Clubfrauen - 1. Bundesliga 2023/24

  • Du hast mir nicht widersprochen sondern wieder einen provokativen Blödsinn losgelassen der jegliche Diskussion obsolet macht.

  • Naja, hast du Einblick, was der Bundesliga-Aufstieg und die Saison der Damen unterm Strich gekostet haben? Also verlĂ€ssliche Zahlen versteht sich. In der GuV des e.V. finde ich nĂ€mlich nur einen Posten fĂŒr Frauen/Amateure/Jugend zusammen...

    Nö hab ich net.


    Umsonst wirds net gewesen sein und wĂŒrde es sich großartig selber tragen oder gar gewinn erwirtschaften gehe ich davon aus das es dargestellt worden wĂ€re.

    Kann Deine Argumentation verstehen, aber ohne Zahlen ist das halt fĂŒr mich immer ein Stochern im Nebel leider. Bin einfach ein Zahlenmensch. Vom GefĂŒhl her denke ich nicht, dass es uns großartig was gekostet hat unterm Strich. NatĂŒrlich wĂ€re es besser gewesen, wenn man ein kleines Stadion hĂ€tte und man nicht ins MMS gemusst hĂ€tte, aber ging eben leider nicht. Der Rest sollte sich ziemlich aufgehoben haben.

    Eigentlich wollte ich mich mit dir geistig duellieren - aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

  • Kann Deine Argumentation verstehen, aber ohne Zahlen ist das halt fĂŒr mich immer ein Stochern im Nebel leider. Bin einfach ein Zahlenmensch. Vom GefĂŒhl her denke ich nicht, dass es uns großartig was gekostet hat unterm Strich. NatĂŒrlich wĂ€re es besser gewesen, wenn man ein kleines Stadion hĂ€tte und man nicht ins MMS gemusst hĂ€tte, aber ging eben leider nicht. Der Rest sollte sich ziemlich aufgehoben haben.

    Ich bin absolut bei dir was Zahlen als Bewertungsgrundlage angeht.


    Bin jedenfalls gespannt wie sich die Damenabteilung weiter entwickelt.

    Wenn man sich anschaut wie die Geldvereine in die Bundesliga drÀngen sehe ich aber einen erneuten Aufstieg nicht als erstrebenswertes Ziel.

  • Wieso sollte man sich, wenn man die realistische Chance hat (und die hat man nĂ€chstes Jahr sicherlich) als 1. FC NĂŒrnberg Frauen, nicht den Aufstieg als Ziel ausgeben bzw. diesen nicht erstreben?

    Nur weil dieses Jahr kein sonderlicher Millionengewinn und/oder ein paar schöne Siege rausgesprungen sind?

    FĂ€nde ich vorallem in der Außendarstellung keinen guten Ansatz. Desweiteren hĂ€tte man dann ja in zwei Jahren weitaus mehr Erfahrung, sowohl im Management als auch sicherlich auf dem Platz.

    Eine Nudel krĂ€ftigt. Eine Nudel krĂ€ftigt nicht nur, die hat Energie bringt sie, auch nicht dann noch da fĂŒrcht‘ ich, wenn man die gegessen hat, hat man auch Freude an den ganzen Tach, umso schneller ist man. Ja oder, umso mehr baut man seine Kraft und seine Freude auf. Das ist das Wichtige! Haha! Die Nudel schmeckt, dadrauf kommt‘s an. - Peter Ludolf

  • Frauenfußball als Markt wird die nĂ€chsten Jahre stark zunehmen. Von daher wĂ€re es natĂŒrlich gut, wenn man hier dabei ist. Man sieht aber auch, dass außer Bayern und Wolfsburg eigentlich kein Team öffentlich aktuell groß in Erscheinung tritt und deren Abstand betrĂ€gt aktuell Lichtjahre.

    Eigentlich wollte ich mich mit dir geistig duellieren - aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

  • Du hast mir nicht widersprochen sondern wieder einen provokativen Blödsinn losgelassen der jegliche Diskussion obsolet macht.

    Des kannst etz sehen, wie Du willst.


