Alois Schwartz (Ex Chef-Trainer)

  • Dass Schwartz sofort abgesägt werden soll? Glaube ned dass es hier da so viele gibt, die das ernsthaft vertreten, oder irre ich mich da?

  • Zitat von Totti

    Dass Schwartz sofort abgesägt werden soll? Glaube ned dass es hier da so viele gibt, die das ernsthaft vertreten, oder irre ich mich da?

    Ooch, Totti.....die üblichen Verdächtigen halt. :wink:
    Wobei ich mir bei Udo allerdings sicher bin, daß er nach dem ersten Sieg einen Langzeitvertrag fordert. :wink:

  • Schwartz entlassen nach 2 Spielen wäre sicher Schwachsinn.
    Aber darauf hinweisen das die ersten 2 Spiele enttäuschend waren, ist richtig und wichtig.

    Club 2019: "Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher."

  • Den Kopf des Trainers fordert hier ja auch keiner. Dies wäre auch nach zwei Spielen Schwachsinn. Schwartz ist hier auch sicher egal wie die Ergebnisse sind noch länger Trainer da Bornemann nicht so schnell Trainer rausschmeißt und wir es uns ja auch gar nicht leisten können. Aber die letzten beiden Spiele waren halt schon von der Spielweise sehr fragwürdig. Schwartz macht halt auf mich einen überforderten und planlosen Eindruck in allen Handlungen die er vornimmt.Diese Unsicherheit kann man auch im Spiel bei den Spielern sehen. Keiner weiss so recht was er machen soll. Weiler hat den Spielern Selbstvertrauen gegeben weil er es selbst ausgestrahlt hat und dies fehlt der Mannschaft im Moment.

  • Es geht über mehrere Wege nach Rom. Wenn man in den nächsten Wochen eine positive Entwicklung sieht, wäre das sehr wichtig. Wenn nicht, dann schützen ihn evtl. auch nackte Resultate, mal ein glücklicher Sieg ohne Ausgleich in der 90. oder ein Siegtor kurz vor Schluß, wie es z.B. Teuchert auf dem Fuß hatte. Wäre eins dieser Spiele gewonnen worden, erschiene trotz schwächer Leistungen einiges in einem anderen Licht und er hätte diesen Druck jetzt nicht in diesem Ausmaß.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Die nächsten vier Liga Gegner haben es in sich. Braunschweig, 1860, Bochum und dann Fürth. Wenn da keine positiven Ergebnisse oder ein besserer Fußball (taktisch wie technisch) zusehen sein wird, dann wird es sicher unangenehme Fragen auf der JHV geben.

    "Ach kommen sie, sie haben mich schon bei viel schlimmerem erwischt..."

  • Schaut doch mal an wo die Relegationsverlierer aus der zweiten Liga die Jahre danach gelandet sind, die gingen fast immer gegen den Abstieg, einzig der FCA ging im Jahr drauf in die Bundesliga. Ich glaube kaum das Andreas Bornemann einen Schnellschuss macht. Wenn wir jetzt nicht 5 Spiele in Serie verlieren bleibt er wohl mindestens bis Weihnachten auf dem Trainerstuhl. Das wir bisher unter AS nicht die besten Spiele gemacht haben, kann man einfach nicht leugnen, aber jetzt schon wieder eine Entlassung zu fordern ist einfach absoluter Mist, überhaupt das darüber diskutiert wird. In Sandhausen hat man gesehen das AS aus wenig den Klassenerhalt macht. Wir haben zwar einen teuren Kader und haben auch einen höheren Etat, aber wenn dieser Etat immer noch von den Kutschkes, Kochs und Evseevs belastet wird, dazu ist die Fan-Anleihe auch nur umgeschuldet, dann ist da effektiv auch nicht viel mehr finanzieller Spielraum als beim SVS. Finanziell ist es FÜNF VOR ZWÖLF, Meeske und Bornemann haben die Uhr schon wieder von zwei vor zwölf zurückgedreht. Die Kritik an Alushi finde ich ebenfalls bislang völlig überzogen, wer hat den Kack eigentlich verzapft, das er als Spielgestalter geholt wird? War das auch die NZ? Als 6er macht er seinen Job bislang nicht schlecht, er war aber auch bei Pauli nicht der Typ der vielen Risikopässe. Ich glaube seine Verpflichtung war vorbeugend für eventuelle Abgänge (Hovland, Petrak, Behrens) und nicht um ihn als Spielgestalter einzusetzen. Ich sehe den Knackpunkt eher bei Lukas Mühl, ja defensiv überzeugend, aber offensiv kommt bisweilen von ihm nix, noch schlechter im Spiel eingebunden als Enis Alushi. Ich erwarte von einem 19-jährigen nicht perfekte Spiele, aber etwas mehr Mut mit dem Ball täte ihm gut. Erras hat mich in den ersten Spielen deutlich mehr überzeugt, ok da hatten wir Defensivprobleme und uns ordentlich Tore eingefangen und uns dadurch stabilisiert. Andererseits ist es gut wenn der Trainer auf die Talente setzt, nur so kann man sich wieder den Ruf eines guten Ausbildungsvereins zurückholen, der hat in den letzten Jahren(va unter Weiler) auch ordentlich gelitten.
    Ich wäre diese Saison zu frieden, wenn wir nix mit dem Abstieg zu tun hätten und nach Spieltag 2 hat der Abstiegskampf einfach noch nicht begonnen.

