Michael Köllner (ehem. Cheftrainer)

  • Ich gehe zwar nur 36 Jahre zum Glubb, aber jetzt sehe ich das erste mal dass insgesamt seriös und perspektivisch gearbeitet wird um uns zu stabilisieren, und gerade deswegen habe ich Energie jetzt Umwege mitzutragen weil ich eben glaube dass es nur so überhaupt die Perspektive geben kann mal Jahre am Stück entspannt erste Liga zu sehen.

    Ich wünsch mir auch dass es schneller geht, aber deswegen allein wird die Gesamtsituation des Vereins nicht sofort besser.

  • Man kann sowohl perspektivisch als auch kurzfristig denken auch wenn sich das widersprüchlich anhört. Es hängt sogar voneinander ab.


    Wenn wir kurzfristig die falschen Entscheidungen treffen und fälschlicherweise in Nibelungentreue an Köllner festhalten, können wir uns nämlich die Perspektiven an den Hut schmieren. Ein Abstieg wirft uns wieder um Jahre zurück. Da sollten wir nichts schönreden.


    Daher muss die Devise sein, in der Winterpause einen neuen Trainer zu suchen, der die gewissen Fähigkeiten mitbringt, einen Verein aus der sportlichen Krise zu führen.

  • Bin auch für neuen Trainer

    Köllner tritt auf der Stelle

    Sein Gesulze kann ich nicht mehr hören

    Mann sollte nichts unversucht lassen

    Neuer Trainer

    neue Motivation

    neue Ausrichtung

    Ein neuerlicher Abstieg würde uns Jahre

    Zurückwerfen

  • Was man auch immer macht, es darf kein Klassenerhalt Aktionismus mit Eingehen wirtschaftlicher Risiken sein.

    Da würde sonst den Klassenerhalt nicht garantieren aber ein Abstieg dann kann das Genick brechen und uns erst recht länger von der Bildfläche verschwinden lassen.


    Wenn man aber den Weg der Stabilität weitergeht, wird auch ein Abstieg keine Gefahr bedeuten, weil wir uns so aufstellen auch in Liga 2 überlebensfähig zu sein und die Konsolidierung aufrecht erhalten können, nur langsamer, wie Meeske dargestellt hatte.


    Aus dieser Ausgangssituation kann man eher wieder aufsteigen als ais einem neuerlichen Scherbenhaufen heraus.


    EDIT: Kontinuität, Geduld trotz Abstiegsgefahr und -kampf kann ich verkraften, eingehen wirtschaftlicher Risiken und einen evtl. neuerlichen wirtschaftlichen Scherbenhaufen NICHT

  • Was man auch immer macht, es darf kein Klassenerhalt Aktionismus mit Eingehen wirtschaftlicher Risiken sein.

    Da würde sonst den Klassenerhalt nicht garantieren aber ein Abstieg dann kann das Genick brechen und uns erst recht länger von der Bildfläche verschwinden lassen.


    Wenn man aber den Weg der Stabilität weitergeht, wird auch ein Abstieg keine Gefahr bedeuten, weil wir uns so aufstellen aich in Liga 2 überlebensfähig zu sein uns die Konsolidierung aufrecht erhalten können, nur langsamer, wie Meeske dargestellt hatte

    Man muss abwägen:

    Spart man ein paar 100.000 Euro, die ein Trainerwechsel kosten würde und steigt sang- und klanglos ab oder geht man den Weg wie damals mit Meyer oder Hecking und versucht, mit allen Mitteln den Abstieg abzuwenden. Ersteres wäre um einiges teurer und den Einstieg von Investoren könnten wir uns damit ohnehin erst mal abschmieren.

  • Man muss abwägen:

    Spart man ein paar 100.000 Euro, die ein Trainerwechsel kosten würde und steigt sang- und klanglos ab oder geht man den Weg wie damals mit Meyer oder Hecking und versucht, mit allen Mitteln den Abstieg abzuwenden. Ersteres wäre um einiges teurer und den Einstieg von Investoren könnten wir uns damit ohnehin erst mal abschmieren.

    Könnte man nicht auch mit allen Mitteln UND Köllner den Abstieg abwenden?

    Oder man könnte auch all die Trainer aufzählen, bei denen es trotz Trainerwechsel runter ging ......

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • Die PK besteht auch aus lauter Frasen:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Na fairer Weise muss man sagen, dass die Wirkung solcher Sätze immer vom Erfolg abhängt. Was soll er schon sagen?

    Er muss die Kurve kriegen. Das einzig zählt. Und ich glaube daran nicht mehr.

  • Na fairer Weise muss man sagen, dass die Wirkung solcher Sätze immer vom Erfolg abhängt. Was soll er schon sagen?

    Er muss die Kurve kriegen. Das einzig zählt. Und ich glaube daran nicht mehr.

    Ich momentan auch nicht. Einzig an einen Punkt gegen Freiburg will ich noch glauben.

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Hannover versucht ja noch einen ähnlichen Geduldsweg zu gehen. Mal sehen wo zuerst eingeknickt wird.

    Was ich ihm ankreide ist das stetige rotieren als hätten wir eine Dreifachbelastung. Natürlich fehlen Mathenia, Ewerton und Löwen. Aber er hat es einfach nicht geschafft eine Truppe soweit auf die Beine zu stellen, dass Automatismen greifen. Das erspart einem einige Gegentore und bringt ab und an mal ein eigenes Tor.

