Club Finanzthread

  • Warum setzt man die Kapitalauflagen nicht so lange aus, bis Corona wirklich vorbei ist? Also letzte Saison hatten wir noch Corona, da war unser Schnitt bei 23000. Ohne Corona, so wie auch in dieser Saison, sind wir doch stabil bei 30000. Die Differenz erklärt doch recht gut die fehlenden 3 Mio €.

    Sorry aber Nein. Das wären zwar rd. 7000 Zuschauer X 17 x Xalso ca. die 3 Millionen, aber..... Coronahilfen? Wieviele DK Leute haben sich was zurückzahlen lassen?


    Ich habe keine Lust mich intensiv damit zu beschäftigen, aber könnte es Geld sein das wir unseren Managerlehrling haben verbrennen lassen?

    Wer hat was und wo verbrannt? Das sind doch nur dumme Schreibereien hier. Da wären mal Antworten auf Puzis Fragen angebracht

    Es war schon immer etwas besonderes ein "Club Fan" zu sein

  • Es wird noch Jahre dauern, bis wir uns strukturell von unseren Altlasten befreit haben. Sportfive ist ja nicht der einzige Bader-Vertrag, den man aussitzen oder ablösen muss. Es gibt rund um den Verein diverse Vertragskonstrukte, bei denen zur Unterschrift ein netter Bonus in Baders Bilanz geflossen ist und während der Vertragslaufzeit dafür weniger beim FCN hängen bleibt.


    Da kann man nur den Weg begrüßen, den Rossow beschreitet.

    Und woher wissen wir das? Ein Bonus für Bader wäre bei Vertragsabschlüssen wahrscheinlich einer Straftat in Sachen Bestechung zuzuordnen. Als wir ihm die Entlastung verweigert haben trat man seitens des AR vor die Versammlung und bestätigte das man MB keine strafbaren Handlungen vorwerfen kann.

    " in Baders Bilanz" steht da, womit wohl die Bilanz des FCN gemeint ist, sonst wäre es ja in Baders Taschen geflossen und wirklich etwas anderes.

  • Ab hier wird es für mich gefährlich weiterzudenken. Ich mach es mal weil ich mich noch nicht wirklich damit beschäftigt habe.


    Also, unsere Zahlen in 2021 waren mies. Letztendlich so mies dass wir eine Strafe der DFL zahlen müssen. (Hirnverbrannt einem nackten Mann in die Taschen langen zu wollen). Weiter im Gedankengang. Nun lösen wir einen Vertrag aus, im vollen Wissen das wir uns das nicht leisten können. Oder vergesse ich gerade Mittel die wir aus irgendetwas generiert haben? Also so knappe 5 Millionen. Und dafür dürften wir in 2023 wieder eine Strafe kassieren? Oder wie wollen wir die nun 5,5 Mio´s (Strafe plus Ablösesumme) aufbringen. Weiter im Gedanken, mit welchem Geld wollen wir eine Marketinggesellschaft gründen?


    Die Frage die ich mir wirklich Stelle, wie Pleite sind wir tatsächlich. Weitere Punkte, im Moment ist ein Aufstieg eher unwahrscheinlich. Also sollten wir auch 2019 nicht vergessen, denn in 2024 werden wir dann das Geld aus den TV - Einnahmen verlieren das unser Jahr 1. BL noch generiert. Irgendwo muss eine Gelddruckmaschine stehen. Ansonsten würde ich sagen da stimmt was nicht so ganz.

  • Und woher wissen wir das? Ein Bonus für Bader wäre bei Vertragsabschlüssen wahrscheinlich einer Straftat in Sachen Bestechung zuzuordnen. Als wir ihm die Entlastung verweigert haben trat man seitens des AR vor die Versammlung und bestätigte das man MB keine strafbaren Handlungen vorwerfen kann.

    " in Baders Bilanz" steht da, womit wohl die Bilanz des FCN gemeint ist, sonst wäre es ja in Baders Taschen geflossen und wirklich etwas anderes.

    Dann hatte ich das missverstanden. So wegen dem Wort Bonus und so.

  • Welche Strafen meinst du für 21?

    Welche Strafe gab es in 21 und welche steht für 23 im Raum?