    Alle Blumen blühen ....

  • Zitat von maecglubb

    nachdem, was du ihm im schöpf-fred alles untergejubelt hast, glaube ich durchaus, dass du das "scheiß gerede" über ihn nicht gern hörst.

    und stell dir vor: ich bin nach wie vor noch der meinung...

    wichtig wäre, dass kerk doch noch geholt wird. und das glaube ich auch. man wird des pokaöspiel noch abwarten, auch wegen ev. zusatzeinnahmen bei einem weiteren lukratriven gegner. sollten wir jedoch ausscheiden, brennt der baum schon vor dem b´schweig spiel bei schwartz...

    "In Deiner Lodenhose ist ja wohl ein Hoden lose"

  • Zitat von phantomias


    Mit Kampf und evtl etwas Glück gewinnst du gegen Freiburg & Leipzig. Gegen Freiburg war der Sieg schon auch etwas glücklich, da wir nicht viele Chancen hatten und das Eigentor von Föhrenbach uns sehr zugute kam. Das Leipzigspiel konnte ich leider nicht live sehen.

    Pepe, du wirst mich nicht überzeugen können, dass wir unter Weiler Systemfußball gespielt haben. :winking_face:

    glaubst du ernsthaft, dass 65 punkte nur mit glück zustande kamen?

    leider muß ich an der stelle lahm zitieren: "immer glück ist können..." und da ist was wahres dran...

    "In Deiner Lodenhose ist ja wohl ein Hoden lose"

  • Zitat von Ironman

    Die nächsten vier Liga Gegner haben es in sich. Braunschweig, 1860, Bochum und dann Fürth. Wenn da keine positiven Ergebnisse oder ein besserer Fußball (taktisch wie technisch) zusehen sein wird, dann wird es sicher unangenehme Fragen auf der JHV geben.

    ich würde mich fest legen, dass schwartz bei schlechtem verlauf aus den nächsten 4 spielen nicht mehr unser trainer ist. ob das hier einigen passt oder nicht, so wird es sein.

    ich selber hoffe auch noch, dass er die leute taktisch besser postiert und es packt! habe mal gelesen als er verpflichtet wurde, dass er sehr wohl die spieler in die taktischen überlegungen mit involviert. das soll er mal bloß machen. da kommt sicherlich die ein oder andere positive, fruchtbringende anregung!

    "In Deiner Lodenhose ist ja wohl ein Hoden lose"

  • wie in anderen freds läuft der joker wieder zur hochform auf, es geht um geldgeile, die sich die em verbauen und um herzensglubberer, die plötzlich wechseln wollen, es geht darum, dass der baum brennt und das obwohl der rasen nass ist und der ball dumm auftitscht. :ironie:

  • Club-Coach Alois Schwartz (49) nachdenklich zu BILD: „Man sah bei vielen Teams, dass sie nach der verpassten Relegation diesen halben Schritt weniger machen – auch mental. Teams, die in der Vorsaison ganz unten waren, spielen dagegen oft ganz oben mit, weil sie diesen berühmten Schritt mehr machen und eben nicht denken, es läuft sowieso.“

    Ja Hallo :exclamation_mark::question_mark::winke: welche Überraschung...wusste er ha nicht vor Amtsantritt...
    Genau in so einer Situation ist ein Trainer, vor allem wenn es ein neuer ist, eben gefordert und muss als Motivator versuchen den Schalter umzulegen!
    Was bis jetzt anscheinend noch nicht so dolle geklappt hat....
    damit hat man die Ausrede für eine enttäuschende Saison und den üblen Rumpelfußball schon gefunden :hoch:

    Rumpelfußball dass das Köpchen raucht, das ist es was ein Clubfan braucht....

