Mike Rigoberto Ott (#-)

  • Zitat von hattrick

    Stellt sich weiterhin die Frage, ob wir nicht auch mal erfahrene Spieler holen sollten.


    Die Transferfrist endet im August. Da wird vielleicht noch einer kommen :winking_face:

  • Zitat von papahippie

    Bist du jetzt schon so mit den Nerven runter? Wie bewertest du die jungen, entwicklungsfähigen Spieler Drmic, Ginczek, Petrak und Campana? Als gescheitert?


    Wir sind Tabellensiebzehnter, aber weder ist alles schlecht, noch machen wir alles schlecht. Aus Buben(=jungen, entwicklungsfähigen Spielern) Männer(=Bundesligaspieler) zu machen, können wir ganz gut.


    ob wir das ganz gut können... das wage ich an dieser stelle mal zu bezweifeln:
    drmic - hat sich schon in der schweizer ersten liga durchgesetzt und es war abzusehen wie er sich entwickelt (deshalb auch der preis)
    ginzcek - siehe drmic (nur war es hier die zweite deutsche liga)
    petrak - stammspieler in der ersten tschechischen liga
    campana - hat den sprung wohl mehr oder weniger schon in england geschafft (und mal davon abgesehen ist er nur geliehen)
    wenn man schon so argumentiert, dann müßte man wollscheid, chandler, plattenhart, stark und gündogan anführen.
    wollscheid - pures glück und zufall
    chandler - hat funktioniert
    plattenhart - hat ewigkeiten gedauert aber ok
    stark - wird sich zeigen
    gündogan - hat funktioniert


    die liste der "gescheiterten" hoffnungsvollen talente, die man "behutsam" ranführen wollte liest sich folgendermaßen:
    klement, gärtner, wiessmeier, mendler, esswein, mak, korczowski, kamavuaka, dieser eine stürmer von hertha (der es nicht mal in den kader geschafft hat) und sicherlich noch ein paar andere, die mir gerade nicht einfallen. ob unser konzept nun funktioniert oder nicht, daß mag jeder selber beurteilen, aber der output unseres NLZ liegt bei sage und schreibe drei spielern (gündogan und chandler kamen direkt zu den profis) und die formung eines hoffnungsvollen talents zu bulispieler bei maximal fünf. insofern ist ein gewisser sarkasmus wenn immer wieder die gleichen aussagen von herrn bader kommen durchaus zu verstehen :winking_face:


    winzie

  • Man kann es sich auch bei jedem so hindrehen wie man es will :roll:


    Drmic- hat sich gerade so in der Schweiz durchgesetzt. Wir haben seine Anlagen erkannt!
    Ginczek - erst in Dortmund, dann in Bochum gescheitert. Dann gut in Hamburg.
    Petrak - keiner kennt ihn, spielte ja auch in Tschechien. Auch hier haben wir sein Talent erkannt.
    Campana - hat sich in England sowie in Spanien nicht durchgesetzt.
    Wollscheid- keiner kannte ihn, starkes Auge von Nüssing, etc.
    Chandler - ihn wollte Frankfurt nicht mehr. Ach wie wären wir froh wenn er spielen könnte :wink:
    Platte - stimmt. Wie schlecht er bloß ist, hat sich erst diese Saison mit 21 Jahren gegen den ganz schwachen Pinola durchgesetzt.
    Gündogan - Auch ihn hat Bochum nicht in die 1. Mannschaft gezogen, wir schon!


    Uns muss doch klar sein, das bei so gefährlichen Transfers die wir tätigen auch mal schlechte dabei sind. Wir können uns keinen Hahn, Traore, Kruse oder Herrmann leisten, wie BMG. Und dafür das wir so wenig Geld haben, machen das unsere Leute ziemlich gut mMn. Dennoch muss man die Saison analysieren weil definitiv Fehler gemacht wurden, keine Frage!!!

  • Zitat von hattrick

    Ja, richtig. Somit war Angha der falshe Transfer.


    Und mit erfahren meine ich nicht den Ösi, nein, da gibt es sicherlich andere Spieler. Kategorie Simons, Galasek zum Beispiel.


    Gegen Drmic und Ginczek sagte ich auch nichts, oder? Diese Transfers waren auch Top. Allerdings haben diese Spieler in ihren Ligen schon gezeigt, dass sie es können. Ott kam über die Amateure nicht hinaus, für mich schon ein Unterschied, ob jemand schon im Profibereich ein Torjäger war, oder nicht.


    Dich muss man mit Polemik locken und dann kann man deine Beiträge unterschreiben. :face_with_tongue:


    Das war ein Lob :winking_face:


    Nur mit der Aussage "falscher Transfer" bei Angha oder Ott gehe ich nicht konform. Die Teansfers sind für den Club schon richtig. Nur muss zusätzlich was ansprechendes für die Bank kommen. Das war ein Fehler. Genau so, dass kein DM-Ersatz geholt wurde.


