Robert Klauß (Ex-Chef-Trainer)

  • Den Trainer entlassen wir künftig immer nach zwei Niederlagen in Folge, eine solche Schmach ist den Clubfans nicht zumutbar. Wenn das konsequent schon immer so gemacht worden wäre, hätte ich bestimmt schon weit über hundert Trainer beim Club erlebt, das wäre doch eine interessante Sache.

    Du vergisst das 0:7 :old:

  • Den Trainer entlassen wir künftig immer nach zwei Niederlagen in Folge,

    ... noch cleverer wäre ja vor den 2 Niederlagen ...

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • Ich würde jetzt einfach mal behaupten, würde jemand wie der MintalPino unseren Verein führen, dann wäre innerhalb der nächsten 3-4 Jahre der TSV Kornburg die unangefochtene Nr. 1 in der Stadt.

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • Kommt der Teil mit dem 0:7 verlieren noch oder fand das in deiner Phantasie schon statt.


    Vor dem 0:5 gings nämlich 1:0 naus.

  • :lol: Denk ich mir auch immer wenn er was von einer Reaktion auf das 0:7 schreibt.

    Haben wir nicht anschließend gewonnen?


    Dazu war das 0:5 ne Reaktion auf einen 1:0 Auswärtssieg wie du schreibst.


    Edit: Es gab sogar als Reaktion zwei Siege in Folge wenn ich mich jetz nicht vertan hab.

  • Ja, man kann wütend auf die Mannschaft sein. Man kann wütend auf den Trainer und den Sportvorstand sein. Die letzten zwei Spiele waren soweit mit das schlechteste was die Mannschaft diese Saison geboten hat. Wir haben davor auch nicht immer den allerschönsten Fussball gesehen. Aber wir hatten doch gegenüber der letzten zwei Jahre eine Steigerung gesehen. Das sind sich die meisten User einig.

    Man kann enttäuscht sein. Man kann zornig sein.Man muss die Mannschaft und den Trainer für diese Spiele ktitisieren. Alles kein Problem. Aber jetzt drauf hauen und alles in Frage stellen finde ich den falschen Weg. Auch ich tausche mich mit meinen Freunden über den Trainer und die Spieler aus. Wir reagieren auch emotinal untereinander und fragen uns wie das jetzt so weiter geht.

    Und nur weil ich hier den eingeschlagenen Weg verteidige und die Mannschaft, Trainer und Sportvorstand bei mir Kredit haben bin ich doch keiner der die Augen verschliesst. Wir hatten doch letztes Jahr genau zur selben Zeit ein ziemliches Tief. Auch da wurde wie jetzt im Forum sehr gespalten diskutiert. Und wir sind dann einfach wieder ais diesem Tief rausgekommen. Ohne alles auf den Kopf zu stellen . Sind wir halt mal vernünftig. Vertrauen wir unsere sportlichen Führung. Ich schätze schon, dass Hecking unter der Woche mit der Mannschaft sprechen wird. Das da auch das Trainerteam mit einbezogen wird.Es ist einfach so. Ich habe schon soviel schlimmes mit diesem Verein erlebt, was alleine auf die Ungeduld der Verantwortlichen zurück zuführen war. Es wäre schön, wenn man diese Fehler jetzt nicht wieder wiederholen würde und Kopflos alles in Frage stellt.

    Und sollte es gegen Regensburg schief gehen. Schimpfen und kritisieren ist doch erlaubt. Aber ich glaube das wir aus diesem Tief wie letztes Jahr wieder heraus kommen und es wieder aufwärts geht. Ich vertraue einfach der sportlichen Leitung.

    Es war schon immer etwas besonderes ein "Club Fan" zu sein

  • Den Trainer entlassen wir künftig immer nach zwei Niederlagen in Folge, eine solche Schmach ist den Clubfans nicht zumutbar. Wenn das konsequent schon immer so gemacht worden wäre, hätte ich bestimmt schon weit über hundert Trainer beim Club erlebt, das wäre doch eine interessante Sache.

