Fahrplan zum Klassenerhalt

  • Ich rechne auf jeden Fall am Samstag mit einem klaren Sieg Bielefelds über Paderborn. Die haben Blut geleckt und werden alles reinhauen...

    Von Samstag auf Sonntag werden wir auf Rang 16 stehen... bleib dabei, diese Saison erwischt es uns, dafür war es einfach viel zu oft richtig richtig schlecht und Mannschaft und Trainer haben die Dramatik immernoch nicht erkannt. Grob fahrlässig von Hecking. Sein Verharmlosen war völlig falsch. So kitzelt man keine 110% aus den Spielern raus, wie es in Rostock aktuell passiert... und nein, ich verlange keine Panikmache oder Schwarzmalerei. Da besteht schon ein deutlicher Unterschied. Aber rauskitzeln, heißmachen etc ist für den Abstiegskampf unerlässlich. Und 95Minuten wenns sein muss, siehe Kaiserslautern

    Und Paderborn hat kein Blut geleckt?

    Das gilt wohl nur für unsere Konkurrenz, dass sie Blut geleckt hat, nicht aber für die Aufstiegskonkurrenz des HSV?

  • Kurioserweise können wir von Samstag auf Sonntag auf dem Relegationsplatz stehen und Sonntag trotzdem die Chance auf den direkten Klassenerhalt haben.

    Von daher sollten die Augen sich nicht nur auf Bielefeld richten.

    Zumal wir es in der eigenen Hand haben.

  • Mein Gott na🙄 alle Szenarien sind möglich, selbst die, sollten wir dir letzten 4 Spiele alle noch verkacken und die Neureichen keine Lizenz bekommen :face_with_rolling_eyes:


    Ich persönlich Glaube diesmal an das Gute.

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch:
    Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:

  • In der Mittelbayrischen gibt es heute mit Bezug auf den Jahn einen Bericht, falls Hertha BSC die Lizenz verweigert werden sollte,


    Lt. DFL greifen dann 2 Szenarien:

    Gewinnt der 16. der 2.Bundesliga die Relegation, bleibt der Tabellen-17. der 2.Liga trotz sportlichen Abstiegs drin.

    Sollte der 16. die Relegation verlieren, steigt der siegreiche Drittligist auf und der unterlegene Zweitligist bleibt trotzdem in der 2. Liga.

    Sehr interessant, danke für diesen Hinweis

  • Das Problem ist nur, dass die Hertha bis 07.06 Zeit hat, die Unterlagen nachzureichen. Das heißt, man weiß dann noch ein bis zwei Wochen nicht, wie es weitergeht. Deshalb sollten wir hoffen, dass wir die Relegation tunlichst vermeiden. Am Besten mit einer Blödelfelder Niederlage gegen Paderborn und nem Clubsieg gegen Rostock.

  • Was soll eigentlich immer noch die Mär von Paderborn als Aufstiegskonkurrenz vom HSV?


    Wenn man auch nur einen Hauch von Realität bewahrt hat, weiß man, dass sich das spätestens am Samstag abend erledigt hat. Die Fädder werden niemals nicht in Hamburg gewinnen und das müssten Sie, damit Paderborn seine klitzekleine Chance noch am Leben halten kann.


    Aber klar, man klammert sich hier an jeden Strohhalm, weil es der Subber-Glubb mit all seinen Möglichkeiten bis hierhin nicht selber gebacken bekam.

  • Sehr interessant, danke für diesen Hinweis

    Das Problem ist nur, dass die Hertha bis 07.06 Zeit hat, die Unterlagen nachzureichen. Das heißt, man weiß dann noch ein bis zwei Wochen nicht, wie es weitergeht. Deshalb sollten wir hoffen, dass wir die Relegation tunlichst vermeiden. Am Besten mit einer Blödelfelder Niederlage gegen Paderborn und nem Clubsieg gegen Rostock.

    Ich sehe das auch so. Ich denke auch, dass Hertha die Lizenz erhält, kann mir nicht vorstellen, dass das anders läuft. Trotzdem interessant, weil man mit allem rechnen muss und somit auch der 17 Platz eine andere Wertigkeit erhält.

  • Was soll eigentlich immer noch die Mär von Paderborn als Aufstiegskonkurrenz vom HSV?


    Wenn man auch nur einen Hauch von Realität bewahrt hat, weiß man, dass sich das spätestens am Samstag abend erledigt hat. Die Fädder werden niemals nicht in Hamburg gewinnen und das müssten Sie, damit Paderborn seine klitzekleine Chance noch am Leben halten kann.


    Aber klar, man klammert sich hier an jeden Strohhalm, weil es der Subber-Glubb mit all seinen Möglichkeiten bis hierhin nicht selber gebacken bekam.