    Bei uns meint man dass die Mannschaft gar nicht so richtig weiß wie man spielen soll. Hat was von U19.

    Nur wer solls besser machen?

  • Könnte man nicht auch mit allen Mitteln UND Köllner den Abstieg abwenden?

    Oder man könnte auch all die Trainer aufzählen, bei denen es trotz Trainerwechsel runter ging ......

    Natürlich kann man das. Aber sehenden Auges absteigen ist einfach keine Option. Holen wir in der Hinrunde keinen oder nur einen Punkt, muss man sich mit einem anderen Trainer beschäftigen.

    Eigentlich sogar jetzt schon.

  • Hannover versucht ja noch einen ähnlichen Geduldsweg zu gehen. Mal sehen wo zuerst eingeknickt wird.

    Was ich ihm ankreide ist das stetige rotieren als hätten wir eine Dreifachbelastung. Natürlich fehlen Mathenia, Ewerton und Löwen. Aber er hat es einfach nicht geschafft eine Truppe soweit auf die Beine zu stellen, dass Automatismen greifen. Das erspart einem einige Gegentore und bringt ab und an mal ein eigenes Tor.

    Bei uns meint man dass die Mannschaft gar nicht so richtig weiß wie man spielen soll. Hat was von U19.

    Nur wer solls besser machen?

    Die Frage hat man sich vor Hecking und Hm wohl auch gestellt. Wer soll es besser machen?


    Wenn nicht bald wieder mehrfach gepunktet wird, nehmen diese Diskussionen sowieso nicht ab und irgendwann springt auch die Presse mit auf. Wobei bzgl. der Rotation gibt es ja wohl schon einen BLÖD Artikel.


    Mir macht grad nur die Aussage Angst, dass man sich nicht hinten rein stellen möchte. Hoffe das endet nicht wie in Dortmund oder Leipzig.

  • Ich gehe zwar nur 36 Jahre zum Glubb, aber jetzt sehe ich das erste mal dass insgesamt seriös und perspektivisch gearbeitet wird um uns zu stabilisieren, und gerade deswegen habe ich Energie jetzt Umwege mitzutragen weil ich eben glaube dass es nur so überhaupt die Perspektive geben kann mal Jahre am Stück entspannt erste Liga zu sehen.

    Ich wünsch mir auch dass es schneller geht, aber deswegen allein wird die Gesamtsituation des Vereins nicht sofort besser.

    Wenn ich ehrlich bin hatte ich schon mal das Gefühl das man beim Club beginnt seriös zu werden und die Zeichen der Zeit zu erkennen.


    Das war damals als Bader so langsam unsern ARO entmachtet hat.


    Auch da muss man im nachhinein sagen das wir heute von Bader wohl anders reden würden wenn man ihn nach dem 08 Abstieg einen Abschied durch die Vordertüre gegönnt hätte.

    Wäre in der Nachbetrachtung viel besser gewesen für uns.


    Ich kann diesen Wunsch nach Kontinuität absolut nachvollziehen und ich teile ihn.

    Beim Trainer muss man aber so ehrlich sein das es außer Freiburg im keinen Verein gibt in dem der Trainer eine absolute Konstante darstellt.

    Alle anderen Vereine, allen voran die Topteams haben auch hier einen Wechsel.

  • Es geht doch nicht darum ob man auf Teufel komm raus Kontinuität haben möchte, am Ende des Tages sagen die einen MK holt alles in unserer Situation raus, ein Trainerwechsel bringt nichts und die andere Seite sagt, MK muss weg, er ist das Problem und nicht die Lösung.


    Da wir nur ein Szenario ausprobieren können, wird man nie erfahren, wer recht hat.

  • Genau weil viele ehemalige Verantwortlichen des FCN so gedacht haben wie du denkst, steht der Verein da, wo er jetzt steht.


    :schaem:

  • Wenn dem so wäre bräuchte es keine Treueschwüre oder irgendwelche Bekenntnisse für eine evtl. Zweitligasaison.


    Bei einigen geht der Wunsch nach einer Ära Köllner deutlich über eine wirkliche Bewertung unserer Situation hinaus und wenn Bornemann diesem Wunsch auch verfällt sehe ich schwarz für uns.


    Also net den Alois sondern die Farbe.

  • Das gehört halt zum Geschäft dazu. Wenn Bornemann der Meinung ist, MK erreicht die Mannschaft nicht mehr, dann ist er Geschichte, weiß jeder und wird auch so sein, aber soweit sind wir noch nicht. Ich habe noch Hoffnung, wenn ich ehrlich bin, ist es aber auch eine Einstellungssache und vielleicht auch Ponyhof, wir werden es sehen.


    Ich habe gegen Gladbach auf ein 1-1 getippt, da meine Tipps immer falsch sind, gewinnen wir :red_heart:

  • Die Frage hat man sich vor Hecking und Hm wohl auch gestellt. Wer soll es besser machen?


    Wenn nicht bald wieder mehrfach gepunktet wird, nehmen diese Diskussionen sowieso nicht ab und irgendwann springt auch die Presse mit auf. Wobei bzgl. der Rotation gibt es ja wohl schon einen BLÖD Artikel.


    Mir macht grad nur die Aussage Angst, dass man sich nicht hinten rein stellen möchte. Hoffe das endet nicht wie in Dortmund oder Leipzig.

    In Dortmund haben wir uns hinten reingestellt. Ergebnis bekannt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!