Michael Köllner (ehem. Cheftrainer)

  • Es möge bitte hier nie wieder einer schreiben, er hätte ein gutes Gefühl. Weil wenn´s schief geht, BIST DU SCHULD AN MEINER PERSÖNLICHEN ENTTÄUSCHUNG!


    Alter Schwede, hier is was los :lol:

  • Bis zur 75. Minute stand es ja "nur" 0:4. Das wäre ein erwartbares Ergebnis gewesen. Ich glaube, dass durch das 0:5 mental dann alles eingebrochen ist, da wird man auch als Trainerteam irgendwo machtlos sein. Mal abgesehen davon, dass die letzten drei Tore an Dusel kaum zu überbieten waren teilweise.

    Und so wie der BVB gestern offensiv aufgespielt hat, könnte ich mir vorstellen, dass es mit unserer gewohnten Taktik schon wesentlich früher 0:5 gestanden hätte.

  • Bis zur 75. Minute stand es ja "nur" 0:4. Das wäre ein erwartbares Ergebnis gewesen. Ich glaube, dass durch das 0:5 mental dann alles eingebrochen ist, da wird man auch als Trainerteam irgendwo machtlos sein. Mal abgesehen davon, dass die letzten drei Tore an Dusel kaum zu überbieten waren teilweise.

    Und so wie der BVB gestern offensiv aufgespielt hat, könnte ich mir vorstellen, dass es mit unserer gewohnten Taktik schon wesentlich früher 0:5 gestanden hätte.

    Wir haben durch unsere geniale Taktik und das beherzte Auftreten ein 12:0 verhindert. Jetzt macht die Sache endlich Sinn.

  • Nein, der aufstieg war echt nicht überzeugend. Mit einer Mannschaft, von der kaum einer vor saisonbeginn den Aufstieg erwartet hat, ist er erst am vorletzten Spieltag aufgestiegen. Was ein mieser Trainer. Und man sieht es ja diese Saison, dass die zweite Liga immer zu überzeugenden Aufstiegen führt. Die topmannschaften hmbhrg und Köln haben sich ja jetzt schon überzeugend abgesetzt. Oh ich sehe gerade Hamburg ist gar nicht auf einem Aufstiegsplatz. Merkst du was?

    Klar merk ich was: Polemik hat wieder Hochkonjunktur.

  • ich traue MK und unserer Mannschaft zu, durch das Ergebnis zu wachsen. War halt schon eine andere Hausnummer, hätte ich zwar nicht gedacht, dass sie sich davon beeindrucken lassen, ist aber halt menschlich :red_heart:

  • Der Unterschied ist halt einfach Folgender:


    Wenn du in Aue schlecht bist, dann verlierst du dort mit 1:3.

    Wenn du in Heidenheim einen schlechten Tag hast, dann verlierst du mit 0:1.

    Wenn du zu Hause im Derby gegen Fürth schwach bist, dann verlierst du mit 0:2.

    Wenn du in Dortmund einen schlechten Tag hast und die richtige wollen, dann wird es halt ein 0:7.


    Ab und zu mal hast du halt einen Ratzen drin, sei es durch schlechtes Coaching oder durch vielleicht eine schlechte Tagesform von zu vielen Einzelspielern oder einfach dadurch, dass der Gegner dir den Schneid abkauft.

    Das ist uns in der zweiten Liga passiert, das wird uns auch in der ersten Liga weiter ab und an mal passieren.

    Nur wirds in der ersten Liga dann eben entsprechend deutlicher.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Räusper... beim Derby kann man an einem schlechten Tag auch mal 4:1 verlieren....

    „Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm."


    Lemmy Kilmister

  • Dreierkette, Viererkette, hin oder her, das ist für mich nicht das Problem. Wir sind aus meiner Sicht einfach viel zu tief gestanden von Anfang an. Wenn schon Dreierkette, dann muss man da voll drauf gehen und die vom letzten Spiel noch verunsicherten Dortmunder bei der Ballannahme schon abkrätschen und bedrängen... wir haben sie machen lassen, die neue 4er-Kette von Dortmund konnte sich warm spielen und dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis der erste Geniestreich eines Pulisic oder eine Reus kommt, wenn man sie im Mittelfeld so laufen lässt....

    Also entweder, Köllner gab raus, dass man tief stehen soll, dann war es aus meiner Sicht sein Fehler, oder die Jungs waren einfach total überfordert.


