Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • Ich war nie ein Fan von Hecking, wie man an meinen Beiträgen unschwer erkennen konnte. Trotzdem hätte ich mich natürlich gefreut, wenn es geklappt hätte. Auf dem Papier war es vielleicht eine vielversprechende Symbiose, nur wurde der Tatsache seiner Unerfahrenheit zu wenig Beachtung geschenkt. Ich war immer skeptisch: warum sollte jemand, der 20 Jahre lang nur Trainer war, automatisch auch ein guter Sportdirektor sein?

    Diese Saison hat dann endgültig gezeigt, dass Hecking den Verein null vorangebracht hat. In 3 von 4 Saisons war bzw. ist man kurz vor Saisonende noch im Abstiegskampf. Es gab immer mal gute Phasen, wie auch zu Saisonbeginn, aber es hat sich keinerlei Konstanz eingestellt und damit auch keine Perspektive, wie man irgendwann auch mal wieder oben anklopfen kann. Der Kader ist mental schwach und der Trainer ist völlig überfordert.

    Man kann nur hoffen, dass der Neue es besser macht. Besonders hoch ist die Messlatte nach Hecking nicht.

  • Ich versteh den Zeitpunkt nicht.

    Das hätte man auch noch in zwei Wochen Geordnet über die Bühne bringen können. Zumal man ja Rebbe und Fiel nicht anfässt.

    Eigentlich nur durch einen Machtkampf zwischen Hecking und dem Aufsichtsrat zu erklären. Vielleicht wollte er ja tatsächlich Fiel entlasen und der Aufsichtsrat war dagegen?

    "If you go out with a Mickey Mouse mentality, they fuck you" - José Mourinho

  • Dann ist der Aufsichtsrat der Hauptschuldige der schlechten Saison. Die Mannschaften die unsere Vorbilder sein sollten reagieren halt nachweislich anders siehe Sankt Pauli, ausgerechnet Bornemann, aber der hat es halt gelernt.

  • Die Entscheidung war und ist richtig, über den Zeitpunkt kann man sicher diskutieren. Aber die Hauptverantwortlichen für diese Scheiße stehen auf dem Platz. Die müssten dafür zur Rechenschaft gezogen werden, weil dass sie es besser können haben sie schon gezeigt. Qualität des Kaders hin oder her. Der einzige der ihnen ordentlich den Kümmel gerieben ist jetzt weg. Das sehen diese Versager wahrscheinlich noch als Bestätigung, das nervt mich echt.

    Rumpelfußball dass das Köpchen raucht, das ist es was ein Clubfan braucht....

  • Dieter Hecking hat gerade im Bereich des Nachwuchsleistungszentrum sehr gute Arbeit geleistet.

    Danke dafür.

    Schade des es sportlich nicht so gelaufen ist.

    Wegen Joker ab nächste Saison kommt Batmann zu Glub.

  • Entscheidung ist richtig und falsch.

    Wenn es um das JETZT geht: Hecking hätte nun Fiel freistellen müssen. Wir haben nur noch EIN Spiel! JETZT ist die Trainerposition die einzig entscheidende Stellschraube. Alles andere, insbesondere die langfristige Entwicklung kommt danach. So aber ist Fiel nun unantastbar. Der kommisarische Vorstand wird eine solche Entscheidung (Trainerentlassung) nicht treffen, der AR kann laut Satzung nicht. Also leider: falsche Prioritätensetzung. Falls der Rauswurf einem Machtkampf geschuldet ist: Noch schlechter.

    Besser wäre gewesen: AR stärkt JETZT Hecking den Rücken, dieser hätte dann freie Hand gehabt, um an der Trainerposition zu handeln. Hecking bereitet mit Rebbe die neue Saison vor. Da das Arbeitspapier von Hecking sowieso bis 2025 datiert war, hätte man bald nach Saisonbeginn signalisieren können, dass man mit Hecking nicht mehr verlängern will, was wegen der fehlenden sportlichen Entwicklung in einem ausreichend langen Zeitraum (4 Jahre) vollkommen gerechtfertigt ist. Insofern ist die Entscheidung richtig. Im Laufe der neuen Saison hätte man am Übergang zum neuen Sportvorstand arbeiten können.

    JETZT sind wir blockiert und können nur beten, dass sowohl Rostock als auch Wiesbaden nicht zwei Spiele gewinnen.

  • Entscheidung ist richtig und falsch.

    Wenn es um das JETZT geht: Hecking hätte nun Fiel freistellen müssen. Wir haben nur noch EIN Spiel! JETZT ist die Trainerposition die einzig entscheidende Stellschraube. Alles andere, insbesondere die langfristige Entwicklung kommt danach. So aber ist Fiel nun unantastbar. Der kommisarische Vorstand wird eine solche Entscheidung (Trainerentlassung) nicht treffen, der AR kann laut Satzung nicht. Also leider: falsche Prioritätensetzung. Falls der Rauswurf einem Machtkampf geschuldet ist: Noch schlechter.

