Ich sehe schwarze Wolken - wie geht es nächste Saison weiter?

  • unsere Verantwortlichen verstecken sich hinter dem unruhigen Umfeld, müsste man halt einfach mal aushalten und den Weg erklären. Würde halt voraussetzen, dass man einen belastbaren Plan hat und nicht nur die Verantwortung auf die Vorstände abwälzt und wenn die Personalie nicht klappt, der Verein in der Existenz gefährdet ist.

  • Zur Zeit arbeiten ja wieder alle vereint daran das das Umfeld noch

    ruhiger wird..... bis dann keines mehr da ist ....

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • Nein, wenn wir dem Umfeld einen Vorwurf machen wollen dann darin das "wir" es anscheinend schön finden der Depp zu sein und das als romantisches Alleinstellungsmerkmal betrachten und uns damit gegen alles wehren was diesen Zustand ändern könnte.

    Das hast recht. Es sind schliesslich schon lange keine Aschenbecher am Valz mehr umgefallen.

  • putzi dann haben wir uns missverstanden. Von überzogener Erwartungshaltung habe ich nicht geschrieben bzw. so sollte es nicht rüberkommen. Und den Vergleich mit der jetzigen Saison habe ich nicht herangezogen, da es um die generelle Sichtweise geht. Aber Deinen Gedankengängen kann ich schon folgen.

  • Der AR hat seine Arbeit noch nie gut gemacht.

    Als es unter Bader lief brauchte man ihn nicht, als es anfing in Schieflage zu kommen anno 08 wollte keiner was sehen und als wir kurz vor dem Exodus standen brauchte es Rastplatzgate um uns zu erlösen.


    Und wenn du ernsthaft glaubst das die Lösung für ein Wirtschaftsunternehmen das in sämtlichen Bereichen auf Grund läuft darin liegen wird fünf Fans zu installieren versteh ich warum du hier Depressionen bekommst.

    Ich habe jetzt gerade mal nachgelesen. Nur noch drei Vereine sind e.V. in der 1. Bundesliga. Alle anderen sind GmbH oder AG. Zu großen Teilen liegen die Anteilen bei fast allen Mannschaften, bei den Muttervereinen.

    Somit hat weiterhin der AR das Sagen, als Vertreter der Fans.

    Daher welche Rechtsform willst Du nehmen. Wir brauchen Leute im AR, die einfach genau wissen, was ein AR macht. Sachen kritisch hinterfragen. Immer wieder und ständig prüfen.

  • Wir schaffen noch den Klassenerhalt. Gewinnen gegen Wiesbaden, dann gegen total verunsicherte Stuttgarter und zum Schluss gibt's noch nen Punkt gegen Kiel. Danach merken Grethlein und Co. dass es so nicht weitergehen kann. Entlassen zuerst Palikuca und Keller. Danach wird ein junger hungriger Marek Mintal als neuer Cheftrainer vorgestellt, der die Mannschaft mit unserem neuen Sportvorstand und Per Nilsson als Kaderplaner so zusammenstellen darf wie er es für richtig hält.

    ... und dann wird man wach ...:slightly_smiling_face:

    Und erlebt die graue oder schon pechschwarze Realität ?

  • Wir brauchen Leute im AR die Ahnung vom Fußball haben.

    Der AR verpflichtet ja in der Regel den Sportvorstand, der dann wiederum Trainer + Mannschaft zusammenstellt.


    Denke hier fehlt unserem AR einfach das nötige "Fußballgespür" um die richtien Leute zu installieren.

  • Wir brauchen Leute im AR die Ahnung vom Fußball haben.

    NEIN!
    NEIN! NEIN!


    Und nochmal NEIN!



    Im AR brauchst du niemanden, der "Ahnung vom Fußball" hat! Das ist neben "Ahnung von den Fans" das allerletzte, was du im AR brauchst. Der AR hat ganz andere Aufgaben! Und jemand, der von sich selbst behauptet oder denkt, er hat "Ahnung vom Fußball", mischt sich doch nur wieder ein.


    Der AR braucht letztendlich nur folgendes: Netzwerk, Personalgespür, Fähigkeit die vom Vorstand vorgestellten Businesspläne zu überwachen und zu bewerten.

  • Unser Netzwerk reicht von Worzeldorf über Schnaittach bis Winkelhaid. Für Kontakte darüberhinaus werden Stellenanzeigen in der NZ geschaltet.

  • Hätte jetzt nicht gedacht, dass wir inzwischen schon so ein großes Netzwerk haben. War der Meinung, unseres reicht gerade mal von der Wöhrder Wiese über den Hauptmarkt bis zum Hallertor. Respekt.

  • Der AR und die Vorstände erarbeiten auch noch eine gemeinsame Geschäftsordnung. So sieht es zumindest die Satzung vor. Dort sollten eigentlich die Faktoren die zur Bewertung der Arbeit des Vorstands dienen festgehalten werden. Nur einen Businessplan zu überwachen, dafür braucht es keinen AR. Da reicht ein Controller (um es mal überspitzt zu formulieren)

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Aber wie soll das gehen, wenn man von dem was der (Sport-) Vorstand treibt keine Ahnung hat? Das ist doch genau der Punkt bisher, man sucht einen SV, klopft auf Holz und lässt ihn machen. Schauen wir mal .....


    Irgendwo zwischen SV und AR muss aus meiner Sicht schon noch fußballerische Kompetenz eingebaut werden, ob man das dann Sportdirektor nennt oder eben einen berufsmäßiges AR-Mitglied einbaut oder Berater des AR, sei dahin gestellt.

