Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • Leider gibt unsere Satzung hauptamtliche Räte nicht her. Wo man wieder bei fehlender Struktur ist. Ausgliederung ist ja auch nicht, man muss halt nehmen was bei rauskommt.

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Darum gehts mir nicht mal vordergründig.

    Wir stehen sportlich immer noch am Abgrund auch wenn ein Abstürzen aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz sehr unwahrscheinlich geworden ist.

    Unmöglich ist es aber nicht.

    Durch den Zeitpunkt der Entlassung hängen wir mit einem Trainer von dem doch keiner ernsthaft glaubt das er hier noch was reißt in der Luft, gehts gut aufgrund der Konkurrenten ok, wenn net dann steh mer da mit unserem Talent.

    Wir haben das Gremium des AR um solche Szenarien zu vermeiden und nicht um uns aktiv reinzuführen.

    Der Nachfolger soll als bis Pfingsten kommen, das ist am 20.5, dann ist die Saison rum.

    Man weis immer noch net wer Trainer ist, man weis net ob es z.B. Sinn macht mit Klaus zu verlängern etc. usw.

    Da kann ich keine kompetenten, auch aus sportlicher Sicht, Entscheidungen erkennen.

    Die Entlassung von DH ist nachvollziehbar, der Zeitpunkt und vor allem das man offenbar wieder ohne Plan B dasteht ist es nicht.

    Das hat nix mit Ausgliederung oder Hauptamt zu tun, da kommt man den Aufgaben mal wieder nur nach wenns der Druck nimmer anders zulässt und so kann man kein Unternehmen führen.

  • Was mich ja brennend interessieren würde ist, wie weit der Uzun Deal ist.

    Ich vermute, dass das hinter den Kulissen längt fix ist.

    Falls nicht, könnte es sonst kompliziert mit der Abwicklung werden, bis ein neuer Sportvorstand im Boot ist.

    Man darf nur hoffen, dass er sich nicht verletzt, sofern die Verträge nicht unterschrieben sind.

    laut clubfunk sind die papiere mit ffm längst unterschrieben

    But loving him was red.. Oh, red.. Burning red... :red_heart: :kiss_mark:

  • Was mich ja brennend interessieren würde ist, wie weit der Uzun Deal ist.

    Ich vermute, dass das hinter den Kulissen längt fix ist.

    Falls nicht, könnte es sonst kompliziert mit der Abwicklung werden, bis ein neuer Sportvorstand im Boot ist.

    Man darf nur hoffen, dass er sich nicht verletzt, sofern die Verträge nicht unterschrieben sind.

    laut clubfunk sind die papiere mit ffm längst unterschrieben

    Laut Spieler, FCN und der Eintracht nicht.

  • Zum letzten Satz, doch finde ich schon. Ich bin ja und da bin ich ja nicht alleine miit der Meinung, wir sind ein Multimillionen-Unternehmen.

    Dafür hat es natürlich Vorstände, ist auch ganz klar. Aber es gibt auch einen AR, und da finde ich es persönlich so, das dieser hauptamtlich besetzt sein sollte.

    Wir stehen doch wo ich wieder bei dir bin und das ist der erstmarkierte

    Satz von dir, jedesmal vor dem Dilemma. Mal die damalige Bader-Sache ausgelassen, nachdem man Bornemann vor die Tür gesetzt hatte, dauerte

    es auch lange bis Palikuca kam. Dann hat man ein Jahr später Palikuca rausworfen und hat auch wieder länger nach einem SV gesucht.

    Die Zeitpunkte waren jedesmal bescheiden ums mal vorsichtig zu formulieren. Hier wünsche ich mir auch ganz klar einen komplett anderen Kurs.

    Dazu gehört dann auch ein Netzwerk was bereits VOR einer Entlassung eines Vorstands abgewerkelt gehört um im Anschluss gleich einen neuen

    Mann zu installieren. Leider fehlt hier entweder die nötige Expertise und in meinen Augen ganz besonders der Notfallplan wenns mal wieder soweit

    ist. Fakt ist, man steht jedes Mal vor dem Problem erst tätig zu werden wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Und das schmeckt mir nicht.

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Hätte vor 5 Jahren jemand gesagt, dass ein Name wie Hecking die Geschicke in unserem Verein leiten wird, alle hätten HURRA geschrien.

    5 Jahre später wissen wir, hinterher ist man immer schlauer.

    "Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers!"

  • Was mich ja brennend interessieren würde ist, wie weit der Uzun Deal ist.

    Ich vermute, dass das hinter den Kulissen längt fix ist.

    Falls nicht, könnte es sonst kompliziert mit der Abwicklung werden, bis ein neuer Sportvorstand im Boot ist.

    Man darf nur hoffen, dass er sich nicht verletzt, sofern die Verträge nicht unterschrieben sind.

    Wieso sollte das kompliziert werden falls es noch nicht abgewickelt ist? Rebbe ist immer noch da um Verhandlungen zu führen und durch Heim sind wir doch auch handlungsfähig.

    Wenn mir auf der Arbeit mein ASP beim Kunden wegspringt, macht es das i.d.R. ziemlich kompliziert oder verzögert.

    Auf geht's vorwärts FCN,
    kämpft für uns und für den Sieg...

  • Wieso sollte das kompliziert werden falls es noch nicht abgewickelt ist? Rebbe ist immer noch da um Verhandlungen zu führen und durch Heim sind wir doch auch handlungsfähig.

    Wenn mir auf der Arbeit mein ASP beim Kunden wegspringt, macht es das i.d.R. ziemlich kompliziert oder verzögert.

    Rebbe dürfte da die ganze Zeit schon mit involviert sein.

  • Hauptamtliche ARs?

