Alois Schwartz (Ex Chef-Trainer)

  • Zitat von Aurora

    Ich bin nicht scharf darauf, dass alles Negative beim Club ständig in die Öffentlichkeit getragen wird. Ich will, dass der Club halbwegs erfolgreich spielt und dass vor allem eine Tendenz nach oben erkennbar wird. Spiele wie gegen die 60er hingegen sind ein Alptraum und bewirken genau das Gegenteil. Auch wenn es keiner hören mag, als 1. FC Nürnberg muss ich einen gewissen Anspruch haben, dafür arbeiten und das mit aller Macht. So, auf zur nächsten Enttäuschung.


    Alptraum is gut.
    Wenn man sich Union gg 1860 angesehen hat war unser aufritt in München weitaus mehr als nur ein Alptraum!!
    60 ist wirklich scheiße nur der FCN hats letzen Montag übertroffen.

    NUR DER FCN

  • Zitat von klausweiss176

    Stimmt zum Teil. Aber und das ist mein Argument, wir haben aktuell 29 Punkte. Unter Weiler hatten wir nach der Rückrunde 14/15 21 Punkte und nach dem vierten Spieltag 15/16 4 Punkte. Zusammen also 25 Punkte. Hier ist Schwartz im Vergleich 4 Punkte besser als Weiler und der gilt für viele als guter Trainer.
    Wenn ich dann den Zeitraum vom 14. Spieltag bis zum letzten in der Saison 14/15 rechne, kommt man auch nur auf 21 Punkte von Weiler.
    Man kann dies alles nicht miteinander vergleichen. Aber für mich gibt es aktuell keinen Grund Schwartz in Frage zu stellen.
    Nun wollen wir an einer taktischen Grundordnung erkennen dass es nicht passt. Oder an einer Serie die bisher einzig in der Clubgeschichte war festmachen dass der aktuelle Trainer nichts taugt. Nichts kann man miteinander vergleichen. Nachdem Joker das Argument mit den Punkten ausgegangen ist haut er nun mit den kassierten Gegentoren rum. Dass an der Abwehr zu arbeiten ist weis sicher nicht nur er. Aber das vorhandene Personal macht es auch nicht leicht. Ein Hovland war im ersten Zweitligajahr hier der beste Abwehrspieler. Dann hat er sich schon unter Weiler eigentlich aus der Mannschaft gespielt. Nun hat man keinen mehr und nun ist auf einmal Schwartz Schuld dass er so schlecht ist?
    Oenning galt hier mal als der Supertrainer. Hat den Aufstieg geschafft. Dann ging Herrmann und schon war es aus mit der Herrlichkeit. Kann es sein dass bereits damals Schmalhans in unserer Kasse der Küchenmeister war und man keinen Trainer installieren konnte der wirklich lange arbeiten wollte? Dass Schwartz kein Vollblinder ist zeigt Sandhausen. Für die Klasse des Vereins, deren Geldbeutel, steht man gut da. Profitiert man da von der langfristigen Arbeit des Mannes?
    Es sind so viele Dinge die wir als Außenstehende nicht beurteilen können und in denen wir der Einschätzung von Bornemann und Meeske vertrauen müssen. Aber man ist hier auch nach der Entlassung Meyers abgestiegen. Nach dem Weggang von Hecking hat man sich auf dem Polster der Vorrunde ausruhen können und dann im nächsten Jahr den Abgang in Liga 2 gemacht. Trainerwechsel haben uns selten voran gebracht. Einzig der von Wolf auf Meyer für 1,5 Jahre.

    eines ist klar: du wirst jedenfalls schwartz noch auf deinen schultenr durchs stadion tragen, wenn wir auf asche spielen. soviel realitäts-resistenz ist schon beachtlich...

    "In Deiner Lodenhose ist ja wohl ein Hoden lose"

  • Zitat von Joey

    Die Frage ist eben, schaffe ich es, dass Menschen mir 30min zuhören und verstehen. Oder ob ich 7min meine zurechtgelegten - nichtssagenden Phrasen drische, damit ich pünktlich zum Mittagstisch kann :mrgreen:
    Da geht´s doch schon los mit dem Zauberwort "Identifikation". Was heisst eigentlich "Bock umstossen" auf Verbeekisch? :sherlock:


    Die ersten 10 Minuten PK in Bochum waren auch sehr zäh und grausam anzuschauen. Der Unterschied war, daß dann die richtigen Fragen kamen. Insofern würde ich das nicht immer auf den Trainer schieben, sondern eher auf die anwesenden Journalisten.

