6. Spieltag: 1. FC Nürnberg - Hamburger SV (Analyse)

  • So, nun auch wieder daheim. Natürlich genervt und gefrustet. Vor allem weil heute wesentlich mehr drin war. Macht Daferner den Ausgleich mit seiner 100% igen, kippt das Spiel. Der HSV war heute auch nur Mittelmaß, genau wie wir. Ein paar Dinge sind mir dennoch aufgefallen. Warum muß Daferner an vorderster Front spielen und Duah dahinter? Normalerweise sollte ein Duah immer an der Mittellinie lauern und auf Pässe in die Tiefe warten. Das macht für mich keinen Sinn. So können wir seine PS nicht auf den Platz bringen. Am meisten habe ich mich, wie auch schon gegen Heidenheim, über Wintzheimer geärgert. Der kennt keinerlei Laufwege oder Auftrag und wenn er den Ball verliert, trabt er hinterher, die ersten paar Meter. Und den Ball hat er eigentlich immer verloren. Lohkemper fehlt noch jegliches Gefühl für das Spiel, weiss nicht, wo er hinlaufen soll. Hervorragend hat mir Fofana nach seiner Einwechslung gefallen, obwohl er so groß ist, hat er eine tolle Körperkontrolle und auch schon eine starke Robustheit. Auch Castrop als Wadenbeißer hat seinen Job richtig gut gemacht. MMD war sehr bemüht, aber es gab leider kaum Anspielstationen, keiner will außer ihm die Verantwortung übernehmen. Das müsste im Team mal klar angesprochen werden.

    Zum HSV nur so viel. Es gibt keinen Verein den ich mehr hasse, nur Schauspielerei, Verzögerung und miese Fouls. Umso mehr tut es weh immer wieder gegen die Arschlöcher zu verlieren. Im Block neben uns gabs dann sogar kurzfristig ne Schlägerei, bringt auch nix, aber den Frust kann ich verstehen, die Gewalt nicht. Ich bin gespannt wie die kommende Woche ablaufen wird und wie sich Hecking aufstellen wird. Kann ich momentan schwer einschätzen.

    Was Duah anbelangt, stimme ich absolut zu. Das ist meiner Meinung nach ein Punkt, den man an der Spielweise in der Saison bis dato konstruktiv kritisieren kann und auch sollte. Duah ist für mich ein klassischer Stürmer, der durch entsprechende Pässe von außen gefüttert werden muss und dann macht er meiner Einschätzung nach auch die Glocken. Ob das jetzt ne Trainingssache ist oder das die Mitspieler von alleine sehen müssten, kann man gerne auch konstruktiv diskutieren. Ich bin ja bekanntlich kein großer Klauß Fan, aber das alleine den Trainer anzureisen, erscheint mir auch zu einfach.

    Das war von mir ja auch allgemein in den Raum gestellt.

  • Was ich auch net Check was das hintenrum spielen beim abstoss soll, wenn doch eh vorhersehbar ist dass spätestens nach dem 2. pass das Langholz nach vorne kommt. Da kannst dann auch direkt den Keeper vorbolzen lassen.

    Das war einfach nur fürchterlich anzusehen...

    Schmarrnintelligenz, die

  • Bei allem Respekt, aber schön reden brauchen wir das nicht, klar war es nicht so schlimm wie gegen hdh, aber was bringt das? Was bringt es zu sagen, hartes auftaktprogramm etc.? Das ist Schönreden. Lieber ehrlich und tiefer stapeln...

  • Schwacher Beitrag. Ich sehe dich in letzter oft mit großer Wollust über andere Fans herziehen, aber eine Spielanalyse kommt meist nur noch nach guten Spielen. Kritik ist von dir ja nicht erwünscht?

    Was willst denn hier noch schreiben?

    Hier haben welche vollkommen überzogene Erwartungen, selbst zuhauf Ausfälle von Schlüsselspielern werden nicht bedacht, sie wollen auf Teufel komm raus Köpfe rollen sehen, wollen zurück in dunkelste Zeiten.

    Nein, dieser Verein hat keine Chance in Ruhe zu wachsen und gesunden.

    Wenn Hecking gut beraten ist, dann verschwindet er schleunigst auf seinen Hof in Niedersachsen, denn das hat er nicht nötig sich anzutun.

    Du bist gerade derjenige, der in absurde Extreme abdriftet. Dunkelste Zeiten, rollende Köpfe, abgehobene Fans... ist das deine Art, auf Kritik zu reagieren? Sachlich nenne ich das nicht.

