Robert Palikuca (ehemaliger Sportvorstand)

  • Also zumindest das Geschwindigkeitsdefizit kannst man halt nicht wirklich wegtrainieren.

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • Den Kaderplaner Florian Meyer hat er aber eingestellt.

    Und bei den Neuzugängen war er derjenige der letztlich den Daumen gehoben hat.

    "Ständig verletzte Torhüter" is kein gutes Argument, weil es Verletzungen waren die man durch anderes Training nicht verhindert hätte.


    Ein Sportvorstand entscheidet über die Medizinische Abteilung?

    Wusste ich bisher nicht, und ich frage mich auf welcher Basis das ein Mensch mit logischerweise stark begrenztem Wissen im medizinischen Bereich objektiv beurteilen kann?


    Geschwindigkeit (also Grundschnelligkeit) hast du oder auch nicht.

    Du kannst aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen, höchstens einen soliden Traber.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • IIch bin mir relativ sicher, dass im Falle eines Klassenerhalts RP weiter an Bord bleibt. Im Juli den SV zu wechseln kostet uns wieder die komplette nächste Saison, da die meisten Vereine Ihre Planung abgeschlossen hätten, wenn unser neuer SV erst anfängt. War lange Zeit Anhänger vom RP, allerdings weiß ich mittlerweile selbst nicht mehr was ich von ihm halten soll. Ich glaube aber das viel größere Problem ist unser Aufsichtsrat. Da 2-3 ehemalige mit Köpfchen, die die Branche kennen, würden uns wahrscheinlich richtig gut tun. Aber gut, das Thema diskutieren wir auch schon seit Jahren. Irgendwann stumpft man ab und es wird einem auch als extrem treuen Fan ein Stück weit gleichgültig.

    Die Planung der neuen Saison ist doch schon jetzt zu einem ganz erheblichen Teil abgeschlossen. Das Juli oder August Argument was immer gerne gebracht wird ist nicht wirklich eins.

    Auch für Liga 3? Wenn nicht, könnte es ein "lustiger" Sommer werden.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Was heißt hier verteidigen? Weil ich eine andere Einstellung und Meinung habe?


    Ich bin für Kontinuität und das war ich bei Köllner schon, wer sich erinnern kann hab ich ihn mit am längsten die Stange gehalten. Ich lebe in der Einstellung das man mehr Zeit braucht um etwas zu verändern.


    Außerdem kann ich evtl die Gefühlte als Fan besser kontrollieren wie andere und schiebe nicht immer alles auf eine Person sondern versuche so gut es geht das ganze zu beurteilen.

  • ich denke, in diesem zusammenhang dürfte weit mehr von relevanz sein, inwiefern der AR seine gefühle kontrollieren kann.

    und weiter zu oben: ja die querverweise oben zum medizinischen, athletischen usw bereich kann man schon machen. das muss und wird hoffentlich auch gemacht werden.

    allerdings entbindet das nicht von der verantwortung, unsere truppe mit der wahl der falschen waffen und somit stumpf in die runde geschickt zu haben. gab mehrere, die genau davor gewarnt haben. ich bin hier auch nicht gerade berühmt für ein hire and fire, aber für mich war das für einen fußballfachmann eine echt krasse fehleinschätzung. das hat es dann durchaus auch in unternehmen schon gegeben, dass leitende angestellte dann gehen mussten.

  • Es macht durchaus Sinn, Leute die Stange zu halten, die zumindest wie z.B. Köllner irgendeinen Arbeitsnachweis abgeliefert haben. Solchen Leuten darf man gerne eine zweite oder dritte Chance zugestehen. Wenn aber einer wie Palikuca so offensichtlich überfordert ist mit seiner Aufgabe und überhaupt nichts positives nachweisen kann, dann ist das schlicht verrückt, einfach darauf zu vertrauen, dass er es irgendwann schon mal hinbekommt. Das hat nichts mit Kontinuität und auch nichts mit Professionalität zu tun. Palikuca als Sportvorstand war ein Fehler. Fehler passieren, aber man sollte sie zeitnah erkennen und korrigieren. Ein Aussitzen wäre nur ein zweiter Fehler.

  • Vor der Saison kann man einen Sportdirektor/Sportvorstand nicht entlassen, weil er die naechste Saison planen muss.


    Waehrend der Saison entlaesst man einen Sportdirektor/Sportvorstand nicht, wenn man erfolgreich ist (hat alles richtig gemacht). Is man nicht erfolgreich, entlaesst man ihn nicht, weil er ggf. einen neuen Trainer auffinden muss.


