlegen wie man das unterklassig, auch irgendwo in der Kreisliga Timbuktu löst. Die Regeln müssen ja überall umsetzbar sein.


    Ich selbst pfeife neben Fußball ja auch Futsal. Was ich dort neben der Nettospielzeit gut finde ist die 4-Sekunden-Regel. Sowas würde dem Fußball auch gut tun. Dann täuscht beim Einwurf nämlich keiner mehr dreimal an bevor er dann den Ball doch seinen Mitspieler überlässt. Gerne auch als als 5 od. 6-Sekunden-Regel. Alleine das offene Zählen bringt schon so viel. Das ist auch locker bei der 6-Sekunden-Regel für den Torwart umsetzbar und es braucht keinerlei Technik.

  • Wenn wieder Glubbfans mit Outfit auf der Fürther Kärwa rumlaufen, scheint die Welt in Ordnung. Danke an die Truppe, hätte ich nicht erwartet. Ich hoffe, es geht wieder aufwärts. :grinning_face_with_big_eyes:

  • Umsetzbar auch in den unteren Ligen? Haben denn die Bezirksligen auch eine Videobeweis?


    Entschuldigung, aber ich finde, man könnte es durchaus auch wie beim Eishockey oder Basketball machen: Sobald nennenswerte Spielunterbrechungen stattfinden, wird die Uhr angehalten. Dann bräuchte es auch keine Nachspielzeit mehr.


    Warum man das im Fußball nicht umsetzen können sollte, erschließt sich mir nicht.

  • Es gibt im Regelwerk Dinge die in allen 211 Mitgliedsverbänden der FIFA bis in die unterste Liga mehr oder weniger gleich. Dass ein Ligaspiel bei Erwachsenen nach den offiziellen Regeln 90 Minuten dauert ist eine, solange es sich nicht um Junioren-, Senioren-, Behinderten- und Breitenfußball handelt. Der VAR ist hingegen nicht verpflichtend.


    Für die Nettospielzeit braucht man eben grundlegende technische Austattung, die über eine Armbanduhr hinausgehen.

  • Zeitspiel gehört leider zum Geschäft. Ich bin schon lang dafür, dass man weniger Spielzeit hat, aber dafür bei jeder Unterbrechung die Zeit anhält. Also auch bei Freistößen, Abstößen, Eckbällen etc. Ist doch in vielen anderen Sportarten bewährte Praxis.

    Wäre das fairste Mittel das es gibt gegen Zeitspiel ja. Finde aber auch dass sich die Zeitschinderrei in den letzten Jahren verbesserte, denke ich nur an die italienischen Mannschaften Mitte der 2000er

    Die 70er und 80er hast Du nicht miterlebt, stimmt's? :grinning_squinting_face:

    It's a jungle out there.

  • Wäre das fairste Mittel das es gibt gegen Zeitspiel ja. Finde aber auch dass sich die Zeitschinderrei in den letzten Jahren verbesserte, denke ich nur an die italienischen Mannschaften Mitte der 2000er

    Die 70er und 80er hast Du nicht miterlebt, stimmt's? :grinning_squinting_face:

    Richtig, da war "Italien" ein anderes Wort für Zeitspiel, Beton anrühren, und vorne irgendwie eins rein machen.

  • Die 70er und 80er hast Du nicht miterlebt, stimmt's? :grinning_squinting_face:

    Richtig, da war "Italien" ein anderes Wort für Zeitspiel, Beton anrühren, und vorne irgendwie eins rein machen.

    Exakt. Und ein Stück des Puzzles, das mich Italien weitgehend verabscheuen lässt.

    Andere Bestandteile: privat.

    It's a jungle out there.