  • ich will vom alois jetzt sehen, dass er die schwachstellen erkennt, keine rücksicht auf namen nimmt und in den beiden wochen jetzt alles dafür gibt, dass es wieder positive schlagzeilen gibt.
    2 unentschiedeen zu beginn sind zwar mager, aber keine katastrophe! bleibt mal alle aufm teppich! ihr tut so, als ob wir voll unter die räder gekommen sind...

  • Zitat von Misterfcn

    ich will vom alois jetzt sehen, dass er die schwachstellen erkennt, keine rücksicht auf namen nimmt und in den beiden wochen jetzt alles dafür gibt, dass es wieder positive schlagzeilen gibt.
    2 unentschiedeen zu beginn sind zwar mager, aber keine katastrophe! bleibt mal alle aufm teppich! ihr tut so, als ob wir voll unter die räder gekommen sind...

    Genau das erwarte ich auch von einem Trainer. Das ist jetzt seine Aufgabe, die es zu lösen gilt.

  • Ein Trainerwechsel käme jetzt viel zu früh. Etwas Kredit hat AS bei mir schon noch. Sachlich nüchtern betrachtet muss er sich aber auch Kritik gefallen lassen.
    Von der letztjährigen Startelf im Relegationsrückspiel fehlen nur Kerk und Füllkrug.
    Da AS an der 4er Kette keine offensivere Ausrichtung (Leibold für Sepsi) vorgenommen hat, kann man wenigstens erwarten, dass die defensive Stabilität erhalten bleibt.
    Gegen Heidenheim hat mich unsere Abwehr allerdings an schlimmst Ismael Zeiten erinnert.
    Dazu kommt dass er m.E, einige Spieler auf falschen Positionen einsetzt uhnd dass auch noch 2 Spiele in Folge (Alushi ist kein 8er sondern ein 6er; Leibold auf RM statt LM oder LV (???), Behrens auf der 8 statt Doppel-6 (?); Burgstaller auf LM statt RM oder 2. Spitze).
    Nach vorne hat man ebenfalls schon gegen Augsburg gesehen, dass die Mannschaft es nicht schafft mit einer Spitze zu Chancen zu kommen, was mit 2 Spitzen schon etwas besser aussieht.
    Außerdem stört es mich generell, wenn ein Trainer irgendwelche Wunschspieler - trotz unterirdischen Zweikampfquoten (Alushi) als gesetzt stur bringt, statt den internen Konkurrenzkampf zu fördern.
    Damit es keine Mißverständnisse gibt. Ich halte Alushi generell im Kader für einen wichtigen Mann im Laufe der Saison. Was ich für falsch halte, ist es allerdings Alushi ohne Vorbereitung stur von Anfang bis Ende in den ersten Spielen zu bringen.
    Ich hatte schon gegen Dresden erwartet, dass man im OM nach 60-70 Minuten Möhwald oder Kempe auf dieser Position zu sehen bekommt.
    Gefährlich finde ich außerdem, dass uns unsere Gefährlichkeit bei Standards i.M. wieder gänzlich abhanden gekommen ist. Wenn spielerisch wenig geht, muss man wenigstens daran mehr arbeiten.
    Fazit: Ich erwarte leider im Pokal auch nichts Gutes und wenn es Bornemann nicht geling, die Lücken die Kerk und Füllkrug hinterlassen haben mit Qualität zu füllen und Schwartz nicht aus seinen Fehlern der ersten Wochen lernt,
    wird er es schwer haben Weihnachten zu überstehen.

    "Egal was passiert, wir lieben dich sowieso"

    Best of ever:

    Köpke - Pinola - Glauber - Giske - Reuter - Galasek - Gündogan - Mintal - Eckstein - Zarate - Ciric

    :fahne:

  • Zitat von glubberer66


    Gefährlich finde ich außerdem, dass uns unsere Gefährlichkeit bei Standards i.M. wieder gänzlich abhanden gekommen ist. Wenn spielerisch wenig geht, muss man wenigstens daran mehr arbeiten.

    :hoch:

    Wobei uns Kerk hier schon sehr abgeht....

    Schmarrnintelligenz, die

  • Schmink dir das ab. Für eine Trainerentlassung haben wir schlicht kein Geld. Weder jetzt noch an Weihnachten.

  • Ich denke, dass auch ein Möhwald oder Kempe in der Lage wäre, bessere Standards zu treten als Alushi bzw. Leibold.

    Aber gut... wir sind ja nicht Trainer.


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!