    Mich schüttelt es.

    Die Frage ist ob nebenberuflich oder ehrenamtlich. Was uns auf die Füße fällt ist die Personalauswahl und die nach außen sehr amateurhaft wirkende Bespielung desselben.

    Ausgliederung könnte hier erheblich zur Professionalität beitragen und vor allem die Rollen und Funktionen abzugrenzen helfen

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Hauptamtliche ARs?

    Mich schüttelt es.

    Die Frage ist ob nebenberuflich oder ehrenamtlich. Was uns auf die Füße fällt ist die Personalauswahl und die nach außen sehr amateurhaft wirkende Bespielung desselben.

    Ausgliederung könnte hier erheblich zur Professionalität beitragen und vor allem die Rollen und Funktionen abzugrenzen helfen

    Wieso sollte eine Ausgliederung hinsichtlich der Professionalität bei der Auswahl der AR helfen?

    Der Verein wird ja auch hier nach wie vor Hauptgesellschafter sein und sein zweithöchstes Organ der AR, der nach wie vor von den Mitgliedern gewählt wird.

    Potentiell kontrolliert dieser dann auch die "ausgegliederte Gesellschaft", bzw. Teile des AR werden auch dahin als Aufsicht wandern.

    Ich sehe da keine signifikante Verbesserung.

    Rollen und Funktionen sind jetzt schon durch die Satzung beschrieben und ggf. zusätzlich durch die Geschäfts- und Finanzordung geregelt.


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • Weil der AR kein AR des Vereins ist, sondern ein AR der ausgegliederten Einheit. Wenn man so dämlich ist, den auch wieder durch die Mitglieder wählen zu lassen, dann kann man ihn dennoch besser aufstellen. Wozu bräuchte denn ein um das operative Geschäft verkleinerter Verein noch einen eigenen AR?

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dein Lieblingssportvorstand am gleichen Tag entlassen wird wie deine Freundin, die seit etwa der gleichen Zeit wie Heckings Amtsantritt mit dir zusammen ist, mit dir Schluss macht?

    Jetzt weiß ich zumindest, warum ich mit Hecking so positive Verbindungen gehabt habe i guess.

    Und Menotti ist gestorben. Ich weiss in Zukunft nie, ob ich mich am 5. Mai freuen oder weinen soll!

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

  • Weil der AR kein AR des Vereins ist, sondern ein AR der ausgegliederten Einheit. Wenn man so dämlich ist, den auch wieder durch die Mitglieder wählen zu lassen, dann kann man ihn dennoch besser aufstellen. Wozu bräuchte denn ein um das operative Geschäft verkleinerter Verein noch einen eigenen AR?

    Weil es in jeder Gesellschaft zumindest einen "Aufseher" des Hauptgesellschafters gibt, bzw. monatlich bzw. quartalsweise Berichte Geschäftsberichte und BWAs geliefert werden, die die "Aufseher" in die Lage versetzen die budgettreue zu bewerten.


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • Weil der AR kein AR des Vereins ist, sondern ein AR der ausgegliederten Einheit. Wenn man so dämlich ist, den auch wieder durch die Mitglieder wählen zu lassen, dann kann man ihn dennoch besser aufstellen. Wozu bräuchte denn ein um das operative Geschäft verkleinerter Verein noch einen eigenen AR?

    Weil es in jeder Gesellschaft zumindest einen "Aufseher" des Hauptgesellschafters gibt, bzw. monatlich bzw. quartalsweise Berichte Geschäftsberichte und BWAs geliefert werden, die die "Aufseher" in die Lage versetzen die budgettreue zu bewerten.

    Kein Dissens hier. Das ist aber ein AR auf Ebene der Gesellschaft nicht ein AR auf Ebene des Vereins. Der wird durch den Verein idealerweise entsendet (nicht gewählt siehe hierzu AktG). Dazu muss er aber nicht von der Mitgliederversammlung gewählt sein. Die Auswahl könnte man dem Vorstand unter Zustimmungsvorbehalt meinetwegen, zuordnen.

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dein Lieblingssportvorstand am gleichen Tag entlassen wird wie deine Freundin, die seit etwa der gleichen Zeit wie Heckings Amtsantritt mit dir zusammen ist, mit dir Schluss macht?

    Jetzt weiß ich zumindest, warum ich mit Hecking so positive Verbindungen gehabt habe i guess.

    Und Menotti ist gestorben. Ich weiss in Zukunft nie, ob ich mich am 5. Mai freuen oder weinen soll!

    Weinen, weil die Trennung von Hecking auch noch hötte warten können. Menottis Tod und die Tatsache, dass die Irrfahrt des FCN weitergeht ist jedoch ziemlich traurig

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Da würde ich Wiesinger weit mehr Anteil zuschreiben...

    Die Vorgaben bekam Wiesinger trotzdem von Hecking. Wer jetzt wieviel Anteil an positiven wie negativen im Verein hatte und hat, können wir kaum beurteilen.

    Wie auch immer, der Zeitpunkt der Entlassung ist für mich ein Witz, passt aber super zum Deppen-Club. Letztes jahr noch Vertragsverlängerung, im Winter noch alles super, jetzt zwei Spieltage vor Schluss und vor dem großen Kaderumbruch im Sommer die Entlassung. Konzeptplanung ala Club.

    Und wenn ich mir im Forum einen Großteil der genannten Gründe für den geforderten Rauswurf von Hecking anschaue und dann noch sehe was für Alternativvorschläge kommen, dann könnte man meinen, dass sich die Verantwortlichen beim Club die Planlosigkeit aus dem Forum abschauen.

    Sorry, du bist mit der Zeitlinie durcheinander geraten.

    Verlängerung Hecking war im Herbst 2022

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!