• Naja das sind jetzt genauso wie meine Punkte relativ diskutable Sachen. Die Kickernoten, falls man sie überhaupt ernst nehmen kann, da seh ich dass Sörensen sich so um die 4 rumwurschtelt im Schnitt. Wie ein Schüler der irgendwie durch kommt ohne zu Glänzen.

    Mühl hat aber richtige Aussetzer auch mal drin.

    Interessant ist doch auch, warum der Thread von Sörensen so weit unten ist und wir nur über Mühl diskutieren- und zwar nicht nur diesmal.

    Ich kann mir bei Sörensen + einem guten IV eher eine Leistungssteigerung vorstellen als bei Mühl. Ich seh bei Mühl keinerlei Talent. Bei Sörensen schon.

  • Naja jetzt sind halt die Nerven blank bei jedem.

    Junge Spieler sollte man auch nicht erst einführen um die Kohlen zu retten sondern am besten wenn es stabiler läuft. So eine Phase hatten wir ja schon, passiert ist da aber nix auf LV/RV oder IV.

    Dazu müsste der Trainer halt so einen wie Mühl eben richtig einschätzen können und nicht von Form des Lebens schwafeln. Selbst Spieler wie Sorg die es deutlich besser machen als ihre vermeintliche Konkurrenz werden erst eingesetzt wenn jemand sich das Genick bricht.

    Jetzt brauchst freilich keinen Jungen mehr bringen. Der MUSS sofort liefern und ist damit zum scheitern verurteilt.

  • Vielleicht wärs nem Krätschmer erst gar nicht passiert.

    NUR DER FCN

  • naja, sörensen verursacht halt nur gefühlt 3-4 elfmeter in einer saison.

    die schenken sich beide nix... wenn man das zu kapitalen böcken zählt halten sich die beiden die waage.

    Da is Luki aber scho gut im Rennen mit Braunschweig und gestern :slightly_smiling_face:

    "ZUCK NICH !!! SCHEISSE IS ES !!!!!!" (Hans Meyer)

  • Ich kann das bei aller Liebe nicht nachvollziehen, wie hier die letzten geschätzt 500 Beiträge alle auf Lukas Mühl einprügeln und sich gegenseitig aufputschen.

    Ja er hatte gestern einen gebrauchten Tag und hat Scheiße gespielt. Das hat er gestern nach dem Spiel selbst so gesagt. Und damit ist auch gut so. Er kann sich nicht in Luft auflösen und wird auch noch gebraucht. Den Hass oder die Häme kann ich nicht verstehen.

    Die Zeit wo immer der Vorstand und Trainer schuld sind muss vorbei sein, man muss jetzt endlich auch mal mit den Spielern ins Gericht gehen. Immer zu sagen, es war ein gebrauchter Tag und es muss wieder gut sein bringt uns nicht weiter. Die Spieler bekommen sehr viel Geld und müssen sich daher auch entwickeln. Tun sie das nicht, muss Kritik erlaubt sein und eine Trennung vorgenommen werden.

    Mit Symphatie und Herkunft gewinnt man keine Spiele, dazu braucht es Leistung

  • Naja jetzt sind halt die Nerven blank bei jedem.

    Junge Spieler sollte man auch nicht erst einführen um die Kohlen zu retten sondern am besten wenn es stabiler läuft. So eine Phase hatten wir ja schon, passiert ist da aber nix auf LV/RV oder IV.

    Dazu müsste der Trainer halt so einen wie Mühl eben richtig einschätzen können und nicht von Form des Lebens schwafeln. Selbst Spieler wie Sorg die es deutlich besser machen als ihre vermeintliche Konkurrenz werden erst eingesetzt wenn jemand sich das Genick bricht.

    Jetzt brauchst freilich keinen Jungen mehr bringen. Der MUSS sofort liefern und ist damit zum scheitern verurteilt.

    Wir hatten eine Phase in der wir Ergebnisse gehabt haben die uns Punkte brachte.

    Eine Phase in der man schmerzfrei mit jungen Spielern rumexperimentieren kann hatten wir schon Jahre nimmer.

    Das aber ein Trainer, der aus dem Jugendbereich kommt und von einem Verein ausgebildet wurde wo die Jugendförderung sicherlich eine andere Rolle spielt als bei uns, nicht mal auf die Idee kommt die jungen Spieler reinzuwerfen sagt in meinen Augen auch was über die Qualität des Unterbau aus.

    Jetzt kommt er ja phasenweise nimmer drum rum.

  • Ich kann das bei aller Liebe nicht nachvollziehen, wie hier die letzten geschätzt 500 Beiträge alle auf Lukas Mühl einprügeln und sich gegenseitig aufputschen.

    Ja er hatte gestern einen gebrauchten Tag und hat Scheiße gespielt. Das hat er gestern nach dem Spiel selbst so gesagt. Und damit ist auch gut so. Er kann sich nicht in Luft auflösen und wird auch noch gebraucht. Den Hass oder die Häme kann ich nicht verstehen.

    Die Zeit wo immer der Vorstand und Trainer schuld sind muss vorbei sein, man muss jetzt endlich auch mal mit den Spielern ins Gericht gehen. Immer zu sagen, es war ein gebrauchter Tag und es muss wieder gut sein bringt uns nicht weiter. Die Spieler bekommen sehr viel Geld und müssen sich daher auch entwickeln. Tun sie das nicht, muss Kritik erlaubt sein und eine Trennung vorgenommen werden.

    Mit Symphatie und Herkunft gewinnt man keine Spiele, dazu braucht es Leistung

    Seh ich in der Regel auch so.

    Aber dazu gehört dann auch, dass man den Trainer kritisch sehen muss wenn er eben nicht diesem Prinzip folgt.