    RRamirez: Hasebe war ja als Stammspieler fürs Mittelfeld eingeplant. Einen echten Ersatz für RV gab es nie.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Nüssing sagte vor dem Bayern Spiel zu mir, dass er kommt. Und das Mike nicht lange in der Zweiten spielen wird. Also wird er erst mal über die Zweite an die Erste herangeführt werden...


  • dir ist aber schon klar, daß die aussage "hoffnungsvolles talent, welches man an den profifußball heranführt" normalerweise keine spieler beinhaltet, die bereits ihre schritte in den profifußball hinter sich haben, sich z.b. an die körperlichen anforderungen, geschwindigkeit, etc. gewöhnt haben. ein spieler wie petrak, der in der tschechischen liga schon nachgewiesen hat, daß er profifußball geeignet ist, kann man hier jawohl nicht aufzuählen! es geht im endeffekt um die spieler, die aus dem amateurbereich oder jugendmannschaften kommen. und da sieht es bei uns ziemlich mau aus.


    Zitat von Gundl

    Uns muss doch klar sein, das bei so gefährlichen Transfers die wir tätigen auch mal schlechte dabei sind. Wir können uns keinen Hahn, Traore, Kruse oder Herrmann leisten, wie BMG. Und dafür das wir so wenig Geld haben, machen das unsere Leute ziemlich gut mMn. Dennoch muss man die Saison analysieren weil definitiv Fehler gemacht wurden, keine Frage!!!


    also "mal schlechte dabei" ist schon nett formuliert, denn bei uns sind mehr schlechte als gute dabei ;). und zu deiner aufzählung, die soll hier ja sowas wie einen vergleich darstellen:
    traore: bei dem hat das damals augsburg geschafft, wo der herkam, keine ahnung
    kruse: bei dem hat das freiburg geschafft, für bremen zu schwach
    hahn: da hat man einfach geschlafen (wie andere z.b. auch), denn der wurde ja hier im forum auch schon von pinbot empfohlen, aber bei dem hat es auch augsburg geschafft
    gladbach verpflichtet hier keine talente, sondern bereits gestandene bulispieler, die ihre eignung schon über einen längeren zeitraum nachgewiesen haben (hatten)


    winzie

  • Hab den Kerl paar mal spielen, der hat Potential ohne Ende. Als 60er wäre ich jetzt richtig sauer da er noch dazu Ablösefrei wechselt. Auch wenn er uns nicht sofort weiterhelfen wird wenn man solche Talente günstig bekommen kann muss man einfach zugreifen. Von daher auch wenns nicht "In" ist den Bader zu loben, dieser Transfer ist top!

  • Gehts hier noch um Ott oder um unsere angeblich so beschissene Transferpolitik/Jugendarbeit?


    Herzlich Willkommen im Clubforum :roll:

  • Man darf denke ich schon mal ansprechen was aus den ganzen tollen "perspektivspielern" geworden ist die wir bis jetzt geholt haben:


    Korczowski, Ngankam, Stepinski, Angha (hätte sicherlich kein einziges BL Spiel wenn Chandler fit wäre), Colak, Rakovsky, Dittgen und ganz zu schweigen von unseren eigenen Granaten Klement, Gärtner, Wießmeier, Mendler...


    Da kam bisher leider sehr wenig, bis gar nichts dabei rum.


    Man kann nur hoffen das Ott wirklich RICHTIG Klasse hat ala Timo Werner oder Max Meyer...

  • Zitat von hattrick

    Stellt sich weiterhin die Frage, ob wir nicht auch mal erfahrene Spieler holen sollten. Mit Spielern der Kategorie Angha, Dabanli lief das diese Saison ja nicht wirklich gut.


    Das schafft der Sportökonom doch gar nicht, läßt sich höchstens noch ein paar abgehalfterte Spieler andrehen, die woanders jahrelang auf der Bank versauert sind und im Gegenzug verscherbelt er die, die noch halbwegs was können. Der gute Martin läßt sich halt gerne über den Tisch ziehen.

  • Jajabla - hat wahrscheinlich jeder zur Kenntnis genommen.
    Ich bin auch nicht der Meinung, dass Bader nach dieser Saison so weiterwurschteln darf, aber du musst ja jetzt nicht JEDEN Thread damit zumüllen. :roll:

    "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein."

  • Ein Stammtischgelaber...


    Bitte verseucht nicht jetzt auch noch den 100. Thread mit Anti-Bader Parolen. Danke!


    Lieber Mike, denke dir nix dabei falls du das liest :schaem:

  • Zitat von Oberon

    Ein Stammtischgelaber...


    Bitte verseucht nicht jetzt auch noch den 100. Thread mit Anti-Bader Parolen. Danke!


