DFB-Pokal Achtelfinale: 1. FC Nürnberg - Fortuna Düsseldorf (Analyse)

  • Mats hatte keinen Bock zu schießen, Tempelmann war laut Weinzierl "auch nicht so begeistert".

    Sensationell. Dachte mir auch gerade ich höre und sehe nicht richtig!

    Würden bei mir erstmal nicht mehr spielen. Scheinen ja einen super Teamgeist zu haben, innerhalb der Mannschaft. Da wundert mich nix mehr, spätestens jetzt muss jedem klar sein, dass du da als Trainer holen kannst wen du willst.

  • Naja, beim 11-Schiessen sollten schon die ran, die es sich im dem Moment auch zutrauen.

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • Selbst schuld, wenn man zu früh aufgibt

    Die neben uns sind auch in der 90. Minute abgezogen, sind dann aber nach 10 Minuten wieder zurückgekommen. Wir bleiben immer bis zum bitteren Ende, man weiß beim Club ja nie was noch kommt.

    Wir bleiben auch bis zum Schluss.


    Egal welches Ergebnis

    Gerade im Familieblock gehen machen immer früher.

    Hatte da oft Fragen von der Tochter oder jetzt Sohn warum die schon gehen.

    Wegen Joker ab nächste Saison kommt Batmann zu Glub.

  • Ich habe gestern nur die ersten 20 Minuten gesehen, die waren ordentlich bis gut.

    Wenn man dann hier und auch die Zeitungsberichte so liest, dann hatten wir viel Glück und einen starken Vindahl.

    Das Spiel selbst war dann nur minimal besser als die letzten beiden?

    Naja, ich verstehe ehrlicherweise nicht, warum das Spiel wieder so verzerrt und nicht nüchtern betrachtet werden kann um ehrlich zu sein.

    Optisch war es bis Minute 30 ein einseitiges, nach dem 0-1 ein dürftiges Spiel, bei welchem die Fortuna mit geringster Mühe weiterspielte, aber wie bereits geschrieben wir mental eingeknickt sind und daher nicht mehr so gut agierten wie zuvor.

    Düsseldorf beschränkte sich lediglich auf das Konterspiel, was bei der hohen und z.T. langsamen Defensive auch gar kein so falsches Konzept ist. Spielerisch war das aber auch sehr starker Antifußball, bei dem nur das Ergebnis für die Düsseldorfer gestimmt hat.

    Höchstens in der ersten Halbzeit der Verlängerung sah man von Düsseldorf auch gute fußballerische Züge.

    Bestätigt wird das von eigentlich jeder Statistik zum Spiel. Der Sieg war insgesamt daher verdient, auch, wenn das Spiel generell eher unterdurchschnittlich gut war (was bei der Form der beiden Teams nicht gerade unwahrscheinlich gewesen ist).

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Nein das schlimmste wäre ein Spiel bei Union in deren 20k-Stadion.

  • Ich denke das hat jetzt nix mit schlechtem Mannschaftsgeist etc zu tun.

    Möller Daehli ist seit Wochen außer Form. Wird ja auch hier im Forum mehr als nur bemängelt. Und dann soll er nen Elfer schießen wenn er sich nicht sicher fühlt?

    Bei Tempelmann muss man sich auch nur mal letzte Saison das PokalSpiel gegen den HSV anschauen. Da hat er auch verschossen. Und wird jetzt dafür angegangen, dass er nicht schießen will?

    Und deshalb soll man sie nicht mehr spielen lassen?

    Alle 5 Schützen haben getroffen, wenn auch Duman erst in der Wiederholung, aber sie haben alle getroffen. Und wir diskutieren ernsthaft ob die die nicht geschossen haben nicht mehr spielen sollen?

    Was wäre gewesen wenn sie geschossen hätten, dann verschossen und es wäre rausgekommen sie haben sich nicht sicher gefühlt. Dann wäre doch über sie hergefallen worden warum sie so egoistisch sind und schießen wollen.

    Letztes Jahr wurde ja zu Tempelmann gesagt warum er denn schießt nachdem er schon im Spiel ne große Chance ausgelassen hat.