  • Sorry aber Nein. Das wären zwar rd. 7000 Zuschauer X 17 x Xalso ca. die 3 Millionen, aber..... Coronahilfen? Wieviele DK Leute haben sich was zurückzahlen lassen?


    Ich habe keine Lust mich intensiv damit zu beschäftigen, aber könnte es Geld sein das wir unseren Managerlehrling haben verbrennen lassen?

    Wer hat was und wo verbrannt? Das sind doch nur dumme Schreibereien hier. Da wären mal Antworten auf Puzis Fragen angebracht

    Hier meinte ich Palikuca. Ich will nun nicht alles genau auseinanderklamüsern, aber kann es sein das durchaus Summen nach der Trennung von ihm in die Zeit 2021 hineingeflossen sind, also der Club Verluste aus Spielerverkäufen erst dann verbucht hat?

  • Ab hier wird es für mich gefährlich weiterzudenken. Ich mach es mal weil ich mich noch nicht wirklich damit beschäftigt habe.


    Also, unsere Zahlen in 2021 waren mies. Letztendlich so mies dass wir eine Strafe der DFL zahlen müssen. (Hirnverbrannt einem nackten Mann in die Taschen langen zu wollen). Weiter im Gedankengang. Nun lösen wir einen Vertrag aus, im vollen Wissen das wir uns das nicht leisten können. Oder vergesse ich gerade Mittel die wir aus irgendetwas generiert haben? Also so knappe 5 Millionen. Und dafür dürften wir in 2023 wieder eine Strafe kassieren? Oder wie wollen wir die nun 5,5 Mio´s (Strafe plus Ablösesumme) aufbringen. Weiter im Gedanken, mit welchem Geld wollen wir eine Marketinggesellschaft gründen?


    Die Frage die ich mir wirklich Stelle, wie Pleite sind wir tatsächlich. Weitere Punkte, im Moment ist ein Aufstieg eher unwahrscheinlich. Also sollten wir auch 2019 nicht vergessen, denn in 2024 werden wir dann das Geld aus den TV - Einnahmen verlieren das unser Jahr 1. BL noch generiert. Irgendwo muss eine Gelddruckmaschine stehen. Ansonsten würde ich sagen da stimmt was nicht so ganz.

    Welche Strafen mussten wir 2021 zahlen?


    Nur so als Ansatz, warum befasst du dich net mal etwas mit den Themen über die du schreibst anstatt überall mehr oder weniger substanzlose Thesen in die Lande zu schmeißen.

    Veteran hats a paar Posts vorher schon richtig geschrieben, hier wird soviel durcheinandergemischt, egal ob Betrachtungszeiträume, Ereignisse, Ursache und Wirkung das es einen fast dreht.

    Da sind so Posts wie deine nur bedingt sachdienlich.


    Die Fragen der Vorseite stehen übrigens auch noch aus.

  • Naja, ein Fehlverhalten für 22 wird ja noch nicht bestraft, oder doch? Somit ist die Strafe von 500 000 wahrscheinlich für 21. Und wenn wir nun die Auslöse aus dem S5 Vertrag nehmen zzgl. der Strafe von 500 000 Euro jetzt, müssen wir ja irgendwoher 5,5 Millionen zusätzlich erwirtschaften oder uns droht wieder eine Strafe. Oder liege ich wirklich falsch?

  • Welche Strafen meinst du für 21?

    Welche Strafe gab es in 21 und welche steht für 23 im Raum?

    Naja, ein Fehlverhalten für 22 wird ja noch nicht bestraft, oder doch? Somit ist die Strafe von 500 000 wahrscheinlich für 21. Und wenn wir nun die Auslöse aus dem S5 Vertrag nehmen zzgl. der Strafe von 500 000 Euro jetzt, müssen wir ja irgendwoher 5,5 Millionen zusätzlich erwirtschaften oder uns droht wieder eine Strafe. Oder liege ich wirklich falsch?

    Welche Strafen meinst du für 21?

    Welche Strafe gab es in 21 und welche steht für 23 im Raum?

    Da liegst du wirklich falsch.

    Da wird halt immer viel miteinander vermischt.

