Robert Klauß (Ex-Chef-Trainer)

  • Ohje ohje... wir sind drauf und dran richtung liga 3 zu marschieren und der glubbfan will nächstes jahr wieder die bundesliga anpeilen. Hoffentlich ist 64 nicht dein geburtsjahr, denn sonst müsstest du wissen wo wir wirklich stehen.

  • Was das bei uns ist, keine Ahnung. Jedenfalls kein Matchplan für erfolgreichen Fußball. Gibt leider keine extra Punkte für Matchplan in der PK erklären, das wäre wahrscheinlich Note 1 gewesen.

    Also solange Hack, Köpke und Lohkemper dabei waren fand ich das schon im Rahmen unserer Möglichkeiten in Ordnung.

    Irgendwo zwischen Platz 7 und 10, war für mich realistische Ausrichtung.

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • ja und genau deshalb bin ich gegen eine entlassung von klauss!

    nehmt die truppe aus der hinrunde, geb ihnen mind. 3-4 spieler für die abwehr dm/zm und wir haben wieder spaß beim fußballgucken.

  • Endlich wird wieder geinsidert!


    Zeit is worn.


    Mal schaun wann Insider N seine komplexe wieder auslebt oder die nächsten PN verschickt werden.

    NEIN, wirklich nicht Insiderwissen. Habe gestern Abend privat telefoniert.

    Mein Bekannter ist bei Der Nürnberger.

  • wozu muss man da insiderN sein?

    seitdem die nürnberger eingestiegen ist, kriegen wir woche für woche (inzwischen ligenübergreifend) auf die mütze...

    wow...!

  • und wir haben wieder spaß beim fußballgucken.

    ... wollen wir mal nicht gleich wieder übertreiben.


    Zusehen ohne fassungsloses Entsetzen und Ungläubigkeit hinsichtlich der dürftigen Darbietungen würden ja schon reichen.

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • ja und genau deshalb bin ich gegen eine entlassung von klauss!

    nehmt die truppe aus der hinrunde, geb ihnen mind. 3-4 spieler für die abwehr dm/zm und wir haben wieder spaß beim fußballgucken.

    Von welcher Hinrunde sprichst du? Die war doch zum großen Teil genauso wie die letzten Spiele. Da war es halt die eine Einzelaktion mehr die Lohkemper oder Hack hatte, aber sonst sehr ähnlich. 15 gute Minuten auswärts wie in Düsseldorf hatten wir auch ab und zu in der Hinrunde und Darbietungen wie gegen Osnabrück oder Braunschweig auch z.B. gegen Würzburg oder Aue. Der Osnabrück 4:0 - Auswärtssiegreißer fehlt noch. Vielleicht ja nun in Fürth ...

  • ja und genau deshalb bin ich gegen eine entlassung von klauss!

    nehmt die truppe aus der hinrunde, geb ihnen mind. 3-4 spieler für die abwehr dm/zm und wir haben wieder spaß beim fußballgucken.

    Von welcher Hinrunde sprichst du? Die war doch zum großen Teil genauso wie die letzten Spiele. Da war es halt die eine Einzelaktion mehr die Lohkemper oder Hack hatte, aber sonst sehr ähnlich. 15 gute Minuten auswärts wie in Düsseldorf hatten wir auch ab und zu in der Hinrunde und Darbietungen wie gegen Osnabrück oder Braunschweig auch z.B. gegen Würzburg oder Aue. Der Osnabrück 4:0 - Auswärtssiegreißer fehlt noch. Vielleicht ja nun in Fürth ...

    Naja. Mit nem Lohkemper, Köpke und Hack funktioniert unser Flügel- und Konterspiel. Mit zumindest zwei von denen haben wir fast immer in den ersten 15 Minuten Tore und gefährliche Angriffe erzielt. Ohne einen von diesen, sondern mit Handwerker und Valentini, klappt es gar nicht, weswegen wir nicht mal mehr in Halbzeit 1 treffen.

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • starke 1. halbzeit gegen braunschweig

    starkes auswärtsspiel in paderborn (wobei das auch glücklich war dank VAR)

    starkes auswärtsspiel in osnabrück

    selbst im derby sind sie nach grottigen 60 minuten für mich "stark" zurückgekommen und müssen das 2:2 machen nachdem sie um die halbzeit rum vorgeführt wurden

    ich fand die 1. halbzeit in kiel auch sehr gut - kämpferisch bei der zum damaligen zeitpunkt besten mannschaft dazu die auftritte gegen den hsv und bochum, die in summe für mich voll ok waren.


    klar, war da vieles nicht supergeil - aber es war ordentlich und es war in den meisten spielen der matchplan klar ersichtlich und man hat den offensivplan gesehen...

  • Hab da ehr sowas wie letzte Saison Lautern, Bochum im Kopf oder die HSV Woche unter Köllner.


    Das die Truppe immer für indiviuelle Fehler gut is sollt ja ka direkte Neuigkeit darstellen. Wennst sowas also ansetzt spielen die gefühlt seit acht Jahren gegen jeden Trainer ab Spieltag eins.