    Kein Kritiker wünscht sich dunkelste Zeiten zurück. Aber mal wieder etwas mehr Fussball wäre schon nett. Gegen den HSV war es vom Einsatz her ok. Aber fussballerisch geht wenig, vor allem im letzten Drittel. Man kann mit der bisherigen Saison nicht zufrieden sein. Auch die Abwehrleistung und die Punkteanzahl stimmen nicht. Der aktuelle Punkteschnitt würde vielleicht gerade mal so für den Klassenerhalt reichen. Mir reichen die Leistungen der letzten Monate nicht.

    Ich weiß nicht, ob es überzogene Erwartungshaltung ist. Ehrlich gesagt erlebe ich teilweise eher fast das genaue Gegenteil. Aufgrund der traumatischen 19/20er Saison wird oftmals jede Kritik mit dem Argument erstickt, man solle sich gefälligst an den Fast-Abstieg erinnern, nach dem Motto "vergesst nicht wo wir her kommen". Das ist aber schon wieder eine kleine Ewigkeit her und viele der damals beteiligten Spieler sind gar nicht mehr hier. Muss man wegen der einen missratenen Saison immer noch tief stapeln?

    Der Kader ist sehr ordentlich besetzt. Keineswegs schlechter als der von Darmstadt oder Paderborn. Ja die Verletzten sind ärgerlich, treffen aber jeden Verein. Als Ausrede taugt das nur bedingt, denn auch mit den durchaus brauchbaren Alternativen wie Wekesser oder Fofana kann man einen gut strukturierten Fussball spielen.

    Ich fordere kein Hexenwerk vom Trainer, sondern nur eine nachhaltige Trendumkehr und anschließend mehr Konstanz sowie einen klaren Spielplan. Die Mistgabeln und Fackeln, die du überall verortest, habe ich im Stadion noch nicht gesehen. Du musst wegen einer kleinen Minderheit nicht so tun, als stünde der Mob kurz vorm Eskalieren.

  • Schwacher Beitrag. Ich sehe dich in letzter oft mit großer Wollust über andere Fans herziehen, aber eine Spielanalyse kommt meist nur noch nach guten Spielen. Kritik ist von dir ja nicht erwünscht?

    Was willst denn hier noch schreiben?

    Hier haben welche vollkommen überzogene Erwartungen, selbst zuhauf Ausfälle von Schlüsselspielern werden nicht bedacht, sie wollen auf Teufel komm raus Köpfe rollen sehen, wollen zurück in dunkelste Zeiten.

    Nein, dieser Verein hat keine Chance in Ruhe zu wachsen und gesunden.

    Wenn Hecking gut beraten ist, dann verschwindet er schleunigst auf seinen Hof in Niedersachsen, denn das hat er nicht nötig sich anzutun.

    Du bist gerade derjenige, der in absurde Extreme abdriftet. Dunkelste Zeiten, rollende Köpfe, abgehobene Fans... ist das deine Art, auf Kritik zu reagieren? Sachlich nenne ich das nicht.

    Kein Kritiker wünscht sich dunkelste Zeiten zurück. Aber mal wieder etwas mehr Fussball wäre schon nett. Gegen den HSV war es vom Einsatz her ok. Aber fussballerisch geht wenig, vor allem im letzten Drittel. Man kann mit der bisherigen Saison nicht zufrieden sein. Auch die Abwehrleistung und die Punkteanzahl stimmen nicht. Der aktuelle Punkteschnitt würde vielleicht gerade mal so für den Klassenerhalt reichen. Mir reichen die Leistungen der letzten Monate nicht.

    Ich weiß nicht, ob es überzogene Erwartungshaltung ist. Ehrlich gesagt erlebe ich teilweise eher fast das genaue Gegenteil. Aufgrund der traumatischen 19/20er Saison wird oftmals jede Kritik mit dem Argument erstickt, man solle sich gefälligst an den Fast-Abstieg erinnern, nach dem Motto "vergesst nicht wo wir her kommen". Das ist aber schon wieder eine kleine Ewigkeit her und viele der damals beteiligten Spieler sind gar nicht mehr hier. Muss man wegen der einen missratenen Saison immer noch tief stapeln?

    Der Kader ist sehr ordentlich besetzt. Keineswegs schlechter als der von Darmstadt oder Paderborn. Ja die Verletzten sind ärgerlich, treffen aber jeden Verein. Als Ausrede taugt das nur bedingt, denn auch mit den durchaus brauchbaren Alternativen wie Wekesser oder Fofana kann man einen gut strukturierten Fussball spielen.