    Die 5 Mio dürften ja schon teilweise abgefrühstückt sein, und selbst wenn nicht, die strafe gibt es für eine zu hohe Ausweitung des negativen EK. Da ist es erstmal unerheblich welche Aufwendungen du hast - du musst das gegemfinanzieren und auch nicht im kompletten Umfang. Es ist alles sehr komplex.

  • Jetzt habe ich es. Sorry überlesen.


    Also Punkt für Punkt.


    Coronahilfen. Hinter meinem steht ein Fragezeichen. Gab es die oder gab es die nicht?


    Dauerkarten. Wenn sich die Dauerkarteninhaber ihre Entschädigung nicht auszahlen lassen ist das für den Club positiv zu bewerten.


    Manager, Ein Manager ist eine Person in einem Unternehmen das sich mit Planung, Organisation etc. beschäftigt. Diese Aufgaben haben Rossow und Hecking sicher doch. Oder nicht? Allerdings meinte ich Palikuca. Das war tatsächlich der einzige Managerlehrling den wir in den letzten Jahren hatten. Und so wie ich das sehe hat der Typ durchaus eine Menge Kohle verbrannt.

  • Die Themen sind nicht falsch und für die Zukunft absolut wichtig, aber wie ich es schon mal geschrieben habe. Wir haben unser Kerngeschäft zu sehr außer acht gelassen. Wir sind ein Fußball Verein und es geht um den Sport.

    Echt?

    Haben wir das?


    Wie kommt man da drauf?

    Ja finde ich aber auch das wir das Kerngeschäft ordentlich schleifen lasse .


    1. Merchandising: Wir könnten bei einem ordentlichen Angebot im Merchandising viel mehr Umsatz generieren. Und das wird wird seit zig Jahren schleifen lassen und ist auch noch null besser geworden.


    2. Zuschauer: Hier mal eine kleine Anekdote aus der Jugendzeit in den 90ern waren bei den Bayern das Olympiastadion sehr oft relativ leer. Was hat der Hoeneß gemacht er hat jeden Spieltag Freikarten an Vereine ausgegeben um in Olympiastadion zu fahren. So generiert man neu Zuschauer und mit den mitfahrenden Eltern macht man noch paar Euro dazu. Hier sehe ich zu wenige Aktionen um Zuschauer in das Stadion zu locken.


    3. Abschluss der letzten Saison: Man muss der sportlichen Abteilung auch zum Abschluss der letzten Saison klar machen was diese Spiele um Platzierungen finanziell für den Verein bedeuten. Den die absoluten lustlosen letzten fünf Spiele der letzen Saison haben uns auch wieder gutes Geld gekostet.

    Independants Franken

  • Naja, ein Fehlverhalten für 22 wird ja noch nicht bestraft, oder doch? Somit ist die Strafe von 500 000 wahrscheinlich für 21. Und wenn wir nun die Auslöse aus dem S5 Vertrag nehmen zzgl. der Strafe von 500 000 Euro jetzt, müssen wir ja irgendwoher 5,5 Millionen zusätzlich erwirtschaften oder uns droht wieder eine Strafe. Oder liege ich wirklich falsch?

    Da liegst du wirklich falsch.

    Da wird halt immer viel miteinander vermischt.

    Die 5 Mio dürften ja schon teilweise abgefrühstückt sein, und selbst wenn nicht, die strafe gibt es für eine zu hohe Ausweitung des negativen EK. Da ist es erstmal unerheblich welche Aufwendungen du hast - du musst das gegemfinanzieren und auch nicht im kompletten Umfang. Es ist alles sehr komplex.

    Wieder eine Frage, es ist also sicher dass wir die 5 Millionen, die wohl unser neg. EK deutlich belasten dürften, Gegenfinanzieren können? Und mit welchen Mitteln wurden die 5 Millionen bezahlt? Also im Moment habe ich da noch keine Antwort drauf.

  • Sehr gut erklärt ?.

    Ich bin auch total Durcheinander gerade. Wenn man die Berichte von BILD und auch heute dem Kicker liest, so soll es die Strafe geben für den Zeitraum der Saison 21/22, was ich aber etwas unlogisch finde, da wir ja erst zum 30.6. angeblich ein negatives EK von 3,9 Mio gehabt haben sollen. Im Zeitraum 20/21 hatten wir noch 1 Mio plus.