    Man kann mit Dir net diskutieren, vor allem dann nicht, wenn man Deine Meinung nicht teilt.


    Schreibst selber was von einem klammen Zweitligisten, willst aber net sehen, warum wir immer klamm sind. Wir schĂŒtten stĂ€ndig Geld in ein Faß ohne Boden, auf dem aussen Abfindungszahlungen steht.


    Bornemann, Köllner, Palikuca, Klaus, Canadi, Keller, Weinzirl, jetzt Hecking und evtl. in ein paar Wochen noch Fiel. Das gibt es halt einfach nicht umsonst. Deshalb sind wir klamm und von daher bin ich der Meinung, dass dieses stĂ€ndige Heuern und Feuern endlich aufhören muss - gerade beim FCN. Nicht, weil mir das Gegurke der letzten Monate besonders gefallen hat, sondern weil ich die Auswirkungen dieser dauernden Geldverbrennung ja gesehen habe. Kontinuierliche und vernĂŒnftige Arbeit ist so halt net möglich.


    Der Club hat kein Festgeldkonto wie der FC Bayern, weshalb es hier eigentlich anders gehen mĂŒsste - geht aber nicht, wenn man stĂ€ndig Entlassungen fordert. Wird dem nĂ€chsten Trainer ebenfalls so gehen, wenn er mit dem Restkader plus NeuzugĂ€ngen nicht schnellstmöglich Erfolg hat.


    Also sparen wir an anderer Stelle und verweigern den Frauen - falls sie es sportlich wieder schaffen sollten - lieber den Aufstieg, weil wir die Kohle fĂŒr den nĂ€chsten Trainer brauchen. So habe ich Deine Aussage in etwa verstanden und da stimme ich ganz und gar nicht zu.

  • finde immer noch schade, dass der Frauenfußball hier von einigen nur unter dem Kostengesichtspunkt gesehen wird ( = kostet Geld, braung mer ned). Und nicht unter dem Gesichtspunkt, dass die Frauenabteilung (auch) positive Außenwirkung mit sich bringt.


    Denke nĂ€mlich, dass der Kostenpunkt definitiv ĂŒberschaubar (gewesen) ist. Und wenn man jĂ€hrlich Spiele der vierten Herrenliga (!) vor gefĂŒhlt 50 Leute im großen Stadion austragen muss, dann ist das auch a) ein Kostenfaktor & b) ein Grund, endlich ein Amateurstadion fĂŒr U23 & Clubfrauen zu bauen.

  • Ich finde es toll, wie sich die Damen gemacht haben. Der Abstieg nach nur einer Spielzeit kommt aber wenig ĂŒberraschend, ich sehe einige Parallelen zu unserem letzten Jahr Bundesliga. Was mich aber schon wundert, dass der Etat in Liga 2 exakt der gleiche wie in der Bundesliga sein soll. Da hĂ€tte ich das Geld schon lieber bei den Herren investiert.

    Auf geht's vorwÀrts FCN,
    kĂ€mpft fĂŒr uns und fĂŒr den Sieg...

  • Was mich aber schon wundert, dass der Etat in Liga 2 exakt der gleiche wie in der Bundesliga sein soll. Da hĂ€tte ich das Geld schon lieber bei den Herren investiert.

    Hast du dafĂŒr eine Quelle?

    Das kann ich mir nĂ€mlich beim besten Willen nicht vorstellen und wĂŒrde auch Aussagen von Hecking auf der JHV widersprechen.


    Magnusdottir, Arfaoui und Desic (allesamt Nationalspielerinnen ihres Landes) werden sicher nicht fĂŒr lau bei uns gespielt haben - nur als Beispiel.

    :soccer_ball: Forenkicktipp Erfolge / 1. Bundesliga / Saison 2022_23 :1st_place_medal: Saison 2023_24 :3rd_place_medal:

  • Das mit dem gleichen Etat, wie in der Bundesliga stand wohl in der Bild. Dort wurden 800.000 € genannt, die es in dieser Saison waren und die nĂ€chste Daison so bleiben sollen.

