Damir Canadi (ehemaliger Cheftrainer)

  • Täusche ich mich oder fehlt da der Individualtrainer Nate Weiss? Dann wären es schon 3 zusätzliche Stellen, was nicht wenig ist.

  • Ist an dem Gerücht was dran, dass Valle und Behrens in Sachen Trainer beim Grethlein vorstellig wurden?? Im Forum NN wird das diskutiert.

    Bin ich auch drüber gestolpert. Sollte dem so sein müsste man leider folgende Schlüsse daraus ziehen:

    1. Das Tischtuch Canadi - Team ist zerschnitten. Da hilft nichts mehr, auch keine Nibelungentreue reloaded durch Palikuca.

    2. Palikuca hat entweder keinen besonders guten Draht zur Mannschaft, hat keine Einblicke in das Stimmungsbild und wird locker als eigtl zuständiger Vorgesetzter übersprungen. Zu erklären wäre dies, sollte er die feinen Sensoren doch besitzen, alternativ mit dem Ego. War halt seine erklärte Wunschlösung, und das schon in DüDo. Fiele dann immer sofort auf ihn zurück.

    3. Die beiden Spieler gehören auch hinterfragt. Man sollte doch erwarten, dass man nach den katastrophalen letzten 16 Monaten primär mal in aller Bescheidenheit die eigenen Defizite anpackt. Nunja..


    Natürlich alles unter der Voraussetzung, dass da was dran sein sollte. Das ist mit Vorsicht zu genießen

  • :schaem: na klar, weil der Captain und der Vorbildsglubberer an Palikuca und Trainer vorbei zum AR marschieren. Aktuell streut man wirklich jeglichen Dreck in die Landschaft und das noch auf Schultern von einzelnen Spielern.

    "ZUCK NICH !!! SCHEISSE IS ES !!!!!!" (Hans Meyer)

  • :schaem: na klar, weil der Captain und der Vorbildsglubberer an Palikuca und Trainer vorbei zum AR marschieren. Aktuell streut man wirklich jeglichen Dreck in die Landschaft und das noch auf Schultern von einzelnen Spielern.

    Ich würd mir sehr wünschen, dass es so undenkbar ist wie du es siehst. Aber beim Glubb kann man sich da leider nicht sicher sein, mussten wir oft genug leidvoll erfahren.

  • Ich würd mir sehr wünschen, dass es so undenkbar ist wie du es siehst. Aber beim Glubb kann man sich da leider nicht sicher sein, mussten wir oft genug leidvoll erfahren.

    Man könnt ja wenigstens mal nen Link reinsetzen, damit sich jeder sein eigenes Bild von dem Gewaaf und seines Schreibers machen kann. Ich find da drüben aktuell nur Trainervorschlag Raphael Schäfer als Trainer der Herzen, da scheint wahrlich die absolute Fachabteilung zu tickern!

    "ZUCK NICH !!! SCHEISSE IS ES !!!!!!" (Hans Meyer)

  • Ist an dem Gerücht was dran, dass Valle und Behrens in Sachen Trainer beim Grethlein vorstellig wurden?? Im Forum NN wird das diskutiert.

    Wundern würde es mich nicht. Zu Palikuca können sie ja nicht gehen, der hätte sich wahrscheonlich 8-kantig rausgeworfen. ..

    "In Deiner Lodenhose ist ja wohl ein Hoden lose"

  • Bin mal gespannt, wann der erste Trainer über seinen Manager einen Vertrag aushandelt, der ein vorzeitiges Ende, also quasi eine fristlose Kündigung, ausschließt.

  • Sollte es so sein, dann sollte man Margreitter und Behrens loswerden. Jedes Mal, wenn es nicht läuft scheinen die zwei zu Grethlein zu laufen und ihm was vorzuheulen und einen neuen Trainer zu fordern. Die sollten dann besser mal sich selbst hinterfragen.


    Wobei ich im Fall Canadi von Anfang an skeptisch war und mich letzten Endes nur darin bestätigt seh. Er kann aus meiner Sicht Spieler nicht mitnehmen, keine Mannschaft formen, die zueinander steht. Das war meiner Meinung nach Köllners Erfolgsrezept 2017.


    Dabei fände ich es allerdings auch wichtig, Canadi zu hinetrfragen: eine Leistung Bornemanns in den ersten zwe Jahren ist mMn, daß er eine homogene Mannschaft zusammengestellt hat, auch was das Gehaltsgefüge betrifft. Ich fürchte Palikuca hat das anders angepackt. Und wenn das so ist, erklärt das auch einen Teil der Unzufriedenheit "verdienter" Spieler (ich bezieh das auf den letzten Aufstieg).

  • Sollte es so sein, dann sollte man Margreitter und Behrens loswerden. Jedes Mal, wenn es nicht läuft scheinen die zwei zu Grethlein zu laufen und ihm was vorzuheulen und einen neuen Trainer zu fordern. Die sollten dann besser mal sich selbst hinterfragen.


