Sebastian Kerk (#10)

  • Ich auch. Und vor allem wünsch ich ihm, dass es dann nicht so läuft wie mit Mike Frantz (bei dem man nach auskurierten 213 Blessuren und Wehwehchen dann leider feststellen musste: hoppla, überschätzt).

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Ich auch. Und vor allem wünsch ich ihm, dass es dann nicht so läuft wie mit Mike Frantz (bei dem man nach auskurierten 213 Blessuren und Wehwehchen dann leider feststellen musste: hoppla, überschätzt).

    so würde ich das nicht einschätzen - nach dem was er in freiburg dann alles gezeigt hat.


    Problem ist eher, dass beim lieben Traditionsverein manches vielen einfach nicht gut genug war und eigentlich auhc nicht gut genug ist.

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • :nix: der Mike war in seinen ersten paar Jahren, als er immer nur so gefühlt ein-zwei Spiele pro Monat machen konnte, immer ein großer Lichtblick, mit viel Enthusiasmus dabei, auch ordentlich Zug zum Tor, durchaus kein schlechter Techniker.


    Als er dann aber dauerhaft fit war zeigte (oder vielmehr entpuppte) er sich aber als ziemlich biederer Fußballer. Typ "ehrlicher Arbeiter" - keine Finesse, Zug zum Tor verloren.

    Bissel wie Salli nur langsamer (und ganz anderer Charakter/Körper).


    Von der 'Endphase' wo er dann auch als Sechser eingesetzt wurde, spreche ich gar nicht, und bei Freiburg habe ich ihn nicht verfolgt.

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Von der 'Endphase' wo er dann auch als Sechser eingesetzt wurde, spreche ich gar nicht, und bei Freiburg habe ich ihn nicht verfolgt.

    Solltest Du aber. Ist in Freiburg absoluter Führungsspieler, der variabel auf verschiedenen Positionen konstant gute Leistungen bringt.


    Nach Schusters Karriereende wahrscheinlich auch Kapitän. Nachdem er ja zuletzt bereits Stellvertreter war.


    Das Bader ihn ziehen ließ, war ein Riesenfehler.

    "Egal was passiert, wir lieben dich sowieso"

    Best of ever:

    Köpke - Pinola - Glauber - Giske - Reuter - Galasek - Gündogan - Mintal - Eckstein - Zarate - Ciric

    :fahne:

  • Nein, nein ich sollte nicht den SCF verfolgen! :kotz:


    Aber vor allem tut das ja nichts zur Sache.. meine Aussage war, dass ich den Frantz'schen "Werdegang" bei Kerk nicht sehen will. Und die steht, ganz egal ob Frantz sich nun nach dem Glubb fußballerisch erholt hat (und zu Freiburg zurück wünsch ich den Käptn ohnehin und erst recht nicht :winking_face: ).

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Einen anderen Verein und Spieler bei anderen Vereinen "verfolgen" heißt ja nicht das man damit sympathisiert.


    Ich bin schon der Meinung dass es wichtig ist, um sich weiterzuentwickeln, wenn man Benchmarks bei den Mitbewerbern setzt.


    Un der ungeliebte SCF ist derzeit (leider) schon eine Benchmark für uns.

    "Egal was passiert, wir lieben dich sowieso"

    Best of ever:

    Köpke - Pinola - Glauber - Giske - Reuter - Galasek - Gündogan - Mintal - Eckstein - Zarate - Ciric

    :fahne:

  • Auf Bild Facebook ein hübsches Video, Interview von Funk mit Kerk.

    Funk hat sich gleich zu Beginn des Interviews im Namen der Bild für den übertriebenen Artikel "große Sorgen um Kerk und Leibold" entschuldigt.


    Unserem Captain geht es ziemlich gut. Er muss quasi ständig gebremst werden, dass er nicht zu viel gemacht. Stichwort Trainingssteuerung.

    Abgesprochen ist, dass er sich jeweils vormittags etwas zurücknimmt und einzelne Übungen nicht mitmacht, nachmittags soll er dann aber jeweils voll mittrainieren.

    Kerki hofft, noch im einen oder anderen Testspiel zum Einsatz zu kommen.


    Hat natürlich ein Zimmer mit Leibold :slightly_smiling_face:.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Kerk: Es geht Schritt für Schritt voran


    Zitat

    Bis dieser aber wieder bei hundert Prozent und ein Startelf-Kandidat für die Bundesliga ist, werden noch etliche Wochen verstreichen. So braucht sein Körper immer noch die eine oder andere Pause - so auch an diesem Dienstag. Als die Mannschaft zunächst im Kraftraum trainierte, war er zwar dabei, als es aber auf den Platz ging, passte er - eine Sicherheitsmaßnahme, die Achillessehne war leicht gereizt.

  • Schon immer hart wenn man nach so einer langen Zeit das immer noch lesen muss, ich hoffe für ihn und uns allen das er die Kurve noch kriegt, er wäre sooo wichtig für das Team

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch:
    Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:

  • Also ich bin vorsichtig Optimistisch. Viele seiner Verletzungen waren denk ich bezogen auf seine Schwachstelle. Diese ist gerissen, und neu zusammen gewachsen. Das diese jetzt hin und wieder auf Belastung reagiert ist ja klar.

  • Naja, man kann nur beten, hoffentlich haben wir auch mal was von einem langzeitverletzten, irgendwann muss es doch auch mal bei uns klappen bei Mike Frantz und dem SCF hat es ja auch super geklappt nachdem er bei gefühlt 10 Jahre Invalide war.


    Daumen drücken.

  • Mike Frantz hat soweit ich mich erinnern kann mit dem Yoga angefangen, was ihm unglaublich gut gegen seine Verletzungen half.

    Ich wünsch dem Kerki auch, dass er jetzt endlich mal von Verletzungen verschont bleibt.

    Er ist sowas wie unser Reus (bloß mit a weng mehr Hirn).

    "In schlechten Zeiten müsst ihr Glubberer sein, in guten haben wir genug davon"

  • Reus ist seit Jahren dauerverletzt. Kerk hätte jetzt mal eine große Verletzung. Gebt ihm noch etwas Zeit, er wird uns ganz sicher noch viel Freude machen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!