    Ich sehe eindeutig Tendenzen dass Klauß eben nicht Klartext mit den Spielern redet und falls doch spiegelt sich das bei der finalen Beurteilung kaum nieder.

    Deshalb ist es kein entweder die Spieler oder der Trainer sondern es kann auch beides einfach schlecht laufen.

  • Naja was heißt schmerzfrei. Das letzte mal dürfte sowas unter Hecking gewesen sein.

    Ich rede von einer Phase wo man nicht komplett mit dem Rücken zur Wand stand. Es ist doch naiv zu glauben dass gerade diese Mannschaft eine stabile Rückrunde spielt.

    Woher die vielen vielen Verletzungen kommen müsste auch mal analysiert werden.

    Aber ich schweife ab. Der FCN ist halt bis auf wenige Ausnahmen immer nur reaktiv unterwegs und agiert selten. Deswegen sind wir da wo wir sind und es ist zu befürchten dass es noch schlimmer kommen wird.

  • Wieso der Sörensen thread soweit unten ist? Weil sich Leute wie Du und Jan Polak (net so kritisch nehmen jetzt) richtig an Mühl abfucken. Ist schon teilweise übertrieben. Ich nehm mich da gar net raus, ist bei mir bei dovedan auch so :winking_face:

    Aber du hast auch Leibold auf dem kieker gehabt und wenns nach dir ginge, wäre er schon in Liga 3, oder so :grinning_face: Jetzt ist er wohl mit der beste LV in Liga 2.

    Aber zurück zu Mühl. Spielt er ne gute Partie stört man sich trotzdem dran, warum er den Mund so lange offen hält oder auf den Boden guckt. Nochmal zum Vergleich mit Sörensen, von ihm erwartet man einfach nix, wie du schreibst torkelt er von spiel zu spiel mit ner note 4 durch und er macht genauso gravierende Fehler wie auch Mühl derzeit.

    Gleiches könnte man im übrigen fragen, warum der Dovedan Thread immer soweit oben ist und der von Nürnberger zb nicht.

    Egal eigtl, ich finde das Mühl schon sehr gute Spiele dabei hatte diese Saison und derzeit einfach komplett neben der Rolle steht. Ihm deswegen jegliche Qualitäten abzusprechen find ich teilweise einfach nicht angebracht.

    Ähnliches ist im übrigen gerade bei Mathenia zu sehen. Letzten Spiele desolat, aber gestern eigtl ganz gut. Aber die Leute stören sich halt dann an "gut Junge", oder wie die coolen User schreiben würden "guuuuut jungääää" Thats it

  • Nächstes Spiel ist gegen den KSC. Eigentlich nichts zu holen.

    Daher Sorg für Valentini und Knothe für Mühl. Ein Versuch ist es wert.

    Sörensen und Handwerker sind zwar immer noch Schwachstellen, aber lieber zwei Schwache Spieler, statt vier.

  • Nächstes Spiel ist gegen den KSC. Eigentlich nichts zu holen.

    Daher Sorg für Valentini und Knothe für Mühl. Ein Versuch ist es wert.

    Sörensen und Handwerker sind zwar immer noch Schwachstellen, aber lieber zwei Schwache Spieler, statt vier.

    Und wenn dann Sörensen wieder nen Elfer verursacht sin mer genau so weit.

    Da brauchts in der Hintermannschaft keinen so bewerten als wäre er keine tickende Bombe.

  • Nächstes Spiel ist gegen den KSC. Eigentlich nichts zu holen.

    Daher Sorg für Valentini und Knothe für Mühl. Ein Versuch ist es wert.

    Sörensen und Handwerker sind zwar immer noch Schwachstellen, aber lieber zwei Schwache Spieler, statt vier.

    knothe muss erst mal fit sein. Hat sich doch gestern verletzt

  • Das stimmt. Theoretisch gesehen ist Sörensen da eher die tickende Bombe hinsichtlich eines Elfers oder einer roten Karte :grinning_face_with_smiling_eyes: ... :loudly_crying_face:

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • knothe muss erst mal fit sein. Hat sich doch gestern verletzt

    Weiß ich. Ich schreibe immer so, wie ich es am besten sehen würde. Hierbei nehme ich Verletzungen nur mit rein, wenn diese bestätigt sind. Bisher hat man weder was von Sörensen, noch von Knothe gehört.

    Und wenn dann Sörensen wieder nen Elfer verursacht sin mer genau so weit.

    Da brauchts in der Hintermannschaft keinen so bewerten als wäre er keine tickende Bombe.

    Wie geschrieben. Ich sehe vier Schwache Spieler. Ich hoffe durch den Wechsel, dass es dann nur noch zwei sind.

  • Ängstlich und freundlich, so ruhig und so gläubig

    kampflos und schmächtig kämpft er auch für dich

    Steht dort im Strafraum, war nie groß im Kraftraum

    Beim Geldgeber Glubb, da is er zu Haus´

    Luuukas Müüüüüüühl .... stolpert hier und da und überall

    Er legt Burgi auf wenn der ihn braucht, das ist der Lukas Müüüüühl

    Lass Dich verzaubern von seinem Geheimnis

    Einschläfern klappt leider selten nur gut

    Doch nach dem Sommer, macht er auf nen Imbiss

    Pommes im Schlafrock, die schenken uns Muuut

    Luuukas Müüüüüüühl .... stolpert hier und da und überall

    Er legt Burgi auf wenn der ihn braucht, das ist der Lukas Müüüüühl

    :udo::support::dance:  :support::udo:

    :roll:

    "ZUCK NICH !!! SCHEISSE IS ES !!!!!!" (Hans Meyer)

  • Warum nicht mal den Krauß in die IV stellen, dachte der kann das auch

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch: Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:

  • Grandiose Parodie! Selbstgemacht?

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!