René Weiler (Ex Chef-Trainer)

  • Zitat von wackeln


    Den Verdacht hatte ich auch, dass es dir nicht um Bader ging... Aber dann hättest du halt nicht soerenrudis Post nehmen dürfen, um deine Bildsprache unterzubringen. Ich hab da gar nix rausgerissen.
    Aber jetzt lassmer Weiler mal eine Weile Weiler sein, dann wird man schon weiler weiter sehen. Auf geht's, vorwärts FCN!



    wieso nicht? in der aussage von @soeren ging es u.a. auch um den kader. der ist zb grau, um im spiel zu bleiben. deswegen habe ich mir auch die Freiheit genommen, den post zu nehmen, ohne zu fragen, ob ich darf :lol: .
    über bader brauchen wir gar nicht reden, wie gesagt, da wird's tief schwarz.

  • Zitat von waidler

    Partiell tauglich war auch der Kader 13/14 und dieser hat, soweit ich mich erinnere, nur knapp besser als die Tasmania abgeschnitten. Obwohl nicht mal die ruhmreiche Tasmania eine komplette Hinrunde auf den ersten Sieg warten musste.
    Was haben wir daraus gelernt? Partiell reicht im Profifußball nicht.
    Wir haben nicht den Besten Trainer, den Schlechtesten auch nicht, darüber hinaus nicht die Beste Mannschaft aber auch nicht die Schlechteste. Verdammt, wie kriegen wir das jetzt in unser Schwarz-Weiß Raster gepresst? :shock:


    ... das geht nur mit druuuck.

  • Zitat von moosbüffel

    So sehe ich das auch. Jetzt mal unabhänging vom Trainer.
    Schon allem mit einem guten Torhüter hätte man wohl 6 Punkte mehr auf dem Konto würde ich mal behaupten.
    Wo man dann in der Tabelle stehen würde ....
    Von Erstligatauglichkeit kann wie du schon sagst aber noch lange keine Rede sein.


    so schauts aus, erst recht ohne die ein oder anderen groben stellungsfehler in der abwehr und löcher im DM und ganz erst recht ohne so manche schirientscheidung.
    >ergo: wir sind soooo überaus grau nicht, meine ich. ich zb bin nach wie vor heiß auf ein relegationsheimspiel (RB und scf dürften weg sein). auch wenn ich denen zustimme, dass wir da keine chance hätte. aber ich glaube, die hütte wäre trotzdem voll. herrn meeske würds freuen.
    >ergo: druuuuck machen, pressen, gas geben und sich nicht im bequemen "wir habens eh nicht drauf", weil vieles so grau, einrichten. wir sind hier schließlich im bezahhlten fußball.

  • Zitat von 4th Generation

    Der Kader könnte mit wenigen gezielten Verstärkungen aufstiegsfähig (bitte nicht verwechseln mit erstligatauglich) gemacht werden - so würde ich "grau" definieren. :winking_face:


    Das sehe ich auch so.

  • Zitat von soerenrudi

    Das sehe ich auch so.


    Nur dürfte aller Wahrscheinlichkeit im Winter die Notwendigkeit bestehen, Leistungsträger zu verkaufen, will man noch einen guten Preis erzielen und das angekündigte erneute 3 Mio. Minus so gering halten, daß wir wenigstens die Lizenz für Liga 2 erhalten.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Zitat von Altmeister


    Nur dürfte aller Wahrscheinlichkeit im Winter die Notwendigkeit bestehen, Leistungsträger zu verkaufen, will man noch einen guten Preis erzielen und das angekündigte erneute 3 Mio. Minus so gering halten, daß wir wenigstens die Lizenz für Liga 2 erhalten.


    :hoch: das ist nach dem, was man von den vorständen hört (bzw ich mitbekomme) das wahrscheinlichere szenario. die einzige hoffnung, die ich habe ist, dass bornemann, weiler, klökler von irgendwoher unbekannte talente herbekommen, die zu uns wollen und die dann einschlagen. an irgendwelche verpflichtungen der art "ball im 16 er am fuß samt arme hoch zum torjubel garantie" glaub ich nicht mehr. von daher bringt es uns rein gar ned weiter, das was wir haben, immer weiter schlecht zu reden.
    ich meine auch, dass zuletzt mit ausnahme des union spiels 1. jetzt auch endlich eine mannschaft gefunden worden ist 2. auch mannschaftstaktisches verhalten in summe besser geworden ist.
    ich hoffe, das spiel morgen straft mich nicht lügen.

  • [quote Altmeister » 28.11.2015, 16:57


    soerenrudi hat geschrieben:


    4th Generation hat geschrieben:


    soerenrudi hat geschrieben:
    [In der Hinsicht weiß ich nicht wo es da etwas graues geben soll. Entweder der Kader ist nicht-aufstiegsfähig oder er ist aufstiegsfähig. Auffällig: Wenn es um Weiler geht haben manche Leute eine komplett andere Einschätzung des Kaders. :roll:




    Der Kader könnte mit wenigen gezielten Verstärkungen aufstiegsfähig (bitte nicht verwechseln mit erstligatauglich) gemacht werden - so würde ich "grau" definieren. :winking_face:




    Das sehe ich auch so.



