Robert Bauer (#8)

  • Gerade von einem Spieler der schon einiges an Bundesligaerfahrung mitbringt, erwarte ich dass er diesen Situation souverän löst.

    Ich weiß nicht was mit ihm los ist.

    Dazu seine Flanken. Grauenhaft.

    Aber Gefühl im Fuß hat man oder hat man nicht. Lässt sich in dem Alter schwer trainieren.

    Ich hoffe wirklich dass sich Goden schnell zur ernsthaften Alternative weiter entwickelt.

    "Egal was passiert, wir lieben dich sowieso"

    Best of ever:

    Köpke - Pinola - Glauber - Giske - Reuter - Galasek - Gündogan - Mintal - Eckstein - Zarate - Ciric

    :fahne:

  • Das ist der Punkt.

    An einen gestandenen Erstligaspieler, der als fertiger Spieler geholt wird, habe ich ganz andere Ansprüche und Erwartungen als an einen Frischling.

    Mich überzeugt er Null.

    Wie kommst du drauf das er ein gestandener Erstligaspieler und vor allem ein fertiger Spieler ist und als solcher geholt wurde?


    Keine Ahnung ob ihn die Zeitungen als solches angekündigt haben, aber ein Blick auf die Vita und ein zweiter auf sein Alter sollten doch reichen um zu wissen dass er weder das eine noch das andere ist.

    Zumal wir uns weder das eine noch das andere auch nur im Ansatz leisten können.


    Die Leistung gegen Rostock war schon Bodenlos, nicht nur von ihm, aber ich würde jetzt noch keinen Stab über ihn brechen.


    Aber mehr erwartet bzw. erhofft habe ich mir ehrlich gesagt auch.

  • macht man den jetzt zu Salli 2.0, meine Fresse da macht einer ein grauenhaftes Spiel dann wird er gleich zerrissen.

    Ich wünsche mir diesbezüglich mehr Zurückhaltung. Ihr wisst doch selbst wie man sich fühlt wenn man einen Bock geschossen hat und andere dann reinhauen.

    Vor der Saison war jedenfalls jedem klar dass unsere Mittel nur für maximalen Durchschnitt reicht, das spiegelt sich das ein und andere mal halt wieder.

    Ich kann gut damit leben und gebe den Spielern die der Trainer nominiert das volle Vertrauen.

    Jungs wir haben keine 20 Topsieler, mit ein paar Ausnahmen:winking_face_with_tongue:

  • Aus meiner Sicht darf man ruhig erwähnen, dass die Leistung von Robert schwach war.

    Wir benötigen einen stärkeren AV und das darf aus meiner Sicht auch gerne der genannte sein.

    Leistungen wie zuletzt sind nicht ausreichend.

    Das er mehr kann ist selbsterklärend.

  • Aus meiner Sicht darf man ruhig erwähnen, dass die Leistung von Robert schwach war.

    Wir benötigen einen stärkeren AV und das darf aus meiner Sicht auch gerne der genannte sein.

    Leistungen wie zuletzt sind nicht ausreichend.

    Das er mehr kann ist selbsterklärend.

    Sicher darf man erwähnen, dass er nicht gut war. Stimmt ja auch. Aber jetzt schon den Stab über ihm brechen, wie es manche bereits tun? Ganz sicher nicht.

  • Ist ja nix das gewisse Leute immer einen Sündenbock zum abreagieren brauchen. Da Salli nicht mehr spielt ist es halt der Robert aktuell. Auf solche Leute sollte man auch nicht ernsthaft eingehen, wenns nach denen ginge würde Ishak schon lange nicht mehr bei uns spielen. Aber keine Sorge bei anderen Vereinen ist das genauso.

  • Er braucht halt einfach Spielpraxis, und die bekommt man nur durch Spielpraxis.
    Ich finde, dass solche Typen mit einem leichten Bad-Boy-Charme unserer Mannschaft gut tun.

  • Hihi wenn mache hier Trainer wären würden wir jede Woche 4-5 neue Spieler im Aufgebot sehen..... weil die die nicht auf den Platz stehen immer die besten sind ?.

    Konfuze sagt:

    Del Spielel del glad nicht im Spiel,

    kann alles bessel, und zwal viel!!!!

    :old:

  • Man wird ja wohl eine ausgesprochen schlechte Leistung ansprechen dürfen. Zumal er gegen Frankfurt auch schon unser schwächstes Glied war. Ich hoffe das wird noch, ansonsten wird man sich im Sommer zurecht trennen.

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Die Sache ist ja folgende: Fragt man hier 10 Leute für was der FCN aktuell stehen sollte, sagen 9 von 10 Leuten: "Wir wollen ein Verein sein der jungen Spieler die Chance gibt sich zu zeigen." Und die 10. Person ist Scheffe und sagt: "Do muss i erschd mol mein Gumbl frang."