    Ich fordere kein Hexenwerk vom Trainer, sondern nur eine nachhaltige Trendumkehr und anschließend mehr Konstanz sowie einen klaren Spielplan. Die Mistgabeln und Fackeln, die du überall verortest, habe ich im Stadion noch nicht gesehen. Du musst wegen einer kleinen Minderheit nicht so tun, als stünde der Mob kurz vorm Eskalieren.

  • Es ist richtig, im Stadion waren die Leute bisher sehr zurückhaltend, zum Glück.

    Aber was zum Teil hier und in anderen sozialen Medien abgeht das ist erbärmlich und jeder der sich hier austobt, der sollte mal zu sich selbst ehrlich sein, ob er damit dem Verein, dem er ja angeblich so verbunden ist, damit einen Gefallen tut. Ist bestimmt ganz toll für unsere Außendarstellung, wenn mal wieder so richtig Dampf im Kessel ist.

    Und ja, die Anspruchshaltung ist für mich zu hoch, war sie vom ersten Tag an.

    Diese Truppe war niemals ein Aufstiegskandidat, hätte nur bei optimal verlaufener Saison ein führende Rolle spielen können. Von optimal sind wir aber kilometerweit entfernt.

    Schau Dir doch mal die Kader von Darmstadt, Paderborn oder auch Heidenheim an und vergleiche deren Abgänge und Verletzungslisten mit uns.

    Oder schau nach St. Pauli, die können momentan die Verluste auch nicht kompensieren.

    Wir haben praktisch noch kein Spiel wirklich mal in der Besetzung spielen können, die wir gerne hätten.

    Im Mittelfeld, gerade offensiv, sind wir nahezu blank. Schleimer, Tempelmann, Duman, jetzt wohl auch noch Nürnberger, was bleibt denn da noch?

    Klar haben wir ein paar hoffnungsvolle Talente wie Fofana oder Castrop, aber die sind halt nun mal auch keine offensiven.

    Wir müssen ständig umbauen, zum Teil auf Spieler setzen die nicht wirklich fit sind, hatten zudem ja auch einen größeren Umbruch.

    Ja, es funktioniert momentan nicht so wie gewünscht, aber dafür gibt es auch Gründe.

    Klar, wir schmeißen jetzt den Trainer raus, der Neue wird es dann schon richten und wir gehen ab wie damals unter Zapf Gebhart.

    Warum kann man denn nicht einfach mal die Situation annehmen wie sie ist, akzeptieren das wir auch finanziell im Moment kein Aufstiegskandidat sind. Selbst die oben genannten Vereine sind in der Fernsehtabelle vor uns und kassieren dafür erheblich mehr. Für Ausgliederungen und ähnliche Geschichten, die uns vielleicht näher wieder an oben bringen könnten, sind wir uns ja zu fein.

    Gutes Beispiel momentan Lautern, vor kurzen noch finanziell tot, nach der Ausgliederung jetzt relativ schnell in der Lage bei Zugängen in ganz andere Schubladen zu greifen.

    Nein, ich will kein Lautern werden, aber ich möchte uns in Ruhe arbeiten sehen um unseren Ziel näher zu kommen.

    Es ist mir aber klar was kommen wird, und dies wird sich immer und immer wieder wiederholen.

    Wie es halt immer so war und uns dahin gebracht hat, wo wir jetzt sind.

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • Ich gebe zu, ich hatte doch ein wenig Euphorie vor der Saison in mir. Dachte tatsächlich daran, dass wir ungestört die Saison zwischen Platz 1 und 6 verbringen. Spätestens dann hätte ich aber lachend abwinken sollen. Man weiß es doch eigentlich besser.

    Das Schönste am gestrigen Tag war dann doch wieder die Vorfreude auf das Spiel.

    "ZUCK NICH !!! SCHEISSE IS ES !!!!!!" (Hans Meyer)

  • Und ja, die Anspruchshaltung ist für mich zu hoch, war sie vom ersten Tag an.

    Diese Truppe war niemals ein Aufstiegskandidat, hätte nur bei optimal verlaufener Saison ein führende Rolle spielen können. Von optimal sind wir aber kilometerweit entfernt.

    Der Vollständigkeit halber muß man aber m.E. darauf hinweisen, dass diese Anspruchshaltung in erster Linie von Dieter Hecking selbst erzeugt worden ist. Er war es, der als Saisonziel konkret die Plätze 1-6 formuliert hat. Und er war es, der diesem Kader als besten seit langer Zeit bezeichnet hat.