    Da war es nicht richtig, dass er geschossen hat und jetzt ist es nicht richtig, dass er nicht schießt wenn er sich nicht sicher ist?

    Komische Logik.

  • Im Übrigen hatten wir mehr Ballbesitz, Schüsse aufs Tor, Pässe etc ..

    Also das deckt sich mit meiner Einschätzung als Stadiongänger, dass wir von 2 ganz schwachen Mannschaften die etwas weniger schwache waren

  • Ich habe gestern nur die ersten 20 Minuten gesehen, die waren ordentlich bis gut.

    Wenn man dann hier und auch die Zeitungsberichte so liest, dann hatten wir viel Glück und einen starken Vindahl.

    Das Spiel selbst war dann nur minimal besser als die letzten beiden?

    Du schaust nur 20 min an und

    als nächstes findest du Lohkemper für Nürnberger als offensiven Wechsel zum lachen.


    Da stimme ich dir zu, was solls wenn man Torhüter für Torhüter wechselt

  • Du hast schon verstanden, dass der Tweet ironisch gemeint war? Wir haben mit 8 defensiven Spielern begonnen und bringen einen Stürmer und dann hat die BILD Haupt ironisch getwittert es wird noch offensiver.

    Aber wenn man so etwas erklären muss, dann ist der Witz dahinter eh vorbei.

  • Das schlimmste wär jetz ein Spiel gg Freiburg

    Nein das schlimmste wäre ein Spiel bei Union in deren 20k-Stadion.

    Was Schlimmes gibt es jetzt eh nimmer. Das Spiel ist eine Zugabe, scheissegal wer kommt.

    Heimspiel gegen Freiburg fände ich gar nicht so schlecht. An nem absoluten Toptag hätte man vielleicht sogar eine kleine Außenseiterchance.

  • Und wann wars mal offensiv?

    Ich versteh es nicht.

    Ist jetzt dann M.D. für Tempelmann bedingungslose offensive?


    Und wie wäre es, wenn Schleimer für Daferner spielt? Einigeln?

  • Ist gut. Wir lassen das. Ich glaube viele dürften den Witz hinter dem Tweet verstanden haben. Du gehörst wohl eher nicht dazu.

  • Schlechten Post eingestehen wäre wohl einfacher.


    Ich verstehe da auch weiterhin keinen Witz.

  • Ist gut. Wir lassen das. Ich glaube viele dürften den Witz hinter dem Tweet verstanden haben. Du gehörst wohl eher nicht dazu.

    Schlechten Post eingestehen wäre wohl einfacher.


    Ich verstehe da auch weiterhin keinen Witz.

    Da kann ich ja nix für wenn du den Witz nicht verstehst.


    Vielleicht wird es ja einfacher wenn man es verdeutlicht:

    Wir beginnen mit 8 defensiven Spielern und tauschen einen davon in hz 2 gegen einen Angreifer. Der Post war dann in die Richtung: Ooooooh jetzt wird es aber richtig offensiv. Aber das verstehst du halt nicht.

  • Entschuldige, ich brauch manchmal lange.

    Jetzt waren es 9

  • Kein Ding. Ist der Groschen jetzt gerutscht?

  • Mal eine eher belanglose Frage: Wieso haben wir gestern eigentlich Zuhause mit unseren Auswärtstrikots gespielt? Weiß das jemand?


    Normalerweise hast du als Heimverein die Wahl in was man spielt und der Gast muss was passendes mitbringen. Ja, im Amateurbereich ist das anders geregelt.


    Das Problem ist in meinen Augen dass Düsseldorf die gleichen drei Hauptfarben hat wie wir. In ihrem weißen Trikot ist dazu auch noch einiges an rot und ihr schwarzes 3rd schließt sich mit unserem Heim eigentlich auch aus. Vielleicht hat man sich da im Vorfeld auch pragmatisch abgesprochen. Wissen tut mans nicht.


    In meinen Augen hätte aber deren Away mit unserem Home auch funktioniert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!