JHV 2021 (virtuell) - Samstag, 9. Oktober 2021, 11:00 Uhr

  • Ja gut, aber Veränderungen verlangen nun mal Opfer. In unserem Fall gehört das Risiko eben dazu finde ich. Oder wollen wir das es ewig so weitergeht wie die letzten Jahrzehnte? Wir können uns von unserer Tradition nix mehr kaufen, die Fan Situation wird sich ohne Sportlichen Erfolg auch verändern.

    Wir haben endlich Vorstände die fähig sind was zu verändern, ich befürchte das wir diese nicht lange halten können wenn der Verein/Mitglieder sich weigert einen anderen Weg zu gehen.

    Es wird immer gesagt wir wollen uns weiterentwickeln und Erfolgreich sein, dazu gehören auch Veränderungen.

    Das wir mit der jetzigen Situation und den Möglichkeiten im mittelmäß der zweiten Liga verschwinden werden sollte jeden klar sein der sich gegen Veränderungen stellt.

    Da sind wir nicht mal so unterschiedlicher Meinung. Dennoch gehört es zu einem geordneten Prozess, dass über solche Themen die "Shareholder" = Mitglieder beschließen. Von mir aus können die noch so viele GmbHs gründen.

    Wenn aber Anteile veräußert werden, müssen die Mitglieder befragt werden. Alles andere halte ich für unprofessionell. Ist ja bei einer AG auch nicht anders, da werden auch die Aktionäre gefragt. Sonst bestünde ja die Gefahr, dass in solch einer GmbH Vermögenswerte oder ähnliches gebündelt werden und dem Kernverein entzogen werden. Genau das kann hier eben passieren.


    Zusammenfassend, ja zur GmbH, aber nein zur Veräußerung der Anteile ohne Mitgliederbefragung. Zumal ich auch erhebliche Bedenken habe, was ein Investor hier bringen soll. Man verkauft die Anteile ja auch nicht aus Jux und Tollerei - das muss schon einen Sinn haben.

  • Der Sinn könnte theoretisch sein die Ablöse an S5 wieder zu bekommen und/oder der Partner hat gute Vernetzung und versucht natürlich weil er Anteile hat auch die erlöse zu steigern

  • Der Sinn könnte theoretisch sein die Ablöse an S5 wieder zu bekommen und/oder der Partner hat gute Vernetzung und versucht natürlich weil er Anteile hat auch die erlöse zu steigern

    Die angeblichen 5 Mio sind doch eher vernachlässigbar, wenn man sich im Verhältnis anschaut, was so eine Marketing GmbH dann wert wäre - je nachdem wie man sie ausstattet. Ein Partner müsste schon ein absolut renommiertes Medienunternehmen sein mit einem internationalen Netzwerk.

  • Der Sinn könnte theoretisch sein die Ablöse an S5 wieder zu bekommen und/oder der Partner hat gute Vernetzung und versucht natürlich weil er Anteile hat auch die erlöse zu steigern

    Die angeblichen 5 Mio sind doch eher vernachlässigbar, wenn man sich im Verhältnis anschaut, was so eine Marketing GmbH dann wert wäre - je nachdem wie man sie ausstattet. Ein Partner müsste schon ein absolut renommiertes Medienunternehmen sein mit einem internationalen Netzwerk.

    Machst du die Marketing GmbH mit dem Begriff vernachlässigbar nicht unverhältnismäßig groß? Werbeerträge und Handel stehen in der letztjährigen Bilanz mit weniger als 10 Mio in der Bilanz. Wenn du argumentierst, dann hab ich das Gefühl du bist in ganz anderen Größenordnungen unterwegs.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Vereinsmitglieder sind keine Shareholder, wir investieren einen Mitgliedsbeitrag, bekommen dafür keine Anteile. Woher kommt die Überzeugung, die JHV trifft bessere Entscheidungen als der AR und die Vorstände ? .

  • DB4 das ist richtig, jedoch ist der AR dazu da, um den Vorstand in Tagesgeschäft zu kontrollieren und zu beraten. Das hat nichts mit Tagesgeschäft zu tun. Hier geht es um eine Grundsatzentscheidung mit sehr großer Tragweite. Sowas muss man unbedingt von den Mitgliedern legitimieren lassen. Wenn es nämlich schiefgehen sollte, werden noch einige große Tränen weinen, wenn man möglicherweise die Zukunftsfähigkeit des Vereins verramscht hat.


    Versteh mich nicht falsch, ich bin auch für Modernisierung. Aber Modernisierung heißt nicht zwangsläufig, dass man sein Tafelsilber verramscht. Das kann wirklich nach hinten losgehen!


    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Wenn solche Entscheidungen von einigen Wenigen getroffen werden, ist das Risiko viel zu groß. Das müssen alle mittragen und dann dafür geradestehen. Es kann ja auch gut gehen, das will ich gar nicht in Abrede stellen. Ich warne nur davon, was los ist, wenn es nicht gut geht.

