32. Spieltag: 1. FC Magdeburg - 1. FC Nürnberg (Analyse)

  • Hab nur die Zusammenfassung gestern Abend gesehen und dann hier mal nachgelesen.

    Also dafür, dass es letzten Sonntag hier zahlreiche Abgesänge auf die Mannschaft gab und vielfach zu lesen war, dass das 3:3 der endgültige Todesstoß war und die Mannschaft sich davon nicht mehr erholt und wir nix mehr holen, finde ich, dass ein Unentschieden nach zweimaligem Rückstand nicht ganz verkehrt ist. Der Punkt könnte noch wichtig werden. So muss Bielefeld heute auf Sieg spielen in Lautern und kann sich nicht darauf verlassen, dass ein Unentschieden reichen kann.

    Wir müssen jetzt kucken, dass wir gegen Rostock gewinnen und irgendwie Platz 14 erreichen.

    15.

    Aber der Rest stimmt schon so.

    Sonntag war halt einfach Ausnahmezustand, was aber auch verständlich ist.


    Bielefeld hat sicher das Zeug dazu, in jedem die nächsten Spiele 2 oder 3 Tore zu schießen und alle zu gewinnen, aber auch das Potenzial, in jedem Spiel 2-3 Gegentreffer zu kassieren und alle zu verlieren.

    Vorne Hui, hinten Pfui, ich hoffe einfach mal deren defensive Schwäche wiegt schwerer, so wie häufig.


    Sollen sie einfach dreimal 3:3 spielen, ist ja kein so untypisches Resultat für sie.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Platz 14 um in der Pokalauslosung im Profitopf zu sein 😉

  • Ach so 😬

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Wären bei meiner Größe a weng viel :flushed_face:


    Wir sehen ja noch vor Anpfiff gegen Hansa, wer Recht hat. Steht Bielefeld da einen Punkt vor uns werden sie wohl auch in MD einen Dreier holen.

    Natürlich wünsch ich mir, daß Lupo89 Recht hat, das steht außer Frage.

    Wie man da drauf kommt, dass die jetzt alle drei Spiele gewinnen sollten, ist mir ein Rätsel.

    Wenn 89 Dein Geburtsjahr is, sei froh. Hast 94 wohl gar nicht bewusst erlebt und 99 nur am Rande.

  • Zum Spiel nochmals. Erstmal Respekt vor Magdeburg, die spielen schon einen ordentlichen Fußball, auch wenn wir ihnen gestern beide Tore geschenkt haben. Wir standen gestern, trotz der großen Ausfälle, relativ souverän, wenn da nicht die Blackouts wären. Wieder einen Freistoß miserabel verteidigt und dadurch ein Tor kassiert, dass sind nun 3,5 in den letzten drei Spielen, das ist zu viel.


    Wenn der Magdeburger nicht so ein Zitterfüßchen gehabt hätte, wäre Klaus Fehler schnell bestraft worden. Bitte lieber Carl, spiele saubere Bälle und weniger Risiko. Ist nochmal gut gegangen, darauf kann man sich aber nicht verlassen.


    Das 1:1 war einer der schönsten Spielzüge dieser Saison. Lohkemper ist für mich ein Mysterium, ist er jetzt gut oder nicht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir ihn nicht gehen lassen sollten, denn wenn er fit war, war er dann doch ganz gut.


    Das 2:1 ärgert mich brutal, weil es in unsere Druckphase fiel und weil es leicht zu verteidigen gewesen wäre. Browns Fehler sticht natürlich raus, aber zu diesem Flankenwechsel darf es nie kommen, denn Tempelmann muss den Ball sauber klären und nicht so arrogant vertändeln. Das Tor geht zu 70% auf ihn, 20% auf Brown und 10% auf den Magdeburger RV.