    Dass man nun die Mannschaft, den Trainer und den Verein an diesen Aussagen misst, darf man den Fans nicht zum Vorwurf machen, sorry…

  • Gewöhne dich daran, über den Status einer mittelmäßigen Zweitligamannschaft kommen wir nicht hinaus. Saisonübergreifend stagniert die Mannschaft, zeigt ihre Schwächen, von einer eigenen Spielidee sehe ich nichts. Die Mannschaft kann allenfalls phasenweise überzeugen, dem Spiel deneigenen Stempel aufdrücken kann sie nicht. Richtig enttäuschend mit wenig Aussicht auf Besserung. Für die Spielidee und Anlage sind Trainer verantwortlich.

  • War das gestern übergreifend die vierte Niederlage in den letzten fünf Heimspielen?

    Unabhängig der Namen der Gegner ist das eine erbärmliche Bilanz.

    Einsatz kann und will ich was das gestrige Spiel angeht nicht absprechen, aber dennoch brauchst dich nicht wundern, wenn du bei den nächsten/restlichen Heimspielen bis zur WM vor höchstens noch 24/25.000 Zuschauern bolzt.

    Der FCN - das sind nur WIR!

  • War das gestern übergreifend die vierte Niederlage in den letzten fünf Heimspielen?

    Unabhängig der Namen der Gegner ist das eine erbärmliche Bilanz.

    Einsatz kann und will ich was das gestrige Spiel angeht nicht absprechen, aber dennoch brauchst dich nicht wundern, wenn du bei den nächsten/restlichen Heimspielen bis zur WM vor höchstens noch 24/25.000 Zuschauern bolzt.

    Wobei das gestern schon eine deutlich andere Nummer war als gegen Heidenheim.

    Mit so auftreten wie gegen Heidenheim spielen wir das Stadion leer.

    Mit so auftreten wie gestern nicht.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Das aber offensichtlich keinerlei Entwicklungszeit zugestanden wird allerdings sehr wohl, sorry...

  • Habe ja geschrieben, dass man den Einsatz gestern nicht absprechen kann.

    Die Gegner - inklusive ihrer Fanbase - werden nun teilweise unattraktiver und man ist nunmal scheinbar ein Selbstbedienungsladen was die Resultate angeht, daher wird es sich bald bei den 24./25.000 einpendeln.

    Was schade ist, weil Geld flöten geht.

    Der FCN - das sind nur WIR!

  • ein bisschen bemüht sein genügt gegen Teams wie den hsv nicht. Schön spielerisch die Grenzen aufgezeigt bekommen gestern, der hsv musste nicht viel Aufwand betreiben um hier das Spiel zu gewinnen. Das Offensivspiel ist echt grausam anzusehen, ich weiß garnicht wie viele lange Bälle da blind vorgeschlagen worden sind. Die wenigen Chancen die da waren wurden kläglich vergeben wie das Ding von Daferner. Und schon wieder 2/3 spielen zu Hause verloren. Eher die Bilanz für die untere Tabellen Hälfte.

    Mit dem oberen tabellendrittel werden wir absolut nichts zu tun haben, da war heckings Saisonziel schon sehr weit gegriffen.

  • Bitte lest euch alle diesen Beitrag richtig gut durch. Da wird der Nagel absolut auf den Kopf getroffen.

  • Lautern als Beispiel mit Corona -Gewinnlern & ihrer gesunden Pleite passt halt auch gar nicht als Beispiel. Welcher Traditionsverein hat's denn geschafft, mit ruhiger Arbeit an frühere Zeiten anzuknüpfen? HSV nicht, Stuttgart nicht, wir nicht, Hannover nicht.

    :fcn-dh:

  • konnte gestern nur die 2. Halbzeit schauen und da kam bis auf die Chance von Daferner tatsächlich nicht viel.

    Spielerisch haben wir keine Mittel gegen einen sehr gut geordneten HSV gefunden.

    Wenn die gepresst haben kam schnell der lange Ball der wieder beim Gegner gelandet ist.

    Ich hatte nie das Gefühl, dass der Ausgleich in der Luft liegt.

    Die Leistung war natürlich weit entfernt von erbärmlich - aber trotz aller Ausfälle (besonders den von Handwerker merkt man extrem) war mir das viel zu wenig.

    Da fehlt es einfach an Qualität um das selbst gesteckte Saisonziel zu erreichen.

    Auch wenn man sich gewisse Schimpforgien oder Ausdrücke wirklich sparen kann und es auch nervig ist, so etwas ständig hier lesen zu müssen-

    Mehr erwartet zu haben und gerade enttäuscht zu sein ist wirklich keine Schande.

    Meiner Laune zu urteilen nach wird das heute wohl ein eher trister Sonntag werden :smirking_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!