    Du denkst doch bestimmt gerne an 1999. Dann weißt du doch, dass es geht

  • Vor allem spielt der HSV erst am Abend.

    Es hilft also kein schielen auf den Ergebnisticker. Wäre ich Spieler von Paderborn, dann würde ich mir in den Arsch beißen wenn der eigentlich unmögliche Fall in Hamburg eintritt und ich am Nachmittag das Derby in Bielefeld abgeschenkt hätte.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Ich rechne auf jeden Fall am Samstag mit einem klaren Sieg Bielefelds über Paderborn. Die haben Blut geleckt und werden alles reinhauen...

    Von Samstag auf Sonntag werden wir auf Rang 16 stehen... bleib dabei, diese Saison erwischt es uns, dafür war es einfach viel zu oft richtig richtig schlecht und Mannschaft und Trainer haben die Dramatik immernoch nicht erkannt. Grob fahrlässig von Hecking. Sein Verharmlosen war völlig falsch. So kitzelt man keine 110% aus den Spielern raus, wie es in Rostock aktuell passiert... und nein, ich verlange keine Panikmache oder Schwarzmalerei. Da besteht schon ein deutlicher Unterschied. Aber rauskitzeln, heißmachen etc ist für den Abstiegskampf unerlässlich. Und 95Minuten wenns sein muss, siehe Kaiserslautern

    Das Bielefelder Spiel ist unberechenbar. Bielefeld ist heimschwach, Paderborn ist auswärts auch nicht gerade eine Macht. Gegen direkte Konkurrenten haben wir zu Hause bis jetzt immer geliefert. Das Unentschieden in Rostock ärgert mich aufgrund des doppelten Fehlers von E. V. immer noch. Wir haben da ne Rechnung offen. Wir haben auf jeden Fall einen Vorteil, den des späten Spiels, nämlich. Für mich ist unverständlich, warum die DEL nicht bei den letzten beiden Spieltagen an einem Tag bleibt. Die aktuelle Ansetzung ist ohne Frage ein großer Nachteil für Bielefeld.

  • Vor allem spielt der HSV erst am Abend.

    Es hilft also kein schielen auf den Ergebnisticker. Wäre ich Spieler von Paderborn, dann würde ich mir in den Arsch beißen wenn der eigentlich unmögliche Fall in Hamburg eintritt und ich am Nachmittag das Derby in Bielefeld abgeschenkt hätte.

    Ich denke, dass Fürth in Hamburg nicht verliert, eher sogar gewinnt.

  • Ich rechne auf jeden Fall am Samstag mit einem klaren Sieg Bielefelds über Paderborn. Die haben Blut geleckt und werden alles reinhauen...

    Von Samstag auf Sonntag werden wir auf Rang 16 stehen... bleib dabei, diese Saison erwischt es uns, dafür war es einfach viel zu oft richtig richtig schlecht und Mannschaft und Trainer haben die Dramatik immernoch nicht erkannt. Grob fahrlässig von Hecking. Sein Verharmlosen war völlig falsch. So kitzelt man keine 110% aus den Spielern raus, wie es in Rostock aktuell passiert... und nein, ich verlange keine Panikmache oder Schwarzmalerei. Da besteht schon ein deutlicher Unterschied. Aber rauskitzeln, heißmachen etc ist für den Abstiegskampf unerlässlich. Und 95Minuten wenns sein muss, siehe Kaiserslautern

    Das Bielefelder Spiel ist unberechenbar. Bielefeld ist heimschwach, Paderborn ist auswärts auch nicht gerade eine Macht. Gegen direkte Konkurrenten haben wir zu Hause bis jetzt immer geliefert. Das Unentschieden in Rostock ärgert mich aufgrund des doppelten Fehlers von E. V. immer noch. Wir haben da ne Rechnung offen. Wir haben auf jeden Fall einen Vorteil, den des späten Spiels, nämlich. Für mich ist unverständlich, warum die DEL nicht bei den letzten beiden Spieltagen an einem Tag bleibt. Die aktuelle Ansetzung ist ohne Frage ein großer Nachteil für Bielefeld.

    Das denke ich tatsächlich auch.

    Würden alle 9 Spiele zeitgleich laufen, dann könnte Paderborn tatsächlich nach einer Stunde abschenken, wenn es zu diesem Zeitpunkt 3 zu Null für den HSV stehen würde.


    Bielefeld kann zwar vorlegen, aber wir sind zwei Punkte vorn.

    Endlich mal Hausaufgaben machen, mein lieber Club.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Mir ist schon klar, was passiert, sollte Bielefeld das Ding am Samstag gewinnen. Hoffentlich haben sie dann wenigstens keine weißen Hosen an, damit man die Angstschisse ind den Buxen nicht sieht.

