Beiträge von hacklberry

    Das wird nicht das letzte Gerücht sein. Und wenn beide ihre Leistung bestätigen ist auch absehbar, dass sie uns früher oder später verlassen.


    Funk strickt bestimmt auch schon wieder eine Strategie über wen er jede Woche einen Wechselgerüchtartikel schreiben kann. Aktuell lässt mich das reichlich kalt.

    Wäre Goller auf dem Weg zum Tor gefoult worden und es hätte eine rote Karte gegeben. Wäre diese auch wegen MMDs Handspiel zurückgenommen worden?

    Ja, da dadurch dann keine Torchance verhindert worden wäre. Anders sähe es aus, wenn der Spieler wegen eines heftigen Fouls, für das es aufgrund der Härte rot geben muss, vom Platz gemusst hätte. Dann hätte es zwar Freistoß für Magdeburg gegeben, aber die rote Karte hätte bestand gehabt.

    Inzwischen spielen immer mehr Mädchen Leistungsmannschaften auch bei den Jungs mit. Meist einen Jahrgang tiefer und dann auch nicht in den allerhöchsten Spielklassen. Oft halten die da ziemlich gut mit. Wie du schon sagst. Körperlich fehlts natürlich. Aber in allen anderen Belangen sind die denen in den Spielklassen deutlich überlegen. Bei der weiblichen U16 des FCN ists ja nicht anders. Die spielen auch in ner "Jungsliga". Mit der Abschaffung der Mädchen-Bundesliga im nächsten Jahr wird das auch die Zukunft für den Juniorinnen Leistungsfußball bedeuten.


    Ich hatte damals beim Schüleraustausch in der 9. Klasse in Schweden auch so ein Erlebnis. Mädchenfußball war dort Ende der 90er schon viel weiter in der Breite als hier. Da haben nahezu alle von unseren Austauschschülerinnen im Verein gespielt. Wir haben da auch ein ungezwungenes "Länderspiel" zwischen den deutschen und schwedischen Austauschschülern gemacht. Eine von den Schwedinnen war Juniorennationalspielerin (dürfte irgendwo der Bereich U15-17 gewesen sein). Sowas hatte ich bis dato aus den unteren fränkischen Spielklassen im Juniorenfußball auch noch nie gesehen. Das war einfach eine ganz andere Welt als wir Holzfüße :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich mog nern.


    Mit dem ganzen Influencerzeugs kann ich auch nichts anfangen. Dafür bin ich wohl mindestens 25-30 Jahre zu alt. Aber ganz ehrlich. Er hat offensichtlich Bock für den Verein zu spielen und viel besser wie er kann man auf den Kindergarten eigentlich nicht reagieren.

    Von der Regel her ist es nur entscheidend ob der Ball noch im Spielfeld ist, wenn das Foul erfolgt.


    Ja, das wird sehr unterschiedlich gehandhabt, korrekt ist es eigentlich nicht. Ich hab das Spiel gestern erst ab der 60. Minute gesehen und war zwischenndurch auch nochmal abgelenkt und habe die konkrete Szene nicht mitbekommen.

    Das Problem ist doch. Ohne Moos nichts los. Sind wir doch mal ehrlich. Ein Investoreneinstieg ist langfristig für Profifußball unumgänglich. Wenn man aber jede Einnahmequelle anzapft passts auch nicht. Nicht jeden Cent irgendwo mitzunehmen bedeutet eben auch, dass die Wahl zwischen Insolvenz, Amateurfußball oder Investor früher kommt.

    Es wurde zwar noch spannender als erwartet, aber das Ding ist durch. Dass Fowler den entscheidenden Putt "schenkt" ist auch interessant. Sowas lasse ich doch immer putten und wenns nur 10 cm sind.

    Als ebenfalls aktiver Schiri bin ich über den Post ziemlich erschüttert. Ich verstehe es einfach nicht. In meinen Augen ist so ein Post nicht der Sache dienlich. Egal was man damit bezwecken will.

    Beide Szenen klar und richtig entschieden.

    Scheinbar nicht:

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ganz ehrlich. Wenn so ein abgespreizter Arm keine "vergrößerte Körperfläche" ist, dann brauchen wir Handspiel in Zukunft gar nicht mehr pfeifen. Der nimmt den Ball klar mit dem Arm, der im 90 Grad Winkel vom Körper abgewinkelt ist, mit. Für mich ist auch das vorm Körper hier nicht das Argument. MMD bekommt den Ball nur unter Kontrolle, da er an den Arm geht, sonst rutscht er ihm wahrscheinlich über die Brust.


    Ich denke IG Schiris nutzt hier seine Reichweite um eine Diskussion beim DFB anzuregen, wie schon mehrfach in der Vergangenheit. Aber hier das Handspiel in Frage zu stellen ist schon ziemlich verwegen.

    Es gibt seit kurzem die bescheuerte Regel, dass ein Tor nicht zählt, wenn ein Handspiel vorausging. Auch, wenn es sich NICHT um ein strafwürdiges Handspiel handelte. Deshalb wurde MMDs Ballmitnahme nicht abgepfiffen. Als aber ein Tor daraus entstand war dies dennoch ungültig.

    Den Elfer hätte ich auch nicht gegeben. Das hat nicht gereicht.

    Nein, diese Regel zieht hier nicht, dann hätte das Handspiel direkt im Vorfeld der Torerzielung von Goller sein müssen, dann ist auch ebal ob es ein strafbares oder nicht strafbares Hanspiel ist.


    Das hier war ein klar strafbares Handspiel im Angriff vor der Torerzielung.