    Am Ende der Saison entlaesst man einen Trainer nicht, weil am Ende der Saison ist vor der naechsten Saison.


    Man entlaesst einen Sportvorstand nie, sondern schaut jahrelang zu, wie er den Verein in Grund und Boden richtet. Wenn dann alles kaputt ist, was kaputt zu machen ist, kann man ihn entlassen, denn man muss weder fuer die neue Saison planen, noch fuerchten, dass die aktuelle Saison noch schlimmer wird.

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

  • Da fehlt der Pasus :


    Anstattdessen entlässt man alle paar Monate den Trainer und glaubt ehrfürchtig die Worte von Nina Ruge: "Alles wird gut"

  • War es anders zu erwarten, wie es gekommen ist? Ein Neuling als Sportvorstand. Seine erste Station. Er war noch nie in der Verantwortung. So jemanden zu verpflichten, Kreide ich in erster Linie dem Aufsichtsrat an. Nicht der Person RP.

  • War es anders zu erwarten, wie es gekommen ist? Ein Neuling als Sportvorstand. Seine erste Station. Er war noch nie in der Verantwortung. So jemanden zu verpflichten, Kreide ich in erster Linie dem Aufsichtsrat an. Nicht der Person RP.

    Bei Rossow übrigens in dem Business nicht anders.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Das ist aber nur das normale SpoVo-Perpetuum-mobile wie man es auch in Hannover oder Schalke sehen kann. Die Club-Version sieht noch die Stufe vor, daß der SpoVo schließlich andere Vorstandsposten mit übernimmt und dafür eine Prämie kassiert.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Und dann bekommt der Sportdirektor/vorstand vom Aufsichtsrat-Vorstand bei der letzten JHV, auf der im vollen Umfang diese Schaeden thematisiert werden, noch ein Dange, Dange, Herr X zu hoeren. GLUBB!

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

  • Ich bin ganz gewiß auch für Kontinuität, aber für eine kontinuierliche Entwicklung zum besseren auf der Grundlage einer Spielidee. Ich bin aber strikt gegen Kontinuität um der Kontinuität willen, wenn die Entwicklung sichtbar nur zum Schlechteren verläuft was soll das bringen.

    Aber offenbar wird Palikuca von einigen wohl gelitten, weil er weiß, was vielen Clubfans viel wichtiger ist als der sportliche Erfolg.

    Er hat immerhin Mintal zum Interimstrainer gemacht und seitdem weiß man als Clubfan, daß das an dem Charakter der Spieler liegt, daß sie nicht gewinnen. Denn sie ließen sich von Mintal nicht bei der Ehre packen.

    Und wenn jetzt auch noch Pinola bei der U21 spielt: Clubherz was brauchst du mehr. Da ist es doch nicht wichtig, in welcher Liga die Profis kicken. Der echte Clubfan schaut sich eh nur noch U21 Speile an.

  • Darüber zu diskutieren dass der Club seine Sportvorstände zu schnell feuert ist irgendwie müßig. Ich kann in den letzten 15 Jahren an 2 erinnern. Bornemann und den Unaussprechlichen.


    Warum uns der Unaussprechliche so vollkommen unkontrolliert an die Wand fahren konnte frage ich den AR erst gar nicht,.


    Bornemanns Entlassung war das erste Mal seit langem weil die sportliche Situation nicht den Erwartungen entsprach.


    Nun haben wir aber eine ganz andere Situation als unter Bornemann. Ja, wir sind auch in absolut akuter Abstiegsgefahr, leider eine Liga tiefer.

    Wir haben anders als in der Bundesliga diesmal einen Kader der in der finanziellen Struktur der Liga zu den Oberen gehört.

    Wir haben einen Kader der offensichtlich von einem 11 jährigen Zusammengestellt wurde, denn mit 11 Stürmern, davon 5 Mittelstürmern geht sonst keiner in eine Fußballmanagerspiel. (Mist, das ganze ist real?)

    DB 4 hat natürlich Recht. Veränderungen zum jetzigen Zeitpunkt nicht gegriffen haben. Das dauert seine Zeit.