    Das 2:2 war dann eine Willensleistung von Schleimer und Lohkemper, dazu dann mal den VAR auf unserer Seite, was auch mal schön ist. Chancen wären da gewesen, das Spiel noch komplett für uns zu ziehen, aber das Unentschieden war dann schon leistungsgerecht.


    Die letzten beiden Spiele machen Hoffnung, dass wir auch noch in den letzten Spielen unsere Punkte holen. Ohne die Verletzung von Schindler, hätten wir das Spiel gegen Lautern nicht verloren, diese hatte das Team so unsicher gemacht, dass wir die beiden Treffer noch schlucken mussten. Gestern sah das dann anders aus, die IV war, bis auf das Eigentor, eigentlich gut, besonders Lawrence fand ich stark.


    Heute heißt es erstmal die Konkurrenz beobachten, das gilt auch für nächsten Samstag. Bei Bielefeld ist alles drin, da wage ich keine Vorhersage. Trotzdem haben wir weiterhin die besser Ausgangslage und die müssen wir einfach nutzen.

  • 99,9 % Zustimmung. Nur gegen Lautern haben wir nicht verloren, auch wenn es sich so angefühlt hat.


    War schon insgesamt ein gutes Auswärtsspiel, auch wenn es in der ersten Halbzeit Schwächephasen gab, in denen uns Magdeburg vorallem mit viel Ballbesitz dominiert hat. Aber das ist auch irgendwo die Stärke von Magdeburg, die du ihnen nicht immer wegnehmen kannst. Die hatten ja die Wochen vorher auch ordentlich Selbstvertrauen getankt.


    Würde zum Spiel bassd scho sagen. Der Punkt kann noch sehr wichtig werden.

  • 99,9 % Zustimmung. Nur gegen Lautern haben wir nicht verloren, auch wenn es sich so angefühlt hat.


    War schon insgesamt ein gutes Auswärtsspiel, auch wenn es in der ersten Halbzeit Schwächephasen gab, in denen uns Magdeburg vorallem mit viel Ballbesitz dominiert hat. Aber das ist auch irgendwo die Stärke von Magdeburg, die du ihnen nicht immer wegnehmen kannst. Die hatten ja die Wochen vorher auch ordentlich Selbstvertrauen getankt.


    Würde zum Spiel bassd scho sagen. Der Punkt kann noch sehr wichtig werden.

    Du hast natürlich vollkommen recht, war natürlich ein Unentschieden gegen Lautern. Irgendwie hat sich die gefühlte Niederlage als echte eingebrannt.

  • Nee,nee

    das Tor geht zu 100% aufBrown

    Flanken wird es im Fußball immer geben

    Unser Youngster hat schlicht und einfach leichtfertig die Flanke unterlaufen-,war Schülerhaft- darf und sollte nicht mehr passieren-

    Schwamm drüber-aus

  • Schau dir den Ballverlust von Tempelmann vor der Flanke nochmals an, das darf keinem Profi passieren.

  • unfassbar das Ding, gerade in Blick auf die Vorwoche.. wo uns sowas 2 Spieler gekostet hat

  • Schau dir den Ballverlust von Tempelmann vor der Flanke nochmals an, das darf keinem Profi passieren.

    unfassbar das Ding, gerade in Blick auf die Vorwoche.. wo uns sowas 2 Spieler gekostet hat

    Das ist genau der Punkt, der mich daran nervt. Diese lässigen Ballverluste im Mittelfeld verfolgen uns seit Jahren. Klar sieht Brown bei der Flanke nicht gut aus, aber diese Situation hätte es nie gegeben, wenn Tempelmann nen ordentlichen Ball spielt. Daher geht das Tor zu großem Teil auf Tempelmann.

  • Der Punktverlust gegen Lautern ist Nürnberger und Hanwerker zu verdanken

    Auch Vindahl sah nichht gut aus

    Und Heute führt Bielefeld sogar hochausverdient in Kaiserslautern

    gegen lustlos spielende Kaiserslauteren

    Das ist Fißball Made in der Ii.Liga

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!