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • Wenn Du ein wenig Ahnung davon hast, wie Leistungserstellungsprozesse aussehen, wie man mit Mitarbeitern Erfolge erzielt oder was alles dem Erfolg im Weg stehen kann, ist es nicht weiter schwer, dass Businessmodell eines Fußballvereins zu verstehen. Und unsere Kader sind - mit wenigen Ausnahmen - seit Jahren und Jahrzehnten so aufgestellt, dass jeder Blinde mit Krückstock bei näherem Hinsehen einen Panzer durchmanövrieren könnte, ohne einen einzigen der Eckpfeiler zu berühren. das passt hinten und vorne nicht, das sind Kaderplanungen Marke "im Dutzend billiger" oder "so hab ich früher bei Anstoß 3 meinen Kader zusammengestellt".


    Wer die Anforderungen für einen AR erfüllt (also mehr als nur kann eine Bilanz lesen und erkennt, dass eine Minuszahl am Ende der GuV nicht immer gut sein muss) für den ist das in einem Fußballverein echt nicht das Problem.

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Na dann ist ja die einzige Frage,

    warum das hier trotzdem immer schief geht?

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • Dann verstehe ich aber deine Antwort nicht so ganz. Wie will den ein "Fußballfremder" ein Netzwerk in dem Geschäft haben?

    Von der Personalgespür ganz zu schweigen...

    Ich bin da auch bei dir - ein Vorstand muss die Fähigkeit haben Businesspläne zu überwachen usw....

  • Im AR brauchst du niemanden, der "Ahnung vom Fußball" hat!

    Es wäre der Sache zumindest nicht abträglich.


    Das hat man bei den Roten aus München (leider) schon vor Jahrzehnten erkannt. Zusammen mit der wirtschaftlichen Kompetenz in deren AR ist das insgesamt gesehen ein erfolgreiches Zusammenspiel.


    Unsere haben von der Sportart, die unsere Profimannschaft ausübt/ausüben soll keinen blassen Schimmer und von der immer schnelleren Entwicklung des Profifußball erst recht nicht. Und lieber wählen bestimmte Gruppen bei der nächsten JHV wieder zwei Fanvertreter in ein eigentlich sehr wichtiges Gremium hinein, als sich mit dem Gedanken an Investoren, die dann ebenfalls mehr Kompetenz in einen AR bringen würden, anzufreunden. Und das alles nur, weil dieses "WIR sind der Club!" so hübsch klingt.


    Weswegen wir da stehen, wo wir sind.

  • Wenn Du ein wenig Ahnung davon hast, wie Leistungserstellungsprozesse aussehen, wie man mit Mitarbeitern Erfolge erzielt oder was alles dem Erfolg im Weg stehen kann, ist es nicht weiter schwer, dass Businessmodell eines Fußballvereins zu verstehen. Und unsere Kader sind - mit wenigen Ausnahmen - seit Jahren und Jahrzehnten so aufgestellt, dass jeder Blinde mit Krückstock bei näherem Hinsehen einen Panzer durchmanövrieren könnte, ohne einen einzigen der Eckpfeiler zu berühren. das passt hinten und vorne nicht, das sind Kaderplanungen Marke "im Dutzend billiger" oder "so hab ich früher bei Anstoß 3 meinen Kader zusammengestellt".


    Wer die Anforderungen für einen AR erfüllt (also mehr als nur kann eine Bilanz lesen und erkennt, dass eine Minuszahl am Ende der GuV nicht immer gut sein muss) für den ist das in einem Fußballverein echt nicht das Problem.

    Na dann ist ja die einzige Frage,

    warum das hier trotzdem immer schief geht?

    weil NIEMAND aber auch wirklich NiEMAND ernsthaft glaubt, dass ein zusammengewürfelter Haufen von Fußballfans in der Lage ist, einen guten AR-Kandidaten von einem schlechten AR-Kandidaten zu unterscheiden ....


    die glauben ja auch in weiten TEilen, dass die Güte eines Trainers am ausgenutzten Raumvolumen des Ausdruckstanzes während des Spiels gemessen wird.

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Für den Fußballsachverstand wäre ein Präsidium das richtige, auch zur Weiterentwicklung des Vereins.

  • Na dann ist ja die einzige Frage,

    warum das hier trotzdem immer schief geht?

    weil NIEMAND aber auch wirklich NiEMAND ernsthaft glaubt, dass ein zusammengewürfelter Haufen von Fußballfans in der Lage ist, einen guten AR-Kandidaten von einem schlechten AR-Kandidaten zu unterscheiden ....


    die glauben ja auch in weiten TEilen, dass die Güte eines Trainers am ausgenutzten Raumvolumen des Ausdruckstanzes während des Spiels gemessen wird.

    Gwaaf.... die mit Bayernschal sind die schlechten, ist doch net kompliziert

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • weil NIEMAND aber auch wirklich NiEMAND ernsthaft glaubt, dass ein zusammengewürfelter Haufen von Fußballfans in der Lage ist, einen guten AR-Kandidaten von einem schlechten AR-Kandidaten zu unterscheiden ....


    die glauben ja auch in weiten TEilen, dass die Güte eines Trainers am ausgenutzten Raumvolumen des Ausdruckstanzes während des Spiels gemessen wird.

    Gwaaf.... die mit Bayernschal sind die schlechten, ist doch net kompliziert

    der ist in der Partei X .... noch viel besseres Argument ...

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!