    Vergiss des Testspiel net!

    Des war es allerschlimmste :wuetend:

  • Den Trainer entlassen wir künftig immer nach zwei Niederlagen in Folge, eine solche Schmach ist den Clubfans nicht zumutbar. Wenn das konsequent schon immer so gemacht worden wäre, hätte ich bestimmt schon weit über hundert Trainer beim Club erlebt, das wäre doch eine interessante Sache.

    Vergiss des Testspiel net!

    Des war es allerschlimmste :wuetend:

    Wie isn des jetzt nochmal ausganga?

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • Es geht mir auch sehr um seine Ignoranz.


    Wenn dir ein Missgeschick passiert (ein 0:7 im Testspiel) und jemand dich bei nächster sich bietender Gelegenheit darauf anspricht, ob du auch wirklich alles getan hast, um solch ein Missgeschick im nun anstehenden Punktspiel möglichst auszuschließen

    (Videoanalyse, zielgerichtete Aufarbeitung der einzelnen Situationen/Positionen, konkrete Ansprache vor dem Punktspiel) und du süfisant antwortest: Dass dir schon klar war, dass die Frage kommt, du aber -warum auch immer- eben NICHT ALLES getan hast, um so ein erneutes Debakel zu verhindern, weil er -warum auch immer- darauf verzichtet hat es gezielt vorher nochmals anzusprechen (Awareness Schulung, oder Achtungspunkt setzen, nennt dich das im normalen Berufsleben) dann ist es absolut berechtigt, wenn sich dann die Frage nach der Eignung der Person als Führungskraft stellt.


    Wenn bei uns in der Firma etwas schlimmes passiert, wird von mir als Führungskraft ERWARTET dass ich die Mitarbeiter so schule/belehre dass sich ein solches Unglück nicht wiederholt.


    Außerdem ist das natürlich auch mein eigener Anspruch.

    Fehler können/dürfen passieren.

    Aber wenn die selben Unglücke immer wieder passieren (0:7 --> 0:5) + (0:5 --> 1:4) dann stehe ich als Führungskraft verdammt schlecht da.


    Wie kann ich nach einem 0:7 im Testspiel (nicht etwa gegen Real Madrid, sondern gegen einen Gegner aus der gleichen Liga) gegen exakt den gleichen Gegner im nächsten Punktspiel (gegen diesen Gegner) 0:5 verlieren.....???

    Sollte nicht gerade ein solches Ergebnis im Testspiel ausreichend Ansatzpunkte/Verbesserungspotential für das Spiel im Ligabetrieb aufgezeigt haben??

    Wieso wurde dies dann nicht angewendet/umgesetzt????


    Wie kann ich nach einem 0:5 den Fans ein 1:4 als "Reaktion" bzw. "Wiedergutmachung" anbieten???


    Es gibt letztlich nur 2 Möglichkeiten:


    1. Klauß erreicht die Mannschaft noch


    2. Oder Klauß erreicht die Mannschaft nicht mehr.


    Wenn Klauß die Mannschaft noch erreicht, verstehe ich nicht, wie diese Ereignisse (0:7-0:5-1:4) so stattfinden können.


    0:12 (Bilanz der letzten 2 Spiele gg ING)

    1:9 (Bilanz der letzten 2 Punktspiele)


    :nix:


    Und wie viele kriegen wir dann gegen den HSV, WERDER usw..? :sherlock:


    Ihr verteidigt Klauß, aufgrund seiner guten Arbeit in der Vergangenheit.

    Das verstehe ich.

    Aber auch der Einbruch zum Start ins neue Jahr wiederholt sich ja gerade, ist also ein weiterer Fingerzeig darauf, dass Klauß es nicht schafft aus vergangenen Unglücken zu lernen.


    Und genau das kritisiere ich.

    Denn jemand der dazu nicht in der Lage ist, wird (früher oder später) immer Scheitern.


    Und dann ist mir lieber wir wechseln den Trainer geordnet ohne dass wir in höchster Bedrängnis sind (Relegation).