  • Eigtl bin ich kein Fan davon, aber auf Nettigkeiten können wir keine Rücksicht nehmen, ich bin ehrlich gesagt sogar froh darüber. Denn die Mannschaft bzw die Spieler wurden mir schon unheimlich, aber heute haben sie gezeigt das in ihnen leben steckt und das sie Kämpfen, treten, beissen und liegen bleiben können wenns sein muss :winking_face: Das hat mir dann doch sehr gut gefallen muss ich sagen.


    Und wenn man sieht das Vereine wie Freiburg, Arhletico und co quasi davon leben... Warum soll das dann nicht gut genug für uns sein ?? Also mir ist dieses "A-loch" getue wesentlich lieber wenn dann auch schöne Spielzüge zu sehen sind, als dieser anti-fussball den wir zT unter Hecking gespielt haben. Wenn ich da an manches Spiel zurück denke als Pass-Stafetten aus Aneinandereihungen von Kerzen im Mittelfeld bestanden könnt ich mich heute noch übergeben. Das heute war eher clever gespielt und damit kann ich leben.


    Btw. Wie lange haben wir kein taktisches Foul mehr gesehn ??

  • sehr sehr schön. hab überhaupt nix mitbekommen weil mit altem freund beim sonnenbräu bier probiert.


    punkte sind willkommen und tun der seele gut.

    habe schuldigen gefunden.


    es war ein anderer.

  • Sicherlich nicht das schönste Spiel aber irgendwie haben sie gezeigt das sie Charakter haben. Eins muss ich noch los werden: Sicher ist Daferner spielerisch nicht das beste was wir hatten aber ich muss sagen was der Kerle heute läuferisch runter gerissen hat war brutal…nur so nebenbei erwähnt nicht das die hater wieder die Initiative ergriffen

  • Da ging uns keine Luft. Das ist eine völlig normale Reaktion von führenden Mannschaften. Wenn es die Luft ausgegangen wäre hätte sich die Fortuna zwingende Chancen erspielen können, weil wir nicht mehr in die Zweikämpfe gekommen wären. War ja nicht der Fall. Plötzlich gibt es was zu verlieren und man zieht sich zurück. Sieht man immer und überall, nur bei bestimmten/einer bestimmten Mannschaft aus der Bundesliga nicht.


    Und zum Zeitspiel. Ja, fand sogar ich furchtbar. Mag ich noch weniger wenn es der Gegner macht, möchte aber auch nicht, dass Spieler meiner Mannschaft ständig und wegen jedem Schmarn auf dem Boden rumkugeln.

  • Die Mannschaft hat sich den Sieg sooo verdient. Auch für die starken ersten 60 Minuten im letzten Spiel. Weiter immer wekter. Ich hab bei Weinzierl ein gutes Gefühl

  • Eigtl bin ich kein Fan davon, aber auf Nettigkeiten können wir keine Rücksicht nehmen, ich bin ehrlich gesagt sogar froh darüber. Denn die Mannschaft bzw die Spieler wurden mir schon unheimlich, aber heute haben sie gezeigt das in ihnen leben steckt und das sie Kämpfen, treten, beissen und liegen bleiben können wenns sein muss :winking_face: Das hat mir dann doch sehr gut gefallen muss ich sagen.


    Und wenn man sieht das Vereine wie Freiburg, Arhletico und co quasi davon leben... Warum soll das dann nicht gut genug für uns sein ?? Also mir ist dieses "A-loch" getue wesentlich lieber wenn dann auch schöne Spielzüge zu sehen sind, als dieser anti-fussball den wir zT unter Hecking gespielt haben. Wenn ich da an manches Spiel zurück denke als Pass-Stafetten aus Aneinandereihungen von Kerzen im Mittelfeld bestanden könnt ich mich heute noch übergeben. Das heute war eher clever gespielt und damit kann ich leben.


    Btw. Wie lange haben wir kein taktisches Foul mehr gesehn ??

    Ja das sag ich schon lange, taktische Fouls sieht man bei uns schon lange nicht mehr. War gut

    Als Glubberer braucht man regelmäßig Belastungssteuerung...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!