    Nur dürfte aller Wahrscheinlichkeit im Winter die Notwendigkeit bestehen, Leistungsträger zu verkaufen, will man noch einen guten Preis erzielen und das angekündigte erneute 3 Mio. Minus so gering halten, daß wir wenigstens die Lizenz für Liga 2 erhalten.][/quote]


    Mit dem Verkauf von Stark an die Hertha haben wir, den von der DFL geforderten Transferüberschuss von 2,5 Mio, erwirtschaftet.
    Weitere Auflagen kenne ich nicht, insofern sollte der Glubb sehr wohl in der Lage sein Transfererlöse bei den Wintertransfers in neue Spieler zu reinvestieren.
    Natürlich dürfen dabei keine neuen Schulden gemacht werden.


    Ich lasse mich aber auch gern eines "Besseren" belehren. Wobei besser wäre ein anderes Szenario es natürlich nicht.

    B.M. "....every Little Thing is gonna be allright.."

  • Naja, laut Meeske müssen wir dringend Einnahmen generieren. Wir werden ein Minus von weiteren 3 Mios wahrscheinlich machen. Ich weis nun nicht ob das vor oder nach dem weiterkommen im Pokal genannt wurde und ob die neuen Pokaleinnahmen enthalten sind. Aber wenn wir unsere Schulden nicht um weitere 5 % verringern also nochmals 800 000 kann uns dies einen Punktverlust oder eine weitere Geldstrafe kosten.
    Also selbst wenn es möglich wäre Spieler zu verkaufen, wen willst verkaufen? Spieler für die wir Geld bekommen würden wären wohl Burgstaller, Schöpf Möhwald und Leipold, Sepsi und Brecko, Behrens. Alles Spieler die wir auch behalten müssten. Für die anderen würden wir wahrscheinlich keine nennenswerten Transfererlöse erzielen.

  • Zitat von klausweiss176

    ... Für die anderen würden wir wahrscheinlich keine nennenswerten Transfererlöse erzielen.


    Gehaltseinsparungen sind auch schon hilfreich.

  • Zitat von waidler

    Partiell tauglich war auch der Kader 13/14 und dieser hat, soweit ich mich erinnere, nur knapp besser als die Tasmania abgeschnitten. Obwohl nicht mal die ruhmreiche Tasmania eine komplette Hinrunde auf den ersten Sieg warten musste.
    Was haben wir daraus gelernt? Partiell reicht im Profifußball nicht.
    Wir haben nicht den Besten Trainer, den Schlechtesten auch nicht, darüber hinaus nicht die Beste Mannschaft aber auch nicht die Schlechteste. Verdammt, wie kriegen wir das jetzt in unser Schwarz-Weiß Raster gepresst? :shock:


    Ich weiß gar nicht ob hier so viele überhaupt ein "schwarz-weiß Raster" haben!


    Letztlich geht es uns doch allen darum, dass es beim Club wieder bergauf geht. Und wenn dann über Einzelpersonen - egal ob Spieler, Trainer oder Vorstandsmitglieder - diskutiert wird, dann läuft es im Endeffekt eben immer auf die Frage hinaus ob diese Einzelperson den Club nun weiterbringt oder nicht. Und bei vielen wird es auf ein "möglicherweise" hinauslaufen. Letztlich hängt es im Fußball oft auch an Kleinigkeiten ob etwas funktioniert oder nicht. Ich wette das bspw. die Fans von Leverkusen oder Gladbach zu Drmic eine deutlich andere Meinung haben als wir. Warum er in diesen wesentlich besser funktionierenden Teams selbst deutlich schlechter klarkommt als in unserer Abstiegstrümmertruppe kann man sich ja wirklich kaum erklären...


    Vielleicht gewinnen wir heute gegen Pauli und starten eine Serie und in einem Jahr sind alle Weiler-Kritiker widerlegt. Bis dato hat er aber meiner Meinung nach auch selbst genügend Gründe geliefert das man ihm kritisch gegenüber stehen kann. Und gerade Lienen beweist ja auf Pauli wie sehr ein Trainer einen Verein positiv prägen kann. Das ist alles.

  • Glückwunsch Rene Weiler, Taktisch war das heute sehr gut. Richtige Taktik gefunden. Hinten sicher stehen und Vorne immer durch Konter gefählich. Auffällig war das bei Ballverlust alle 11 Spieler sofort hinter dem Ball sind und so eine Kompakte Einheit waren.

  • So ein Spiel gibt der Truppe Vertrauen in die Anweisungen des Trainers und stärkt Weiler auch nach außen. Hoffentlich kommen sie bis Jahresende in einen Flow! :hoch:

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!