    Ich glaub aber schon auch, eine "Schwäche" von Köllner ist, dass er ab und zu mal einen zu viel raus haut, mit seiner Taktik Finesse.. gab es letztes Jahr schon ein oder zwei mal. Da hab ich oft den Eindruck, er will dann was extra-spezielles machen... da hat ihn diesmal Favre aber ganz schön abgekocht.

  • Wir haben durch unsere geniale Taktik und das beherzte Auftreten ein 12:0 verhindert. Jetzt macht die Sache endlich Sinn.

    Toller Beitrag!

    Dortmund hat uns vorgestern schwindelig gespielt, oder nicht?

    Dortmund hätte bei unserem alten System noch mehr Platz in der Mitte bekommen. Den logischen Effekt muss ich dir dann nicht erklären oder?

  • Mir ists lieber in Dortmund 7:0 zu verlieren, als durch "Kämpfen" das Spiel 2:0 zu verlieren und dafür 2 Verletzte zu haben (z. B. wie in dem Aufoperungsvollem und gutem Spiel gegen die Münchner im Februar 2014, wo wir mit Chandler und Ginzcek zwei Leistungsträger geopfert haben)

    Ja, freilich, im Rückblick und zwischen diesen beiden Endergebnissen fällt die Wahl wohl keinem schwer! Aussagekraft ist da aber eher keine drin.


    Sollte aber (wenns auch noch ewig hin ist, kurz vor Weihnachten) Drisseldorf gegen Dortmund dank "aufopferungsvollem" Kampf ein Unentschieden oder gar noch mehr rausholen, kotz ich einen besonders dicken Strahl.

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Dreierkette, Viererkette, hin oder her, das ist für mich nicht das Problem. Wir sind aus meiner Sicht einfach viel zu tief gestanden von Anfang an. Wenn schon Dreierkette, dann muss man da voll drauf gehen und die vom letzten Spiel noch verunsicherten Dortmunder bei der Ballannahme schon abkrätschen und bedrängen... wir haben sie machen lassen, die neue 4er-Kette von Dortmund konnte sich warm spielen und dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis der erste Geniestreich eines Pulisic oder eine Reus kommt, wenn man sie im Mittelfeld so laufen lässt....

    Also entweder, Köllner gab raus, dass man tief stehen soll, dann war es aus meiner Sicht sein Fehler, oder die Jungs waren einfach total überfordert.


    Ich glaub aber schon auch, eine "Schwäche" von Köllner ist, dass er ab und zu mal einen zu viel raus haut, mit seiner Taktik Finesse.. gab es letztes Jahr schon ein oder zwei mal. Da hab ich oft den Eindruck, er will dann was extra-spezielles machen... da hat ihn diesmal Favre aber ganz schön abgekocht.

    Das "von Anfang an draufgehen" hat ein Kubo wohl wörtlich genommen. Auch diese frühe gelbe könnte vielleicht ne Bremse von paar Prozent gewesen sein.

  • Das "von Anfang an draufgehen" hat ein Kubo wohl wörtlich genommen. Auch diese frühe gelbe könnte vielleicht ne Bremse von paar Prozent gewesen sein.

    Wobei man da ja echt nicht gleich gelb geben muss..


    Aber wenn vorne 2 Mann drauf gehen, aber der Rest am eigenen 16er steht, bringt das gar nix, außer dass im Mittelfeld Löcher entstehen, wie bei der Pulisic Szene...

  • Er macht sich halt vor allem bei Misserfolgen (vor allem wenn sie so krachend ausfallen wie in Dortmund) mit seinen gefühlt flapsigen Aussagen angreifbar.


    Es gibt einfach zu viele die nur darauf warten das er "auf die Fresse" bekommt weil sie in per se nicht leiden können.

    Auch ich würde mir manchmal etwas mehr - wie nennt man das am besten?- Demut oder Respekt wünschen.


    Aber er ist so wie er ist. Er hat die Mannshcaft der zu Beginn der letzten Saison nicht wenige kaum was zugetraut hätten in die Bundesliga geführt. Und ich denke er ist lernfähig, genauso wie die Mannshcaft.


    Warum er welchen Spieler aufstellt muss er mir nicht begründen. Das ist sein Verantwortungsbereich und wenn es in die Hose geht muss er dafür grade stehen wobei in der Regel der Gegenbeweis (das es mit einer anderen Aufstellung besser gelaufen wäre) schwierig ist.


    Morgen erwarte ich einfach wieder eine Mannschaft die sich reinhaut. Wie es dann ausgeht wird man sehen.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!