Alles anzeigenOh Pisa was hast du mit dem Land gemacht?
Spitzenvereine habe ich ausgeschlossen. Ich glaube bei allem Erfolg nicht, dass bspw. Bayern Rebbe will. Bleiben also Vereine wie Union, Bochum etc. Ob Bremen oder Frankfurt sich der Dienste von Rebbe bedienen kann ich nicht einschätzen. Ich schätze das er für vielleicht jeweils 5-6 Vereine der ersten und zweiten Liga interessant ist. Also knapp 12 potentielle Arbeitgeber von denen nun genau wie viele Vereine eine Stelle frei haben? Wo steht bitte, Rebbe verdient bei uns mehr als in der ersten Liga. Mach mir das in meinem Ursprungspost bitte mal fett. Ich finde es nicht.
Ich hab’s ehrlich gesagt auch erst so verstanden. Das liegt daran, dass du schreibst „durch sein … Gehalt … für wenige Vereine in der 1. Liga interessant“.
Der Hinweis mit den Spitzenvereinen kommt erst im Satz danach.
Wenn man rein nach Personalaufwand zum 30.06.2023 geht, sind alle Vereine in der 1. Liga außer Kiel vor uns (die mittlerweile vielleicht auch).
In der 2. Liga nur Berlin, Hamburg, Hannover, Köln und Schalke. Düsseldorf liegt knapp hinter uns.
Insofern hat Dein Gefühl vermutlich recht.
Ob die Berliner sich nochmal bei uns bedienen werden?
Das wäre doch was. Ein letzter großer Deal. Der Rebbe verkauft sich selbst für eine halbe Million Ablöse an die Hertha. 😉