Robert Klauß (Ex-Chef-Trainer)

  • Das Ganze läuft jetzt aufs Köllner in der 1. Liga hinaus. Gleicher Muster.

    Man hat sich viel zu lang an ihm estgehalten, mit der Hoffnung, dass es besser wird. Am Ende hat man sich dann doch getrennt.

    ...und ist abgestiegen.

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Warum redet ihr von DER Mannschaft.

    In der Startelf standen heute 4 neue im Vergleich zur letzten Saison.

    Wir haben zwar ein paar richtig krasse Pfeifen in der Mannschaft aber mit diesen Spielern über Monate jetzt so einen erbärmlichen und planlosen Kack hinzulegen dürfen sich wenige Trainer nur leisten.

    Wir brauchen 7-8 Punkte noch.

    Das ist mit Klauß nicht zu holen. Ende.

  • EDIT by Mod

    Kein Matchplan zu erkennen.

    Spieler insgesamt schlechter als letzte Saison.

    Für Siege braucht es immer jede Menge Glück.


    Letzte Saison lief scheiße aber da hatte man oft einfach auch Pech gehabt. Diese Saison läuft scheiße aber man hatte einfach noch viel Glück dazu. Mit Klauß geht es ohne wenn und aber in Liga 3.

  • Gegenfrage an alle KlAuSs rAuSs Brüller. Wann hat denn ein Trainerwechsel unter der Saison was gebracht? - Die Relegation das mit mehr Glück als Verstand über die Runden gebracht wurde?

    Es wird dann wird dann höchstens wie folgt ablaufen: neuer Trainer kommt. Zwei Wochen lang haben unsere Flachpfeifen aufm Platz ne Euphorie bis nach Woche 3 der selbe Scheissdreck gespielt wird.


    Na was ist jetzt die Lösung? Nach der Pleite gegen Fürth darauf hoffen, dass die Mannschaft (die bis auf Ausnahmen seit Wochen leblos wirkt) plötzlich wieder Bock hat und Fussball spielen kann oder wenigstens noch von außen einen Impuls setzen?


    Natürlich hätte ich gerne einen langfristigen Weg mit Klauß beschritten. Aber - auch bei allem Verständnis, wenn man mit solch einer Kacktruppe nicht viel anfangen kann - die Auftritte gegen die Konkurrenz sind ausnahmslos lächerlich, bodenlos, einfach eine Frechheit. Viele "Dreier" sind dadurch zustande gekommen, dass man unfassbares Glück hatte (Darmstadt, Regensburg). Ansonsten würden wir nämlich schon rettungslos verloren sein. Das muss sich halt auch der Trainer auf die Fahne schreiben.


    Ich sehe nichts, wirklich nichts, was irgendwie Hoffnung machen könnte.


    Edit: Meine Würzburg, nicht Regensburg. Das Spiel haben wir ja auch verkackt.

  • Das Ganze läuft jetzt aufs Köllner in der 1. Liga hinaus. Gleicher Muster.

    Man hat sich viel zu lang an ihm estgehalten, mit der Hoffnung, dass es besser wird. Am Ende hat man sich dann doch getrennt.

    ...und ist abgestiegen.

    weil es zu spät war. Ein paar Spiele mehr und Schömmers hätte es geschafft.

    oder auch nicht.

    weis man nicht..

  • Was soll der Bullshit-Vergleich?

    Klares Argument: Die Spieler sind ekelhafte, ehrenlose Nichtskönner.

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Das muss man allerdings sage. Unter Canadi und Keller hatten wir wenigstens ab und zu mal akzeptable Spiele.

  • Gegenfrage an alle KlAuSs rAuSs Brüller. Wann hat denn ein Trainerwechsel unter der Saison was gebracht? - Die Relegation das mit mehr Glück als Verstand über die Runden gebracht wurde?

    Es wird dann wird dann höchstens wie folgt ablaufen: neuer Trainer kommt. Zwei Wochen lang haben unsere Flachpfeifen aufm Platz ne Euphorie bis nach Woche 3 der selbe Scheissdreck gespielt wird.

    Frage an dich: du denkst wirklich, dass mit Klauß der Klassenerhalt noch möglich ist? Da ist doch noch nichtmal Stagnation zu erkennen, dass wird von Spieltag zu Spieltag schlechter, wie will Klauß das Ruder herumreißen? Es geht darum, über neue Impulse diese Abwärtsspirale iw zu durchbrechen, sonst geht es runter......mit Pauken und Trompeten!!

    Für neue Impulse bin ich (und wahrscheinlich viele) gerne zu haben.

    Die Frage ist halt, ob es immer unbedingt ein Trainerwechsel sein muss, wenn es doch inzwischen mehr als offensichtlich die Mannschaft ist, die das Problem darstellt.


    Ich wäre für eine koordinierte Aktion von Vorstand und Trainer, und würde die 2-3 schlimmsten faulen Äpfel aussortieren, und weiterhin verstärkt auf junge Spieler setzen.


    Kann mir doch keiner erzählen, dass im gesamten Verein niemand zu finden ist, der (zb) Vales und Dovedans Rolle nicht mind. gleichwertig ausfüllen könnte.


    Und die anderen geben dann vielleicht mal 3-5% mehr Gas, wenn sie sehen dass hier jetzt mal durchgegriffen wird.

    Mein Traum ist es 70% Steuern zu zahlen damit das Tanzkabarett im veganen Szenebistro erhalten bleibt.

  • Wie manche Experten zum dem Schluß kommen es könnten die Spieler nix dafür ist schon ne harte Nummer.

