Wer könnte neuer Sportvorstand werden?

  • Achso 😄

    Aber gescheitert 2018 sind wir dann aber wegen jogi, oder? Hatten die Spanier, Brasilianer nicht evtl noch nen besseren Kader? Naja ok, lassen wir so stehen. Soll ja um club gehn. Kann man also festhalten, dass der trainer immer selten die aktien bei nem sieg hat sondern eher die Mannschaft. Na gott sei dank hat er die wm2014 net vercoacht

    Klar sind wir 2018 wegen Jogi gescheitert (na gut die schwache Nachwuchsarbeit fing auch schon vorher an). Ich glaube du verwechselst da gerad etwas die Turniere.

    Aber Weltmeister sind wir nicht wegen Jogi geworden, oder? :winking_face: würde gerne weiter darüber diskutieren. Gerne per PN. Interessieren mich echt die Meinung warum die Erfolge der Nationalmannschaft nix mit Jogi zu tun hatten. Zurücl zum Thema und wie gesagt gerne PN schreiben :slightly_smiling_face:

  • Und da sind wir beim Punkt . Wer soll das Konzept machen ?


    Maly, Hummel, Ehrenberg?

    "Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers!"

  • Na ein Sportvorstand. Wer denn sonst?

    "Ich spiele am liebsten Freitags, dann kann man am Wochenende noch das ein oder andere Bierchen trinken", Hanno Behrens

  • Ist in meinen Augen aber nicht realistisch, da man sich da vermutlich bei der Trainerauswahl einschränkt und noch wichtiger Kontinuität beim Sportvorstand braucht, die wir seit Bader nicht mehr haben.

  • Ich hoffe, dass man in der SpoVo-Suche mehr auf die Kompetenzen setzt, die der (oder die?) Bewerber(-in) mitbringt. Erfahrung kann ein Baustein sein, aber die kann man sich auch aneignen. Viel wichtiger finde ich, dass die Person bereits die notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten mitbringt. Und dafür braucht man den Job nicht schon ausgeübt zu haben.

    Beispielweise der Joti Chatzialexiou mag nicht die Erfahrung mitbringen, aber ich glaube, dass er durch seine Tätigkeit die notwendigen Kompetenzen erworben hat.


    Mir ist es lieber, wenn Jemand hungriges und mutiges kommt, als eine Person, die mit dem "großen" und bekannten Namen winkt. Natürlich kann beides zutreffen und nichts schließt sich gegenseitig aus, aber ich habe bei den gehandelten Namen gar nicht so große Bauschmerzen.

    Robert P. stimmt dem zu.

  • Und ab da war er dein früherer Cheffe. :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Das mit der Philosophie gehe ich nicht komplett mit, aber ich verstehe Dich.

    Wir haben seit Jahren immer wieder Philosophien für den Verein geändert. Von Liebe, Glaube, Leidenschaft zur jetzigen. Der ist mir aber zu kompliziert.

    Es wäre schön, wenn man von ganz unten bis ganz oben die gleiche Philosphie hat. In meinen Augen aber nicht machbar. Überlege mal, wie viele Spieler die letzten 10 Jahre aus dem Nachwuchs kamen?

    Daher sollte man halt schauen, welchen Spielstill will man und welcher Trainer passt dazu, aber ein guter Trainer sollte mit dem Personal arbeiten können. Egal wen Du hast.

    Am Ende ist es halt doch so, wie es andere User schreiben. Viele Dinge, die nicht gepasst haben.

  • Jung und Hungrig und etwas Erfahrung muss sich ja nicht ausschließen. Wir haben 18 Zweitligisten, 20 Vereine in der 3. Liga. Da hocken nicht lauter Bornemanns, Heckings und Stövers, was Alter und Vergangenheit im Fußball angeht. Sondern, ohne dass ich in der Lage bin ein Beispiel zu nennen, wahrscheinlich auch jüngere, die den berühmten nächsten Schritt machen wollen.

  • Das war weniger ein persönlicher Wunsch, sondern eher als Beispiel für einen gestanden SV weil uns die experimente im Nachhinein teurer kommen als es auf den ersten Blick scheint.

    nun ja, selbst der "gestandene" SV hat in der Regel beim letzten Job nicht so gut gearbeitet, sonst wäre er ja nicht auf dem Markt.