    Warum immer warten bis der Laden lichterloh brennt??


    Aktuell haben wir mit T.Schweinsteiger ein weiteres junges Trainertalent in unseren Reihen. Aber den werden wir vermutlich verlieren, weil er selbst Cheftrainer sein möchte.


    Daher der Gedanke, jetzt ausnahmsweise mal perspektivisch zu handeln, anstatt immer nur auf (teilw. extreme) Notlagen zu reagieren.

    Mein Traum ist es 70% Steuern zu zahlen damit das Tanzkabarett im veganen Szenebistro erhalten bleibt.

  • Die Meinung von Mintalpino ist für mich

    diskussionswürdig. Er begründet seine

    Meinung. Robert Klauss wird heute überall heiß diskutiert. Hier im Forum kommt er am besten weg.

    Auf TM und Nordbayern gibt man ihn größtenteils die Schuld an der Misere.

    Gerade die Kommunikation wird kritisiert.

    Bin gespannt wie es weitergeht, und wünsche mir keinen Trainerwechsel bis

    Saisonende.

    Der Gegenwind ist da.

  • Jetzt ist halt der Trainer an der Reihe.

    Als wir mehr Erfolg hatten als in den letzten beiden Spielen da war es halt Glücken weil mit so „Pfeifen“ wie Handwerker, Valentini, Geis, Cheffe kann man nix erreichen. Die Mannschaft ist ja viel zu limitiert.

    Und ein Testspiel hätten glaube ich die wenigsten vorher in den Vordergrund gestellt bei der Spielvorbereitung. Gründe hierfür gab es zu Genüge. Gegner war durch Neuzugänge anders aufgestellt, Trainer war ein komplett anderer. Es sind ein paar Monate dazwischen gewesen.

    Hätte er es thematisiert und wir hätten so ne Klatsche bekommen, dann wären die gleichen gekommen, die jetzt meckern er habe es nicht thematisiert und hätten gesagt sinngemäß „wie kann man nur so ein negatives Erlebnis wieder aufgreifen, wenn man nur negativ denkt, dann kann man nix erreichen,…..“.

  • Wie oft haben wir perspektivisch gehandelt? Das hat uns immer wieder in einen Schlamassel gebracht an dem wir heut noch knabbern. Wir wollen einfach nicht daraus lernen. Vor zwei Jahren drei Trainer in einer Saison. Jetzt ist es wieder ein bisschen ruhig geworden und jetzt sollen wir den Scheisse von vor zwei Jahren oder den Jahren davor wieder wiederholen,.Bei uns wirds nie ruhig werden

    Es war schon immer etwas besonderes ein "Club Fan" zu sein

  • Du willst jetzt ernsthaft den Trainer entlassen? Wenn dem so ist, fehlen mir schlicht und ergreifend die Worte für deine Ignoranz gegenüber unserer Situation!

    Drüber stünde nur noch die Entlassung nach einem 2:0 Heimsieg gegen die Bayern.

  • Ich frag mich halt, warum es zu diesem Leistungstief gekommen ist.

    Liegt es vielleicht am Zwischenmenschlichen im Team, oder hat der Trainer das Vertrauen

    der Spieler verloren? Ich hab da echt keine Ahnung - und will mich darüber auch

    nicht recht viel mehr auslassen.


    Aber könnte es vielleicht sein, dass der ein- oder andere Spieler weiß, dass sein Vertrag

    nicht verlängert wird, bzw, dass er im Sommer bei einem anderen Verein spielt?


    Das würde evtl auch erklären, warum die Mannschaft nicht bei 100% ist.

    Der Eine schont sich für seinen neuen Verein - der Andere lässt die Saison halt einfach ausklingen.


    Wenn nur zwei oder drei dieser Spieler in der Startelf bzw im Kader stehen, dann hat die gesamte

    Mannschaft keine Chance mehr, ein halbwegs vernünftiger Gegner zu sein.


