Mats Møller Dæhli (#10)

  • das ist auch so das einzige was ich kritisiere.

    Der Mann hat jetzt 54 Spiele bei uns in Liga2 gemacht plus 3 Pokalspiele und seine Ausbeute liegt bei 4 Toren und 10 Vorlagen. Das ist jetzt für den vordersten im Mittelfeld keine gerade sehr gute Statistik.

    Trotzdem ist er ein ständiger Unruheherd und viele konzentrieren sich, auf Grund seines Könnens, auf ihn. Castrop und Tempelmann können das jetzt gut ausnutzen und müssen es auch. Dadurch werden Ich viele Chancen ergeben, so wie gestern. Wird jetzt Castrop, angenommen, noch stärker und alle Angriffe sowie Vorlagen laufen über ihn muss sich der Gegner mehr einfallen lassen und MMD bekommt auch Mal Lücken. Die muss er dann nutzen diese Saison

    Ich glaube man darf nicht vergessen das jede Mannschaft MMD wenn es geht doppelt. Der bekommt wirklich kaum Räume weil alle Mannschaften wissen das dies immer gefährlich wird. Klar wissen das bei Lewandowski auch alle aber ich denke MMD macht da schon viel drauß, ich verstehe halt leider oft nicht wo dann die Räume sind die sich ja eigentlich ergeben müssten

    Gestern hat man doch schön gesehen, daß es Mitspieler braucht, die diese Räume nutzen. Hat eigentlich prima geklappt, nur wurden halt die Gelegenheiten, die entstanden, bis zur 90. Minute leider versemmelt. Aber die Räume waren da, die wurden auch gut genutzt und es haben sich genug Möglichkeiten ergeben.


    Und mit Zahlen und Daten läßt sich ein Fußballspiel immer nur in Teilen erklären, es ist ja keine eindimensionale Kopfsache.


    Mats ist ein Diener der Mannschaft, einer, der Mitspielern Sicherheit gibt und ihnen Möglichkeiten bietet.


    Versucht nicht, der Sonderbewachung zu entkommen, womit er Räume schließen würde, sondern zieht möglichst noch einen dritten Gegenspieler raus an die Seitenlinie und bekommt dann meistens noch ein ordentliches Zuspiel zustande.

    Ist auch in der allerbeschissensten Drucksituation für seine Mitspieler anspielbar und hält uns im Ballbesitz.


    Ums mal pathetisch zu sagen: Das Herz eines Spartaners im Körper eines Hänflings.


    Das macht ihn in meinen Augen zu einer ganz wichtigen Stütze unserer Mannschaft.

  • Ja, gehe da bei deinem Beitrag voll mit. Ich meinte mit meinen Beitrag auch die Spiele wo wir eben diese Räume nicht nutzen…MMD schätze ich genauso ein wie du und man sieht was er für unser Spiel bedeutet wenn er mal fehlt. Würde mir mal wünschen das er für sich wieder trifft - hatte schon aussichtsreiche Chancen. Oft von überragenden Paraden oder vom Pfosten vereitelt.

  • MMD ist sicherlich ein begnadeter Fußballspieler mit sehr viel Potential. Leider setzt er es meiner Meinung nach viel zu selten gewinnbringend ein. Er ist viel unterwegs, bietet sich viel an, kann den Ball verarbeiten und behaupten, kann auch mit Tempo gehen und den Ball sauber abspielen. Er hat aber leider in jedem Spiel gefühlt 20 Situationen in denen er den Ball einfach viel zu spät oder gar nicht abspielt und damit das Spiel nicht schnell macht oder das Tempo wieder rausnimmt oder den Ballverlust provoziert. Zu oft noch eine Drehung, ein Haken, ein Abstoppen, ein Festlaufen oder schlicht ein zu spätes Abspiel, statt den Ball sofort weiterzuleiten.

    Leider hilft er der Mannschaft damit auch nicht wirklich weiter und spielt zu oft zu ineffizient. Das ist leider auch ein Teil der Wahrheit für die schwache Offensivperformance der Mannschaft.

  • Heute leider schwach.


    Aber ihm kann man das noch am ehesten verzeihen, da er ansonsten schon abliefert.

    Club 2019: "Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher."



  • MMD ist sicherlich ein begnadeter Fußballspieler mit sehr viel Potential. Leider setzt er es meiner Meinung nach viel zu selten gewinnbringend ein. Er ist viel unterwegs, bietet sich viel an, kann den Ball verarbeiten und behaupten, kann auch mit Tempo gehen und den Ball sauber abspielen. Er hat aber leider in jedem Spiel gefühlt 20 Situationen in denen er den Ball einfach viel zu spät oder gar nicht abspielt und damit das Spiel nicht schnell macht oder das Tempo wieder rausnimmt oder den Ballverlust provoziert. Zu oft noch eine Drehung, ein Haken, ein Abstoppen, ein Festlaufen oder schlicht ein zu spätes Abspiel, statt den Ball sofort weiterzuleiten.