    Lieber Mike, denke dir nix dabei falls du das liest :schaem:


    was hat das mit stammtischparolen zu tun, wenn man hier nicht gleich in jubelstürme ausbricht, das hat wenig mit dem spieler an sich zu tun, sondern auch mal anzweifelt und hinterfragt?
    wie oft haben wir das vom hoffnungsvollen talent, das man an den profifußball heranführen möchte, investition für die zukunft, etc. schon gelesen und wie oft ist das schon schief gegangen. ob das nun an dem talent oder an unserem konzept der umsetzung liegt, das vermag ich nicht zu beurteilen, es darf aber ruhig mal erwähnt werden, daß man dem ganzen kritisch ggü steht, nachdem uns das abwehrtalents schalke gar nicht geholfen hat, das sturmtalent polens es noch nicht ein mal in den kader geschafft hat, usw usf.


    winzie

  • Zitat von winzie


    was hat das mit stammtischparolen zu tun, wenn man hier nicht gleich in jubelstürme ausbricht, das hat wenig mit dem spieler an sich zu tun, sondern auch mal anzweifelt und hinterfragt?


    ich denke das war auf Kommentare bezogen, die ausschließlich darauf aus sind gegen Bader zu stänkern, da er ja nie auch mal einen erfahrenen Spieler holt und sich immer gerne über den Tisch ziehen lässt. Und wenn dann halt nur abgehalfterte (wie wahrscheinlich Pogatetz, Hasebe, Balitsch, Hasebe, Nilsson, Simons ... die uns alle 0,garnix gebracht haben)
    Ja das halte ich auch für Stamtischgeschwätz das 0,0 mit Mike Ott zu tun hat


    Willkommen Mike, hau rein!

    "Hello, my friend. Stay awhile and listen."

    Das Kleingedruckte: *) dieser Beitrag koennte Spuren von Sarkasmus beinhalten und muss daher nach den ungeschriebenen Glubbforenuserrichtlinien zur besseren Verstaendlichkeit mit diesem Warnhinweis versehen werden; +) dieser Beitrag wurde in betrunkenem Zustand erstellt und koennte daher einen erhoehten Wahrheitsgehalt aufweisen; !) Dieser Beitrag ist genau so zu verstehen wie geschrieben

  • Zitat von Zaphod


    ich denke das war auf Kommentare bezogen, die ausschließlich darauf aus sind gegen Bader zu stänkern, da er ja nie auch mal einen erfahrenen Spieler holt und sich immer gerne über den Tisch ziehen lässt. Und wenn dann halt nur abgehalfterte (wie wahrscheinlich Pogatetz, Hasebe, Balitsch, Hasebe, Nilsson, Simons ... die uns alle 0,garnix gebracht haben)
    Ja das halte ich auch für Stamtischgeschwätz das 0,0 mit Mike Ott zu tun hat


    Willkommen Mike, hau rein!


    Genauso ist es.


    Im Übrigen kann man einem Transfer, wenn man schon keine Ahnung von dem Spieler hat, auch einfach mal NEUTRAL gegenüberstehen. Hier wird schon wieder mit irgendwelchen (hanebüchenen) Erfahrungswerten argumentiert, die jeder für sich selbst zusammengebastelt hat und nur einer unangemessenen Verallgemeinerung dienen. Von wegen "ach ja der Bader hat ja nur Perspektivspieler geholt die nichts getaugt haben, also kann der ja auch nichts taugen". Blödsinn und nochmals Blödsinn. Jeder Spieler ist erst mal ein Individuum und hat mit seinen Vorgängern nichts zu tun. Mike Ott hat mit Klement, Wießmeier, Stepinski oder Kanazaki nichts zu tun... eigentlich logisch oder? Ne, scheinbar ja nicht.


    Wisst ihr warum Perspektivspieler so oft "floppen"? Weil allgemein nur ein kleiner Teil der Spieler, die das Talent für die Bundesliga haben, es auch tatsächlich packt. Der Sprung vom Amateur-/Jugendbereich ist rießig und selbst erfahrene Scouts können oftmals überhaupt nicht vorhersagen wie sich ein Talent im Profifußball entwickelt. Das ist alleine psychisch gesehen noch mal ein ganz andere Belastung. Es gibt Spieler wie Gebhart, denen riesiges Potential bescheinigt wurde und die heute mehr schlecht als recht durch die Gegend stolpern, und dann gibt es Spieler wie Hahn, die jahrelang unter dem Radar der Nachwuchsscouts hindurchliefen und heute an der NM-Tür klopfen. Meint ihr ein Manager sollte in der Lage sein, die Entwicklung eines jeden Nachwuchsspielers vorhersehen zu können?