    Nur was wirklich tun? Der Arbeitsnachweis von Palikuca reiht sich nahtlos an den unseres Aufsichtsrat an. Zusehen kann in dieser Situation schnell zum dauerhaften Ende des Vereins führen. Leider kann es sein dass dieses auch schon eingeläutet ist. In den verbleibenden Wochen im Juni wird es ja wahrscheinlich keine Veränderungen geben können. Mit Niemandem auf dieser Position. Leider werden wir nicht erfahren ob denn die Aussage von Weihnachten, er beschäftige sich nicht mit einem möglichen Abstieg wahr ist. Wenn er es da nicht gemacht hat, und zweigleisig geplant hat, haben wir im Falle eines Abstieges ein Problem. jetzt wirst du keinen Drittligakader mehr basteln.

    Was aber im Verein fehlt, und dafür ist einfach ChrisN ein Beispiel, ist das Realitätsbewußtsein. Seine Kommentare wie: "Wenn wider Erwarten die Profis absteigen wäre das Geld für eine U21 nicht mehr vorhanden. Daher drehen hier gerade welche am Rad. Logger bleiben!" Oder auch: "Wir stehen über dem Strich!" in einem anderen Threat zeigen dass es schwierig ist sich mit der Realität auseinander zu setzen. Wir haben jetzt Bielefeld, dann Fürth und dann mit Wiesbaden die einzige Mannschaft die aktuell schlechter ist als wir. Allerdings kann sie mit einem Sieg gegen uns da eventuell aufschließen. Danach Stuttgart die im Aufstiegskampf am vorletzten Spieltag jeden Punkt brauchen werden und am letzten Spieltag gegen Kiel die einzige Mannschaft für die es noch um die berühmte goldenen Ananas geht. Leider haben die Wiesbaden und Karlsruhe eventuell auch.


    Klar ist es zu spät Palikuca zu entlassen. Für die nächste Saison dürfte das Wirken eines neuen SpoVo´s nicht mehr groß sein. Aber wie lange will man dem Mann noch zugestehen herumzuspielen?

  • War es anders zu erwarten, wie es gekommen ist? Ein Neuling als Sportvorstand. Seine erste Station. Er war noch nie in der Verantwortung. So jemanden zu verpflichten, Kreide ich in erster Linie dem Aufsichtsrat an. Nicht der Person RP.

    Das kann man kritisieren. Aber holt man einen der schonmal wo anders gearbeitet hat, zählt man auf, dass er da und da auch gescheitert ist und er hier logischerweise auch scheitern wird. Daraufhin wird dann natürlich gemutmaßt, dass man es einfach mal mit jemand unverbrauchten probieren soll.

    Es gibt keine 1A Lösung. Wir haben auch nicht das Geld um uns dort Topleute zu leisten.

    Dazu kommt die Frage für wen der 1.FC Nürnberg denn noch interessant wäre? Doch eher nur für die gescheiterten, oder die sogenannten Neueinsteiger.

    Wir haben weder das Geld für Top Spieler, Top Trainer oder Top Manager. Die schlauen Köpfe, die im AR sitzen sollen, stehen auch nicht Schlange.

    Was der Club erstmal braucht ist sportlicher Erfolg, den haben wir jetzt aber schon seit Jahren nicht. Wir hatten die Ausreißer 15/16 und 17/18 ansonsten haben wir seit dem Jahre 2013 eher nur verkorkste Spieljahre. Das muss man einfach mal sehen und so auch mal eine neue Saison angehen und nicht wieder von irgendwelchen Aufstiegen träumen. Das dumme ist nur, steigen wir ab müssen wir wieder von einem Aufstieg reden, weil die dritte Liga für uns keine längere Zeit gehen kann.

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • Soweit schon richtig.

    Nur dass wir dieses Jahr mit seriösen Handelnden eine riesengroße Chance gehabt hätten, uns auf einem höheren Niveau zu konsolidieren als vor 2017.

    Und diese unsägliche Person hat sie achtlos weggeworfen, noch schlimmer, er hat uns mit seiner völlig bescheuerten Kaderzusammenstellung, Trainerwahl, sonstigen Personalpolitik etc. bis an den Rand des Abgrunds gestoßen.

    Das ganze Geld sinnlos verprasst und jetzt vor dem Fall ins Nichts.


    Ach so, ich schweife ab.


    Warum noch mal ist der jetzt immer noch da?

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Ob alle Transfers und Ausgaben sinnlos wären kann doch niemand beurteilen.

    Jeder Spieler kann sich auch im zweite Jahr hier steigern oder explodieren. Warum werden immer alle nach einem Jahr abgeschrieben?


    Nix gelernt aus Spielern die als Flop abgestempelt waren und dann doch noch was draus wurde?


    Alleine die Steigerung von Nürnberger und Handwerker zeigt doch das es möglich ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!