    Leider hilft er der Mannschaft damit auch nicht wirklich weiter und spielt zu oft zu ineffizient. Das ist leider auch ein Teil der Wahrheit für die schwache Offensivperformance der Mannschaft.

    Teil der Wahrheit dürfte wohl ehr sein das MMD eigentlich immer versucht nach vorne was zu machen, auch in Spielen wo sich die Herren des Sturms eine 90min Auszeit nehmen und sein Kollege der eigentlich auch fähig wäre das zu tun (Tempelmann) sich auch aus diesem Bereich abmeldet.

  • Finde es super, wie hier oft darauf hingewiesen wird, dass er seine Pirouetten dreht.


    Würde man mal nicht nur auf Mats mit dem Ball schauen (auch wenn das bei seiner Gabe schwer ist), könnte man schon gut erkennen, dass gewisse Tiefenläufe auch von den neuen Stürmern nicht existieren.


    Wenn mal ein Wekesser, Handwerker, Valentini etc. in die Schnittstelle laufen, ist MMD nicht mal im Ansatz einer, der abdreht und einen sicheren Pass spielt, sondern einer, der den Ball präzise zum Mann bringt.


    Das Problem ist meist schlicht einfach, dass Mats keine guten Passmöglichkeiten besitzt. Wäre er ein aggressiver Typ, würden wir ihn auch oft verzweifelnd reagieren sehen, weil die Mitspieler ihn sicherlich mit ihrer 0815- bzw. Autopilot-Spielintelligenz zur Weißglut treiben.

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Teil der Wahrheit dürfte wohl ehr sein das MMD eigentlich immer versucht nach vorne was zu machen, auch in Spielen wo sich die Herren des Sturms eine 90min Auszeit nehmen und sein Kollege der eigentlich auch fähig wäre das zu tun (Tempelmann) sich auch aus diesem Bereich abmeldet.

    Ja, er versucht sicher immer was zu machen, es ist aber nun mal nicht so, dass nie jemand anspielbar wäre, sondern er den richtigen Abspielzeitpunkt leider auch öfters verpasst.

  • Bei den letzten beiden Spielen gegen Bielefeld und Braunschweig war er mit zwei Assists und einem vorletzten Paß an allen drei Toren beteiligt. Er ist kein Emotional Leader, der es rausreißt, er braucht Mitspieler, die auf seine Ideen eingehen. Die grundsätzliche Kritik an ihm teile ich nicht.


    Allerdings war er gestern echt schlecht, ich hätt ihn in den Hintern treten können für die vielen miserablen Ballannahmen und hirnlosen Dribblings.


    Gestern war ich stocksauer auf ihn und den Rest der Mannschaft, gottseidank hab ich gestern nix geschrieben, sonst müßt ich mich wahrscheinlich heute dafür schämen.

  • geis und MMD. beides feine füße. aber zentrale leader? evor man auf castrop und fofana draufgeht, erwarte ich effektiv leistung von den zentralen go to guys.

  • Ich hoffe auf die Rückkehr von Duman, Köpke und Schleimer. Die können auch mal auf den Flügeln offensiv 1:1 gewinnen.

    Damit könnte man dann MMD eine Linie weiter zurückziehen. Von dort könnte er entweser vor einem 6er oder als offensiver Part einer Doppelsechs mehr aus der Tiefe agieren. Für einen offensiven MF fehlt ihm Torgefahr.

    "Egal was passiert, wir lieben dich sowieso"

    Best of ever:

    Köpke - Pinola - Glauber - Giske - Reuter - Galasek - Gündogan - Mintal - Eckstein - Zarate - Ciric

    :fahne:

  • Manchmal sind Niederlagen doch nicht so schlecht. Da kriegt man teilweise echtes Comedy-Gold geboten. Danke für den Lacher, Namensvetter!

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Der Sprecher sagte was von Müdigkeit wegen den Länderspielen. Das wäre jetzt nicht das erste mal bei Dehli. Schon paar mal nicht fit zurück gekommen. Da könnte man zur Not auch mal die Reise absagen, um fit zu werden.


    Aber trifft jetzt nur zu, sollte er wirklich deswegen ausgewechselt worden sein.

  • Der Sprecher sagte was von Müdigkeit wegen den Länderspielen. Das wäre jetzt nicht das erste mal bei Dehli. Schon paar mal nicht fit zurück gekommen. Da könnte man zur Not auch mal die Reise absagen, um fit zu werden.


    Aber trifft jetzt nur zu, sollte er wirklich deswegen ausgewechselt worden sein.

    Der wirkt ehrlich gesagt schon seit Monaten überspielt und müde. Hat sich wohl den Club-Virus eingefangen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!