  • Mike Ott hat alle Veranlagungen ein ganz Großer zu werden. Und das will er offensichtlich beim 1.FCN und nicht bei 60zig, obwohl er es dort viel viel leichter aufgrund seines Status als überragender Spielmacher und X-fachen Derbyhelden gehabt hätte. Die Aufregung um seinen Weggang hat sich in München seit der Winterpause bis dato nicht gelegt. Die Glubberer können sich richtig auf ihn freuen. Die Leistungsdaten (Quelle transfermarkt) seit der B-Jugend sind jedenfalls beeindruckend.Ich persönlich hätte mich vermutlich für den leichteren Weg entschieden. Deshalb viel Glück und Willkommen

  • Zitat von Oberon


    Genauso ist es.


    Im Übrigen kann man einem Transfer, wenn man schon keine Ahnung von dem Spieler hat, auch einfach mal NEUTRAL gegenüberstehen. Hier wird schon wieder mit irgendwelchen (hanebüchenen) Erfahrungswerten argumentiert, die jeder für sich selbst zusammengebastelt hat und nur einer unangemessenen Verallgemeinerung dienen. Von wegen "ach ja der Bader hat ja nur Perspektivspieler geholt die nichts getaugt haben, also kann der ja auch nichts taugen". Blödsinn und nochmals Blödsinn. Jeder Spieler ist erst mal ein Individuum und hat mit seinen Vorgängern nichts zu tun. Mike Ott hat mit Klement, Wießmeier, Stepinski oder Kanazaki nichts zu tun... eigentlich logisch oder? Ne, scheinbar ja nicht.


    Wisst ihr warum Perspektivspieler so oft "floppen"? Weil allgemein nur ein kleiner Teil der Spieler, die das Talent für die Bundesliga haben, es auch tatsächlich packt. Der Sprung vom Amateur-/Jugendbereich ist rießig und selbst erfahrene Scouts können oftmals überhaupt nicht vorhersagen wie sich ein Talent im Profifußball entwickelt. Das ist alleine psychisch gesehen noch mal ein ganz andere Belastung. Es gibt Spieler wie Gebhart, denen riesiges Potential bescheinigt wurde und die heute mehr schlecht als recht durch die Gegend stolpern, und dann gibt es Spieler wie Hahn, die jahrelang unter dem Radar der Nachwuchsscouts hindurchliefen und heute an der NM-Tür klopfen. Meint ihr ein Manager sollte in der Lage sein, die Entwicklung eines jeden Nachwuchsspielers vorhersehen zu können?


    ich denke mal, daß sich die user hier dessen durchaus bewußt sind ;). ich denke auch mal, daß man sich mit ott ein außergewöhnliches talent von einem verein mit einer außergewöhnlich guten nachwuchsarbeit geholt hat. ich denke mal das ist fakt und wird auch nicht diskutiert.
    allerdings sollte man (vor allem auch bader) bewußt sein, daß gerade was nachwuchstalente betrifft, die fans baders phrasen einfach nicht mehr hören können oder wollen, einfach weil man diese schon so oft gehört hat, der ausgang vieler dieser talente ist ja bekannt (oder wie außergewöhnlich diese sind sieht man an angha, nein angha kann auch nichts dafür, oder stepinski), auch der output des NLZ, wegen dem man sich oft auf die schulter klopft, wird bald zum running gag :(. und in unserer situation gibt es sicherlich wichtigere dinge als sich wegen der verpflichtung eines vielversprechenden talents auf die schulter zu klopfen!!! und bevor du jetzt kommst bader würde sich auch darum kümmern, kommuniziert es nur nicht, usw.. tja, sein fehler... den fan interessiert halt aktuell mehr wie man die situation noch wuppen :schaem: will, statt meldungen in denen man sich abfeiert oder tolle zukunftsaussichten in aussicht stellt, wenn noch nicht mal klar ist wie diese zukunft aussieht!!!


    winzie

  • Vielleicht sollte Bader seine Pressekonferenzen ändern:


    Hallo Fans, das ist Mike Ott. Wie ihr seht, ist er viel zu klein und von der Statur nur ein halbes Hemd. Den frißt der Hummels im Notfall in einen Stück. Sobald er eins auf die Socken kriegt, verliert er die Lust, dafür haben wir auch keinerlei Erwartungen an ihn. Besetzt die freie Stelle von Alexander Esswein.

  • Wer aus der zweiten Mannschaft der 60er kommt, von dem erwarte ich erstmal nix. Kann also nur positiv auffallen.

  • Ich denke, daß Bader auch mit vielen anderen Spielern verhandelt.
    Spieler, die jedoch erst einmal abwarten, wohin unsere Reise geht.
    Da sind erst einmal Verträge mit Perspektivspielern, wie Esseev oder Ott, leichter abzuschliessen...die spielen auch in der zweiten Liga, wenn sie denn überhaupt schon so weit sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!