    Welche die noch in Amt und Würden sind, kosten Ablöse. Ich nenn einfach mal, weil mir nix besseres einfällt, Achim Beierlorzer


    Alles nicht so einfach.

    Nicht ganz, es kann auch anders laufen siehe Sammer. Bei Reuter ist mir zu ohren gekommen das er wohl von sich aus kürzer treten wollte und deshalb seinen posten räumte, deswegen wohl auch die Beraterfunktion. Und natürlich kann es auch mal sein das ein SV sich abgearbeitet hat, Beispiel Schmadtke oder Allofs, sind aber trotzdem gute SV. Auch Eberl hat lange gut in Gladbach gearbeitet und ging von sich aus.


    Beispiele das es anders laufen kann bzw anderer Umstände gibt es genügend.


    Ich muss allerdings dazu sagen das hier auch Ideen(Personen) genannt wurden die erstmal sehr interessant klingen und auf dem Sprung bzw bereit für den nächsten Step scheinen, ob der Grieche da dazu gehört vermag ich nicht zu beurteilen. Von Grund auf überwiegt aber die Skepsis.

  • Ich hoffe, dass man in der SpoVo-Suche mehr auf die Kompetenzen setzt, die der (oder die?) Bewerber(-in) mitbringt. Erfahrung kann ein Baustein sein, aber die kann man sich auch aneignen. Viel wichtiger finde ich, dass die Person bereits die notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten mitbringt. Und dafür braucht man den Job nicht schon ausgeübt zu haben.

    Beispielweise der Joti Chatzialexiou mag nicht die Erfahrung mitbringen, aber ich glaube, dass er durch seine Tätigkeit die notwendigen Kompetenzen erworben hat.


    Mir ist es lieber, wenn Jemand hungriges und mutiges kommt, als eine Person, die mit dem "großen" und bekannten Namen winkt. Natürlich kann beides zutreffen und nichts schließt sich gegenseitig aus, aber ich habe bei den gehandelten Namen gar nicht so große Bauschmerzen.

    Robert P. stimmt dem zu.

    Robert P. hatte leider nicht die notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten.

    "Ich spiele am liebsten Freitags, dann kann man am Wochenende noch das ein oder andere Bierchen trinken", Hanno Behrens

  • Wie viel Vereine handeln denn eigentlich so? Ehrlich gesagt halte ich das nicht für realistisch. Gerade als FCN muss man manchmal nehmen was man kriegt. Und dahingehend braucht man einen Trainer, der die Stärken und Schwächen der Spieler bestmöglich zusammen bringt.

  • Jung und Hungrig und etwas Erfahrung muss sich ja nicht ausschließen. Wir haben 18 Zweitligisten, 20 Vereine in der 3. Liga. Da hocken nicht lauter Bornemanns, Heckings und Stövers, was Alter und Vergangenheit im Fußball angeht. Sondern, ohne dass ich in der Lage bin ein Beispiel zu nennen, wahrscheinlich auch jüngere, die den berühmten nächsten Schritt machen wollen.

    Ein Paradebeispiel wäre Nils-Ole Book. 38 Jahre jung, hat sich vom Scout zum Vorstand Sport hochgearbeitet, sehr gute Performance in Elversberg, nur: Warum sollte er zum Club gehen?


    Ein anderes Beispiel wäre Marcus Steegmann von Rot-Weiß Essen, 43 Jahre, grob ähnliches Profil. Der wäre vielleicht schon eher realistisch.

  • Jung und Hungrig und etwas Erfahrung muss sich ja nicht ausschließen. Wir haben 18 Zweitligisten, 20 Vereine in der 3. Liga. Da hocken nicht lauter Bornemanns, Heckings und Stövers, was Alter und Vergangenheit im Fußball angeht. Sondern, ohne dass ich in der Lage bin ein Beispiel zu nennen, wahrscheinlich auch jüngere, die den berühmten nächsten Schritt machen wollen.

    Ein Paradebeispiel wäre Nils-Ole Book. 38 Jahre jung, hat sich vom Scout zum Vorstand Sport hochgearbeitet, sehr gute Performance in Elversberg, nur: Warum sollte er zum Club gehen?