    Wer hat denn das vor? :pleading_face:


    Und ja Vertrauen ist gut, Kontrolle natürlich besser. Nur jetzt sag mir mal auf welcher Basis du oder ich etwas kontrollieren wollen??


    Du schreibst zwar das du nichts gegen Modernisierung hättest, argumentierst aber leidenschaftlich dagegen? Das passt jetzt irgendwo net ganz zam und beschreibt unser Vereinsdilemma ganz gut.

  • Kann jemand den aktuellen Bild Plus Artikel lesen? Laut Überschrift glaube ich das sie da wieder schön Unruhe stiften, natürlich kann ich mich aber täuschen. Wäre cool wenn das jemand beschreiben könnte was drin steht

  • Kann jemand den aktuellen Bild Plus Artikel lesen? Laut Überschrift glaube ich das sie da wieder schön Unruhe stiften, natürlich kann ich mich aber täuschen. Wäre cool wenn das jemand beschreiben könnte was drin steht

    Schau mal in den AR-Thread.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Ich möchte nicht auf einzelne Punkte eingehen. Das Problem des FCN seit Jahrzehnten ist es, dass der Club sämtliche Entwicklungen im Profifußball hinterherhinkt und teilweise bis heute nicht aufgeholt hat. Die Hauptursache hierfür ist, dass beim FCN jeder Hansdampf meint mitbestimmen zu müssen wie in einem Kaninchenzüchterverein. Dass das Himbug und einfach nur schlecht ist haben sogar die Mitglieder in Frankfurt und Stuttgart kapiert. Aber beim FCN werden erneut die Messer gewetzt. Damit meine ich nicht die Anträge des Herrn Lederer, über die kann man sehr wohl reden. Sehr wohl ist es aber verrückt über Sponsoren etc. bestimmen zu wollen.


    Schaut euch bitte mal die Anträge von MCMV an. Die Gruppierung ist quasi BAC und sehr, sehr nah an RSH und UN. Die Anträge zielen alle auf genau eines ab. Machterhalt für UN. Da haben gerade einige einfach Angst massiv an Einfluss zu verlieren und stellen diesen Machtanspruch weit über das Wohl des FCN.


    Der Antrag alle Satzungsänderungsanträge nicht zu behandeln spielt einzig UN in die Karten.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Wir Mitglieder bekommen auch nicht die benötigten Informationen um die anstehenden Entscheidungen rational zu bewerten und dann zu treffen, es geht den meisten eigentlich um ihr Fandasein und wie sie sich den Verein wünschen, ist im Profisport aber nicht so die richtige Herangehensweise und wenn wir dann nicht mithalten können, auch weil aktiv versucht wird zu verhindern fürs Kerngeschäft mehr finanziellen Spielraum zu haben, wird gemeckert und gemotzt was das Zeuch hält und viele wenden sich enttäuscht ab.

    Feenstaubland :unicorn: :woman_fairy: ohne Insiderwissen

  • Glubbfan Manuel

    Sorry, ich habe das jetzt erst gelesen. Mitglieder sind keine Shareholder und das ist absolut nicht zu vergleichen. Da stellen sich mir alle Nackenhaare auf.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Ziel sollte es sein einen gesunden Mittelweg zu finden. Sonst wird der Club sich nicht zukunftsfähig aufstellen können.

    Die Gefahr darin, dass solche Entscheidungen dann nur von der Mitgliederversammlung getroffen werden können sehe ich darin, dass unter einer großzahl an Mitgliedern dann nicht die puren Fakten in dem Moment der Entscheidung zählen, sondern eher solche Dinge wie Tabellenplatz zu dem Zeitpunkt, Sympathie oder Antipathie für den Vorstand und den AR und solche Geschichten. Diese Dinge sind dann auch schlechte Ratgeber.

    Da hast du Recht Daniel1982 , gerade deshalb sollten nur Grundsatzentscheidungen von den Mitgliedern abgestimmt werden. Beispiele: Veräußerung von Vereinsvermögen im großten Stil (Grundstücke, Anteile, usw.), Rechtsformänderungen, ...

    Aber genau diese Grundsatzentscheidungen wie du sie nennst sind es doch gerade, die nicht gut beurteilt werden können von den Mitgliedern. Viele schweben dann in anderen Sphären über den Betrag, den wir für zb die Anteile an der Marketing-GmbH erhalten sollten. Das lässt sich ja auch immer gut an den Erwartungen bzgl Ablösesummen für unsere Spieler ablesen.

    Wir werden dadurch immer mehr den Anschluss verlieren. Ist aber von einigen „leider“ scheinbar so gewollt.

  • Es wird sich nichts ändern.


    Und zwar deswegen, weil zu wenig Reformer an den Mitgliederversammlungen teilnehmen, sondern in der Mehrzahl die "Stagnaten".


    Das es da sogar gezielte Gegenbewegungen gibt den Status beizubehalten ist auch einzigartig.


