• Prognose:

    Mühl wechselt im Sommer zu 1860 und wird dort zu einem absolut bockstarken Spitzenverteidiger.

    "Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers!"

  • Wird für Karlsruhe jetzt wirklich eine knifflige Wahl für Klauß. Sörensen könnte ausfallen, Knothe wohl auch, Margreitter ist eigtl für ne Viererkette mittlerweile zu langsam (sah man gut bei der verfehlten Grätsche vor dem Elfer). Dann hat man noch Krätschmer, den niemand hier wohl richtig einschätzen kann. Und Suver. Aber ob Klauß den dann jetzt bringt...

    Da ist es schon schwierig bei Mühl jetzt radikal zu handeln, auch wenn er absolut Vollkatastrophe gestern war und schon seit paar Spielen neben sich steht.

    Wenn man eine Alternative hätte gäbs eigentlich keine Diskussion, dann müsste er mal ne Pause bekommen. Nicht nur wegen der Fehler gestern, sondern weil er wie du richtig schreibst schon länger außer Form spielt.

    Nur die Alternativen fehlen irgendwie zumal die Position neben Mühl ja auch vakant ist.

    Perfekte Rahmenbedingungen für den KSC.

    das ist die reinste teufelei immo. sehe es auch so, habs gestern auch geschrieben, mühl ist hier endgültig verbrannt. den kannst eigentlich nicht mehr bringen. und gelichzeitig brechen in der ohnehin dünnoptionalen defensive 2 männer länger weg.

  • Das stimmt. "Ein" spielentscheidender Bock wäre auch bei Krätschmer irgendwie irgendwann möglich. DREI in EINEM Spiel sind dann aber für Profiniveau doch schon mindestens zwei zu viel.

    Ja, kein Widerspruch.

    Also Torwart raus, Mühl raus, Sörensen raus, Dovedan raus, Vale raus, Handwerker raus, dafür halt mit Jugenspielern auffüllen und schaun ob man dann wenigsten ehrvoll verliert.

    Ändert zwar nix am Endergebnis, tut aber der Seele weniger weh wenn Spieler versagen von denen man nichts erwarten braucht.

    ein paar hassobjekte wären weg, ein paar rachegelüste wären gestillt und ein paar persönliche befindlichkeiten würden sich im recht fühlen. das soll man nicht geringschätzen.

  • da kommt dann immer gern der klassiker mit höher und die golden boys von seinerzeit.

  • Vielleicht wärs nem Krätschmer erst gar nicht passiert.

    Logo, weil die die net gespielt haben wärens halt einfach gwesen. :winking_face:

    nächste goldene regel. die, wo net gspielt ham, san zumindest theoretisch immer besser.

    und die, die des ned erkennen, sind die verkopften laptoptaktikwichser.

    so einfach iss des.

  • Logo, weil die die net gespielt haben wärens halt einfach gwesen. :winking_face:

    nächste goldene regel. die, wo net gspielt ham, san zumindest theoretisch immer besser.

    und die, die des ned erkennen, sind die verkopften laptoptaktikwichser.

    so einfach iss des.

    Wird Zeit, dass wir wieder unsere glorreichen Freundschaftsspiele fortsetzen. Wenigstens da bekommt man mal anderes Personal zu Gesicht und wird vom Herrn Mühl durchaus verschont, dafür sogar zu Null Siege für die Club-Seele. Aber natürlich nur, weil der Gegner keinen Bock hat (eh klar).

    "ZUCK NICH !!! SCHEISSE IS ES !!!!!!" (Hans Meyer)

  • Hat mit dem gestrigen Spiel seinen Stammplatz für die restliche Saison sicher. Ist quasi top gelaufen für ihn.

    Wenn’s nicht so traurig wäre, dann wärs scho fast lustig.

  • Bitte schreib mich nicht mit irgendwelchen Zitaten hier rein, die ich nie getätigt habe -> "Öhh der glotzt immer so doof".

    Ja, das war eine Karikatur und kein Porträt.

    Da hab ich dir aber mal so richtig Unrecht getan.... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Dürfte aufgrund der Personallage am Wochenende wieder gesetzt sein.

    Mühl gegen Hofmann

    das ist ein mismatch wie Doug Costin (defensive tackle, Jacksonville) gegen Tyreek Hill (wide receiver, KC)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!