    Just my two Cents... :gruebel:

  • Ich frage mich halt echt, was manche erwarten. Wir haben eine extrem limitierte Mannschaft, die durchschnittliches Zweitliganiveau hat und durch drei- vier Ausnahmespieler (MMD, Krauß, Tempelmann und Schindler) profitiert hat. Sobald diese aber mal (völlig verständliche) Formschwankungen haben, fallen wir halt in dieses durchschnittliche Muster zurück. Was willst du sonst mit Dovedan, Schäffler, Geis, Sörensen, Handwerker, Valentini und Co. erreichen? Meint hier ernsthaft jemand, dass man mit solchen Spielern die Liga herspielt?

    Die Mannschaft konnte sich in der Hinrunde auf die Leistungen der vier oben genannten Spieler + Mathenia verlassen. Dass die aber nicht 34 Spiele durchpowern können, sollte auch klar sein. Also sollte auch klar sein, warum wir aktuell durch eine Schwächephase gehen. Trotzdem haben wir zwei der letzten fünf Spiele gewonnen und jetzt erst das zweite Mal in dieser Saison zwei Spiele in Folge verloren. Also sollte man mal die Kirche im Dorf lassen. Das sind immer noch Statistiken, von denen man in großen Teilen die letzten drei Jahre nur von träumen durfte.

    Wir sind 7. (!) in der Tabelle. Ich glaube, vor der Saison hätte das jeder sofort unterschrieben. Und ja, auch ich hab mir Hoffnungen auf mehr gemacht. Aber trotzdem sollte man mal die Mannschaft und die sportliche Situation realistisch einschätzen. Und selbst das Spiel gegen den KSC musst du nicht verlieren. Wenn es bisschen glücklicher läuft hätten wir das auch gewinnen können. Das wird in der Bewertung irgendwie ständig vergessen.

  • Ich frage mich halt echt, was manche erwarten. Wir haben eine extrem limitierte Mannschaft, die durchschnittliches Zweitliganiveau hat und durch drei- vier Ausnahmespieler (MMD, Krauß, Tempelmann und Schindler) profitiert hat. Sobald diese aber mal (völlig verständliche) Formschwankungen haben, fallen wir halt in dieses durchschnittliche Muster zurück. Was willst du sonst mit Dovedan, Schäffler, Geis, Sörensen, Handwerker, Valentini und Co. erreichen? Meint hier ernsthaft jemand, dass man mit solchen Spielern die Liga herspielt?

    Ganz so ist es ja nicht. Auch die von Dir zuletzt aufgezählten haben zB im Pokal im Heimspiel gegen den HSV ein wirklich gutes Spiel abgeliefert, und das über 120 Minuten. Da war alles dabei, Einsatzwille, Kampf, Leidenschaft. Wenn sie wollen können sie schon auch anders als zuletzt.

  • Ich frage mich halt echt, was manche erwarten. Wir haben eine extrem limitierte Mannschaft, die durchschnittliches Zweitliganiveau hat und durch drei- vier Ausnahmespieler (MMD, Krauß, Tempelmann und Schindler) profitiert hat. Sobald diese aber mal (völlig verständliche) Formschwankungen haben, fallen wir halt in dieses durchschnittliche Muster zurück. Was willst du sonst mit Dovedan, Schäffler, Geis, Sörensen, Handwerker, Valentini und Co. erreichen? Meint hier ernsthaft jemand, dass man mit solchen Spielern die Liga herspielt?

    Ganz so ist es ja nicht. Auch die von Dir zuletzt aufgezählten haben zB im Pokal im Heimspiel gegen den HSV ein wirklich gutes Spiel abgeliefert, und das über 120 Minuten. Da war alles dabei, Einsatzwille, Kampf, Leidenschaft. Wenn sie wollen können sie schon auch anders als zuletzt.

    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Oder muss der VfL Bochum jetzt das Ziel Champions League ausgeben?

  • Ich persönlich halte einen Trainerwechsel für falsch. Auch wenn er nicht alles richtig macht. Genauso kann man dann Hecking gehen lassen, der Schäffler verpflichtet und Nulltempospieler wie Geis verlängert hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!