    Besser wäre gewesen: AR stärkt JETZT Hecking den Rücken, dieser hätte dann freie Hand gehabt, um an der Trainerposition zu handeln. Hecking bereitet mit Rebbe die neue Saison vor. Da das Arbeitspapier von Hecking sowieso bis 2025 datiert war, hätte man bald nach Saisonbeginn signalisieren können, dass man mit Hecking nicht mehr verlängern will, was wegen der fehlenden sportlichen Entwicklung in einem ausreichend langen Zeitraum (4 Jahre) vollkommen gerechtfertigt ist. Insofern ist die Entscheidung richtig. Im Laufe der neuen Saison hätte man am Übergang zum neuen Sportvorstand arbeiten können.

    JETZT sind wir blockiert und können nur beten, dass sowohl Rostock als auch Wiesbaden nicht zwei Spiele gewinnen.

    Ich gehe nur soweit mit, als dass ein Trainerwechsel unbedingt nötig wäre und wahrscheinlich auch eine höhere Priorität als Hecking hätte haben sollen.

    Aber: Hecking den wahrscheinlich größten Transfererlös der letzten 10 und nächsten 10 Jahre in die Hand geben? Ihn zum fünften Mal mit einer Trainersuche betrauen? Niemals.

    Davon abgesehen sind noch 2 Spiele.

  • Entscheidung ist richtig und falsch.

    Wenn es um das JETZT geht: Hecking hätte nun Fiel freistellen müssen. Wir haben nur noch EIN Spiel! JETZT ist die Trainerposition die einzig entscheidende Stellschraube. Alles andere, insbesondere die langfristige Entwicklung kommt danach. So aber ist Fiel nun unantastbar. Der kommisarische Vorstand wird eine solche Entscheidung (Trainerentlassung) nicht treffen, der AR kann laut Satzung nicht. Also leider: falsche Prioritätensetzung. Falls der Rauswurf einem Machtkampf geschuldet ist: Noch schlechter.

    Besser wäre gewesen: AR stärkt JETZT Hecking den Rücken, dieser hätte dann freie Hand gehabt, um an der Trainerposition zu handeln. Hecking bereitet mit Rebbe die neue Saison vor. Da das Arbeitspapier von Hecking sowieso bis 2025 datiert war, hätte man bald nach Saisonbeginn signalisieren können, dass man mit Hecking nicht mehr verlängern will, was wegen der fehlenden sportlichen Entwicklung in einem ausreichend langen Zeitraum (4 Jahre) vollkommen gerechtfertigt ist. Insofern ist die Entscheidung richtig. Im Laufe der neuen Saison hätte man am Übergang zum neuen Sportvorstand arbeiten können.

    JETZT sind wir blockiert und können nur beten, dass sowohl Rostock als auch Wiesbaden nicht zwei Spiele gewinnen.

    Sehe ich komplett anders. Hätte man Hecking zugestanden Fiel zu entlassen hätte man ihm gleichzeitig erlaubt / bemächtigt, einen neuen Trainer zu finden. Da genau das seine grösste Schwäche war verstehe ich absolut dass man diese richtungsweisende Entscheidung über den Spielstil / den Trainer nicht dem fix in Bälde scheidenden, sondern einem neuen Verantwortlichen überlassen möchte.

  • Ich gehe nur soweit mit, als dass ein Trainerwechsel unbedingt nötig wäre und wahrscheinlich auch eine höhere Priorität als Hecking hätte haben sollen.

    Aber: Hecking den wahrscheinlich größten Transfererlös der letzten 10 und nächsten 10 Jahre in die Hand geben? Ihn zum fünften Mal mit einer Trainersuche betrauen? Niemals.

    Davon abgesehen sind noch 2 Spiele.

    Aber nur EINS, in dem wir eine kleine reale Chance haben, um zu punkten.

  • Der AR ist von Fiél völligst überzeugt. Das ist doch offensichtlich. Ich denke auch dass das „schnelle“ Ende wegen dieser Frage auch jetzt so gekommen ist.

    Um den Trainer zu entlassen braucht man nicht viel Fantasie und auch keinen Hecking wenn der AR überzeugt davon wäre. Diese Challenge löst ChatGPT in 10 Sekunden.

  • Der AR ist von Fiél völligst überzeugt. Das ist doch offensichtlich. Ich denke auch dass das „schnelle“ Ende wegen dieser Frage auch jetzt so gekommen ist.

    Um den Trainer zu entlassen braucht man nicht viel Fantasie und auch keinen Hecking wenn der AR überzeugt davon wäre. Diese Challenge löst ChatGPT in 10 Sekunden.