  • Wie schaut das denn aus, so eine Mannschaft die gegen den Trainer spielt? So wie Handwerker gestern, der einfach stehenbleibt und seinem Gegenspieler zusieht wie er das 1:1 vorbereitet.....oder gar Mühl? So wie Schäffler letzte Woche, der die Lerninhalte einer F-Jugend, dem Ball 2 Schritte entgegen zu gehen, einfach vergisst und so das 1:2 einleitet?

    Ja, so stelle ich mir in der Tat eine Mannschaft vor, eventuell nicht bewusst, die aber im Hinterkopf ein "Leck mich am Arsch"-Gefühl verinnerlicht hat von dem ich mir erhoffe, dass dies ein neuer Besen wieder aus dem Kopf bekommt.

    Hab da ehr sowas wie letzte Saison Lautern, Bochum im Kopf oder die HSV Woche unter Köllner.


    Das die Truppe immer für indiviuelle Fehler gut is sollt ja ka direkte Neuigkeit darstellen. Wennst sowas also ansetzt spielen die gefühlt seit acht Jahren gegen jeden Trainer ab Spieltag eins.

    Übertreiben ist jetzt auch nicht zielführend ("seit 8 Jahren")

    Und als individuellen Fehler würde ich das nicht bezeichnen wenn man gedanklich langsam und uninspiriert über das Feld dackelt.

    Mission completed: Martin Bader und AR einigen sich einvernehmlich auf Trennung 30.07.2015

    Zitat Onkel Fritz: Wer was auf sich hält spielt 2.Liga!


    Slava Ukraini :flag_Ukraine:

  • Hab da ehr sowas wie letzte Saison Lautern, Bochum im Kopf oder die HSV Woche unter Köllner.


    Das die Truppe immer für indiviuelle Fehler gut is sollt ja ka direkte Neuigkeit darstellen. Wennst sowas also ansetzt spielen die gefühlt seit acht Jahren gegen jeden Trainer ab Spieltag eins.

    Übertreiben ist jetzt auch nicht zielführend ("seit 8 Jahren")

    Und als individuellen Fehler würde ich das nicht bezeichnen wenn man gedanklich langsam und uninspiriert über das Feld dackelt.

    Na ja, nimm die Aufsstiegssaison und weite Teile der Weilerrelesaison raus.

    Was bleibt dann groß in der Zeit?


    Und individuelle Fehler kosten uns schon ewig Punkte. Wenn man die Aufstiegssaison net zu arg romantisiert muss man sich nur das letzte Spiel gegen die Fortuna anschaun um den Kopf gegen die Wand zu hauen.


    Also doch, wenn du die beschriebene Szene als Indiz für ein "gegen den Trainer spielen" nimmst dann hat hier schon lange kein Trainer mehr die Truppe hinter sich gehabt.

    Und das glaub ich halt irgendwo net.


    Weil dein neuer Besen kehrt schon lang nimmer gut.

    Wie gesagt und ohne übertreibung. Der Effekt stellte sich wenn dann nur für ein oder zwei Spiele ein, oder erst sehr Spät in der Folgesaison (Weiler, Köllner).


    Da fehlt mir etwas der Glaube jetzt hier den nächsten Trainer zu verschleißen um dann vor der Rele evtl. noch in dritten zu brauchen.

  • Hecking wird dann die Reissleine ziehen, wenn wir gegen die "creme de la Creme" der 2. Liga antreten müssen, nachdem wir gegen die Graupen vorher auch versagt haben.


    Eine neuer Trainer darf dann wieder die schwre Hypothek ausbaden. Nicht unwahrscheinlich, dass wir wieder in die Relegation müssen. Viel holen wir nicht mehr...mit Klauss auf jeden Fall wenig bis gar nichts...

    "In Deiner Lodenhose ist ja wohl ein Hoden lose"

  • Nach Fürth wäre am besten.

    Befürchte aber auch dass typisch Club wieder gewartet wird bis man dann gegen die Bretter gewinnen muss.

    Klauß ist der falsche Mann am falschen Ort.

    Ideologisch unflexibler Greenhorn ohne Durchsetzungsvermögen und Struktur.

    Kann es irgendwie noch schlechter kommen?

  • Nach Fürth wäre am besten.

    Befürchte aber auch dass typisch Club wieder gewartet wird bis man dann gegen die Bretter gewinnen muss.

    Klauß ist der falsche Mann am falschen Ort.

    Ideologisch unflexibler Greenhorn ohne Durchsetzungsvermögen und Struktur.

    Kann es irgendwie noch schlechter kommen?

    Was ist der Trainer, den der Club jetzt deiner Meinung nach benötigt?

  • Nach Fürth wäre am besten.

    Befürchte aber auch dass typisch Club wieder gewartet wird bis man dann gegen die Bretter gewinnen muss.

    Klauß ist der falsche Mann am falschen Ort.

    Ideologisch unflexibler Greenhorn ohne Durchsetzungsvermögen und Struktur.

    Kann es irgendwie noch schlechter kommen?

    Wieso unflexibel? Er ist z.b. von seiner Idee der Dreierkette abgerückt, da die Mannschaft nicht damit zurecht kam. Auch hat er die spielerische Entwicklung zugunsten einer Punkteentwicklung hinten angestellt. Als Beispiel sei Karlsruhe angemerkt.

  • Einer wie Hecking.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!