    Von daher finde ich es logischer wenn es so ist wie du schreibst.

    Dagegen spricht dann der Bericht des Kicker über Werder Bremen.

    Sehr kompliziert alles finde ich.

  • 1. Hier liegt die Hoffnung in der Eigenvermarktung


    2. Wir haben doch bei so ziemlich jedem Heimspiel irgend eine Ticketaktion, was genau willst du da noch machen?


    3. Stammtisch lässt Grüßen. Das Fällt natürlich voll in den Aufgabenbereich des Vorstandes Finanzen.

  • Du stellst die Coronahilfe als Relativierung des Verlustes in den Raum, nicht ich.


    Dauerkarten sind in dieser Rechnung nicht mit inbegriffen. Die würden den Einnahmenverlust ja noch erhöhen und rechnen die ca. 3 mio Mindereinnahmen noch schöner als sie wohl waren


    Wir haben keinen Manager sondern zwei Vorstände. Palikuka fällt sicher nicht mehr in das Geschäftsjahr 20/21 oder 21/22.

  • 1. Könnte man die ganze Zeit schon in dem Bereich bessere Arbeit leisten.


    2. Wie mein angesprochenes Beispiel an Vereine oder Schulen große Kartenkontigente ausgeben. Und das verteilt über ganz Franken. Denn wenn es einen Vorteil hat das wir ein 50.000 Mann Stadion haben das wir da meistens Platz ohne Ende haben.


    3. Ist das natürlich nicht die Aufgabe des Finanz Vorstandes aber man kann dem Sportvorstand sagen du machen den Leuten klar um was es geht das hat nichts mit Stammtisch zu tun sondern mit Mitarbeiterführung.

    Independants Franken

  • Zu 2.

    Da haben wir wirklich viel gemacht

    - erstklässler Aktion

    - FAU bzw Studenten

    - Kleingartenkolonie

    - Jeno Konrad Cup

    - UnserClub/Spielräume Teilnehmer

    - Gruppentickets für 10,-


    Und das sind nur die wo mir spontan einfallen

  • Ich fang mal mit Palikuca an. Wenn er sicher nicht mehr ins Geschäftsjahr 2021 fällt dann ist der Verlust wohl nicht von ihm zu verantworten. Aber hier müsste dann auch klar sein dass keine Zahlung in dieses Geschäftsjahr gekommen ist. Spätestens seit Bader wissen wir, dass Verträge sehr lange nachwirken können.


    In unserem Fall sind nach Lesart von Wikipedia wohl unsere beiden Vorstände die Manager. Nur weil man sie anders nennt dürften sie doch die Aufgaben eines Managements erfüllen.


    Ich stelle Coronahilfen nicht in den Raum, Das Fragezeichen stand schon im Ursprungspost. Gab es welche, wenn ja wie viel? Also eine weitere Unbekannte. Hier ist auch der Zeitraum noch spannend. Ist es das Geschäftsjahr des 1. FCN, dann fällt in diesen Zeitraum die Summe ja komplett. ist es der Berichtszeitraum der DFL dann dürfte man da unterschiedliche Betrachtungen anstellen. Ab wann waren wie viele Zuschauer erlaubt. Und vor allem wie. Ich hab da irgendwie noch im Hinterkopf das Team Vorsicht aus Bayern plötzlich alles zugelassen hat während andere noch mit 3 G hantieren mussten.

  • 1. Dazu müsste man wissen in wie weit bis zum 30.6 S5 noch eingebunden waren und in wie weit uns die allgemeinen Rahmenbedingungen Stichwort Corona/Ukraine hier eingebremst haben oder ob wir hier nur weiterhin ausbaufähig arbeiten


    2. siehe Post von DB


    3. Es geht hier um den Vorstand Finanzen und seine "Verfehlungen" im Kerngeschäft, da hat dein Stammtisch und sei Mitarbeiterführung herzlich wenig bei verloren.

  • Zu 1 und 2 Ja gebe ich zum Teil recht finde trotzdem das man da schon immer mehr hätte machen können.

    Zu 3. sollte der Finanzvorstand schon auch im sportlichen Bereich die Wichtigen Punkte seines Bereichs unterbringen können was du da mit Stammtisch in Verbindung bringst keine Ahnung.

    Independants Franken

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!