    Ob die Info stimmt, kann ich nicht beurteilen.

  • Das mit dem gleichen Etat, wie in der Bundesliga stand wohl in der Bild. Dort wurden 800.000 € genannt, die es in dieser Saison waren und die nĂ€chste Daison so bleiben sollen.

    Ob die Info stimmt, kann ich nicht beurteilen.

    Alles klar, dann habe ich den Beitrag von Collin missverstanden.

    Ich dachte er vergleicht die letzte Saison mit der aktuellen.


    Sorry!

    :soccer_ball: Forenkicktipp Erfolge / 1. Bundesliga / Saison 2022_23 :1st_place_medal: Saison 2023_24 :3rd_place_medal:

  • Wie viel Geld hat dieser Ausflug eigentlich gekostet?

    Laut Presse ein Etat von 0,8 Mio. Auch mach dem Abstieg soll das so bleiben, mich wĂŒrde aber auch interessieren ob das ĂŒberhaupt reicht und wie sich das finanziert.

  • Der Damen Etat bleibt trotz Abstieg in der gleichen Höhe wie in der BL.

    Ich gehe davon aus das die Sponsoren weniger zahlen und es auch weniger vom Verband gibt. Woher kommt also das Geld?

  • Der Damen Etat bleibt trotz Abstieg in der gleichen Höhe wie in der BL.

    Ich gehe davon aus das die Sponsoren weniger zahlen und es auch weniger vom Verband gibt. Woher kommt also das Geld?

    Des hat die CSR-Abteilung aus sozialer Verantwortung gesammelt, weil denen klar war, dass es schwer wird die Liga zu halten.


    Boggerl-Olymp BÀrenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • Der Damen Etat bleibt trotz Abstieg in der gleichen Höhe wie in der BL.

    Ich gehe davon aus das die Sponsoren weniger zahlen und es auch weniger vom Verband gibt. Woher kommt also das Geld?

    Gibts dafĂŒr ne Quelle?

    Schmarrnintelligenz, die

  • Also 800.000 € halte ich ehrlich gesagt als Etat schon fĂŒr eher zu niedrig.


    Außer es ist wirklich nur der der Personalkosten fĂŒr das Team, aber wenn

    man Trainer, Betreuer, AusrĂŒstung, Spieltagskosten auswĂ€rts rein rechnet, wird das

    sicher nicht reichen.

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • finde immer noch schade, dass der Frauenfußball hier von einigen nur unter dem Kostengesichtspunkt gesehen wird ( = kostet Geld, braung mer ned). Und nicht unter dem Gesichtspunkt, dass die Frauenabteilung (auch) positive Außenwirkung mit sich bringt.


    Denke nĂ€mlich, dass der Kostenpunkt definitiv ĂŒberschaubar (gewesen) ist. Und wenn man jĂ€hrlich Spiele der vierten Herrenliga (!) vor gefĂŒhlt 50 Leute im großen Stadion austragen muss, dann ist das auch a) ein Kostenfaktor & b) ein Grund, endlich ein Amateurstadion fĂŒr U23 & Clubfrauen zu bauen.

    Also zum einen schreibt hier keiner Kostet Geld brauch mer net, zum anderen intressiert der NĂŒrnberger Frauenfussball net mal in der NĂŒrnberger Blase sonderlich viele wie man u.a. am Zuschauerzuspruch erkennen kann.


    Die positive Außenwirkung ist also doch recht Blasenbezogen und ich denk die hĂ€tte man auch wenn man nicht versucht in einer Liga mitzuspielen wo man finanziell, und ja die Frauenbundesliga wird da grad von Vereinen vollgeschwemmt die deutlich mehr haben als wir, nicht mithalten kann und nie mithalten wird.


    Ich hab nix gegen den Frauenfussball und finde auch das man dort im Rahmen des möglichen gut arbeitet.

  • Kostet Geld brauch mer net,

    ... putzi denkt halt auch bei diesem Thema immer ĂŒber den Fußballtellerrand hinaus.


    Finde ich eigentlich gut.

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!