    Ein anderes Beispiel wäre Marcus Steegmann von Rot-Weiß Essen, 43 Jahre, grob ähnliches Profil. Der wäre vielleicht schon eher realistisch.

    Lange war der Glubb ja auch in der 2. Liga einer der Top 3 Standorte in Sachen Zuschauer, Finanzkraft usw. Das ist inzwischen deutlich vorbei und zur neuen Saison wird man da nach gegenwärtigem Stand noch einen Platz verlieren. Wir müssen solchen Leuten inzwischen auch andere Dinge als nur Tradition und Geld bieten. Da sind wir in meinen Augen bei der langfristigen Perspektive? Aber können wir die bieten? Die Fakten der letzten 9 Jahre, mit jetzt dann Sportvorstand Nummer 4, zeigen die Perspektive eben nicht wirklich auf.

  • Ich will neue Gerüchte!!

    NN bringt morgen Osman Cankaya ins Spiel.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Ich fand das Profil von Marco Neppe dann doch sehr interessant. Er war immerhin 4 Jahre Leiter der Scouting Abteilung und 2.5 Jahre Technischer Direktor. Ihm wird die Entdeckung von Davies & Musijala zugeschrieben, was durchaus ein guter Arbeitsnachweis ist.


    Er wäre die angesprochene jungen & dynamische Kandidat, der nicht den großen Namen hat, aber gerade an dem Punkt in der Karriere ist, an der er den nächsten Schritt gehen muss.

    Mislintat war auch ein super Scout bei Dortmund, ist aber beim Vfb auch eher früh gescheitert. Dazwischen war er ja noch bei Arsenal glaub in selber Funktion wie in Stuttgart.

    die haben doch in ganz anderen regalen nach spielern geschaut. ebenso wie reuter. und andere gölder zur verfügung gehabt.

    denke nicht, dass das was wird.

  • Ein Paradebeispiel wäre Nils-Ole Book. 38 Jahre jung, hat sich vom Scout zum Vorstand Sport hochgearbeitet, sehr gute Performance in Elversberg, nur: Warum sollte er zum Club gehen?


    Ein anderes Beispiel wäre Marcus Steegmann von Rot-Weiß Essen, 43 Jahre, grob ähnliches Profil. Der wäre vielleicht schon eher realistisch.

    Lange war der Glubb ja auch in der 2. Liga einer der Top 3 Standorte in Sachen Zuschauer, Finanzkraft usw. Das ist inzwischen deutlich vorbei und zur neuen Saison wird man da nach gegenwärtigem Stand noch einen Platz verlieren. Wir müssen solchen Leuten inzwischen auch andere Dinge als nur Tradition und Geld bieten. Da sind wir in meinen Augen bei der langfristigen Perspektive? Aber können wir die bieten? Die Fakten der letzten 9 Jahre, mit jetzt dann Sportvorstand Nummer 4, zeigen die Perspektive eben nicht wirklich auf.

    Naja die Perspektive ist ja jetzt nichts was du in ner Stellenausschreibung fest legst bzw einschränkst. Die Perspektive ergibt sich über die Zufriedenheit aller mit der geleisteten Arbeit. Und da kann man über den Club sagen was man will, aber der Club war zum einen schon immer ein super Sprungbrett zu größeren Vereinen und wenn jemand möchte kann er natürlich seine gute Arbeit hier auch langfristig fortsetzen. Ich bezweifle das es hier Leute gibt die jemanden vom Hof jagen der Erfolg bringt, aber man soll ja niemals nie sagen :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Ne also Perspektive bietet der Club zur genüge und wenn jemand überzeugt von seiner Arbeit ist, wird er auch bereit sein hier den nächsten Schritt zu wagen, der Verein muss eher kucken dass man den richtigen für sich erwischt, da liegt die krux

  • NN bringt morgen Osman Cankaya ins Spiel.

    Der kann Aufstieg!!! ❤️❤️❤️

    Aber auch Abstieg 💔💔💔

    Dann passt das ja perfekt 😃

    "Ich spiele am liebsten Freitags, dann kann man am Wochenende noch das ein oder andere Bierchen trinken", Hanno Behrens

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!