  • Wie schrecklich langweilig sich das alles liest. :yawning_face:

    Ein schnöder Einheitsbrei aus Befürchtungen, Zweckoptimismus und Einfälltigkeit, dem das Spießertum aus allen Poren trieft.


    Wo sind die furchtlosen, finsteren Gesellen, die einen Klassenverbleib nur dann akzeptieren, wenn er durch 2 höllische Relegationsspiele (gegen Dynamo Dresden inkl. brennender Hütte und massiven Gewaltexzessen auf beiden Seiten) zustande kommt?


    Wo sind die Abenteurlustigen die sich 500.000€ dazuverdienen wollen, wenn sie nach 0:2 im Relegationsrückspiel in der 98. Minute (bei angezeigten 5 Minuten) schnell noch 25€ auf Hattrick Daferner setzen wollen..?


    Wo sind die Ärzte und Pfleger in den Kliniken und die vielen niedergelassen Kardiologen, die sich auf zahlreiche neue Kundschaft freuen?


    Ihr seid weich geworden.


    Ich für meinen Teil würde es als Betrug am 2.Ligafan werten, wenn man sich vorzeitig aus der Affäre zieht.


    Platz 1-6 wurde mir vor der Saison versprochen, damit einhergehend Spannung bis zum Schluss. Nun ist es mit der Platzierung nur so halb gelungen (Platz 16 die Zahlen waren ja sogesehen richtig...) so will ich wenigstens Spannung bis zum Schluss.


    Echte Fans können bis zur 128. Minute vom Relegationsrückspiel (auf Daferners Meisterstück) warten.


    Erfolgsfans hingegen wollen den Klassenerhalt unbedingt vorher sehen.

  • Was soll eigentlich immer noch die Mär von Paderborn als Aufstiegskonkurrenz vom HSV?


    Wenn man auch nur einen Hauch von Realität bewahrt hat, weiß man, dass sich das spätestens am Samstag abend erledigt hat. Die Fädder werden niemals nicht in Hamburg gewinnen und das müssten Sie, damit Paderborn seine klitzekleine Chance noch am Leben halten kann.


    Aber klar, man klammert sich hier an jeden Strohhalm, weil es der Subber-Glubb mit all seinen Möglichkeiten bis hierhin nicht selber gebacken bekam.

    Sehe ich genauso. Der Aufstiegs-Zug ist für Paderborn abgefahren. Glaube nicht, dass das für die noch eine Motivation ist...

  • Ich rechne auf jeden Fall am Samstag mit einem klaren Sieg Bielefelds über Paderborn. Die haben Blut geleckt und werden alles reinhauen...

    Von Samstag auf Sonntag werden wir auf Rang 16 stehen... bleib dabei, diese Saison erwischt es uns, dafür war es einfach viel zu oft richtig richtig schlecht und Mannschaft und Trainer haben die Dramatik immernoch nicht erkannt. Grob fahrlässig von Hecking. Sein Verharmlosen war völlig falsch. So kitzelt man keine 110% aus den Spielern raus, wie es in Rostock aktuell passiert... und nein, ich verlange keine Panikmache oder Schwarzmalerei. Da besteht schon ein deutlicher Unterschied. Aber rauskitzeln, heißmachen etc ist für den Abstiegskampf unerlässlich. Und 95Minuten wenns sein muss, siehe Kaiserslautern

    Das Bielefelder Spiel ist unberechenbar. Bielefeld ist heimschwach, Paderborn ist auswärts auch nicht gerade eine Macht. Gegen direkte Konkurrenten haben wir zu Hause bis jetzt immer geliefert. Das Unentschieden in Rostock ärgert mich aufgrund des doppelten Fehlers von E. V. immer noch. Wir haben da ne Rechnung offen. Wir haben auf jeden Fall einen Vorteil, den des späten Spiels, nämlich. Für mich ist unverständlich, warum die DEL nicht bei den letzten beiden Spieltagen an einem Tag bleibt. Die aktuelle Ansetzung ist ohne Frage ein großer Nachteil für Bielefeld.

    Ja, finde ich ehrlicherweise auch absolut fragwürdig, warum nicht alle gleichzeitig spielen. Sollte eigentlich für keinen einen Vorteil geben

  • So wie Leverkusen gerade müsste man liefern...die sind on fire! So eine Energieleistung noch 2x und es sollte reichen. Volle Pulle rein ins Spiel. Ob unsere sowas auch hinbekommen?

  • Ich glaube, wir werden es noch erleben, dass sogar am letzten Spieltag die zeitgleiche Ansetzung aller Partien aus reiner Geldgier abgeschafft wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!