    Im nächsten Atemzug wird dann auf einen 23 jährigen Robert Bauer oder auf einen 22 jährigen Matheus Perreira draufgehauen, die gerade einmal eine Hand voll Spiele hier gemacht haben.

    Das passt doch nicht zusammen oder?


    Meine Angst ist, dass das ganze mal so hoch kochen wird wie bei Salli, wo ein Spieler mehr oder weniger zu einer Comediefigur gemacht wurde. Sozusagen der Klassenclown. Über dem das ganze Stadion lacht, wenn er nen Fehler macht.

    Nehmen wir mal an es wird so laufen... Robert Bauer würde unter diesen Umständen nach Bremen zurückkehren... ein halbes Jahr später wollen wir ein junges Talent aus Bremen verpflichten. Dieses Talent fragt Robert um Rat ob es für ihn gut wäre nach Nürnberg zu gehen... glaubt ihr ernsthaft Robert würde dann sagen: "freilich, das ist ein Verein mit tollen Fans, jungen Spielern werden Fehler verziehen und Chancen gegeben sich zu zeigen!" :grinning_face:


    Eine faire ehrliche Kritik ist gut und richtig, dafür sind wir ja auch hier im Forum (und wegen kleinerUdo). Aber wenn man zu besagten Spielern Kommentare wie: "Wir haben wieder nen Marcos Antonio" "Dieses Missverständnis muss sofort beendet werden - Leihe auflösen!" "bis Valentini fit ist haben wir keine Ausenverteidigung" usw. liest. Geht das Ganze für mich leider sehr in eine Richtung, in die es nicht (schon wieder) gehen sollte.

  • Ich verstehe die Aufregung nicht ganz.

    Bauer ist grundsätzlich solide und kann prinzipiell auch gut flanken (im Training gesehen).

    Ok, der Rohrkrepierer-Rückpass war blöd, aber kann passieren und wird auch nicht die Regel sein.

    Es ist ja auch so dass er bisher noch wenig gespielt hat und kommt grad erst zu regelmäßigen Einsätzen um seine Leistung im Zusammenspiel weiter zu optimieren. Da kann man auch ein wenig Geduld haben.

    Ähnlich wir man z.B. bei Ishak, Zrelak gesehen hat, sollte man neue Spieler nicht voreilig abhaken.

  • Möchte auch noch mal kurz eine Lanze für Bauer brechen und ihn ein bisschen in Schutz nehmen.

    Es ist sicherlich eine hohe Kunst, ohne längere Spielpraxis in eine komplett neue Mannschaft, die man im Wettkampfbetrieb nicht kennt, zu kommen und dann auf Knopfdruck zu funktionieren.

    Als Außenverteidiger ist es eh noch mal problematischer, weil auf diesen Positionen eben nicht Gerne getauscht wird und die Platzhirsche im Idealfall die ganze Saison durchspielen. Dann kommst du in eine Abwehr, die sowieso nicht sattelfest ist, und bekommst eben auch ein Problem.

    Das Idealbeispiel, wie ein Reservist auf der Außenverteidiger Position aussehen sollte, war Sepsi letzte Saison, nur war der erstens wesentlich routinierter als Bauer und zweitens hatte er in der selben Mannschaft lange als Stammspieler auf dem Platz gestanden, kannte also die Abläufe.

    Bauer hat sich einfach noch nicht final in die Mannschaft reingefunden, was ich unter den gegebenen Voraussetzungen für ganz natürlich halte.


    Dass er vorher schon ein Jahr keine große Spielpraxis hatte, ist natürlich suboptimal, hätte er die gehabt, hätten wir ihn aber auch nicht verpflichten können. Mit 23 Jahren, 70 Bundesligaspielen (dem Vernehmen nach die meisten davon gar nicht mal schlecht) und Der Fähigkeit, wirklich beide Außenverteidigerposition zu spielen, halte ich ihn nach wie vor für einen ziemlich optimalen Transfer für uns.


    Wenn man schreibt, dass er schwach gespielt hat, dann ist das o. k., war ja zuletzt auch so.

    Den Quervergleich, wie zum Beispiel Valentini in den letzten Spielen vor seiner Verletzung vorgeführt wurde und welche massiven Probleme Leibold in der Defensive hat, sollte man dabei aber auch nicht vergessen.


    Bauer wird noch kommen und wir werden noch froh sein, dass wir ihn haben.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • wenn Bauer so weit ist, dass er wettkampftauglich bewertet werden kann brauchen wir ihn hoffentlich nicht mehr

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!