    Dann hätte also beim Thema Entlassung Fiels Hecking die bessere Entscheidung als der AR getroffen!
    Darf der AR laut Satzung überhaupt den Trainer entlassen? Ich bin kein Satzungsspezialist und hab jetzt auch keinen Bock auf Satzungslektüre. Oder muss hier der kommisarische Vorstand als Marionette fungieren? So wäre es dann evtl. möglich.
    Dumm nur: Sind nur noch maximal (ohne Berücksichtigung der Belastungssteuerung) 5 Trainingstage bis zum letzten Spiel mit wenigstenes ein bisschen realer Chance auf Punkte. DIe Uhr tickt und das Entscheidende geschieht jetzt nicht (oder kann nicht geschehen). Aller Fokus müsste jetzt auf diese letzte Patrone gerichtet werden.

    Und wenn der AR völlig von Fiel überzeugt ist: Dann hat ja Hecking genau den Trainer angestellt, von dem der AR nun so überzeugt ist.

  • Entscheidung ist richtig und falsch.

    Wenn es um das JETZT geht: Hecking hätte nun Fiel freistellen müssen. Wir haben nur noch EIN Spiel! JETZT ist die Trainerposition die einzig entscheidende Stellschraube. Alles andere, insbesondere die langfristige Entwicklung kommt danach. So aber ist Fiel nun unantastbar. Der kommisarische Vorstand wird eine solche Entscheidung (Trainerentlassung) nicht treffen, der AR kann laut Satzung nicht. Also leider: falsche Prioritätensetzung. Falls der Rauswurf einem Machtkampf geschuldet ist: Noch schlechter.

    Besser wäre gewesen: AR stärkt JETZT Hecking den Rücken, dieser hätte dann freie Hand gehabt, um an der Trainerposition zu handeln. Hecking bereitet mit Rebbe die neue Saison vor. Da das Arbeitspapier von Hecking sowieso bis 2025 datiert war, hätte man bald nach Saisonbeginn signalisieren können, dass man mit Hecking nicht mehr verlängern will, was wegen der fehlenden sportlichen Entwicklung in einem ausreichend langen Zeitraum (4 Jahre) vollkommen gerechtfertigt ist. Insofern ist die Entscheidung richtig. Im Laufe der neuen Saison hätte man am Übergang zum neuen Sportvorstand arbeiten können.

    JETZT sind wir blockiert und können nur beten, dass sowohl Rostock als auch Wiesbaden nicht zwei Spiele gewinnen.

    Sehe ich komplett anders. Hätte man Hecking zugestanden Fiel zu entlassen hätte man ihm gleichzeitig erlaubt / bemächtigt, einen neuen Trainer zu finden. Da genau das seine grösste Schwäche war verstehe ich absolut dass man diese richtungsweisende Entscheidung über den Spielstil / den Trainer nicht dem fix in Bälde scheidenden, sondern einem neuen Verantwortlichen überlassen möchte.

    Dann hätte man dies aber deutlich früher machen müssen. Die Vorgespräche für mögliche Neuverpflichtungen sind doch wohl zu einem guten Teil schon gelaufen. Oder beginnt der neue Sportvorstand bei Null? Das wäre auch etwas beunruhigend.

  • Dieter Hecking hat gerade im Bereich des Nachwuchsleistungszentrum sehr gute Arbeit geleistet.

    Danke dafür.

    Schade des es sportlich nicht so gelaufen ist.

    Da würde ich Wiesinger weit mehr Anteil zuschreiben...

    Die Vorgaben bekam Wiesinger trotzdem von Hecking. Wer jetzt wieviel Anteil an positiven wie negativen im Verein hatte und hat, können wir kaum beurteilen.

    Wie auch immer, der Zeitpunkt der Entlassung ist für mich ein Witz, passt aber super zum Deppen-Club. Letztes jahr noch Vertragsverlängerung, im Winter noch alles super, jetzt zwei Spieltage vor Schluss und vor dem großen Kaderumbruch im Sommer die Entlassung. Konzeptplanung ala Club.

    Und wenn ich mir im Forum einen Großteil der genannten Gründe für den geforderten Rauswurf von Hecking anschaue und dann noch sehe was für Alternativvorschläge kommen, dann könnte man meinen, dass sich die Verantwortlichen beim Club die Planlosigkeit aus dem Forum abschauen.

  • Ich gebe zu eine Entlassung kurz vor Ende der Vorbereitung und oder Transferfrist wäre noch mehr Clubtypisch gewesen

    "Hello, my friend. Stay awhile and listen."

    Das Kleingedruckte: *) dieser Beitrag koennte Spuren von Sarkasmus beinhalten und muss daher nach den ungeschriebenen Glubbforenuserrichtlinien zur besseren Verstaendlichkeit mit diesem Warnhinweis versehen werden; +) dieser Beitrag wurde in betrunkenem Zustand erstellt und koennte daher einen erhoehten Wahrheitsgehalt aufweisen; !) Dieser Beitrag ist genau so zu verstehen wie geschrieben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!