    Wobei ich im Fall Canadi von Anfang an skeptisch war und mich letzten Endes nur darin bestätigt seh. Er kann aus meiner Sicht Spieler nicht mitnehmen, keine Mannschaft formen, die zueinander steht. Das war meiner Meinung nach Köllners Erfolgsrezept 2017.


    Dabei fände ich es allerdings auch wichtig, Canadi zu hinetrfragen: eine Leistung Bornemanns in den ersten zwe Jahren ist mMn, daß er eine homogene Mannschaft zusammengestellt hat, auch was das Gehaltsgefüge betrifft. Ich fürchte Palikuca hat das anders angepackt. Und wenn das so ist, erklärt das auch einen Teil der Unzufriedenheit "verdienter" Spieler (ich bezieh das auf den letzten Aufstieg).

    valle steht für valentini und nicht für margreitter :winking_face:

  • sind die wohl schon letztes Jahr zu Grethlein und wenn ja, gibt es dafür eine Quelle :thinking_face:


    Edit: ich mag es übrigen nicht glauben :neutral_face:

  • :schaem: na klar, weil der Captain und der Vorbildsglubberer an Palikuca und Trainer vorbei zum AR marschieren. Aktuell streut man wirklich jeglichen Dreck in die Landschaft und das noch auf Schultern von einzelnen Spielern.

    So absurd das klingt: Ähnliches habe ich damals von Schäfer und Nilsson. Ich sehe es beim Glubb nicht als wirkliche Unvorstellbarkeit.

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

  • Wenn Kapitän und einer aus dem Mannschaftsrat (also nicht irgendein frustrierter Ersatzspieler) zum "Firmenchef" gehen, weil der Dienstweg nicht eingehalten werden kann (schließlich geht es ja um den / die direkten Vorgesetzten), dann ist das total böse.


    Zwei mündige Spieler, die Einsatz und Charakter zeigen, wollen sich offensichtlich nicht damit abfinden, dass Canadi die Mannschaft in die Abstiegsränge coacht. Da haben die beiden doch völlig recht.

  • Im Prinzip ist gegen einen Weg über eine hierarchische Instanz nichts zu sagen.

    Wichtig ist, dass zuerst mit Canadi selbst der Diskurs gesucht wurde.

    Bei Misserfolg ist es im Fußballgeschäft oft so, dass die Helden zuerst bei der anscheinend schwächsten Stelle angreifen.

    Sinvoller würde mir der Mannschaftsrat gefallen, wenn das Team sich zusammensetzt und einen Weg miteinander findet.

    Canadi hin oder her.

  • Wenn Kapitän und einer aus dem Mannschaftsrat (also nicht irgendein frustrierter Ersatzspieler) zum "Firmenchef" gehen, weil der Dienstweg nicht eingehalten werden kann (schließlich geht es ja um den / die direkten Vorgesetzten), dann ist das total böse.


    Zwei mündige Spieler, die Einsatz und Charakter zeigen, wollen sich offensichtlich nicht damit abfinden, dass Canadi die Mannschaft in die Abstiegsränge coacht. Da haben die beiden doch völlig recht.

    damit wäre dann nicht nur Canadi erledigt. Ich finde es schon erstaunlich, was im Fußball so völlig normal ist, also ich kenne es in meinen Arbeitsleben so nicht :neutral_face:


    Ach übrigens seit wann ist Grethlein unser Präsident ? und nochmal ach übrigens hat er das bei Bader so gelernt :fearful_face:

  • Angenommen, die beiden haben tatsächlich mit Herrn Grethlein geredet (was nur ein Gerücht aus einem (!) Post in diesem Internet-Dings ist) - Was genau iwäredaran verwerflich?


    Es wurde immer gefordert, dass wir mehr sportloche Kompetemz in de AR haben müssten, weil dieser.. ja warum?

    Und es ist völlig normal, ich erwarte es sogar, dass der AR sich ein eigenes Bild macht was da passiert, und sich nicht nur aus der Presse informiert (und über den GF).


    Wenn man "den Dienstweg" fordert (der Club ist aber keine hierarchische Firma), dann dürften die Spieler ja nicht mal mit Palikuca reden - aber sorry, ein Fussballverein ist keine öffentliche Dienststelle, wo man EIngaben macht und Notizen schreibt. Eher ein agiles Start-up wo man direkt kommuniziert.


    Glaubt einer, dass Uli Hoeneß nicht mir Th. Müller spricht, wenn es Gerüchte gibt, er wolle gehen?

    Das sich ein Rangnick nicht direkt mit den Spielern unterhält?


    Wenn man will, dass diese Spieler als Anführer agieren, dann muss man das mit in Kauf nehmen. Und ich bin froh drum.


    Canadi ist sicher ein guter Trainer - und ein schlechter Menschenführer, eine schlechte Führungskraft.

    Mit ihm kommt der Club nicht vcoran.

    FCN ein Leben lang... und nicht nur in der 1. Liga


    Manchmal verliert man - und manchmal gewinnen die anderen.

    Einmal editiert, zuletzt von Chris ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!