    Wenn man sich unsere Viererkette so ansieht und was die für ne Spielweise an den Tag legen müßte man schon,als jemand der sich öfters mal ein Fussballspiel ansieht,auf den Gedanken daß diese Hohlkörper es einfach nicht besser draufhaben.


    Nichtsdestotrotz war das heute eine sehr ernüchternde Vorstellung,da hat mir das spiel gegen Düsseldorf besser gefallen.

    Osna hat jetz auch keine Edeltechniker am Platz und dafür ist unsererseits Offensiv erheblich wenig rausgesprungen das muß sich auch der Trainer ankreiden lassen.

    Diese Mannschaft hat die gleichen Angstzustände und komplett Aussetzer wie letzte Saison und die die noch halbwegs dagegen halten werden mit runtergezogen.

    Auch da konnten der Trainer + Team nicht wirklich viel bewegen,das ist auch ne Kopfsache warums so beschissen läuft,da hätte ich mir auch etwas mehr erhofft.


    Ich bin ratlos wer oder was diesen haufen noch dazu bewegen soll diesmal nicht entgültig Abzusteigen!!

    Wenns wirklich auf ne Trennung hinausläuft was ich mir langsam durchaus vorstellen kann,auch wenn ich weiterhin der Meinung bin daß es nicht viel bringen wird,dann sollte man vielleicht jemanden wie Neuhaus installieren.


    Wie gesagt ich könnte mir vorstellen das der Trainer bei Hecking langsam wackelt,heute wieder mal Big Points verspielt und dazu ne Leistung zum abgewöhnen.

    Hecking is der Verantwortliche und er muß das jetz richtig einschätzen können und dann seine Schlüsse ziehen.

    Möchte jetzt nicht in seiner Haut stecken.


    Und ganz ehrlich so wie wir momentan Fussball spielen steigen wir dieses Jahr ab und das hochverdient.

  • Da es völlig egal ist, wer die Typen trainiert, plädiere ich, wenn man schon wechseln will, für Keller. Der ist wenigstens schon auf der Payroll.

    "Ich spiele am liebsten Freitags, dann kann man am Wochenende noch das ein oder andere Bierchen trinken", Hanno Behrens

  • Unser bestes Saisonspiel haben wir unter einem anderen Trainer an der Seitenlinie gemacht.


    Die Rückrunde ist leider desaströs mit zwei unheimlich glücklichen Siegen.

    Club 2019: "Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher."



  • Gegenfrage an alle KlAuSs rAuSs Brüller. Wann hat denn ein Trainerwechsel unter der Saison was gebracht? - Die Relegation das mit mehr Glück als Verstand über die Runden gebracht wurde?

    Es wird dann wird dann höchstens wie folgt ablaufen: neuer Trainer kommt. Zwei Wochen lang haben unsere Flachpfeifen aufm Platz ne Euphorie bis nach Woche 3 der selbe Scheissdreck gespielt wird.

    Frage an dich: du denkst wirklich, dass mit Klauß der Klassenerhalt noch möglich ist? Da ist doch noch nichtmal Stagnation zu erkennen, dass wird von Spieltag zu Spieltag schlechter, wie will Klauß das Ruder herumreißen? Es geht darum, über neue Impulse diese Abwärtsspirale iw zu durchbrechen, sonst geht es runter......mit Pauken und Trompeten!!

    Ich habe nicht gesagt, dass der Klauß den Klassenerhalt schafft. Das Problem ist auch: unser Spielplan wird nicht leichter - auch für den neuen Mann. Was hat denn der Klauß alles probiert? Offensiver spielen lassen. Beton angerüht. 3er Kette, 4er Kette. Die ganze Palette wurde schon durchgenudelt. Diese Mannschaft ist untrainierbar. Die Verletzungen von Hack, Lohkemper und Köpke tun ihr übrigens hinzu. Wenn du den Trainer tauschst, dann ist es blinder Aktionismus. Was glaubt ihr, warum Hecking nicht mal ein richtiges Saisonziel ausgegeben hat?

  • Selbst wenn die Truppe vermutlich nicht aktiv gegen ihn spielt, erreicht er sie nicht mehr. Er kann ihnen weder spieltaktisch noch psychologisch helfen. Letzteres wäre jetzt vor allem gefragt. Eigentlich wäre eine Entlassung nach solchen Vorstellungen im Jahr 2021 unvermeidlich. Spätestens eine Derby-Niederlage und die Länderspielpause danach dürften dazu führen.

    Eigentlich ja, wobei das höchstwahrscheinlich nichts bringen wird.

    Dann bekommt halt die Mannschaft das vierte Alibi, war eben zum vierten Mal der Trainer schuld.

    Aber unsere lustlosen Kicker haben dann immerhin die Bestätigung, dass es nicht an ihnen gelegen hat.

    Zum wiederholten Mal.


    Ich bleibe dabei, diese Mannschaft ist untrainierbar.


    Nach dem Auftritt heute und vor der bald anstehenden Länderspielpause muss man tatsächlich ernsthaft über einen Trainerwechsel nachdenken, nicht weil es primär an Klauß liegt, sondern weil er einfach die einzige Stellschraube ist, an der noch gedreht werden kann.


    Das ändert aber nichts daran, dass die Sache vermutlich schlecht für uns ausgehen wird.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Denke, das wäre durchaus zu überlegen. Nur, wer sind die faulsten Äpfel? Da wird jeder andere finden. Bei Dove bin ich bei dir, bei Vale wirds schon eng. Wennst hauptsächlich auf junge, dynamische setzen willst, wird das ein leeres Körbchen, da findest nicht mal einen Sixpack.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!