  • Zitat von Joey

    Die Frage ist eben, schaffe ich es, dass Menschen mir 30min zuhören und verstehen. Oder ob ich 7min meine zurechtgelegten - nichtssagenden Phrasen drische, damit ich pünktlich zum Mittagstisch kann :mrgreen:
    Da geht´s doch schon los mit dem Zauberwort "Identifikation". Was heisst eigentlich "Bock umstossen" auf Verbeekisch? :sherlock:

    Mir hat die PK vom Verbeek vor diesen Spiel jetzt ja auch gefallen und ich stimme dir zu, dass solche PK's für mich als Fan viel interessanter und informeller als die von uns im moment sind. Nur sagt das eben nichts darüber aus wie die jeweiligen Trainer jetzt mit der Mannschaft arbeiten. Verbeek ist sicher ein Typ und er hebt sich wohltuend von der Masse ab, aber er verfängt sich auch oft in seinem Sturkopf.
    Ich vergleiche ihn jetzt mal nicht mit Schwartz, denn dazu ist mir unser Trainer zu wenig greifbar.Aber ich nehme jetzt mal Weiler als Vergleich. Und ich behaupte ein Verbeek hätte mit der letztjährigen Mannschaft nicht mal annähernd so gut abgeschitten wie Weiler, weil eben Weiler das Talent hatte mit den Medien zu spielen und das maximale und sogar noch etwas mehr aus seinem Kader rauszuholen, zumindest letzte Saison. :wink: Das kann ein Verbeek nicht, weil er in seinem Fußballdenken viel zu eingefahren ist und deswegen glaube ich auch nicht, dass er hier in Deutschland sehr viel reißen wird.
    Aber zurück zum Thema Schwartz. Ich denke solange er hier ist, wird es die Diskussion um seine Person geben. Es sei denn, wir haben eine Durchmarschsaison mit anschliessenenden souveränen Klassenerhalt in der Bundesliga. Der Club ist nunmal der Club und in dessen Umfeld gibt es zig Pessimisten und Skeptiker. Da muss schon ein großer Name her der etwas ausstrahlt und kein relativer Trainernobody, der von einem "kleinen" Verein kommt und auch noch Ablöse gekostet hat.Im Grunde sieht man doch, dass der Club im Vergleich zu letzter Sasion viel öfter einen spielerischen Weg sucht, also das sich nichts getan hat stimmt doch gar nicht. Dazu hat Schwartz sich selbst als Typ hier besser angepasst. Zwar fallen seine PK's im Vergleich zu Verbeek und Weiler sicher ab und man kann den EIndruck nicht verlieren, dass er sie nicht so mag, aber auch hier merkt man, das er an sich arbeitet.
    Ich persönlich sehe diese kleinen Fortschritte und ich sehe unter welchen Aspekten Schwartz hier arbeiten muss, also, lass ich ihm einfach mal im Sommer eine hoffentlich knirschfreie Vorbereitung machen und beurteile seine Arbeit erst in seiner zweiten Saison. Ich denke soviel Fairness sollte man ihm zukommen lassen :winking_face:

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • Auweh. Wenigstens hinten den Laden dichthalten sollte man können.

    Allmählich schwindet auch bei mir der Glaube, dass das noch was wird. :?

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Welchen Plan verfolgen wir im Spiel? Ernsthaft. 1:1 auf den außen und dann halbfeldflanken? Könnte mir das bitte mal jemand erklären?

    „Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.“ Satie

  • Zitat von Raeler

    Welchen Plan verfolgen wir im Spiel? Ernsthaft. 1:1 auf den außen und dann halbfeldflanken? Könnte mir das bitte mal jemand erklären?


    Lass es, das bringt nichts.. Solche Sachen müssten nach wenigen Wochen erkennbar sein, wie man spielen will. Mehr als warten bleibt uns nicht übrig.

    "Ich hoffe, dass ich 90 Jahre alt werde. Dann kann ich sagen, ich hätte 100 werden können. Aber ich habe in Nürnberg gearbeitet." ~Gertjan Verbeek

  • Dieser Trainer muss weg. Die Mannschaft ist Tot, in allen belangen.
    Kein Impulsgeber der Mann.
    Kaum noch zu ertragen diese Art Fussball spielen zu lassen.
    Da Stimmt doch rein garnichts mehr in der Mannschaft :wall:
    Schnell weg mit ihm :winke:

  • So alleine dass heute ein Mühl und Kempe durchspielen dürfen reicht mir um Schwartz jegliche Trainerkompetenz abzusprechen!
    (Selbst wenn einer de o.g. heute nochn Tor macht :schaem: )

    Esther Sedlaczek for Pressesprecherin!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!