    Anscheinend können diese Leute sich deutlich besser organisieren oder sind organisiert.


    UNd es sind nicht nur die UN-Mitglieder. Meines Wissens nach scheitert es an den Alt-Mitgliedern Ü70 etc.


    Die sind einfach bei den MVen, weil es sich eben so gehört und stellen damit die größte Gruppe.


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • Na ja, die lassen sich halt auch von den gern konstruierten "horrerszenarien" auch gern und leicht beeinflussen.


    Es ist schon beeindruckend das wirklich ausnahmslos jedesmal wenn bei uns der Versuch gestartet wird zumindest mit anderen Vereinen der ersten und zweiten Liga von der Struktur gleichzuziehen sofort der mahnende Finger gepaart mit "es bassd doch alles" und diesem für mich nicht nachvollziehbarem Wunsch das ein absolutes Laiengremium ohne Basis doch bitte bei möglichst allen Themen seinen Senft dazu geben muss und das letzte Wort braucht.


    Es ist manchmal wirklich demotivierend sich mit dem Verein zu befassen.

    Zumindest was Zukunftsthemen angeht.

    Ansonsten machts ja grad schon Freude.

  • Ich bin trotzdem davon überzeugt das auch bei uns eine Ausgliederung die nötige 3/4 Mehrheit bekommen würde.

    Letztendlich ging es bei allen Vereinen durch, trotz der Widerstände der jeweiligen Gegner.

    So viele sind sie dann halt doch nicht!

    Es muss halt sorgfältig vorbereitet und den Mitgliedern, auch denen die sich nicht so mit der Materie beschäftigen, verständlich gemacht werden.

    Dann begreift es normalerweise jeder, außer denen die halt ihre Interessen über denen des Vereins stellen.

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • Eine kurze Verständnisfrage: Habt ihr denn den ZOOM Link alle schon per Mail zugesendet bekommen oder werden diese erst im Lauf des Tages bzw. relativ kurz vor Beginn der Veranstaltung verschickt? Danke euch im Voraus für eine kurze Antwort.


  • Das ist halt leider so ein Kommentar, der durch die bewusste Nutzung von rot und fetter Markierung Stimmung machen soll. Die Stellen werden dann beim Überfliegen des Kommentars gelesen und es entsteht Panik.

    „Umgehung des demokratischen Prozesses…“, „ langfristig negative Folgen für den Club“. Damit schürt man in unbegründetere Weise Ängste, die bei einigen bestimmt dazu führen den status quo bewahren zu wollen ohne sich um die Chancen einer Veränderung Gedanken zu machen. Auch ist die Aussage, dass wir dauerhaft 25% der Einnahmen verlieren, mit Vorsicht zu genießen, wenn man keine weiteren Hintergründe kennt.

    Es wäre extrem kacke, wenn in Folge des fehlenden Mutes Änderungen anzustoßen (fehlender mut von Teilen der Mitglieder) irgendwann die nächsten fähigen Vorstände, die wir zur Zeit zweifellos haben, das Weite suchen.

  • Eine kurze Verständnisfrage: Habt ihr denn den ZOOM Link alle schon per Mail zugesendet bekommen oder werden diese erst im Lauf des Tages bzw. relativ kurz vor Beginn der Veranstaltung verschickt? Danke euch im Voraus für eine kurze Antwort.

    steht der nicht in der schriftlichen Einladung? Kam gemeinsam mit der Mitgliederzeitung.

    Machen Sies wie ich, denn ich trinke nur mit Menschen, die ich mag.

    Bei Menschen, die ich nicht mag, trinke ich vorher. (Klaus Kinski)

  • Ich bin trotzdem davon überzeugt das auch bei uns eine Ausgliederung die nötige 3/4 Mehrheit bekommen würde.

    Letztendlich ging es bei allen Vereinen durch, trotz der Widerstände der jeweiligen Gegner.

    So viele sind sie dann halt doch nicht!

    Es muss halt sorgfältig vorbereitet und den Mitgliedern, auch denen die sich nicht so mit der Materie beschäftigen, verständlich gemacht werden.

    Dann begreift es normalerweise jeder, außer denen die halt ihre Interessen über denen des Vereins stellen.


    Es muss eine 3/4 Mehrheit der Anwesenden bei der MV sein, dass ist das Problem.

    Und je nachdem, welcher Block seine Anhänger besser motivieren kann, wird das auch entsprechend ausgehen.


    Und auch wie bereits geschrieben - es gibt keine "Zukunftsinitiative", sondern nur Menschen, denen der Verein am Herzen liegt.

    Diejenigen die dagegen sind, kannst nicht umdrehen.

    Also musst du neue oder neutrale gewinnen. Aber wer soll das machen?

    Selbst die Akquise neuer Mitglieder - durch Meeske initiiert - hat nichts zur Änderung beigetragen.

    Die Leute kamen halt dazu, aber bringen sich wenig/nicht ein.


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!